PDA

Vollständige Version anzeigen : Alle glotzen wie Zombies auf Ihre Handys. Bin ich der einzige...



Thanos
19-06-2014, 16:01
der daran denkt, wie das SV Szenarien förmlich einlädt und wie ungüstig die dann ablaufen?


Bin letztens so um 3h morgens länger durch die city gegangen und habe da mal darauf geachtet, weil ich mir irgendwann wie ein Geist vorkam.Mir sind von rund 100 Leuten gerade mal eine Hand voll Leute begegnet, die nicht wie mit aufgesetzten Scheuklappen auf ihre Smartphones glotzten. Selbst Fahrradfahrer, alle Leute an jeder Bushalte oder Mädels, welche alleine gingen, waren so Normalbild.

In meinem Kopf pocht es "Wie kann man nur so fahrlässig sein?" Haben mich das board, die jahrelange Nachrichtenflut und meine Erfahrung so konditioniert, derart genau darauf zu achten?

Mich macht das sogar mitunter wütend, vor allem, wenn jemand zu so einer Uhrzeit fast in mich rein rennt und erst zwei Meter vorher den Kopf hoch hebt. Und Ich stelle mir vor, was wäre, wenn ich auf Abzug oder Krawall drauf wäre und dem jetzt einfach so einen mitgegeben hätte. "Ich könnte ja jetzt..." [Fragt mich nicht wieso. Derart tiefenpsychologisch kann ich das nicht beurteilen..]

Ich würde mal wissen, ob ich alleine mit diesen Beobachtungen und Gedanken da stehe.

panzerknacker
19-06-2014, 16:13
Unabhängig davon, daß ich die Mobilfonferngesteuerten auch ziemlich blöde finde, scheint es mir, daß Du ´ne leichte SV Paranoia hast :D .

Willi von der Heide
19-06-2014, 16:17
daß Du ´ne leichte SV Paranoia hast :D .

Schreib das mal im Hybrid-Bereich ! Und dann geh in Deckung ... :):):)
Nee .. ich verstehe schon wie du das meinst. :)

Übrigens war das schon einmal Thema:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/phubbing-freunde-bekannte-immer-handy-spielen-158957/

Gabber4Life
19-06-2014, 16:20
Ich gebe Thanos recht,das verführt gewisse Leute auch zum sog. "abrippen".Man sieht ja das er was wertvolles in der Hand hat also wird das abgerippt.
Auf dem Fahrrad ist es noch viel schlimmer da dort die Gefahr für Unfälle noch viel höher ist.
Smartphones sind nichts schlechtes aber die Zeit die damit verbracht wird ist viel zu lang.

Terao
19-06-2014, 16:40
Unabhängig davon, daß ich die Mobilfonferngesteuerten auch ziemlich blöde finde, scheint es mir, daß Du ´ne leichte SV Paranoia hast :D .Yup.

Hafis
19-06-2014, 16:46
...
Bin letztens so um 3h morgens länger durch die city gegangen ...

nun, das war möglicherweise ein Fehler ...
alles, was Du um diese Zeit wahrgenommen hast, muss neu bewertet werden ...

gruß hafis

Thanos
19-06-2014, 16:46
Unabhängig davon, daß ich die Mobilfonferngesteuerten auch ziemlich blöde finde, scheint es mir, daß Du ´ne leichte SV Paranoia hast :D .

Abgesehen von der Uhrzeit: Das mit dem "wie ein Geist durch die Stadt laufen" bringt einen zusätzlich auf komische Gedanken.

Ja, es macht das Ganze nicht ganz einfach, wenn man wegen jedem Hasenfurz sofort unter Strom steht. Habe letztens noch nachts einen im Rollstuhl nach Hause begleitet und ein paar Assis an der Bushalte haben dumme Sprüche gerissen. Ich glaube keiner von den Dabeistehenden hätte eine Aussage treffen können, wenn ich auf den Mist eingegangen wäre. Eben, weil man nichts mitbekommen hätte oder mitbekommen wollte.

@Willi: Indirekt schon mal da gewesen. Wenn man zwischen 3h und 6h morgens in einer Bahnhofsgegend mit Scheuklappen läuft, dann ist das ein Unterschied, ob man in der Kantine, Bar oder Party drauf glotzt und pathologisch fummeln muss. Das eine dreht sich um Höflichkeit, das andere ist Selbstschutz.

StaySafe
19-06-2014, 16:54
Ich würde mal wissen, ob ich alleine mit diesen Beobachtungen und Gedanken da stehe.

Nein, du stehst damit nicht alleine da ;)

Savateur73
19-06-2014, 16:59
Ich würde mal wissen, ob ich alleine mit diesen Beobachtungen und Gedanken da stehe.

In der Strassenbahn erlebe ich das auch andauernd.
Meistens junge Leute die in sozialen Netzwerken surfen.

