Vollständige Version anzeigen : Boxen & Ringen ?
-------!---
17-06-2014, 15:41
Hey wusste jetzt nicht in welchen Bereich ich es jetzt posten sollte deswegen einfach hier,
also ich habe vor einigen jahren tae kwon do gemacht so 3 jahre und jetzt wollte ich mal ringen und boxen machen meine frage jetzt wie sollte ich das beides gleichzeitig als ausgleich oder ein jahr dies und ein jahr das ?
danke im vorraus für sinnvolle antworten :)
Mal ein Jahr dies und ein Jahr das, finde ich nicht gut, da du keins von beiden richtig Lernst.
Und wenn du nach einem Jahr wieder z.b. zum Boxen gehst fängst du fast wieder bei null an.
Ich würde mir eine Hauptkampfsportart suchen, und das andere als Ergänzung dazu nehmen.
Z.b. 3 mal Boxen 1 mal Ringen oder so
Die Frage ist natürlich auch was willst du für dich erreichen.??
Das hängt zum einen ab vom konkreten Trainingsangebot vor Ort, zum anderen von Deiner Zeit, die Du dafür aufbringen kannst. Zwei Mal die Woche Training wäre schon gut, zu haben.
Das kann man schon gut parallel machen. Ein bisschen zweitversetzt starten, damit man nicht zwei völlig neue Sachen gleichzeitig hat.
Ein Jahr pausieren ist nix. Dann eher eines voll durchziehen, und das andere auf einen Tag reduzieren.
-------!---
17-06-2014, 15:53
ich würde gerne bis an das komplette ende meiner grenzen gehen und viele leute haben mir gesagt das ich eine art talent für kampfsport habe und am meisten hab ich ja wirklich boxen und ringen gemocht ringen habe ich zwar nie gemacht boxen son paar monate aber war wegen der zeit schlecht und für ringen finde ich selber von mir hätte ich schon n talent dazu von der technik her obwohl ichs nie gemacht habe, ich lerne es auch ziemlich schnell und als mir gestern dann jemand das zitat von bruce lee gesagt hat bin ich ausgeflippt hehe und jetzt habe ich momentan zeit und vorallem lust es zu machen
ich würde gerne bis an das komplette ende meiner grenzen gehen und viele leute haben mir gesagt das ich eine art talent für kampfsport habe und am meisten hab ich ja wirklich boxen und ringen gemocht ringen habe ich zwar nie gemacht boxen son paar monate aber war wegen der zeit schlecht und für ringen finde ich selber von mir hätte ich schon n talent dazu von der technik her obwohl ichs nie gemacht habe, ich lerne es auch ziemlich schnell und als mir gestern dann jemand das zitat von bruce lee gesagt hat bin ich ausgeflippt hehe und jetzt habe ich momentan zeit und vorallem lust es zu machen
Du hast ein Talent für Ringen hast es aber nie gemacht.????
Bruce Lee Zitat ????
Auspowern kannst du dich sicher in beiden Sportarten wenn das dein Ziel ist da braust du nicht beide gleichzeitig.
Phrachao-Suea
17-06-2014, 16:04
Geh hin,schau dir beides an und trainiere es.
Kombinieren kannste die Sachen gut auf den restlichen Mist gehe ich nicht ein :)
Von beidem gleichzeitig anfangen würd ich abraten, dafür sind die zwei Sportarten zu unterschiedlich. Das fängt schon mit dem Stehen an (im Boxen aufrecht, im Ringen abgebeugt; für Rechtshänder im Boxen normal linker Fuß vorne, im Ringen rechter Fuß - für Linkshänder umgekehrt, dann natürlich noch die Ausgangshaltung der Hände dazu...) und zieht sich über Bewegung, verwendete Energiesysteme und Co durch bis naturgemäß zu den Techniken. Um schnell wirklich gut zu werden, bräuchtest Du ungeachtet des Talentes mindestens 3x pro Woche Training im Verein unter Aufsicht und zudem 3x Drills allein, und das spielt sich nicht mit zwei neuen Sportarten auf einmal.
Also mein Rat: mit einem anfangen und die zweite Sportart frühestens (!) nach einem Jahr dazunehmen.
Übrigens, im Boxen werden die Leute im Allgemeinen deutlich schneller gut als im Ringen, wo die meisten Leute schon im Kleinkindalter anfangen. Und der einzige einigermaßen zuverlässige Indikator von Talent, der mir da bisher untergekommen ist, ist wie gut die (kunst-) turnerischen Voraussetzungen sind - und wie viel jemand einstecken kann.
Nur meine Erfahrungen ;)
PS: Zum Bruce Lee-Zitat - ich denke, es ist das mit "Um einen konventionell ausgebildeten Kampfsportler zu schlagen, musst du nur ein Jahr ringen und boxen".
Beste Grüße
Period.
Willi von der Heide
17-06-2014, 18:16
Noch eine kurze Anmerkung meinerseits, Ringervereine sind selten auf Quereinsteiger im Erwachsenenalter eingestellt. Du wirst dort auf Leute treffen, die das ganze schon seit Kindertagen machen. Das sollte man auch bedenken.
cv almont
17-06-2014, 18:21
Noch eine kurze Anmerkung meinerseits, Ringervereine sind selten auf Quereinsteiger im Erwachsenenalter eingestellt. Du wirst dort auf Leute treffen, die das ganze schon seit Kindertagen machen. Das sollte man auch bedenken.
