Vollständige Version anzeigen : PC oder Mac?
BoobSapp
19-06-2014, 16:52
diese frage stelle ich mir nun. bin seit 20 jahren pc nutzer, hatte nie etwas anderes. nun bin ich aber am überlegen. mein "neue" pc ist jetzt ca. 4 jahre alt (intel i5, 1tb HD, 4GB ram, keine ahnung wie sowas schon so alt sein kann), der hat damals so um die 800€ gekostet, plus 200-300€ für den monitor. maus, tastatur, boxen kamen auch noch hinzu. also preislich nicht so wirklich viel günstiger als ein imac, der komplett aktuell für 1.500€ weggeht, also das "aktuellste" modell (ende 2013), jenachdem wie groß der bildschirm ist (21 vs 27 zoll).
hat jemand diesen wechsel schon hinter sich? bin beim handy inzwischen (naja, seit einigen jahren) auch von samsung auf apple umgestiegen, einfach weil die qualität viel besser ist. das ist auch einer der gründe, wieso ich nun zum imac tendiere. kein nerviger tower mehr, ein super bildschirm der hochwertig ist. spielen tue ich mit dem rechner so gut wie nie, außer hin und wieder mal irgendwas anspruchsloses (also für die hardware: fußball manager, fifa etc.). windows 8 nervt mich inzwischen auch extrem. habe das apple IOS beim media markt getestet, finde es sehr sauber und angenehm. bin kein bastler und schraube auch nicht am rechner herum, um ihn aufzurüsten oder sonstiges. ich habe meine rechner eigentlich immer so wie ich sie kaufe für 5 jahre oder sowas, daher würde mich die tatsache nicht stören, dass ich den imac nicht "aufmotzen" kann. was mir ebenfalls gefällt ist, dass die preise für apple produkte eigentlich immer konstant sind und sich wieder gut verkaufen lassen. ein windows pc der mal 800-1000€ gekostet hat, ist nach 3-4 jahren vielleicht noch 200-300€ wert, wenns hochkommt.
wollte jedenfalls mal hören, was ihr sagt, falls ihr vom pc zum mac oder auch umgekehrt also vom mac zum pc gewechselt seid und was man wissen oder beachten sollte. ob ihr es bereut habt und solche sachen. ich tu's mir irgendwie immernoch sehr schwer.. :confused:
Für deinen Anwendungsfall ist es komplett egal welches System du nimmst....
Du musst nur schauen ob deine Games auch auf dem Mac funktionieren und fertig.
Aber lass das mal mit den Kosten Vergleichen das funktioniert so nicht ganz...
BoobSapp
19-06-2014, 19:11
was funktioniert da im kostenvergleich nicht so ganz? natürlich ist die leistung beim mac nicht so gut, aber ein mac läuft so wie ich gehört habe weitaus besser und effektiver, da ist der leistungsunterschied nicht so groß. im normalen anwendungsbereich ist der mac glaube ich noch effektiver, auch mit weniger leistung.
wie sieht es mit dem stromverbrauch aus beim mac? das ist beim pc ein größeres problem, vorallem wenn der rechner lange läuft. laut sind die dinger auch. und sind die boxen beim mac zu gebrauchen oder ist das eher schlechte qualität (musik/filme)? fragen über fragen.
was funktioniert da im kostenvergleich nicht so ganz? natürlich ist die leistung beim mac nicht so gut, aber ein mac läuft so wie ich gehört habe weitaus besser und effektiver, da ist der leistungsunterschied nicht so groß. im normalen anwendungsbereich ist der mac glaube ich noch effektiver, auch mit weniger leistung.
Sry Grundschule in Computer-Kenntnissen gibt es in anderen Foren...
und sind die boxen beim mac zu gebrauchen oder ist das eher schlechte qualität (musik/filme)? fragen über fragen.
Alle eingebauten Boxen sind kacke.....
absolute Einstiegsklasse im 2.1 Bereich beginnt bei ca 600 Euro aufwärts.
Keine Komplettsets verwenden..
Aber auch dafür gibt es viel bessere Foren
wie sieht es mit dem stromverbrauch aus beim mac? das ist beim pc ein größeres problem, vorallem wenn der rechner lange läuft.
Stromverbrauch hängt von den verbauten Komponenten ab...
und nein da gibt es keinen Unterschied zwischen PC und Mac.....
mykatharsis
19-06-2014, 19:57
Der Hauptvorteil von Macs gegenüber gewöhnlichen PCs ist, dass es sich um sehr schöne Geräte handelt, die man gerne ansieht, die sich gut anfühlen und deswegen gerne an ihnen arbeitet.
MacOS selber ist schön, aber auch nicht außergewöhnlich. Es bietet jedenfalls keine nennenswerten Vorteile gegenüber aktuellem Windows oder Linux. Schon gar nicht, wenn das Gerät zu 99% eh nur zum Internetsurfen verwendet wird.
Wovon man abraten kann ist, sich Hardwareupgrades direkt bei Apple zu holen. Die verlangen für extra Arbeitsspeicher horrende Preise.
Btw, es gibt auch von anderen Herstellern sog. All-in-one-Geräte, wo man sich im Endeffekt nur etwas bildschirmartiges auf den Tisch stellt und das wars.
absolute Einstiegsklasse im 2.1 Bereich beginnt bei ca 600 Euro aufwärts.
Keine Komplettsets verwenden..
Du bist ein Freak und Deine "Einstiegsklasse" gilt auch nur für Freaks. "Normale" Leute sind mit irgendwas für 150 Oere bestens bedient.
Du bist ein Freak und Deine "Einstiegsklasse" gilt auch nur für Freaks. "Normale" Leute sind mit irgendwas für 150 Oere bestens bedient.
Anscheinend absolut kein technisches Verständnis und auch noch zu blöd um dich im Internet schlau zu machen ?
Gratulation muss man auch erst einmal schaffen
@TE Dann lieber sparen auf B-Ware achten oder gebraucht kaufen und keinen Müll von MediaSat oder sonst was um 150 Euro
Anscheinend absolut kein technisches Verständnis und auch noch zu blöd um dich im Internet schlau zu machen ?
Gratulation muss man auch erst einmal schaffen
Damit hat er es auf meine Ignorierliste geschafft ....
hat jemand diesen wechsel schon hinter sich? bin beim handy inzwischen (naja, seit einigen jahren) auch von samsung auf apple umgestiegen, einfach weil die qualität viel besser ist. das ist auch einer der gründe, wieso ich nun zum imac tendiere. kein nerviger tower mehr, ein super bildschirm der hochwertig ist. spielen tue ich mit dem rechner so gut wie nie, außer hin und wieder mal irgendwas anspruchsloses (also für die hardware: fußball manager, fifa etc.).
Ich bin vor 2 Jahren auf Mac umgestiegen, 27" iMac mit i7 und allem was ging. Habs bis heut noch nicht bereut. Für Windows-Spiele läuft Win7 als Bootcamp, aber für Mac gibts inzwischen auch einiges. Performance hat der richtig was zu bieten. An MacOS gewöhnt man sich auch. Windows hab ich aber auch schon seit Monaten hier nicht mehr gestartet.
BoobSapp
19-06-2014, 20:17
Der Hauptvorteil von Macs gegenüber gewöhnlichen PCs ist, dass es sich um sehr schöne Geräte handelt, die man gerne ansieht, die sich gut anfühlen und deswegen gerne an ihnen arbeitet.
MacOS selber ist schön, aber auch nicht außergewöhnlich. Es bietet jedenfalls keine nennenswerten Vorteile gegenüber aktuellem Windows oder Linux. Schon gar nicht, wenn das Gerät zu 99% eh nur zum Internetsurfen verwendet wird.
Wovon man abraten kann ist, sich Hardwareupgrades direkt bei Apple zu holen. Die verlangen für extra Arbeitsspeicher horrende Preise.
