Vollständige Version anzeigen : Haben lokale Moderatoren auch außerhalb ihres Unterforums Sonderrechte?
Hallo,
bisher bin ich davon ausgegangen, dass in Unterforen nur die auf der jeweiligen Startseite ausgewiesenen zuständigen Moderatoren und die globalen Moderatoren/Administratoren erweiterte Rechte (z.B. Weisungsbefugnis) gegenüber normalen Usern haben.
Trifft das zu, und kann ich daher einen lokalen Moderator innerhalb Unterforen, für die er keine Moderatorrechte hat, genauso behandeln, wie jeden anderen User?
Ähnliches hab ich mich heute auch schon gefragt.
Kugelblitz.
14-06-2014, 22:24
Gegenfrage:
Wieso und wann solltest Du einen Moderator nicht wie einen normalen anderen Nutzer behandeln?
Gegenfrage:
Wieso und wann solltest Du einen Moderator nicht wie einen normalen anderen Nutzer behandeln?
Wenn ein normaler User (z.B. Openmind) eine Moderationsanweisung gibt, z.B. das Thema zu wechseln, kann ich die ignorieren.
Wenn ein zuständiger Mod eine solche erteilt und ich die nicht beachte, dann kann ich dafür z.B. eine Verwarnung kriegen.
Hallo,
bisher bin ich davon ausgegangen, dass ...
Was lässt Dich an Deiner bisherigen Annahme zweifeln?
gruß hafis
Es geht wohl um den Alfred Thread, wo ein Mod mit Verwarnungen und Schließung droht, obgleich er dort nicht zuständigt und kein GlobalMod ist.
jkdberlin
15-06-2014, 07:06
Praktisch kann nur ein Admi , ein Global Moderator und ei in dem betreffenden Foru zuständiger Moderator Tätigkeiten wie erwarnen odr Schließungen durchführen.
Aber natürlich ist jeder Moderator Mitglied eines Teams und hat slmit kei e "Sonderrechte" sonder isg natürlich dazu angehalten, auch in anderen Foren auf dje Einhaltung dr Boardregeln zu achten und einzugreifen. Ich kenne xen aktjellen Fall nicht, aber ein nichg in dem Fkrum zuständiegdr Mod kann natürlich immdr eine Kollegen um Eingreifen oder Überprüfung bitten.
Schnueffler
15-06-2014, 07:33
Es geht wohl um den Alfred Thread, wo ein Mod mit Verwarnungen und Schließung droht, obgleich er dort nicht zuständigt und kein GlobalMod ist.
In dem entsprechenden Fred wurde ja drauf hingewiesen und gesagt, das sowas dann in dem ModBereich intern besprochen wird.
Der zuständige Mod wird dann sicherlich die Aktion durchführen.
@ Frank:
Finger gebrochen oder mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen?
In dem entsprechenden Fred wurde ja drauf hingewiesen und gesagt, das sowas dann in dem ModBereich intern besprochen wird.
Der zuständige Mod wird dann sicherlich die Aktion durchführen.
Öhm, erst wurde mit Schließung und Verwarnung gedroht, dann zurückgerudert und auf interne Hinweise verwiesen. Ok fand ich es nicht, beides im Übrigen, und das ist offensichtlich auch bei anderen so angekommen. Nach meinem Dafürhalten sollten er einfach seine Kollegen informieren und fertig; Genau wie Frank beschrieben hat. Ich fand den Auftritt nicht so gelungen, aber das trifft auf den ganzen Thread zu, insofern ... *schulterzuck*.
miskotty
15-06-2014, 09:49
Praktisch kann nur ein Admi , ein Global Moderator und ei in dem betreffenden Foru zuständiger Moderator Tätigkeiten wie erwarnen odr Schließungen durchführen.
Aber natürlich ist jeder Moderator Mitglied eines Teams und hat slmit kei e "Sonderrechte" sonder isg natürlich dazu angehalten, auch in anderen Foren auf dje Einhaltung dr Boardregeln zu achten und einzugreifen. Ich kenne xen aktjellen Fall nicht, aber ein nichg in dem Fkrum zuständiegdr Mod kann natürlich immdr eine Kollegen um Eingreifen oder Überprüfung bitten.
wieder mit boxhandschuhen auf dem handy getippt?:D:p
Ich kenne xen aktjellen Fall nicht, aber ein nichg in dem Fkrum zuständiegdr Mod kann natürlich immdr eine Kollegen um Eingreifen oder Überprüfung bitten.
Das ist klar, das kann ein normaler User ja ebenfalls, auch wenn er vielleicht nicht so gute Kontakte hat.
Der Fall folgte dem Schema:
Mod: "lasst das, sonst mach ich hier zu"
User lässt es nicht
Mod: "liest Du nicht, was ich schreibe, oder willst Du eine Verwarnung?"
Meine Frage ist nun, ob der User alleine dafür eine Verwarnung erhalten kann, dass er auf den Moderator außerhalb dessen Zuständigkeitsbereiches nicht hört?
Öhm, erst wurde mit Schließung und Verwarnung gedroht, dann zurückgerudert und auf interne Hinweise verwiesen.