Willi von der Heide
19-06-2014, 17:01
@Willi: Indirekt schon mal da gewesen. Wenn man zwischen 3h und 6h morgens in einer Bahnhofsgegend mit Scheuklappen läuft, dann ist das ein Unterschied, ob man in der Kantine, Bar oder Party drauf glotzt und pathologisch fummeln muss. Das eine dreht sich um Höflichkeit, das andere ist Selbstschutz.

Bravo ! Das ist den " Phubbern " leider nicht bewußt. Ich würde mir wünschen, daß da ein stärkeres Bewußtsein vorherrscht. Erstens signalisiert man, daß man einen wertvollen Gegenstand dabei hat und man ist dazu noch abgelenkt. Unvorteilhafter geht es eigentlich gar nicht.

P.S.:

Jetzt klappt es ja doch mit dem Willi ! Wo ist den das französische Pendant " Wilel " abgeblieben ? :D:D:D

Thanos
19-06-2014, 17:45
Ich würde mir wünschen, daß da ein stärkeres Bewußtsein vorherrscht.

mMn ist da sogar ein Punkt erreicht, wo das letzte Fitzel Bewußtsein für so etwas ganz abhanden gekommen ist und das jetzt Normalität ist. Ich bin früher oft und viel als Nachtschwärmer unterwegs gewesen, nur so in der Form habe ich das nicht erlebt. Dass das Gabber4Life, StaySafe und Savateur73 das auch so oder ähnlich sehen, beruhigt mich ehrlich etwas. No joke.

OT:

Wo ist den das französische Pendant " Wilel " abgeblieben ? :D:D:D

Ich grabe das auf Wunsch gerne wieder aus :D

Bare-knuckle
19-06-2014, 17:53
Mach Dir nicht ins Hemd. Dir wird schon niemand unerwartet auf's Maul hauen, während du gerade Zeitung liest, oder mit dem Handy spielst. Und wenn doch, gleicht sich das immer noch besser aus, als wenn Du Dein Leben damit verbringst, genau darauf zu achten.

Willi von der Heide
19-06-2014, 18:12
@Thanos

Setz meinen Namen auch mit auf die Liste. Ich persönlich besitze gar kein " Schmartfon " :D !
Ich habe so ein 08/15-Standard Mobiltelefon - aber auch nur für Notfälle. Ich weiß gar nicht wann ich das letzte Mal damit telefoniert habe.
Wer das klauen möchte - Bitte. Ich setzte mich allerdings zur Wehr ;).

Terao
19-06-2014, 18:16
Ich persönlich besitze gar kein " Schmartfon " !Gabs zu meiner Nachtschwärmerzeit eh noch nicht. Und um 3 Uhr wäre ich da sowieso oft genug viel zu besoffen gewesen, es zu benutzen. :p

Tony Stark
19-06-2014, 18:21
Man muss das mit den Smartphones und Handys auch mal positiv sehen, seitdem es die gibt werden nicht mehr so viele Telefonzellen von Halbstarken demoliert, da es weniger gibt. :D

ragbar
19-06-2014, 18:25
mMn ist da sogar ein Punkt erreicht, wo das letzte Fitzel Bewußtsein für so etwas ganz abhanden gekommen ist und das jetzt Normalität ist. Ich bin früher oft und viel als Nachtschwärmer unterwegs gewesen, nur so in der Form habe ich das nicht erlebt. Dass das Gabber4Life, StaySafe und Savateur73 das auch so oder ähnlich sehen, beruhigt mich ehrlich etwas. No joke.

OT:

Ich grabe das auf Wunsch gerne wieder aus :D

Da bin ich auch dabei.
Beobachte das auch oft: komme spät von der Schicht, so nach der Parkplatzsuche um 2.00+ nach Hause, und sehe oft z.B. Mädels im Sommer alleine, aber mit Handy vor der Nase rumlaufen.
Bin auch oft spätabends noch beim joggen in Parks und sehe da viele Leichtsinnige sitzen , immer schön mit der Daddelkiste vor der Nase.

Super Famicom
19-06-2014, 18:52
Ach, man kann es auch übertreiben...
Morgens um 3 ist "der Pegel" SV-bezogen wahrscheinlich die ausschlaggebendere Gefahr als das Smartphone... :rolleyes:

Lustig, dass die Handyhasser von früher jetzt die Smartphonehasser von heute sind und sich damit rühmen "nur mit einem normalen Handy klarzukommen". Vor 10 Jahren haben sie erzählt ganz ohne Handy zurechtzukommen. :D
Da gibt's wohl auch eine Weiterentwicklung.:D

Die Leute von denen Du sprichst haben ohnehin keine SV Erfahrung und sind sicher auch nur sehr begrenzt SV tauglich - genau wie der ganze Rest der großen Mehrheit sich wenig mit dem Thema beschäftigt...