Btw, es gibt auch von anderen Herstellern sog. All-in-one-Geräte, wo man sich im Endeffekt nur etwas bildschirmartiges auf den Tisch stellt und das wars.
Du bist ein Freak und Deine "Einstiegsklasse" gilt auch nur für Freaks. "Normale" Leute sind mit irgendwas für 150 Oere bestens bedient.
ich habe mich vorher noch bei chip schlaugemacht was die all in one pc's betrifft. ich finde deren charts in jeglicher hinsicht immer ziemlich zutreffend, ob nun handys, pcs, was auch immer. und da ist an 1 der asus all in one pc für 2.200€. preis/leistung um einiges schlechter als der mac (platz 3 und 4). der mac ist was energie/lautheit betrifft fast perfekt, während die pc's da extreme einbußen haben, weshalb ich das thema auch angeschnitten hatte vorhin, aber me1331 scheint sich wohl bestens auszukennen...
BoobSapp
19-06-2014, 20:25
Damit hat er es auf meine Ignorierliste geschafft ....
Ich bin vor 2 Jahren auf Mac umgestiegen, 27" iMac mit i7 und allem was ging. Habs bis heut noch nicht bereut. Für Windows-Spiele läuft Win7 als Bootcamp, aber für Mac gibts inzwischen auch einiges. Performance hat der richtig was zu bieten. An MacOS gewöhnt man sich auch. Windows hab ich aber auch schon seit Monaten hier nicht mehr gestartet.
mir gefällt das mac OS ziemlich gut, ich kenne es aber nur so halbwegs vom design her. auf dem pc kann man das ja inzwischen per software/tools "simulieren", damit das wenigstens so aussieht wie auf dem mac, auch wenn es natürlich anders arbeitet. ist für mich viel sauberer und angenehmer als xp/win8 (wieso noch mal ist der start button weg :rolleyes: ). ist daher auch ein grund, wieso ich wechseln möchte. was mich teilweise noch abhält, sind diese software geschichten, u.a. das mit dem bootcamp. ich weiß nicht genau, ob alles, was ich auf dem pc habe, auch auf dem mac tadellos laufen wird. wohl ein veralteter gedanke, denke heutzutage ist alles inzwischen auf dem mac anwendbar, jedenfalls alles halbwegs bekannte (software)
hammer rechner übrigens. den hast du so vor 2 jahren bekommen?
ich habe mich vorher noch bei chip schlaugemacht was die all in one pc's betrifft. ich finde deren charts in jeglicher hinsicht immer ziemlich zutreffend, ob nun handys, pcs, was auch immer. und da ist an 1 der asus all in one pc für 2.200€. preis/leistung um einiges schlechter als der mac (platz 3 und 4). der mac ist was energie/lautheit betrifft fast perfekt, während die pc's da extreme einbußen haben, weshalb ich das thema auch angeschnitten hatte vorhin, aber me1331 scheint sich wohl bestens auszukennen...
Ja weil chip eine seriöse Quelle ist..... Und was da wieder verglichen wird zumm ko.....
Pcmasters solltest mal googlen und hifi in Sachen hifi xD
hammer rechner übrigens. den hast du so vor 2 jahren bekommen?
Jupp, i7, 2 Terrabyte Platte, 2 GB Graka, 16 GB Ram. Damit laufen auch anspruchsvolle Shooter genauso flüssig wie AutoCAD und Photoshop.
ordellmuc
19-06-2014, 21:07
Ich bin beruflich als auch privat seit mehr als 10 jahren mac user. Hole dir den imac ist ein tolles gerät und wenn man will auch ein prima arbeitstier. Habe einen 27" imac und bin höchst zufrieden. Vor allem die reibungslose verbindung mit iphone, ipad oder apple tv ist einfach benutzerfreundlich. Einstecken anmelden und u r ready to go. Weiterhin ist der softwareumfang im lieferzustand mit iphot, imovie, idvd usw auch nicht zu verachten. Mit imovie habe ich die urlaubsvideos in kurzer zeit zu einem tollen filmchen geschnitten.
Kannst ja mal im apple online store unter refurbished gucken. Einwandfreie geräte inkl garantie mit um die 200€ unter dem normalpreis.
mykatharsis
19-06-2014, 23:05
Anscheinend absolut kein technisches Verständnis und auch noch zu blöd um dich im Internet schlau zu machen ?
Gratulation muss man auch erst einmal schaffen
Kein Bock zum HiFi-Spassten zu mutieren. Gibt schon genug.
Btw, Gratulation. Sich wegen HiFi-Nerdness elitär fühlen muss man auch erstmal schaffen. Du bist sicher der wildeste Stecher in Deinem Bekanntenkreis.
mykatharsis
19-06-2014, 23:08
ich habe mich vorher noch bei chip schlaugemacht was die all in one pc's betrifft. ich finde deren charts in jeglicher hinsicht immer ziemlich zutreffend, ob nun handys, pcs, was auch immer. und da ist an 1 der asus all in one pc für 2.200€. preis/leistung um einiges schlechter als der mac (platz 3 und 4). der mac ist was energie/lautheit betrifft fast perfekt, während die pc's da extreme einbußen haben, weshalb ich das thema auch angeschnitten hatte vorhin, aber me1331 scheint sich wohl bestens auszukennen...
Ich sag ja, Apple baut schöne Geräte. Legt man wert auf Ästhetik und Haptik ist das P/L von den Macs durchaus gut.
mykatharsis
19-06-2014, 23:35
Ich bin noch gar nicht wirklich auf das hier eingegangen, was ja aber doch eher die Kernfrage zu sein scheint...
wollte jedenfalls mal hören, was ihr sagt, falls ihr vom pc zum mac oder auch umgekehrt also vom mac zum pc gewechselt seid und was man wissen oder beachten sollte. ob ihr es bereut habt und solche sachen. ich tu's mir irgendwie immernoch sehr schwer.. :confused:
Hab mir vor 3 Jahren, als der Kauf eines neuen Laptops anstand, ähnliche Fragen gestellt. Hab mir dann ein 13" Macbook geholt und es keinen Tag bereut. Speziell das riesige Trackpad und dessen reibungslose Integration in das Betriebssystem verschafft mir auch heute noch regelmäßig Freude. Alles andere, was ich so von normalen Laptops her kenne, fühlt sich im Verhältnis dazu an wie eine Krankheit.
MacOS selber ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das @ z.B. ist ganz woanders. Viele Sonderzeichen sind nicht auf der Tastatur eingezeichnet. Der Finder, das Äquivalent zum Windows Explorer aka Arbeitsplatz, ist auch merklich anders. Aber dafür gibt's auch Alternativen bei Bedarf. Super ist Spotlight, die integrierte Suche.
Kleiner Vorteil für Apple, das OS und seine zukünftigen Versionen sind quasi kostenfrei mit dabei. Keine Extrakohle für Updates.
Wo wir's doch von 2.1 Systemen hatte...ich hab das hier:
https://www.google.de/shopping/product/6233560677997500303?es_sm=122&sclient=psy-ab&q=edifier+2.1&oq=edifier+2.1&pbx=1&bav=on.2,or.r_cp.r_qf.&bvm=bv.69411363,d.ZGU,pv.xjs.s.en_US.SU4soCeLflY.O&biw=1600&bih=775&tch=1&ech=1&psi=6WCjU77OMrKV7AakrYG4Cw.1403216158142.5&ei=8mCjU4LtH8PA7AaZ7ICwAw&ved=0CGMQpiswAQ
Schlichtes Boxensystem für den PC und Sonstiges. P/L top. Gut genug für meine Ohren.
Kein Bock zum HiFi-Spassten zu mutieren. Gibt schon genug.