Seid doch froh, dass bereichsexterne Moderatoren auch dort die Augen aufhalten und aktiv intervenieren, wo die zuständigen gerade nicht mitlesen können. Auf die Weise bleiben Diskussionen eher sachlich und schweifen weniger oft ab.
Zu JKDBerlin: Der wird unterwegs (gewesen) sein und Autokorrekt am Smartphone deaktiviert haben^^
@ Frank:
Finger gebrochen oder mit dem Kopf auf die Tastatur gefallen?
lach, sowas dachte ich mir auch :D ;)
Gegenfrage:
Wieso und wann solltest Du einen Moderator nicht wie einen normalen anderen Nutzer behandeln?
Ja, wieso solltest du einen Moderator plötzlich "anders behandeln" - du sollst hier eigentlich nur freundlich diskutieren und niemanden "behandeln". Du meinst vermutlich ob du "Moderationsanweisungen folgen sollst".
Praktisch gesehen ist es so: ein Moderator kann in allen Unterforen verwarnen - auch wenn er nicht als zuständiger Moderator eingetragen ist. Er kann sowieso immer individuelle Verwarnungen aussprechen. Das ist auch sinnvoll denn Beleidigungen bspw. sind überall gleich verboten und werden auch so verwarnt. Wenn ein "nicht zuständiger" Mod sagt du sollst aufhören zu beleidigen, solltest du dich daran halten. Wenn er nicht selbst verwarnt, dann wird es eben unter den Moderatoren und Admins besprochen und ein anderer machts.
Ein "nicht zuständiger" Moderator kann aber keine Themen schließen und hält sich in der Regel auch aus der Koordination der Diskussion heraus. Ich würde zum Beispiel im MMA Bereich nicht lenken wohin die Diskussion geht, auch wenn es ins Off Topic abdriftet.
Seid doch froh, dass bereichsexterne Moderatoren auch dort die Augen aufhalten und aktiv intervenieren, wo die zuständigen gerade nicht mitlesen können.
Es ging nicht ums was, sondern ums wie. Ich könnt entsprechend auch hier schreiben: "Hey, hör auf mir zu widersprechen, oder willste ne Verwarnung?"
Is eine reine Stilfrage.
Ist ein bisschen wie in der Schule. Bei der Vergabe von Verhaltensnoten haben die Lehrer einen gewissen Spielraum. Und auch wenn ein Lehrer nicht dein Klassenlehrer ist kann er dich verwarnen wenn du in der Pause in die Aula pinkelst oder Mitschüler bepöbelst. Für den Unterrichtsinhalt ist aber nur der zuständige Lehrer da, die anderen halten sich raus - außer sie machen mal Vertretung ;)
Da es ja wohl um Mich geht: :D
Wir sind ein Team. Wenn ich mich berufen fühlen, in einen Thread zur Ruhe bzw. Einhaltung der Boardregeln aufrufe, dann weil ich ÜBERALL Mod bin. Zwar habe ich nicht in allen Unterforen die "Macht" etwas selbst zu regeln. Ich kann aber meinen Mod-Kollegen einen Hinweis geben und diese werden dann entsprechend reagieren bzw. mir mitteilen, das ich das mal lockerer sehen soll und es gar nicht so schlimm ist. :D
Ein Mod sieht NIE alles. Daher tauschen wir uns ständig aus.
Ihr nutzt einen Vorstellungsthread um Euch über Alfred zu mokieren. Das würde ich als "Spam" einordnen, denn dafür sind diese Themen nicht gedacht.
Zumal es ja genügen andere Threads zu Alfred gab/gibt, in denen Ihr das besser gemacht hättet.:rolleyes:
Z.B.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/youtube-channel-alfred-nrw-159281/
Ich zitier mich mal selbst ...
Ich fand den Auftritt nicht so gelungen, aber das trifft auf den ganzen Thread zu, insofern ... *schulterzuck*.
mich wunderte es etwas das es da gleich zur verwarnungsdrohung kam, ich dachte immer "es hagelt" erst mal die sagen umworbenen "punkte".
wie läuft es denn normalerweise so mit punkten u.verwarnungen :D?
@Saxog Verwarnungen und Punkte hängen zusammen. Die Verwarnung ist praktisch ein Grund wie "Unangemessene Ausdrucksweise" + kurze Erklärung in Form einer PN + Anzahl an Punkten.
alles klar; ich gehe mal davon aus so ein lieber kerl wie ich braucht es nicht genauer zu wissen :D
Grundsätzlich war es keine "Drohung" sondern eine Frage. :D
Wir Mods können überall "verwarnen"(mit oder ohne Punkte) aber nur in unseren Themen "moderieren".
Was wäre denn die Begründung für die angedrohte Verwarnung gewesen?
Ungehorsam?
Was du hier gerade machst ist nicht eine allgemeine Frage stellen welche Vorgaben für Moderatoren gelten, denn die wurde oben schon ausführlich beantwortet. Sondern dir geht es darum hier öffentlich eine Vorgehensweise eines Moderators zu diskutieren. Und das ist im KKB definitiv nicht gestattet. Im vorliegenden Fall hättest du dem Admin eine PN schicken können mit deiner Frage ob das Vorgehen in Ordnung war.