Willi von der Heide
19-06-2014, 19:53
Lustig, dass die Handyhasser von früher jetzt die Smartphonehasser von heute sind und sich damit rühmen "nur mit einem normalen Handy klarzukommen". Vor 10 Jahren haben sie erzählt ganz ohne Handy zurechtzukommen. :D
Da gibt's wohl auch eine Weiterentwicklung.:D

:p;)

mondpferd
20-06-2014, 01:23
Hallo, ich lauf nachts um die Zeit auch oft noch nach Hause, aber bei unserem kleinen Kaff ist niemand mit Smartphone unterwegs. Ich seh, wenns hochkommt 2/3 Leute :D
Selbstverteidungsmäßig find ich das ablenkungsmäßige rumdaddeln auch ne Katastrophe.

KAJIHEI
20-06-2014, 06:28
In Berlin ist diese Displayglotzterei inzwischen vor allem bei Jugendlichen normal. Mit erstaunlichen Folgen.
Vor einigen Wochen :
Mi kommt so eine Göre, die Ohren gut verkort mit Ohrstöpseln und Gedudel, die Augen starr auf den Tipper gerichtet entgegengeradelt.
Ich konnte ihr noch ausweichen, der Baum eine Kurve weiter leider nicht mehr.

Ebenfalls vor eingen Wochen : Man geht einkaufen, so eine junge Tablett hypnotisierte Mutter schiebt ihren Kinderwagen fast gegen eine Laterne.
Das sie nicht dran gelandet ist lag daran das ich ihr etwas lauter gesagt hab "vorsicht Laterne". ( Als Danke durfte ich mir von dieser wohlerzogenen , verantwortungsbewußten Mutter anhören ich solle sie nicht anmachen. ).

Vorgestern dann der Rekord : So ein Bubi schafft es tatsächlich in mich reinzulaufen als ich dabei war mein Fahrrad zu beladen.
Zu schade das ihm sein dämliches Dingsda dabei ernsthaft auf den Boden geknallt ist...:rolleyes:

Mein Fazit : Man sollte den Gebrauch dieser offensichlich verblödenen Dinger im Verkehr untersagen.
Von alleine werden die Leute wohl nicht vernünftig.
Alternativ die generelle Erlaubnis für genervte Mitbürger diese Dinger einzustampfen.:D

Übrigens ich hab so ein Ding auch nicht, ich will auch keines. Ich beherrsche noch die hohe Kunst des Telfonierens und Briefe per Handschreibens und die schreckliche Eigenschaft wichtige Dinge persönlich mitzuteilen und nicht über so einen modernistischen Blödsinns.

P.S. Ein handy hab ich ebenfalls nicht. Wenn ich unterwegs bin bin ich halt eben nicht da. Basta. Funktioniert wunderbar.
Dieses universelle Dauerverfügbarsein geht mir nämlich gegen den Strich.

Was nächtliche Aktivitäten angeht : Da gab es solche Dinger eh noch nicht.
War das schlimm ?
Nein. Wir sind trotzdem wunderbar um die Häuser gezogen und haben Spaß gehabt bis in die morgentlichen Stunden.
Wenn man mit Freunden unterwegs ist, hatte man jedenfalls zu meiner Zeit eh keine Zeit auf so ein komisches smartiephone zu glotzen. Man beschäftigte sich nämlich mit den Menschen.
Dieses Rumgetippe bei einem Gespräch oder im
Restaurant : Da war wohl der D-Zug durch die Kinderstube angesagt.

Cillura
20-06-2014, 10:09
Mal abgesehen davon, dass ich dieses ständige Rumgefummel auf dem Handy/Smartphone hasse, wenn ich mit anderen unterwegs bin ... :mad:

... es ist doch gut, wenn die anderen des Nächtens nur auf die Dinger starren. Man selbst wird plötzlich völlig uninteressant für potentielle Angreifer. A wird man nicht so schnell wahrgenommen, weil man nicht beleuchtet ist. B zeigt man nicht überall herum, dass man was wertvolles dabei hat, was man klauen könnte. C ist man nicht abgelenkt und somit ein potentielles leichtes Opfer. Ich finde das sind 3 gute Dinge, die mich des Nächtens schützen können. :D

Blöd ists halt für die Opfer. :o

Narexis
20-06-2014, 10:46
Wer aufs Handy schaut, wird mich schon 'mal nicht mit beiden Fäusten angreifen, wenn man manche Smartphones überhaupt noch mit einer Hand halten kann :D. Ist doch super, jetzt noch Flecktarn-Kleidung und nur noch im Schatten bewegen, schon ist man unsichtbar und keiner wird einen angreifen, wenn doch hat man bereits in beiden Händen Klingen und kann den potentiellen Angreifer aus dem Schatten heraus ausschalten. Ist das Handy heute wirklich noch ein Grund um jmd. zu überfallen? Mir persönlich ist es ehrlich gesagt manchmal lieber, wenn jemand aufs Handy schaut und sich nicht alle zwei Sekunden panisch umdreht, da ich zufällig den gleichen Weg gehen muss; dann muss ich wenigstens nicht warten oder einen Umweg gehen um ihm/ihr das Leben zu erleichtern. Auch geht es hier doch um Situationen, die zwar nach Mitternacht, allerdings nicht an unbelebten oder abgelegenen Orten stattfinden oder?