Wobei viele MMA Gyms auch ringen anbieten und da sicher viele Quereinsteiger sind, die das als Ergänzung machen. Da kannst du wahrscheinlich auch beides im gleichen gym machen. Wobei ich vermute dass ein klassischer ringerverein deutlich günstiger kommt
Willi von der Heide
17-06-2014, 18:28
Wobei viele MMA Gyms auch ringen anbieten und da sicher viele Quereinsteiger sind, die das als Ergänzung machen. Da kannst du wahrscheinlich auch beides im gleichen gym machen. Wobei ich vermute dass ein klassischer ringerverein deutlich günstiger kommt
Ja ... zugegeben. Aber ein " Gym " hatte ich jetzt weniger vor Augen. In einem normalen Ringerverein wird es als erwachsener Anfänger aber nicht einfach werden. Zumal ja auch die Wettkampfambitionen wegfallen dürften. Ich weiß nicht, ob man da als Breitensportler so glücklich werden wird.
@ Willi: Völlig richtig... meiner Erfahrung nach tun sich sogar die Leute mit MMA / BJJ-Hintergrung schwer, im Ringen Fuß zu fassen, weil grad der Bodenkampf absolut anders ist - ich hab aufgehört zu zählen, wie viele BJJ-ler auf der Ringermatte bei mir nach einem Takedown Guard ziehen wollten und nach einer halben Sekunde sieht man, wie die Augen groß werden, weil ihnen einfällt, dass sie nicht auf dem Rücken liegen sollen :rolleyes: Wie schon an anderer Stelle erwähnt sind Judovereine in der Regel deutlich mehr auf erwachsene Einsteiger und Breitensportler eingestellt.
Allerdings würde ich jetzt mal wertungsfrei eher vermuten, dass der TE nicht in die Kategorie des erwachsenen Quereinsteigers passt...
Beste Grüße
Period.
Willi von der Heide
17-06-2014, 19:37
Allerdings würde ich jetzt mal wertungsfrei eher vermuten, dass der TE nicht in die Kategorie des erwachsenen Quereinsteigers passt...
;) Den leisen Verdacht habe ich auch ... :)
cv almont
17-06-2014, 19:44
Ich glaube so lange man nicht mit viel Ego an die Sache geht und enttäuscht ist, wenn man als erfahrener, kräftiger Kampfsportler von Jugendlichen nach ringerregeln geowned wird, könnte es schon Spaß machen.
Ich glaub aber ab einem gewissen Alter ist die Verletzungsgefahr zu hoch, um mit Ringen komplett zu beginnen. Bei mir im BJJ gehen einige als Ergänzung ringen und da bekommt man schon einiges an Verletzungen mit- knie, rippen etc. Mache auch ab und zu Ringen und man glaubt gar nicht wie heftig takedowns sein können, auch wenn man nur übt und kein Sparring macht...
Willi von der Heide
17-06-2014, 19:48
Ich glaube so lange man nicht mit viel Ego an die Sache geht und enttäuscht ist, wenn man als erfahrener, kräftiger Kampfsportler von Jugendlichen nach ringerregeln geowned wird, könnte es schon Spaß machen.
Ich glaub aber ab einem gewissen Alter ist die Verletzungsgefahr zu hoch, um mit Ringen komplett zu beginnen. Bei mir im BJJ gehen einige als Ergänzung ringen und da bekommt man schon einiges an Verletzungen mit- knie, rippen etc. Mache auch ab und zu Ringen und man glaubt gar nicht wie heftig takedowns sein können, auch wenn man nur übt und kein Sparring macht...
+1
Was meinst du warum ich damit nicht mehr anfange. Na ja, gibt ja auch andere schöne Sachen.
cv almont
17-06-2014, 20:03
;)
Ringen ist allerdings schon ein ziemlich cooler Sport. Wenn ich zB auf Youtube BJJ Videos oder Thaiboxen schauen möchte, lande ich immer wieder bei Ringen, das ich dann schaue :D ist einfach ein extrem dynamischer und spannender Sport.
Wenn ich 15 Jahre zurückdrehen könnte, hätte ich Ringen statt Fußball gemacht, da wäre Ringen sicher noch schonender für die Knie gewesen :D
washi-te
17-06-2014, 20:11
;)
, da wäre Ringen sicher noch schonender für die Knie gewesen :D
Ich fürchte nicht.
;)
Wenn ich 15 Jahre zurückdrehen könnte, hätte ich Ringen statt Fußball gemacht, da wäre Ringen sicher noch schonender für die Knie gewesen :D
Ich weiß ja nicht, was Deine Knie so mitmachen mussten, aber einer meiner Trainier läuft seit bald zehn Jahren ohne Knorpel im Knie rum - in keinem von beiden - und ist noch keine 40... Aber im Prinzip: Ringen statt Fußball :halbyeaha
Beste Grüße
Period.
cv almont
17-06-2014, 21:33
Ich weiß ja nicht, was Deine Knie so mitmachen mussten, aber einer meiner Trainier läuft seit bald zehn Jahren ohne Knorpel im Knie rum - in keinem von beiden - und ist noch keine 40... Aber im Prinzip: Ringen statt Fußball :halbyeaha
Beste Grüße
Period.
