Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BJJ Gi vs NoGi



cv almont
15-06-2014, 20:21
Hi,

Ich habe bisher eigentlich immer BJJ im Gi trainiert. Heute habe ich zum Spaß mal Sparring NoGi gemacht und gemerkt dass es doch recht unterschiedlich ist. Am Anfang kann man den anderen nicht gleich am Gi packen und kontrollieren und viele Chokes gehen nicht.

Was habt ihr denn für Tipps bzw. Erfahrungen gemacht. Mich wurde vor allem interessieren:
- wie steigt ihr in das Sparring ein. Wir beginnen das Sparring meisten kniend am Boden. Im Gi kann man ja gleich den anderen an den Armen und am Kragen packen, aber wie kontrolliere ich am besten ohne Gi? Hand am hinterkopf vom Partner?
- was sind die besten Techniken für NoGi Anfänger mit bisschen Gi Erfahrung?

Lg

Holmgang
15-06-2014, 21:04
ja ohne gi is schneller/dynamischer und der gegner is halt, wie du sagtest, schwerer zu kontrollieren
einstieg entweder stand oder kniend
naja overhooks und underhooks gehn ja auch nogi, arm drags ebenfalls
die gi würger fallen halt hauptsächlich weg, aber die meisten techniken sind ja dennoch machbar. von daher würd ich sagen, mach die, dir eh schon gut liegen ?

xTex
16-06-2014, 10:32
Vorweg: Da ich "nur" im LL unterwegs bin, kann ich keine persönlichen Bezüge zum BJJ herstellen, ich beziehe mich höchstens auf Gelesenes oder gesehene Videos bzw. Aussagen meines Trainers / diversen Trainingspartnern.

Generell würde ich nicht sagen, dass Du keine Kontrolle über die Arme bekommen kannst, nur weil dir die Ärmel fehlen. Halte einfach mal die Handgelenke fest :D

"Den" Einstieg ins Rollen, gibt es, mMn, nicht. Bleiben wir beim Start am Boden, ergo im hohen Kniestand, oder Ähnlichem (einige tendieren hier bereits zu anderen Positionen, wie z.B. Open-Guard oder mit der Vorbereitung zur Butterfly-Guard, jedem das Seine). Dabei bleiben dir die Möglichkeiten, einen Arm-Drag zu machen, in den "Ringer"-Clinch zu gehen oder z.B. auch einfach abzuwarten.
Der Arm-Drag ist wohl nicht weiter erklärungsbedürftig, genausowenig wie das Abwarten.
Den "Ringer"-Clinch kontrollierst du mit einen Hand im Nacken des Gegners und mit der anderen, im Arm eingehangen oder am Oberarm. Ob dir das gefällt, musst Du selbst entscheiden. Schau doch da vielleicht einfach mal durch ein paar Videos aus dem Ringen, Sambo, Luta Livre und Co., um dir ein paar Anregungen zu holen.
Es gibt aber nicht DIE perfekte Lösung, sondern viele Varianten, die alle ihre Vor- und Nachteile bieten. Das kennst Du, denke ich mal, aber auch aus dem BJJ. ;)

"Die besten Techniken fürs No-Gi" ist wieder eine ähnliche Frage, wie die nach dem perfekten Anfang. Auch hier ist es immer eine Sache, wie dein eigenes Game aussieht. Da kann ich dir so generell nichts direkt raten, außer, dass Du beim "inverten" darauf achtest, dass du nicht in einer Leg-Lock landest ;)
Der Rest ergibt sich beim Rollen. Und viele Techniken aus dem BJJ kannst auch fürs No-Gi adaptieren.
Nehmen wir als Beispiel den Ezekiel Choke: Statt deinem Ärmel greifst Du halt auf dein Handgelenk und hälst dich da fest. Siehe da, eine Technik ohne Jacke, die dir auch aus dem BJJ bekannt sein dürfte.
Ansonsten halt dich an Techniken, bei denen Du nicht zwingend einen Gi benötigst (Triangle Choke, Armbar, ...)

cv almont
16-06-2014, 12:21
Danke für die ausführliche Antwort. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich Guard ohne Gi am besten öffne?

xTex
16-06-2014, 13:45
Danke für die ausführliche Antwort. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich Guard ohne Gi am besten öffne?

Puh... da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich persönlich stehe gerne auf und stelle mein Bein vor den Hintern des Gegners, bevor ich mich wieder setze. Klappt meistens und du hast die Möglichkeit direkt ein Bein zu attackieren (Aber Vorsicht, hier droht ein Sweep durch den Gegner). Ist aber nur eine Möglichkeiten von vielen.

Ansonsten schau doch mal hier rein, da ist bestimmt was für dich bei, was Du auch fürs No-Gi adaptieren kannst. Sicherlich nicht alle, aber der ein oder andere klappt ganz gut ;)

r6OXHhvKaSA


Ps: Aber bitte... bitte, keinen Can-Opener. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen. Das schreit immer schon direkt nach einem bösem Konter :D

Joe Cool
16-06-2014, 18:22
Danke für die ausführliche Antwort. Hast du vielleicht noch einen Tipp wie ich Guard ohne Gi am besten öffne?

Brauchst du zum Guard öffnen immer den Gi?

Holmgang
16-06-2014, 18:53
vlt weiß er nich recht wie er stabil greifen soll während des öffnens (fehlendes revers) oder sowas

cv almont
16-06-2014, 19:41
Brauchst du zum Guard öffnen immer den Gi?

Ja ich greife dazu immer am Gi

xTex
17-06-2014, 09:56
(Auf dass ich mir hier ein paar "Feinde" mache *duck und wech*) :D

Dann halt dich mal am Gegner fest, statt am Schlafanzug ;)

cv almont
17-06-2014, 10:24
Wieso Feinde? Finde es eher gut wenn man die Dinge bisschen hinterfragt bzw. auch Nachteile von reinem Gi Training kennt.

Mata-Leon
17-06-2014, 15:12
(Auf dass ich mir hier ein paar "Feinde" mache *duck und wech*) :D

Dann halt dich mal am Gegner fest, statt am Schlafanzug ;)

Nö.
Wenn du im Gi tranierst dann such dir weiter gute Griffe am Gi, weil du mit denen effektiver bist als ohne.
Kämpfen heißt dass man in der Situation in der man gerade ist und mit den Mitteln die man hat am effektivsten arbeitet imho.
Und wenn der Gi da ist, dann ist es ein erheblicher Vorteil diesen geschickt zu nutzen.

Wenn du ohne Gi grapplen lernen willst, dann trainier ohne Gi, ganz einfach und unkompliziert.
2 Fliegen mit einer Klappe schlagen indem man zwar mit Gi trainierst aber sich einredet den möglichst wenig zu nutzen, find ich hier äußerst ungeschickt denn am Ende lernst du damit sowieso nicht ansatzweise nogi (Reibung ist trotzdem anders, dein Gegner greift dich ja auch, daher Bewegungsabläufe nicht vergleichbar etc) und behindertst aber auch dein Gi Game.

Gi ist Gi und ohne ist ohne.
Wenn du ersteres lernen willst trainier ersteres wenn du letzteres lernen willst trainier letzteres, ganz simpel eigentlich.