Ich mache mir eig. nur Gedanken darum und handle, wenn so jemand auch noch Musik hört oder man sieht, dass er gleich in jmd. reinläuft oder vor ein Auto/Fahrrad läuft. SV Bedenken habe ich da eig. nicht und solange ich nicht nebenher laufen muss, soll doch jeder machen, was er will. Sonst fängt noch jemand davon an, wie gefährlich Krawatten sein können und dass die weibliche Bevölkerung oft in Schuhen herumläuft, die eine schnelle Flucht ziemlich erschweren ohne das nötige Training.


LG

Cillura
20-06-2014, 10:51
Also bei uns steht regelmäßig in der Zeitung das einem Jugendlichen an einer Bushalte das Handy/Smartphone geklaut wurde. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das nur passieren konnte, weil er/sie nur auf das Teil geschaut hat und nichts mehr mitbekam. Und das mitten am Tag in belebten Straßen. :rolleyes:

KAJIHEI
20-06-2014, 11:45
Also bei uns steht regelmäßig in der Zeitung das einem Jugendlichen an einer Bushalte das Handy/Smartphone geklaut wurde. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das nur passieren konnte, weil er/sie nur auf das Teil geschaut hat und nichts mehr mitbekam. Und das mitten am Tag in belebten Straßen. :rolleyes:

Ja nun. Früher wurden halt z.B. teure Jacken abgezogen in den "interessanten' Vierteln.
Wo ist da die Veränderung ?
Es vollkommen wurscht ob das Opfer handiniert oder in China ein Sack Reis umfällt.
Hat du was Begehrenswertes und bist zur falschen Zeit am falschem Ort hast du ein Problem.

Diese SV Geleier im Kontext : Mit Verlaub, wie viele , selbst KK´ler, können sich wirklich in einer SV behaupten ? Wie viele können Gefahren sofort wahrnehmen.
Beides wird zu 90 % eben nicht trainiert.
Dieses "ein KK´ler ist immer aufmerksam und wird vom Handy abgelenkt" Gefasel ist schlichtweg überzogen, denn auch ohne Handy Ablenkung würden es viele nicht bemerken. Ein sinnlos hohes Ross auf dem die Mahner hocken.
Also sind es ganz normale Passanten für die das oben genannte gilt.

Fazit :
Entweder man treibt sich nicht in erstaunlichen Regionen herum oder man muß halt mit erstaunlichen Ergebnissen rechnen.
Da ist es egal ob der Mond scheint und man die Prositiuierten an der Laterne sieht oder man auf sein Handy stiert und in diese hineinläuft
( Kostenpflichtig, sonst tobt der Lude )

Übrigens : Leuten die immer Angst vor Überfällen haben, sich verfolgt fühlen Es gibt gute Therapeuten.

zeitvertreibi
20-06-2014, 11:56
Also bei uns steht regelmäßig in der Zeitung das einem Jugendlichen an einer Bushalte das Handy/Smartphone geklaut wurde. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das nur passieren konnte, weil er/sie nur auf das Teil geschaut hat und nichts mehr mitbekam. Und das mitten am Tag in belebten Straßen. :rolleyes:

Ist eben so als würden Leute mit dem Portemonee in der Hand durch die Gegend laufen, es offen hin alten und dort konzentriert drauf gucken. :D

Gibt aber auch "uralte" verbale Tricks, d.h. es reicht ein teures Telefon dabei zu haben um es zu verlieren.

period
20-06-2014, 16:44
Unabhängig davon, daß ich die Mobilfonferngesteuerten auch ziemlich blöde finde, scheint es mir, daß Du ´ne leichte SV Paranoia hast :D .

Dazu kann ich nur Nietzsche zitieren: "Nimm dich in Acht, wenn du Monster jagst, dass du nicht selbst zum Monster wirst... denn wenn du lange in den Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich."

;)

Beste Grüße
Period.

concrete jungle
20-06-2014, 17:02
Habe auch schon komische Momente erlebt mit Radfahrern, Fußgängern und kürzlich erst einem Autofahrer, der in so ein Ding schaute-Sprung zur Seite!

Es gibt schon Studien das die Dinger die Unfallhäufigkeit deutlich erhöhen...

SV awareness-mässig natürlich schlecht, aber ich schaue mir lieber intensiv die Umgebung an ohne Hintergedanken...;) die viele Info daraus rauscht imho einfach durch wie im Abfluß...