Btw, Gratulation. Sich wegen HiFi-Nerdness elitär fühlen muss man auch erstmal schaffen. Du bist sicher der wildeste Stecher in Deinem Bekanntenkreis.
Da lebt wohl jemand nach dem Motto BILD dir deine Meinung...
Du bist aber nicht zufällig arbeitslos oder ?
@Deiner Empfehlung und als nächstes schreibst du noch, dass er sich wenn er mehr Geld ausgeben will sich gleich ein gescheites Bose System kaufen soll xD
Btw geht auch schon was relativ gutes um die unter 500 Euro wenn man keine Bluray Player benötigt.
Derb Derb Derb
@TE Wenn du den Mac willst, dann hol ihn dir wirst sicher eine Menge Spaß daran haben :)
Wieso erzählst du hier die ganze Zeit von deiner Audiophilie?
Das hat doch absolut nichts mit dem Thema zu tun und interessiert auch niemanden. Ich habe billige Samsung-Kopfhörer und mir reicht das drei mal.
Ich habe mir vor 2-3 Monaten auch ein neues Macbook Air gekauft. Erst war das Ganze etwas gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile bin ich restlos davon überzeugt. Vor allem die lange Akkulaufzeit, die tolle Haptik und die einfache Bedienung zaubern mir immer wieder ein lächeln ins Gesicht.
Auch der hohe Wiederverkaufswert war für mich damals ein Argument für das Macbook, zumal vergleichbare Ultrabooks nicht wirklich günstiger waren.
Gruß, Fabian.
Sprawler
20-06-2014, 07:58
Liest sich so, als wenn du nen Mac haben willst. Dann hol ihn dir. Da ich beides hab: Unter Win läuft mehr Software adhoc; Systemverbreitung etc. Unter MacOS eben nicht. Gibt aber viel alternative Software im Zweifelsfall.
Sonst? Kannst auf beiden gut arbeiten, zocken, surfen. Ok, zocken geht auf einem PC besser (Softwareauswahl).
Wenn dir das Look&Feel egal ist und du mehr auf "innere" Werte achtest, kriegst du für'n vergleichbaren Preis bei nicht-Appleprodukten mehr. Ausnahme sind glaube ich AllInOne-Systeme.
Wieso erzählst du hier die ganze Zeit von deiner Audiophilie?
Das hat doch absolut nichts mit dem Thema zu tun und interessiert auch niemanden. Ich habe billige Samsung-Kopfhörer und mir reicht das drei mal.
Ich habe mir vor 2-3 Monaten auch ein neues Macbook Air gekauft. Erst war das Ganze etwas gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile bin ich restlos davon überzeugt. Vor allem die lange Akkulaufzeit, die tolle Haptik und die einfache Bedienung zaubern mir immer wieder ein lächeln ins Gesicht.
Auch der hohe Wiederverkaufswert war für mich damals ein Argument für das Macbook, zumal vergleichbare Ultrabooks nicht wirklich günstiger waren.
Gruß, Fabian.
Ich wurde danach gefragt und gab dazu eine technisch einwandfreie Antwort woraufhin ich als Freak beschimpft wurde...
Ja jeder hört nat verschieden und hat andere ansprüche aber ein gutes System kostet nunmal etwas deswegen auch die alternativen gebraucht kaufen bzw nach B ware umsehen.
Und noch einmal zum Mitschreiben.
Ich kenne mich nicht aus folglich muss ich mich informieren
Tue ich das nicht sollte ich mich bei Themen zu denen ich keine Kenntnis besitze etwas zurück halten.
Richtig, allerdings sollte man dann schon die Anforderungen des TEs beachten und diese nicht mit seinen eigenen gleich setzen.
Anlagen für rund 500€ mögen für Audiophile grade das untere Ende der Fahnenstange sein; für Andere hingegen kann das schon zu viel Geld für das sein, was man eh nicht raushört.
Gruß, Fabian.
Kogaratsu
20-06-2014, 09:24
Gebe zu, ich bin ein Fraek! Haue seit 30 Jahren auf den Tasten herum :p
Ok, frage ist ja; PC oder Mac? Wie schon an paar Stellen geschrieben, hängt es doch stark mit dem zusammen, was man eigentlich mit dem Teil machen will? Klar ist, wenn es ums zocken geht, kommt man um einen PC nicht drum herum. Die Hersteller der Spiele haben ihre Zielgruppen erstens bei den ganzen Game-Boxen und dann bei Microsoft/PC. Für andere Systeme ist es einfach zu unattraktiv.
Will man mehr Office und Foto/Film machen, ist jedes System geeignet, auch Linux!
Was man beim Kauf achten soll. Lieber gut investieren als teuer nach kaufen. Ein I7 sollte es schon sein. Nicht unter 8gb Ram und Grafik sollte einen dezidierten Ram haben mit min 1gb. Eine Primäre SSD Festplatte macht alles viel Flotter. Da reicht 125gb aus. Rest mit normalen HD´s als Datenspeicher. Die heutigen All in One Geräte sind echte Hingucker und nicht zu verachten. Aber alles was da so unter 1200€ geboten wird, ist es nicht wert.
Ich baue meine ganzen PC´s selbst und weiss dann auch was ich habe.. und komme meist billiger davon.
Win8 musste ich wegen Laptop nehmen und seit dem 8.1 und einem Tool wegen Startbuton ist es wieder wie Win7.
Wenn Fragen einfach fragen ;)
Grüäss
[...]
Wenn Fragen einfach fragen ;) [...]
Wie kommt es, dass ein Freak mit 30 Jahren Erfahrung nicht weiß, dass man auf einem Mac eine Windows-Partition einrichten kann.
Die leidenschaftlichsten Ratgeber zum Thema Macintosh oder Windows? sind ja oft die, die Macintosh gar nicht kennen.
Kugelblitz.
20-06-2014, 09:50
Was mir nicht einleuchtet:
Warum für nen angebissenen Apfel soviel Kohle ausgeben?
Kauf Dir nen Rechner ohne alles und mach n Linux drauf, da kannste dann vermutlich sogar 2 Rechner kaufen für das Geld von einem Apfel.
Kogaratsu
20-06-2014, 09:56
Wie kommt es, dass ein Freak mit 30 Jahren Erfahrung nicht weiß, dass man auf einem Mac eine Windows-Partition einrichten kann.
Die leidenschaftlichsten Ratgeber zum Thema Macintosh oder Windows? sind ja oft die, die Macintosh gar nicht kennen.
Das weiss ich wohl. Und wenn ich Lustig bin, haue ich OS X, Windoof, Zeta und Unix alles auf einen Rechner. Aber brauchen tu ich es nicht... MAC hat mich bis heute noch nicht so überzeugt das ich es auch täglich verwenden würde. Win und Linux reicht mir allemal ;)
Richtig, allerdings sollte man dann schon die Anforderungen des TEs beachten und diese nicht mit seinen eigenen gleich setzen.
Anlagen für rund 500€ mögen für Audiophile grade das untere Ende der Fahnenstange sein; für Andere hingegen kann das schon zu viel Geld für das sein, was man eh nicht raushört.
Gruß, Fabian.
Da es dahingehend keine genaueren Anweisungen gab habe ich das empfohlen was ca. rauskommen wird.
Mann kann das ganze noch eine Spur billiger gestalten aber das hat mit Audiophilie gar nichts zu tun.
Wenn du deine Unwissenheit durch solche Bemerkungen untermauern willst bitte sehr.
Aber wenn ich nach einer Kompetenten Lösung suche will ich diese auch bekommen und nicht etwas nach dem Motto habe ich auch ist gut ....
Wie kommt es, dass ein Freak mit 30 Jahren Erfahrung nicht weiß, dass man auf einem Mac eine Windows-Partition einrichten kann.
Die leidenschaftlichsten Ratgeber zum Thema Macintosh oder Windows? sind ja oft die, die Macintosh gar nicht kennen.