Was du hier gerade machst ist nicht eine allgemeine Frage stellen welche Vorgaben für Moderatoren gelten, denn die wurde oben schon ausführlich beantwortet.
nein, meine Frage wurde eben nicht beantwortet:
Meine Frage ist nun, ob der User alleine dafür eine Verwarnung erhalten kann, dass er auf den Moderator außerhalb dessen Zuständigkeitsbereiches nicht hört, bzw. dessen Beiträge ignoriert?
Wenn wir uns schon schon selbst zitieren:
"ein Moderator kann in allen Unterforen verwarnen - auch wenn er nicht als zuständiger Moderator eingetragen ist. Er kann sowieso immer individuelle Verwarnungen aussprechen"
Aha, ich frage, ob ein bestimmtes Verhalten eines Users (Ignorieren eines Beitrags) eine Verwarnung begründet und kriege die Antwort:
"ein Moderator kann in allen Unterforen verwarnen - auch wenn er nicht als zuständiger Moderator eingetragen ist. Er kann sowieso immer individuelle Verwarnungen aussprechen"
Willst Du mir damit sagen, dass es bei Verwarnungen nicht darauf ankommt, was ein User tut, sondern nur darauf, was ein Moderator kann?
nein, meine frage wurde eben nicht beantwortet:
meine frage ist nun, ob der user alleine dafür eine verwarnung erhalten kann, dass er auf den moderator außerhalb dessen zuständigkeitsbereiches nicht hört, bzw. Dessen beiträge ignoriert?
ja! ;)
jkdberlin
15-06-2014, 18:36
Mit Handytastatur im ICE getippt :)
Schnueffler
15-06-2014, 18:39
Mit Handytastatur im ICE getippt :)
Es sei dir verziehen! ;)
DeepPurple
16-06-2014, 07:20
Das sehe ich anders.
.....
Ach ja, es sehen immer alle anders..........aber der Hausherr macht die Hausordnung.
Willst Du mir damit sagen, dass es bei Verwarnungen nicht darauf ankommt, was ein User tut, sondern nur darauf, was ein Moderator kann?
Nö.
ja! ;)
Genau!
Und wenn hier nochmal einer in Mod-Blau schreibt, dann gibts ne Verwarnung dafür. Auch wenn ich hier nicht zuständig bin....:p:D:D:D
Wir Mods können überall "verwarnen"(mit oder ohne Punkte) aber nur in unseren Themen "moderieren".
und was ist hier mit "moderieren" gemeint?
Die Lenkung einer Diskussion?
Zum Beispiel. Oder das Editieren von unsachlichen oder persönlichen Aussagen, Spam, OT etc. Den "Edit" Button haben wir Mods nur in den Unterforen, in denen wir eben als Moderator zuständig sind. Auch die Möglichkeit, einen Beitrag ganz zu löschen, ein Thema zu verschieben, zu schließen, Themen zusammenzuführen etc. können wir nur in eben diesen Unterforen. Meisten läuft es so, dass ich eben im Mod.-Bereich kurz ne Mitteilung mache, wenn ich durch Zufall in einem anderen Unterforum (wie hier z.B, oder beim MMA-Bereich oder im Boxbereich etc.) über eine Diskussion stolpere, die m.M.n. aus dem Ruder läuft. Dann verlinke ich das Thema oder einen einzelnen Beitrag mit dem Hinweis, dass sich das mal ein zuständiger Mod anschauen soll.
Weisungs- und Verwarnungsbefugnis haben alle Moderatoren. Gewisse Arbeiten wie das Aufräumen oder Schließen von Threads müssen die eingetragenen Moderatoren eines Unterbereichs machen. Es ist also mehr eine Arbeitseinteilung wie eine Zuständigkeitsbeschränkung. In all ihren Entscheidungen haben die Moderatoren einen gewissen Spielraum der auf ihrer Einschätzung beruht. Sollte jemand sich ungerecht behandelt fühlen, dann soll er keine öffentlichen Diskussionen dazu lostreten, sondern sich direkt an das KKB Team wenden.
Zum Beispiel. Oder das Editieren von unsachlichen oder persönlichen Aussagen, Spam, OT etc. Den "Edit" Button haben wir Mods nur in den Unterforen, in denen wir eben als Moderator zuständig sind. Auch die Möglichkeit, einen Beitrag ganz zu löschen, ein Thema zu verschieben, zu schließen, Themen zusammenzuführen etc. können wir nur in eben diesen Unterforen.
Weisungs- und Verwarnungsbefugnis haben alle Moderatoren. Gewisse Arbeiten wie das Aufräumen oder Schließen von Threads müssen die eingetragenen Moderatoren eines Unterbereichs machen. Es ist also mehr eine Arbeitseinteilung wie eine Zuständigkeitsbeschränkung.
o.k., danke, das beantwortet meine Frage :)
Also, ich respektiere Willi und Openmind voll und ganz als Universalmoderatoren.
Sozusagen Gewohnheitsrecht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.