Thanos
20-06-2014, 21:45
Straftaten, wie Raub und Diebstahl, sind statistisch gesehen am sinken, die Brutalität bei der sinkenden Anzahl aber nimmt zu. KK/KS'ler stehen eh anders zur Gewalt als jeder 08/15 Nachtschwärmer, ist mir auch klar. Nur eins, wo ich das anders sehe:

Wenn jemand auf Stress aus ist, oder dich abziehen will, dann macht es das so oder so: Wenn ich folglich Opfer suchen würde, dann wäre der Überraschungsmoment erst recht bei Leuten mit Smartphone gegeben. Da komme ich bei dem nächtlichen "Büffet" (aus der Sicht eines Delinquenten) eben zu dem Schluss, dass man eher eins auf die Mappe kriegt, wenn man so in einer Altstadt an Krawallos vorbei läuft, auf einen Nachtbus wartet, auf dem Parkplatz einer Disse/Club abhängt oder sich noch ein Bier oder Snack um 4h am Bahnhof holt.

Die Fummelplatte exponiert potentielle Opfer in dem Ausmaß, dass es nicht mehr witzig ist. Meine und eure lokalen Polizeiberichte aus der Stadt sind leider noch zu oft mit Meldungen versehen, als das ich das nach der Beobachtung anders sehe. Würde ich ja gerne. Und bitte, Tag ist was anderes als die gefährlichste Zeit zwischen 3 und 6h morgens.

Zu solchen Uhrzeiten und in belasteten Gegenden bin ich sogar froh, wenn ich schnell unter Strom stehen kann, weil ich weiß was passieren kann. Nicht muss, sondern kann. Das ist mMn keine Angst, sondern Wachsamkeit, wie es andere auch sehen. Ob dann „fight oder Flight passiert ist ein anderer Schuh.

Von daher regt mich das jetzt langsam auf, wenn jetzt im Verlauf Begriffe wie „Paranoia“, „Angstzustände“ und „Wachsamkeit“ in den selben Topf geworfen werden und man mir und anderen Schiss attestiert. Und aufgrund dieser Fehlannahme auch noch Therapeuten empfiehlt. Kümmert euch um eurem Kram, statt bei anderen was zu diagnostizieren.

Bei Angst würde man gar nicht erst draußen unterwegs sein und bewusst irgendwo hingehen, wo mal was passieren kann, sondern eher direkt bewaffnet herum laufen oder Alfred Videos schauen, was weiß ich. Ich nehme idF kein Portemonnaie mit und sehe zu, dass auch nicht mehr als 10€ dabei sind. Der Funkknochen kommt nur zur Arbeit mit. Haben solchen Leute wie ich und andere jetzt ein Problem?


Und früher. Ja früher. Was heißt das überhaupt? In den 90ern etwa ist mal einer mit einer 1000DM Diesel Jacke aufgetaucht und herum stolziert. Das war ein rares Statussymbol was man nach außen getragen hat. Heute läuft jeder Drittklässler mit einem 400€+ Rechner am Ohr herum. Wie erwähnt, einfach mal euer eigenes Polizeipresseportal durchlesen, wann und wie oft Leuten das Handy in eurer Gegend (Stadt, samt Brennpunkt) abgezogen wird.

Super Famicom
20-06-2014, 22:04
Ich nehme idF kein Portemonnaie mit und sehe zu, dass auch nicht mehr als 10€ dabei sind. Der Funkknochen kommt nur zur Arbeit mit.
Möglicherweise sinnvolle "Vorsicht" - möglicherweise Paranoia. ;)
Deine Entscheidung


Haben solchen Leute wie ich und andere jetzt ein Problem?

Die "Handyzombies" scheinen in dem Punkt "Sorge/Angst/Paranoia/Vorsorge/nenn-es-wie-Du-willst" jedenfalls kein Problem zu haben...;) Wenn Du Dich mit den o.g. selbstauferlegten Einschränkungen wohl(er) fühlst - okay. Die anderen gehen eben das Risiko ein. Lass sie doch. Was kümmert es Dich?

Tony Stark
20-06-2014, 22:21
Man gut das da jemand anscheinend alle Polizeiberichte der BRD kennt. Wenn ich bei uns so in die Berichte schaue sollte man ältere Leute eher darauf hinweisen das man keinen auffälligen Schmuck trägt, oder seine Geldbündel offen zeigt, kommt wesentlich öfters vor in den Berichten als Handy abgezogen.
Und der Haupttreffer sind Körperverletzungen und Verkehrsdelikte.