Du hast die Büchse der Pandora geöffnet xD
Nein im ernst bei einem Imac würde ich eher auf bauartbedingte Einschränkungen in Sachen Gaming hinweisen, sollte aber bei den angegebenen Spielen kein Problem sein.
Man muss halt einen kleinen Umweg machen um das Game zocken zu können.
Sollte aber alles für einen DAU machbar sein ^^
Also nur noch Konfig auswählen kaufen und loslegen.
Was mir nicht einleuchtet:
Warum für nen angebissenen Apfel soviel Kohle ausgeben?
Kauf Dir nen Rechner ohne alles und mach n Linux drauf, da kannste dann vermutlich sogar 2 Rechner kaufen für das Geld von einem Apfel.
So was hat meist psychologische Gründe. Es ist die Angst vor dem neuen, dem unbekannten. Und selber ein Betriebssystem drauf spielen ist für viele schon zu viel verlangt. Dann lieber das Altbewährte, auch wenn es wesentlich mehr Hardwareanforderungen hat und unsicherer ist (Windows) und auch wesentlich mehr kostet (Mac).
Kugelblitz.
20-06-2014, 10:14
Man kann ja parallel zu Linux noch n Windows laufen lassen, aber warum man sich ausgerechnet für den Apfel entscheidet, ist mir halt ein Rätsel. Scheiß teuer - und was kann das mehr, was ein Windoof-Rechner nicht kann? :gruebel:
leonnight
20-06-2014, 12:22
Lass dir einen Rechner zusammenbauen, oder guck bei anständigen Läden.
Ich kann nur Cyberport wärmstens empfehlen. Faire Preise (In deiner Einstiegsklasse rund 100€ günstiger als Saturn&Co) und super Beratung.
Ich würde dir ein Notebook empfehlen mit "großer" SSD falls du nicht so viel Speicherplatz benötigst oder sonst ne Hybrid.
Als Betriebssystem sollte MAC für dich vollständig ausreichen, zumal du dich ja komfortabel damit fühlst, aber anstatt für deren Design&Logo noch 200€ mehr zu bezahlen schlag ich lieber vor das selber draufzuspielen, bzw. draufspielen zu lassen.
Arbeitsspeicher sollten min. 4GB sein. GraKa sollte nur nicht onboard sein. Gibt relativ oft Probleme damit und dann ist gleich das Mainboard hin.
Wenn du natürlich leistungsfressende Sachen nutzt wie Photoshop, After Effects oder neue Games, brauchst du natürlich mehr RAM und ne bessere GraKa. Die Prozessoren werden heutzutage eigentlich auch nicht mehr wirklich ausgelastet, aber mit 2+ GHz Quadcore kann man kaum was falsch machen.
Letztendlich solltest du dich aber am Besten vor Ort in einem FACHGeschäft beraten lassen. Saturn und Mediamarkt zählen sicher nicht zu solchen. :D
Man kann ja parallel zu Linux noch n Windows laufen lassen, aber warum man sich ausgerechnet für den Apfel entscheidet, ist mir halt ein Rätsel. Scheiß teuer - und was kann das mehr, was ein Windoof-Rechner nicht kann? :gruebel:
Besser aussehen. ;)
Kugelblitz.
20-06-2014, 12:37
Besser aussehen. ;)
Wer sich nen Rechner kauft, weil er gut aussieht - ok. Der kauft sich dann wahrscheinlich auch n Auto weils zu den Schuhen passt.
BoobSapp
20-06-2014, 15:09
Wenn du deine Unwissenheit durch solche Bemerkungen untermauern willst bitte sehr.
die ironie. :rolleyes:
ich frage mich übrigens, wieso von apple gegnern immer nur zeugs wie "alles ist gleich bzw. schlechter, ihr kauft das ja nur, weil da ein apfel drauf ist" kommt. so stumpfsinnig. ich hatte nie einen mac, bin kein typischer apple fanatiker, der alles von apple hat bzw. haben muss. aber wenn es eben gute bzw. bessere alternativen als windows, samsung oder was auch immer gibt, dann wechsle ich eben dahin. das war beim handy der fall, und jetzt bin ich da beim computer ebenfalls am überlegen.
gründe gibt es genug. apple ist weitaus hochwertiger als die konkurrenz. das spiegelt sich dann eben auch natürlich im preis wieder. das preis- leistungsverhältnis jedenfalls ist sehr gut.
außerdem ist der typische mac nutzer kein extremer gamer, jedenfalls nicht am computer. das ist also kein argument um jemanden vom kauf abzuhalten, der nicht so viel wert auf die weltbeste grafikkarte legt, um damit watch dogs zocken zu können. ich weiß, dass ich mit 1500-2000€ nen extrem starken windows pc bekommen kann. bringt mir aber nichts, da ich das ganze nicht ausreize. wenn ich zocken will, spiele wie gta, watch dogs, was auch immer, dann auf einer konsole. für den rest ist ein normaler pc oder ein mac mehr als nur ausreichend, die schütteln das größtenteils locker aus dem ärmel. ein weiteres wichtiges argument ist und bleibt, dass apple produkte kaum wertverlust haben und immer leicht zu verkaufen sind, man bekommt nach einigen jahren also immer noch einen großteil seiner investition wieder. ich würde da spontan auf 30-35% wertverlust tippen nach 3-4 jahren. bei einem pc würde ich locker das doppelte sagen, 60-70%. und die sind nach 3-4 jahren absolut nicht gefragt, die gibt es wie sand im meer. da hast du glück, wenn du deinen 4 jahre alten pc noch loswirst und einen käufer findest, wo sich ein verkauf noch halbwegs lohnt. und es gibt etliche andere vorteile (mit das hochwertigste display, wo auch noch die komplette hardware drin verbaut ist usw.). hier immer stur von "apfel-logo" als kaufargument zu kommen ist also ziemlich absurd...
Da es dahingehend keine genaueren Anweisungen gab habe ich das empfohlen was ca. rauskommen wird.
Mann kann das ganze noch eine Spur billiger gestalten aber das hat mit Audiophilie gar nichts zu tun.
Wenn du deine Unwissenheit durch solche Bemerkungen untermauern willst bitte sehr.
Aber wenn ich nach einer Kompetenten Lösung suche will ich diese auch bekommen und nicht etwas nach dem Motto habe ich auch ist gut ....
Hallo,
ich verstehe gar nicht, wieso du gleich so ausfallend werden musst. Wenn dein Ego keine Kritik verträgt, dann bist du in einem Forum, in dem es durchaus mal Kritik geben kann, falsch.
Du hast dem TE keinen Vorschlag für ein gutes Soundsystem gemacht, sondern du hast nur angemerkt, dass grade mal die "Einstiegsklasse" im 2.1 Soundsystem bei 600€ beginnt.
Da man annehmen kann, dass der TE nicht audiophil ist und keine hohen Ansprüche reicht, gibt es durchaus Systeme für unter 600€, die deutlich besser sind als die in Computermonitoren verbauten Boxen.
Alle eingebauten Boxen sind kacke.....
absolute Einstiegsklasse im 2.1 Bereich beginnt bei ca 600 Euro aufwärts.
Gruß, Fabian.
Ich habe mir ein MacBook Pro geholt, weil mein altes Notebook kaputt gegangen ist und ich keine Lust auf Windows 8 hatte. Ich habe den Kauf nicht bereut; Mac OS X ist ein schönes Betriebssystem und es macht einfach Spaß, ein hochwertigen MacBook zu bedienen.
Ich war allerdings sehr erstaunt, dass die Zusammenarbeit zwischen iOS und Mac OS beiweitem nicht so nahtlos war, wie ich dachte. Ich hatte in meiner grenzenlosen Naivität z. B. gedacht, dass Airdrop untereinander funktioniert. Das kommt wohl erst jetzt mit Yosemite und iOS 8.