Hmm ist das eigentlich im Greco Ringen auch so ein Thema? Oder kommt das vor allem durch diesen klassischen Ringerausfallschritt für Beinangriffe? Das habe ich auch immer bisschen im Knie gespürt. Oder sind das eher aktuell Verletzungen zB durch knieverdrehen bei takedowns etc.?
Hmm ist das eigentlich im Greco Ringen auch so ein Thema? Oder kommt das vor allem durch diesen klassischen Ringerausfallschritt für Beinangriffe? Das habe ich auch immer bisschen im Knie gespürt. Oder sind das eher aktuell Verletzungen zB durch knieverdrehen bei takedowns etc.?
Besagter Trainer hat in der Bundesliga nur Griechisch gerungen... Der "penetration step" ist zwar ebenso wie diverse Angriffe gegen das Knie zwar nicht wirklich gelenkfreundlich, passieren kanns aber so oder so. Mir fallen jetzt spontan auch diverse Greco-Angriffe ein, die eine ziemliche Torsion von Knie und Knöchel mitbringen - so hab ich mir zum Beispiel meine bislang einzige Knieverletzung - Muskel, nicht Knorpel - im Training beim Versuch zugezogen, den Armdrehschwung von einem Schwergewicht abzufangen ;)
Soweit ich mich erinnern kann, war im beschriebenen Fall keine einzelne gröbere Verletzung der Ausschlag, sondern mehrere kleinere, zwei OPs, die Weigerung, das ausheilen zu lassen (Bundesligakampf eine Woche nach Meniskus-Op in beiden [!] Knien...) und das irre Laufvolumen, das der Mann seinerzeit absolviert hat - und das Narbengewebe hat den Knorpel dann irgendwann weggescheuert, soweit zumindest seine Erklärung. Bin aber kein Mediziner, kann das also nicht gegenprüfen ;)
PS: Steve Maxwell und die japanischen Ringer behaupten allerdings, dass der Beinangriff mit Knie am Boden schuld an den allermeisten Knieverletzungen im Ringen wäre... na ja, bei uns tragen die meisten, die viel in die Richtung agieren, im Training entweder Torwarthosen oder Kniepads zur Vorbeugung.
Beste Grüße
Period.
ich würde gerne bis an das komplette ende meiner grenzen gehen und viele leute haben mir gesagt das ich eine art talent für kampfsport habe und am meisten hab ich ja wirklich boxen und ringen gemocht ringen habe ich zwar nie gemacht boxen son paar monate aber war wegen der zeit schlecht und für ringen finde ich selber von mir hätte ich schon n talent dazu von der technik her obwohl ichs nie gemacht habe, ich lerne es auch ziemlich schnell und als mir gestern dann jemand das zitat von bruce lee gesagt hat bin ich ausgeflippt hehe und jetzt habe ich momentan zeit und vorallem lust es zu machen
Sorry aber für Satzbau und Grammatik hast Du nicht gerade ein Talent,das liest sich sehr mühsam so ohne Punkt,Komma,gross/klein...
Ansonsten : Schulen suchen,mitmachen und schauen ob die Begeisterung bleibt.Manchmal ist etwas ganz anders als man es sich vorgestellt hat,gerade so körperkontaktintensive Sachen wie Ringen sind nicht jedermanns Sache.
Felix Kroll
18-06-2014, 14:44
Sorry aber für Satzbau und Grammatik hast Du nicht gerade ein Talent,das liest sich sehr mühsam so ohne Punkt,Komma,gross/klein...
Ansonsten : Schulen suchen,mitmachen und schauen ob die Begeisterung bleibt.Manchmal ist etwas ganz anders als man es sich vorgestellt hat,gerade so körperkontaktintensive Sachen wie Ringen sind nicht jedermanns Sache.
Bei dir fehlen auch ein paar Kommata.
:rolleyes:
Bei dir fehlen auch ein paar Kommata.
:rolleyes:Aber zumindest sind ein paar da. Er hat sich also wenigstens bemüht. Mehr verlangt ja niemand. :o
cv almont
18-06-2014, 18:41
Aber zumindest sind ein paar da. Er hat sich also wenigstens bemüht. Mehr verlangt ja niemand. :o
Jedoch hat er auf das Leerzeichen nach der Interpunktation vergessen
Jedoch hat er auf das Leerzeichen nach der Interpunktation vergessen
Nee,nicht vergessen.Ich schreibe nach der neu-liberal-klassischen Rechtschreibregel und da kann man das machen - muss man aber nicht.
cv almont
18-06-2014, 20:39
Nee,nicht vergessen.Ich schreibe nach der neu-liberal-klassischen Rechtschreibregel und da kann man das machen - muss man aber nicht.
Neu-klassisch klingt mir nach einem Paradoxon..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.