Willi von der Heide
20-06-2014, 22:22
Mein Fazit : Man sollte den Gebrauch dieser offensichlich verblödenen Dinger im Verkehr untersagen.
Von alleine werden die Leute wohl nicht vernünftig.
Alternativ die generelle Erlaubnis für genervte Mitbürger diese Dinger einzustampfen.:D

Ein wichtiger Punkt. Als in Großbritannien - in den 90ern - die Dinger immer populärer wurden, führte das im Straßenverkehr zu sovielen Unfällen, daß man das Bußgeld für Telefonieren während der Fahrt auf - ich meine - 1.000 oder sogar noch mehr Pfund erhöht hat.


Übrigens ich hab so ein Ding auch nicht, ich will auch keines. Ich beherrsche noch die hohe Kunst des Telfonierens und Briefe per Handschreibens und die schreckliche Eigenschaft wichtige Dinge persönlich mitzuteilen und nicht über so einen modernistischen Blödsinns.

Bravo !


P.S. Ein handy hab ich ebenfalls nicht. Wenn ich unterwegs bin bin ich halt eben nicht da. Basta. Funktioniert wunderbar.
Dieses universelle Dauerverfügbarsein geht mir nämlich gegen den Strich.

Ich habe zwar ein Mobiltelefon, aber das ist nur für den Notfall. Ich bin nicht so wichtig, daß ich ständig erreichbar sein muß.


Dieses Rumgetippe bei einem Gespräch oder im
Restaurant : Da war wohl der D-Zug durch die Kinderstube angesagt.

:yeaha:

Super Famicom
20-06-2014, 22:40
Jaja. Good ol times. Ihr zwei seid schon so possierliche Dinosaurier! :D:D:D
http://fc00.deviantart.net/fs71/i/2011/048/4/d/statler_waldorf_pulp_fiction_by_chrismmiller-d39rugo.png
:baeehh:

Tony Stark
20-06-2014, 22:41
Im Moment dürfte die Handyabziehrate in Deutschland gerade sinken, Facebook ist wohl schon wieder nicht erreichbar.:D
Macht sich das dann in der Statistik bemerkbar?:ups:

KAJIHEI
21-06-2014, 14:46
Jaja. Good ol times. Ihr zwei seid schon so possierliche Dinosaurier! :D:D:D
http://fc00.deviantart.net/fs71/i/2011/048/4/d/statler_waldorf_pulp_fiction_by_chrismmiller-d39rugo.png
:baeehh:

Irgendwie doof das wir immer noch da sind, gell ? :p
Und jetzt frag dich mal warum........

Super Famicom
21-06-2014, 16:48
Irgendwie doof das wir immer noch da sind, gell ?
Nein. Ich liebe die wunderbare Artenvielfalt.

Und jetzt frag dich mal warum........
Pures Glück. :baeehh:

Alex R.
22-06-2014, 10:32
Back to Topic please.

Klaus
23-06-2014, 11:47
Tja. Ich habe auf der einen Seite immer ein Handy dabei, weil man schlicht immer mal wieder plötzlich einen braucht der irgendwas macht. Auf der anderen Seite habe ich das Internet komplett deaktiviert, und SMS ist auch eine Ausnahme. Liegt aber mehr auch daran, dass ich nicht wüsste was ich jemandem den ganzen Tag schreiben soll. Ich sehe da ein viel grösseres Problem als "Paranoia" kommen, nämlich dass die Leute die das jahrelang machen sowas tatsächlich als Mittel der Selbstreflektion brauchen. Nicht zur Ruhe zu kommen über längere Zeit ist auf die Dauer nicht gesund. Dass die selbst nicht merken wie sie sich in Lebensgefahr bringen im Strassenverkehr zeigt ja auch schon dass es da mit der Selbstreflektion nicht so gut aussieht.

Eskrima-Düsseldorf
23-06-2014, 13:03
Restaurant : Da war wohl der D-Zug durch die Kinderstube angesagt.

Ich glaube das Problem ist eher, dass dieses Phänomen so neu ist, dass Erziehung da noch gar nicht drauf eingehen konnte. ...

Dextrous
23-06-2014, 13:23
Also ich bin selber jemand, der das Handy eigentlich immer in der Tasche hat und auch sehr oft damit in der Hand, vor den Augen rumläuft. Viel davon Job bedingt, aber auch einfach so. Paranoia vor einem Diebstahl habe ich eigentlich nicht. Zur Not benutzt man das Handy als Abwehrwaffe :p

Klaus
23-06-2014, 14:30
Angst vor Diebstahl ist keine Paranoia. Jede Sonnenbrille die ich irgendwo mal zu lange habe rumliegen lassen war weg. Jedesmal wenn ich mit dem Auto in ner Werkstatt war und die Sonnenbrille war drin, weg. Geld in ner Tasche beim Squash gelassen, weg (war aber jemand der wusste dass es da ist). Wenn man sein ganzes Leben lang nie von irgendjemandem "abgezogen" wurde, gehört man einer glücklichen Minderheit an. Dass es einem aus der Hand geklaut wird passiert zum Glück nicht an jeder Ecke, aber je häufiger man damit an gut frequentierten Plätzen rumhantiert (U-Bahn, Bus, Bahnhof, Märkte, Spielplätze, usw.) um so grösser ist die Wahrscheinlichkeit dass man mal jemanden trifft dem die Entrüstung egal ist. SV-Situationen sind seltener.