Ebenfalls war ich erstaunt, dass ich nicht ohne weiteres NTFS-Laufwerke beschreiben kann und dafür eine zusätzliche Software brauche.
Auf der Haben-Seite bin ich froh, dass die Updates kostenlos sind, dass Mac OS komplett mit Office-Software daher kommt und ein Virenscanner nicht nötig ist. Zudem ist der Wiederverkaufswert deutlich höher als bei einem Windows-Rechner. Wenn ich mein MacBook in drei Jahren verkaufen würde, bekäme ich dafür wahrscheinlich noch ein paar Hundert Euro in der Bucht.
Das relativiert vielleicht etwas den höheren Anschaffungspreis für die gebotene Hardware.
mykatharsis
20-06-2014, 23:32
Da lebt wohl jemand nach dem Motto BILD dir deine Meinung...
Du bist aber nicht zufällig arbeitslos oder ?
@Deiner Empfehlung und als nächstes schreibst du noch, dass er sich wenn er mehr Geld ausgeben will sich gleich ein gescheites Bose System kaufen soll xD
Btw geht auch schon was relativ gutes um die unter 500 Euro wenn man keine Bluray Player benötigt.
Derb Derb Derb
Du bist ein Freak. Und dazu noch eine leicht beleidigte Leberwurst. Für Dich sind Menschen, die ein Audiosystem unter 600,- Euro überhaupt erst in Betracht ziehen ungebildete Voll-Deppen. Dabei galt die Frage des OT eigentlich den eingebauten Lautsprechern in nem iMac. Checkst Du jetzt vielleicht, dass Du auf etwas geantwortet hast, was keiner gefragt hatte?
99% aller Menschen geben einen feuchten Kehrricht auf superduper HiFi-Technik. Das sind noch lange keine Deppen. Die hören ihren Sound in für sie absolut ausreichender Qualität während Du noch versuchst uns hier zu überzeugen, dass man durch lesen von Hifi-Fachzeitschriften ein besserer Mensch wird. Dabei ist das einzig gute an Dir, dass man Dich hier leicht ignorieren kann.
mykatharsis
20-06-2014, 23:42
Zu den ganzen Leuten, die zu einer Lösung mit Windows und Linux parallel raten...Ihr hattet offenbar noch keinen Mac unter den Fingern. Sonst würde man schon allein wegen der Hardware zum Apfel greifen. MacOS ist auch ein Unix. Es hat eine vollwertige Unix-Shell unter der Haube. Die Verbindung zu unixoiden Systemen wie eben Linux ist exzellent. Ich arbeite in einem IT-Unternehmen und die Mehrzahl unserer Linuxadmins arbeiten mit einem MacBook.
Desweiteren will man eigentlich nicht wirklich mit Dualboot arbeiten. Nervt doch, für irgend ein Programm extra ein anderes OS booten zu müssen. Wenn dann hat man noch ein Windows als VM laufen. Aber wozu? Für Mac gibt es für alles Software. Für Privatanwender gibts eigentlich nur eine Art von Software, für die man nur eher schlecht auf Windows verzichten kann: Spiele.
die ironie. :rolleyes:
ich frage mich übrigens, wieso von apple gegnern immer nur zeugs wie "alles ist gleich bzw. schlechter, ihr kauft das ja nur, weil da ein apfel drauf ist" kommt. so stumpfsinnig. ich hatte nie einen mac, bin kein typischer apple fanatiker, der alles von apple hat bzw. haben muss. aber wenn es eben gute bzw. bessere alternativen als windows, samsung oder was auch immer gibt, dann wechsle ich eben dahin. das war beim handy der fall, und jetzt bin ich da beim computer ebenfalls am überlegen.
gründe gibt es genug. apple ist weitaus hochwertiger als die konkurrenz. das spiegelt sich dann eben auch natürlich im preis wieder. das preis- leistungsverhältnis jedenfalls ist sehr gut.
außerdem ist der typische mac nutzer kein extremer gamer, jedenfalls nicht am computer. das ist also kein argument um jemanden vom kauf abzuhalten, der nicht so viel wert auf die weltbeste grafikkarte legt, um damit watch dogs zocken zu können. ich weiß, dass ich mit 1500-2000€ nen extrem starken windows pc bekommen kann. bringt mir aber nichts, da ich das ganze nicht ausreize. wenn ich zocken will, spiele wie gta, watch dogs, was auch immer, dann auf einer konsole. für den rest ist ein normaler pc oder ein mac mehr als nur ausreichend, die schütteln das größtenteils locker aus dem ärmel. ein weiteres wichtiges argument ist und bleibt, dass apple produkte kaum wertverlust haben und immer leicht zu verkaufen sind, man bekommt nach einigen jahren also immer noch einen großteil seiner investition wieder. ich würde da spontan auf 30-35% wertverlust tippen nach 3-4 jahren. bei einem pc würde ich locker das doppelte sagen, 60-70%. und die sind nach 3-4 jahren absolut nicht gefragt, die gibt es wie sand im meer. da hast du glück, wenn du deinen 4 jahre alten pc noch loswirst und einen käufer findest, wo sich ein verkauf noch halbwegs lohnt. und es gibt etliche andere vorteile (mit das hochwertigste display, wo auch noch die komplette hardware drin verbaut ist usw.). hier immer stur von "apfel-logo" als kaufargument zu kommen ist also ziemlich absurd...
Wieso bezieht sich der restliche Text auf mich ich bin kein Apple Gegner...
Hallo,
ich verstehe gar nicht, wieso du gleich so ausfallend werden musst. Wenn dein Ego keine Kritik verträgt, dann bist du in einem Forum, in dem es durchaus mal Kritik geben kann, falsch.
Hallo ja gut möglich hat mir etwas sauer aufgestoßen, als ich als Freak beschimpft wurde ohne jegliches sachliches Kommentar zu meiner Meinung.
Ja so ziemlich jedes System ist wsl besser als die verbauten da gebe ich dir recht, aber Ich bin kein Profi auf dem Gebiet und informiere mich gerade erst selbst so gut es geht deswegen verwies ich in der Thematik auf die Google Funktion. Hifi-forum
und man wird glücklich werden.
Bzw. Einfach gebraucht oder B-Ware nehmen, dann sollte man ein gutes System zu einem vernünftigen Preis bekommen :)
Ich mache es gleich übrigens.
Nachgereicht:
http://www.guenstiger.de/Produkt/Pioneer/VSX_528.html
http://www.ebay.de/itm/Onkyo-D-055-Schwarz-NEU-2-Wege-Bassreflex-70-Watt-max-Paar-D055-/251539549203?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item3a90ecec13&clk_rvr_id=654565507590&clk_rvr_id=654565507590
Müsste noch checken was der mac für Anschlüsse hat die Boxen sollten möglichst frei stehen.
Kostet 270 Sub kann Später dazu kommen dieser hier würde sich empfehlen:
http://www.guenstiger.de/Produkt/Tangent/Evo_E8.html
Jeder hört aber verschieden am besten in ein gutes Fachgeschäft gehen und Probehören.
Du bist ein Freak. Und dazu noch eine leicht beleidigte Leberwurst.
Noch immer Bild dir deine Meinung ?
Das Einzige was an Apple vermutlich tatsächlich besser ist, ist dass deren Geräte quasi von "Haptikern" getestet und verbessert werden. Die Geräte die ich mir selbst zusammengebaut habe sind definitiv nicht schlechter als Apple, allerdings braucht man halt viel mehr Zeit um sich den Kram zusammenzusuchen den man haben möchte, mit den "richtigen" Treibern. Ich verstehe nicht wieso heute, nach 25 Jahren PC, immer noch Notebooks ausgeliefert werden wo die halbe Software nur rudimentär installiert ist, und einen Experten braucht um die Fehler abzustellen oder die falschen Treiber durch die richtigen zu ersetzen. Ich bin beileibe kein PC-Experte sondern seit 30 Softwareentwickler auf Unix-Systemen und Grossrechnern, das was ich an PCs mache verschaffe ich mir durch Übertragung, geschickt raten und schlicht googeln. Das kann aber nicht der Ernst der Hersteller sein, dass die auf Endkunden die Omas oder Hausfrauen sein können solche zusammengestoppelten Systeme loslassen, die dann der Enkel oder Kollege erstmal reparieren muss.