Eskrima-Düsseldorf
23-06-2014, 14:33
Angst vor Diebstahl ist keine Paranoia.

Nein, aber das was der TE hier beschreibt ist es ;)

KAJIHEI
23-06-2014, 15:42
Ich glaube das Problem ist eher, dass dieses Phänomen so neu ist, dass Erziehung da noch gar nicht drauf eingehen konnte. ...

Hm, Handys gibt es, las mich lügen, seid ca 20ig Jahren im nervigen dauerklingelenden Jackentaschenformat.
Ds Smartiephone ist doch nur die konsequente Weiterführung des Blödsinns.

Die Erziehung war in der Zeit nicht in der Lage mal dieses Dauergequasel und Getippe einzudämmen...
Erstaunlich mehrere sinnlose Schulreformen hat man hinbekommen, Kinderschutzgesetzte aufgesetzt etc...
Also muß da irgendwie Zeit da gewesen sein.

Ich befürchte eher das meine Genration und die nächste die diese Katastrophe in Sachen Erziehung verzapft hat versagt hat.

Es ist ja auch so schön bequem. Bequemlichkeit ist leider häufig der erste Schritt in das Desaster.

Eskrima-Düsseldorf
23-06-2014, 15:47
Hm, Handys gibt es, las mich lügen, seid ca 20ig Jahren im nervigen dauerklingelenden Jackentaschenformat.
Ds Smartiephone ist doch nur die konsequente Weiterführung des Blödsinns.


Das schon, aber so Sachen wie Whatsapp und Facebook ziehen schon mehr Aufmerksamkeit auf sich als die paar SMS die man früher bekommen hat.

Aus der Anfangszeit der Handys kenne ich es sogar noch dass man die Dinger bei Verabredungen etc. AUSGESCHALTET hat ;)

Ich denke wie bei jeder neuen Entwicklung gibt es Vor- und Nachteile, das pendelt sich irgendwann ein. In der Zwischenzeit heisst es halt durchhalten bis zur Superheldenpatroullie...

Grüße
Captain Eskrima

Klaus
23-06-2014, 16:45
Sie sind irgendwo da draussen. :)

nZw5Dv0JiGA

Nuada
23-06-2014, 18:07
Hab diesen Thread auf dem Handy gelesen und wurde deswegen überfallen. DANKE THANOS!!!

Thanos
24-06-2014, 00:17
Nein, aber das was der TE hier beschreibt ist es ;)

Schon wieder einer :rolleyes:



Hab diesen Thread auf dem Handy gelesen und wurde deswegen überfallen. DANKE THANOS!!!

GERN GESCHEHEN!!!

Promille Prolet
26-06-2014, 06:33
erstaunlich wie viele leute hier gegen ein schmartfone sind.
die dinger sind doch ganz praktisch.

ist halt nur eine frage der zeit, bis alle laternen und sonstige hindernisse auf dem eingebauten satnav verzeichnet sind.

und man kann das kkb mobil abfragen :halbyeaha

Sojobo
26-06-2014, 07:10
Ich hab erst seit kurzem ein internetfähiges Smartphone, da ich es geschenkt bekommen hab. Da war ich neulich auch in der Bahn und hab es ausgepackt. Dann schaute ich mich um und hatte dasselbe Bild vor Augen: 90% aller Bahngäste schauten auch wie Zombies drauf. Wollte mich nicht beißen lassen und steckte es wieder ein. Noch können wir die Seuche bekämpfen. Noch ist es nicht zu spät.

http://img01.lachschon.de/images/151039_Apokalypse_1.jpg

Yan G.
18-07-2014, 00:43
Joa, kein Zombie glotzen rumlaufen! \o/
Gibts bei euch inzwischen nicht einige die sich die Dinger packen und einfach weglaufen?
Oder ist schon alles überwacht/ über krasse polizei/ antihandy raub system?

KAJIHEI
18-07-2014, 05:54
Joa, kein Zombie glotzen rumlaufen! \o/
Gibts bei euch inzwischen nicht einige die sich die Dinger packen und einfach weglaufen?
Oder ist schon alles überwacht/ über krasse polizei/ antihandy raub system?

Was will der Autor uns damit sagen, ausser das er anscheinend nicht dazu in der Lage scheint einen vernünftigen Satz zu formulieren...?????????