Unter dem Aspekt kann ich rechtfertigen, dass man diese "Systemleistung", ein halbwegs durchdachtes, zu Ende gebautes System verkauft, durch die höheren Preise honoriert. Technisch sind Linux- oder Windows-8.1-Geräte nicht schlechter, wenn man sie fachgerecht einrichtet. Das kann dann schon mal einfach sein, oder ein Drama.
Im Übrigen, wer sich heute ein Windows-System ohne SSD kauft oder baut hat keine Ahnung. Das steigert den Spass und die Schnelligkeit extrem. Auch der nachträgliche Einbau wertet so ein System deutlich auf, insbesondere wenn es die alten Platten die man hat schon hinter sich haben und es hat nur keiner gemerkt. Meine Mutter war quasi schon über ein Jahr am Lamentieren der PC ist so langsam ich brauch' nen Neuen, obwohl ich ihr von Anfang an gesagt habe da ist nur die Platte alt und kaputt. Jetzt ne SSD eingebaut, und der Rechner bootet in 10 Sekunden statt 10 Minuten, und Office und Co. starten auch sofort. Thema erledigt, für 150 Euro.
P.S.: Die Qualitätsunterschiede bei Lautsprechern zwischen sagen wir mal >500 Euro und der 100-Euro-Klasse sind extrem. Ich würde mir aber gebrauchte gute Regallautsprecher kaufen die noch von Eierköpfen entwickelt wurden, und nichts "neues" was sich nur Marketingfritzen ausgedacht und in China haben fertigen lassen. Leider sind die alten BBC-Studiomonitore LS 3/5a die zum Abmischen von Live-Übertragungen im Container/Truck entwickelt wurden scheinbar gerade schweineteuer geworden, die konnte man auch mal für 600 Euro kriegen.
leonnight
21-06-2014, 12:32
ich frage mich übrigens, wieso von apple gegnern immer nur zeugs wie "alles ist gleich bzw. schlechter, ihr kauft das ja nur, weil da ein apfel drauf ist" kommt.
Es fehlen schlicht und einfach jegliche Fakten, die zeigen würden dass ein Macbook irgendetwas besser kann als ein identisches anderes Notebook.
Die Unterschiede sind halt Preis (happiger Unterschied), Design (wers braucht) und Markenname. Da muss man eben Prioritäten setzen, und da rational betrachtet Markennamen keinen Unterschied machen muss man sich Fragen ob man den Preisunterschied fürs Design bezahlen will.
gründe gibt es genug. apple ist weitaus hochwertiger als die konkurrenz. das spiegelt sich dann eben auch natürlich im preis wieder. das preis- leistungsverhältnis jedenfalls ist sehr gut.
Das spiegelt sich im Preis wieder ist gut. Das Ding ist einfach, dass du die exakte Kopie (hardwaretechnisch) eines Macbooks bauen kannst und es wesentlich weniger als das Original kostet. Natürlich hat man dann nicht unbedingt das Design, aber der Rest funktioniert exakt gleich und sollte auch gleich hochwertig sein.
Und entsprechend ist dein Argument mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis lächerlich. Will dich da nicht angreifen, aber es ist bekannt, dass die einfach hohe Preise haben weil sie es können und trotzdem gekauft werden.
Im Vergleich zu den restlichen Sachen auf dem Markt ist Apples Preis-Leistungs-Verhältnis einfach fürn Ort-wo-die-Sonne-nie-scheint.
Keine Ahnung warum Leute immer vom Design reden. Wenn's nur nach Design ginge, hätte ich immer noch einen PC. Mir isses auch wurscht wer was nutzt. Nur wenn man von etwas schreibt, dann sollte man nur ein bisschen Wissen zum Thema mitbringen. Leute die von PC auf Mac gewechselt sind wissens in jedem Fall besser, egal ob zufrieden oder nicht. In diesem Sinne: Freut euch doch über die PC die ihr habt und erzählt Apple Leuten nichts von Sachen, die ihr eh nicht versteht.
Hallo leonnight,
als ich damals vor der Entscheidung stand ob Macbook oder Ultrabook mit Windows, gab es für mich noch einige Sachen, die für das Macbook sprachen:
- Sehr hohe Akkulaufzeit von momentan ca. 12 Stunden im normalen Unibetrieb
- Sehr hoher Wiederverkaufswert, was man mMn wirklich nicht verachten darf
- ziemlich leiser Betrieb
und so kleine Details wie der Stecker, der sich löst, wenn man zu stark dran zieht. Dadurch ist der "normale" Laptop meiner Mutter ein mal runter gefallen und dadurch beim Gehäuse etwas abgebrochen.
Zu dem Zeitpunkt waren vergleichbare Ultrabooks etwa gleichteuer, was mich dann dazu bewegt hat, ein Apple Gerät zu kaufen, obwohl ich sonst gar nichts von Apple habe.
Wobei ich zugegebenermaßen nicht verstehen kann, wie man sich bspw. einen Mac Pro für mehrere Tausend Euro kaufen kann.
Einen MacPro kauft jemand, der weiß was er damit machen kann. Der Anwendungsfall nötigt die Hardware, nicht umgekehrt. Wenn man also nicht mal weiß was man damit soll, erübrigt sich doch die Frage, warum jemand soviel Geld ausgibt.
Wenn es um Apple oder PC geht ist doch immer auch sehr viel "Ideologie" enthalten.
Habe ich einen PC sage ich "hey, ich brauch keinen Apfel, ich kann alles machen und das viel Billiger". Beim Apfel wird immer ins Feld geworfen, das er besser verarbeitet ist, hochwertiger usw. usf.
Hier vergleicht man aber mMn. Äpfel(:D) mit Birnen.
Nimmt man einen "normalen" User, ist er mit einem Apple besser aufgehoben. Anschalten und läuft. Das System ist mehr "gekapselt" und daher schlanker strukturiert, was auch bedeutet, das eben nicht so viele Dinge so offen sind.
Ein PC ist die "EierlegendeWollMilchSau". Es ist total offen und MUSS für jeden Bereich funktionieren. Da ist es doch klar, das es mehr "Reibungspunkte" geben MUSS. Treiber für HBCI-Karte für Online-Banking? Gibt es für Win "hunderte". Davon sind viele gut, andere schlecht umgesetzt und einige echt grottig. Daher kann es damit auch einige Probleme geben. Appel "erlaubt" 3-4 Firmen das erstellen von Treiben. Diese laufen "garantiert". Pech ist, wenn es nicht die richtigen für "meinen" Kartenleser sind. So zieht es sich durch den gesamten Hardwarebereich.
Appel ist "fertig". Ne Windose KANN ich nach meinen Wünschen ändern. Dahingehend birgt es aber eben auch die Gefahr von Problemen, bedingt durch die "Offenheit".
Auch ein neuer PC läuft einfach. Sogar mit W8. :p
Meinen PC(Acer) habe ich NACH DEM KAUF neu aufgesetzt und den vorinstallierten Rotz runter geworfen. Nun startet mein W8.1 in 21 Sekunden.
Ne SSD kann hier auch kaum noch was reißen. Wenn es mir nach zu lange dauert kann ich auch so "Tricks" wie "Ruhemodus/Energiesparmodus" nutzen.
Damit ist er noch schneller da.