Yan G.
26-07-2014, 19:29
Was will der Autor uns damit sagen, ausser das er anscheinend nicht dazu in der Lage scheint einen vernünftigen Satz zu formulieren...?????????

xD,
Also die frage Lautet:
Gibt es inzwischen nicht Personen die sich diese Aktuelle Situation mit den Smartphones als ein vorteil ansehen, und so anfangen die Smarthphones zu klauen!
Er erblickt ein Spasst mir nen Smartphone, der an der Ampel ein Selfie macht, er benutzt die gelegenheit, rennt hin, schnappt sich den Aparat, läuft weg, so kann er die nächste Woche sicher überleben...

Also ich bin verrückt.

Willi von der Heide
26-07-2014, 22:34
xD,
Also die frage Lautet:
Gibt es inzwischen nicht Personen die sich diese Aktuelle Situation mit den Smartphones als ein vorteil ansehen, und so anfangen die Smarthphones zu klauen!
Er erblickt ein Spasst mir nen Smartphone, der an der Ampel ein Selfie macht, er benutzt die gelegenheit, rennt hin, schnappt sich den Aparat, läuft weg, so kann er die nächste Woche sicher überleben...

Ja


Also ich bin verrückt.

Lasse ich unkommentiert :)

Willi von der Heide
26-07-2014, 22:36
erstaunlich wie viele leute hier gegen ein schmartfone sind.
die dinger sind doch ganz praktisch.

ist halt nur eine frage der zeit, bis alle laternen und sonstige hindernisse auf dem eingebauten satnav verzeichnet sind.

und man kann das kkb mobil abfragen :halbyeaha

Zugegeben praktisch sind sie wohl schon, aber ich verzichte einfach darauf. Ich will nicht immer erreichbar sein und ständig online. Ich möchte das nicht. Mein Händi ist nur für Notfälle. Ich bin nicht so wichtig, daß ich ständig erreichbar sein muß.

Beim Gesichtsbuch bin ich eh nicht angemeldet und die DuRöhre kann ich mir auch zuhause anschauen.

KAJIHEI
27-07-2014, 11:15
xD,
Also die frage Lautet:
Gibt es inzwischen nicht Personen die sich diese Aktuelle Situation mit den Smartphones als ein vorteil ansehen, und so anfangen die Smarthphones zu klauen!
Er erblickt ein Spasst mir nen Smartphone, der an der Ampel ein Selfie macht, er benutzt die gelegenheit, rennt hin, schnappt sich den Aparat, läuft weg, so kann er die nächste Woche sicher überleben...

Also ich bin verrückt.

Ich würde eher sagen sprachlich komplett inkompetent.;)

KAJIHEI
27-07-2014, 11:19
Was die Sache so schön geschmacklich abrundet :
Oh diese tollen Apps..Wunderbar...
Ja wunderbar.
Jetzt können Konzerne noch besser eure Vorlieben ausschnüffeln, der Staat kann jede Bewegung von euch nachvollziehen....
On-line...In der Tat, ihr erhängt damit erfolgreich eure Datenfreiheit und personelle Freiheit auf dem Schaffot der Datenbequemlichkeit.

Z.B. auf die NSA schimpfen und die Pfeifen dann noch füttern... :rolleyes:

Klaus
27-07-2014, 11:34
Was prima funktioniert:
- weniger oder gar nix Alkoholisches mehr trinken
- keine Pillen, Gras, <insert your euphemism for a brain killing drug here>
- mehr schlafen (>8 Stunden)
- mehr Ruhephasen (nicht immer was machen um sich abzulenken)
- in den Park setzen und die Leute beobachten, oder die Vögel, für ne Stunde oder so

brandenburger
27-07-2014, 14:51
Bei mir is smartphone freie zone.

Yan G.
27-07-2014, 14:57
Ich würde eher sagen sprachlich komplett inkompetent.;)

Ja in der Schule hatte ich immer Rechtschreibung 6, aber mein Inhalt war meistens gut geschätzt.

Als ich in der Großstadt lebte da hatte ich ein gemeinsames Handy mit mein Bruder (schon außergewöhnlich)
Jetzt wo ich auf dem Lande lebe, da habe ich keins mehr.

Und Smartphones, da stimme ich euch zu, sehe ich eher als Kinderkram

Yan G.
27-07-2014, 23:00
Ja

Gott sei dank. xD

KAJIHEI
28-07-2014, 13:21
Ja in der Schule hatte ich immer Rechtschreibung 6, aber mein Inhalt war meistens gut geschätzt.

Als ich in der Großstadt lebte da hatte ich ein gemeinsames Handy mit mein Bruder (schon außergewöhnlich)
Jetzt wo ich auf dem Lande lebe, da habe ich keins mehr.

Und Smartphones, da stimme ich euch zu, sehe ich eher als Kinderkram

Das Problem ist einfach. Es macht extreme Mühe deine Inhalte korrekt ohne Vermutungen zu entschlüsseln.
Das ist irgendwie schade.
Versuchs mal damit : Sprich das was du schreibtst mal laut aus. Dann hörst du , das da etwas nicht stimmt.
Las dir Zeit.:)