Ein echtes Argument ist das Starten aber nicht. Wer macht den mehrfach am Tag den Rechner an und aus? Wohl eher die wenigsten User. ;)
Es ist also ein wenig wie bei den Autos. Die einen fahren Mercedes die anderen KIA. :p
Beide lösen ihre Aufgaben. Es kommt immer darauf an, wie die Aufgabe lautet.
Stiftung Warentest prüft Laptops: 17 gegen Apples Macbook - Digital | STERN.DE (http://www.stern.de/digital/computer/stiftung-warentest-prueft-laptops-17-gegen-apples-macbook-2032230.html)
Appel hat gewonnen Note 2.2. 1700.-€
Der beste PC mit Note 2.3 für 650.-€
Ich weis was ich da kaufen würde. :D
Kugelblitz.
21-06-2014, 14:30
@Alle, die nen Tausender mehr für Apples "hochwertige Verarbeitung" Made in Pakistan wahrscheinlich ausgeben wollen:
Kauft euch halt nen Dell. Ist auch sehr hochwertig verarbeitet. Und bestimmt immer noch günstiger als ein angebissener Apfel.
BoobSapp
21-06-2014, 15:27
@Sven
Einen 700€ PC kannst du nach 3-4 Jahren in den Müll schmeißen, dafür bekommst du nichts mehr, höchstens Almosen. Ein 1500€ Mac ist nach 3-4 Jahren immer noch ca. 1000€ Wert. Und für das Geld kannst du dann einen nagelneuen High End PC kaufen und ein neues Top Smartphone oder Flachbildschirm TV. ;)
Was mir nicht einleuchtet:
Warum für nen angebissenen Apfel soviel Kohle ausgeben?
Es fehlen schlicht und einfach jegliche Fakten, die zeigen würden dass ein Macbook irgendetwas besser kann als ein identisches anderes Notebook.
Die Unterschiede sind halt Preis (happiger Unterschied), Design (wers braucht) und Markenname. Da muss man eben Prioritäten setzen, und da rational betrachtet Markennamen keinen Unterschied machen muss man sich Fragen ob man den Preisunterschied fürs Design bezahlen will.
...
Im Vergleich zu den restlichen Sachen auf dem Markt ist Apples Preis-Leistungs-Verhältnis einfach fürn Ort-wo-die-Sonne-nie-scheint.
Apple Hardware genießt diesen Ruf höchstwahrscheinlich aufgrund der hohen iPhone Preise. Auf PC lässt sich das IMHO nicht münzen.
Speziell was die Ultrabooks angeht, sind die Marken -Hersteller alle gleich teuer. Den Stiftungstest kann ich nicht einsehen, ich bezweifle aber, dass das 650 Euro Gerät in der Liga eines Ultrabooks mitspielt. Das Gewicht spielt wie bei Rennwagen hier eine besondere Bedeutung. Und meiner Meinung nach gibt es keine vergleichbaren Geräte unter 1000 Euro. Da ist Apple keinen Deut teurer als andere.
Wer sich nen Rechner kauft, weil er gut aussieht - ok. Der kauft sich dann wahrscheinlich auch n Auto weils zu den Schuhen passt.
Wer etwas andere als einen gebrauchten Dacia fährt, den er nicht selbst aufgemotzt hat mit Klimaanlage, Komfortfederung, Ledersesseln, einem Turbomotor, einer butterweichen Automatik ist wahrscheinlich auch jemand, der sich sein Haus passend am Urlaubsort kauft.
:rolleyes:
Autos sind wohl im Vergleich ein reines Luxusgut und PC egal welcher Hersteller im direkten Vergleich extrem billig.
leonnight
21-06-2014, 16:16
Ich kapier gar nicht warum hier überhaupt über Windows und Mac gestritten wird. Das Betriebssystem kann für die Entscheidung zur Hardware vollkommen egal sein, da man seinen Lieblingssystem draufspielen kann.
Was ich meine ist, dass man nicht von Apple kaufen muss und damit für die Hardware ordentlich draufzahlt. Das ist unnötig. Eine zusammengestellte Alternative mit Mac OS ist billiger und gleichwertig.
Was hier zum Wiederverkaufswert geschrieben wird stimmt übrigens nicht so ganz. Neuere Macbooks verlieren schneller ihren Wert als alte, da mittlerweile zu viele verkauft werden. Früher waren Macbooks selten und haben wegen Seltenheit, Liebhaberwert, Design, etc. ihren Wert weitgehend behalten.
Heutzutage finde ich Macbook Pros von 2009 für 450€ auf eBay die 2012 noch das Doppelte wert waren. Das ist nicht mehr 60-70% sondern ~25% des Originalpreises. Ich fürchte der Wiederverkaufswert von Apple ist nicht mehr was er mal war und wird wohl nie wieder so sein. Wer eine gute Geldanlage sucht könnte sich evtl Netbooks kaufen, die ja mittlerweile vom Aussterben bedroht sind. :D
Keine Ahnung warum Leute immer vom Design reden. Wenn's nur nach Design ginge, hätte ich immer noch einen PC. Mir isses auch wurscht wer was nutzt. Nur wenn man von etwas schreibt, dann sollte man nur ein bisschen Wissen zum Thema mitbringen. Leute die von PC auf Mac gewechselt sind wissens in jedem Fall besser, egal ob zufrieden oder nicht. In diesem Sinne: Freut euch doch über die PC die ihr habt und erzählt Apple Leuten nichts von Sachen, die ihr eh nicht versteht.
Ehrlich gesagt scheinst du nichts konstruktives hier einzubringen, also warum postest du dann sowas? Der TE hat ausdrücklich nach Kaufberatung gefragt. Das wird hier von dem meisten zumindest konstruktiv angegangen. Streit und Beleidigung sind hier fehl am Platz.
@Sven
Einen 700€ PC kannst du nach 3-4 Jahren in den Müll schmeißen, dafür bekommst du nichts mehr, höchstens Almosen. Ein 1500€ Mac ist nach 3-4 Jahren immer noch ca. 1000€ Wert. Und für das Geld kannst du dann einen nagelneuen High End PC kaufen und ein neues Top Smartphone oder Flachbildschirm TV. ;)
Ja und für die 800€ die ich vorher spare kann ich mir sogar schon JETZT sofort nen guten Flachbild-TV oder nen neues Top-Smartphone (wobei ich davon abraten würde, da diese Dinger den schnellsten und stärksten Wertverlust haben) kaufen ;)
Da ich "nur" Windows und Linux benutze kann ich vielleicht nicht ganz so viel mitreden, aber ich hätte dafür mal ne Frage:
"Wie sieht es funktions-/treibermäßig mit Peripheriegeräten auf Mac aus?
Müsste ich als ehemaliger Windowsnutzer beim Wechsel zum Mac aufgrund von Inkompatibilitäten wahrscheinlich direkt nen neuen Drucker, Scanner, Bildschirm, Webcam, Gamepad und Headset besorgen?"
RibaldCorello
21-06-2014, 16:49
Man kann ja parallel zu Linux noch n Windows laufen lassen, aber warum man sich ausgerechnet für den Apfel entscheidet, ist mir halt ein Rätsel. Scheiß teuer - und was kann das mehr, was ein Windoof-Rechner nicht kann? :gruebel:
Z.b. Ist die GUI seit über 10 Jahren nahezu gleich, und man wird nicht von kleinweich alle 2 Jahre geärgert das sich die Bedienung total ändert.
Z.b. Hat mein mac sich im Gegensatz zum windoof noch nie automatisch rebootet um irgendwelche sicherheitsupdates einzuspielen
Z. B. Bietet mein mac eine super Integration von iPhone iPad iOS an
Uns so weiter
Eine zusammengestellte Alternative mit Mac OS ist billiger und gleichwertig.
Achso.
Und welche zusammengestellte Alternative soll das sein? :rolleyes:
"Wie sieht es funktions-/treibermäßig mit Peripheriegeräten auf Mac aus?
Müsste ich als ehemaliger Windowsnutzer beim Wechsel zum Mac aufgrund von Inkompatibilitäten wahrscheinlich direkt nen neuen Drucker, Scanner, Bildschirm, Webcam, Gamepad und Headset besorgen?"
Vermutlich schliesst du die Geräte einfach an und gut ist.
Vielleicht erstmal einen Mac benutzen und dann quatschen. :o
BoobSapp
21-06-2014, 17:37
@leonnight
das stimmt eben nicht. iphones gehen weg wie warme semmeln, werden öfter verkauft als jedes andere handy. trotzdem gibt es da kaum einen wertverlust. vergleich das mal mit samsung und co. die nach wenigen wochen/monaten schon paar hundert euros einbüßen. neupreis wohlgemerkt. ;)
Ja und für die 800€ die ich vorher spare kann ich mir sogar schon JETZT sofort nen guten Flachbild-TV oder nen neues Top-Smartphone (wobei ich davon abraten würde, da diese Dinger den schnellsten und stärksten Wertverlust haben) kaufen ;)
gut, aber damit gibts du im grunde ja nur zu, dass es im endeffekt preislich keinen unterschied macht und apple produkte sicher nicht überteuert sind, denn das geld holt man am ende beim verkauf wieder rein :)
zeitvertreibi
21-06-2014, 17:48
Bsd > mac ;)
Bitte nicht vergessen der Verkauf ist eine Wette auf die Zukunft :)
zeitvertreibi
21-06-2014, 17:53
Afaik will der TE irgend nen Gerät das tut und da sollen auch nen paar olle Spiele drauf laufen. Das macht selbst das nächstbeste Ding aus dem Kaufhaus.
Da braucht es keinen teuren PC oder Mac. Gespart mit Wiederverkauf pipapo wird da auch nichts. Ein Mac ist doppelt teuer, ein sehr leistungsfähiger PC ist teuer. Wie wer schon gesagt hat, die Wiederverkaufspreise werden auch weiter fallen.
Auf nem PC muss nicht prinzipiell Windows laufen. Wenn einem Windows nicht gefällt kann man sehr wohl was anderes nehmen. Nun hat der TE indirekt geäußert sich mit dem Gerät in keinster(!) Weise beschäftigen zu wollen. Das ist aber z.B. bei Linux immer noch schwer möglich für Anfänger, gerade wenn mal was nicht auf Anhieb klappen sollte.
Das Design vom Mac gefällt ihm und "mit der Zeit gehen" hörte ich auch raus.
Dann passt doch Mac völlig.
Klarerweise läuft os x mit mac besser als auf nem x beliebigen PC weil alles aufeinander abgestimmt ist.
Zusammenfassend da TE sich nicht beschäftigen will und Geld nicht das Problem zu sein scheint, bei dem Informationsstand: Mac.
Es ist übrigens auch bei Windows möglich das sich der Rechner nicht einfach so rebootet und logischerweise stellt nicht nur Apple "Qualität" her ;)
Ehrlich gesagt scheinst du nichts konstruktives hier einzubringen, also warum postest du dann sowas? Der TE hat ausdrücklich nach Kaufberatung gefragt. Das wird hier von dem meisten zumindest konstruktiv angegangen. Streit und Beleidigung sind hier fehl am Platz.
Ich kann dich zur Not gern beleidigen, damit du auch einen Grund hast dich zu ereifern.
Im Gegensatz zu Dir habe ich genau die Frage des TE sachlich und auf Erfahrungswerten basierend beantwortet, um das zu wissen muss man allerdings auch den ganzen Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/pc-mac-166743/#post3223273) lesen. Dazu muss ich auch nicht google fragen, oder bei Computerbild nachschauen.
Ich finde es äusserst nervend, wenn Leute, die noch nie mit so einem Gerät gearbeitet haben (allenfalls beim MediaMarkt sabbernd davorgestanden), etwas darüber sagen wollen. Wenn ich über Unterschiede von Mondspaziergängen zu klassischen Waldwanderungen fabulieren würde, wäre das genauso sinnvoll. Hast du praktische Erfahrungen (übers Anguggen beim Händler hinaus) mit Macs, besitzt du einen Mac? Nein? Von was willst du also hier beraten? Wenn ja? Dann hau raus, und erzähl was drüber. Ansonsten hör auf mir so einen Mist an den Kopf zu werfen.
leonnight
21-06-2014, 18:48
das stimmt eben nicht. iphones gehen weg wie warme semmeln, werden öfter verkauft als jedes andere handy. trotzdem gibt es da kaum einen wertverlust. vergleich das mal mit samsung und co. die nach wenigen wochen/monaten schon paar hundert euros einbüßen. neupreis wohlgemerkt.
Interessanterweise meinst du also, dass es kaum Wertverlust gibt, weil Apple schlicht und einfach seine Neupreise nicht senkt?
Abgesehen davon, dass die Hälfte der Leute die ich kenne ein gesprungenes Display haben (sowohl iPhone wie andere Sachen mit und ohne Hülle), welches den Wiederverkaufswert sicher nicht in die Höhe treibt, finde ich iPhones von 2012 für ein Drittel ihres Preises. Smartphones "verwittern" viel schneller als anderes und haben mit den schnellsten Wertverlust. Nur weil der bei Samsung schneller ist, heisst das nicht, das es denen anders ergeht.
gut, aber damit gibts du im grunde ja nur zu, dass es im endeffekt preislich keinen unterschied macht und apple produkte sicher nicht überteuert sind, denn das geld holt man am ende beim verkauf wieder rein
Super Idee. Steck ich doppelt so viel rein um beim Wiederverkauf 50% zu bekommen oder nehm ich lieber das günstige wofür ich nur 30% wiederbekomme? Einfache Rechnung (A: 200€*0,5=100€, B: 100€*0,3=30€. Geldverlust A:100€, B: 70€).
Wichtig ist der absolute Preisverlust und nicht der prozentuale.
Ich könnte dir sogar Funktionen plotten die dir wunderbar zeigen wieviel mehr Verlust du über die Zeit machst. :D
Bitte nicht vergessen der Verkauf ist eine Wette auf die Zukunft :)
:yeaha:
Vermutlich schliesst du die Geräte einfach an und gut ist.
Vielleicht erstmal einen Mac benutzen und dann quatschen. :o
1. Hab ich bei nem Bekannten schon mal nen Mac benutzt (aber da ich zufällig meinen Drucker & Co nicht in meiner Hosentasche hatte, meine Peripherie nicht angeschlossen;) )
2. Ist das gar nicht mal unbedingt so wahrscheinlich und ich kenne das Problem selber schon von Linux. Viele Firmen schreiben ihre Treiber leider lediglich für Windows, da das eben das am weitesten verbreitete Betriebssystem ist.
Wenn ich mir beim Umstieg extra neue Peripherie kaufen müsste wäre das ja noch mal deutlich teurer und nerviger.
3. Ist das eine ernstgemeinte Frage (auf die ich immer noch keine richtige Antwort habe) und keine Kritik an Apple :)
gut, aber damit gibts du im grunde ja nur zu, dass es im endeffekt preislich keinen unterschied macht und apple produkte sicher nicht überteuert sind, denn das geld holt man am ende beim verkauf wieder rein :)
Frag mal nen Bänker oder Kaufmann ob 800€ im JETZT (t0) genau so viel Wert sind wie 800€ zum Zeitpunkt X in der Zukunft :p
Außerdem wie schon jemand anders hier gesagt hat sind zukünftige Verkaufspreise reine Spekulation und daher recht unsicher.
leonnight
21-06-2014, 19:05
Nur wenn man von etwas schreibt, dann sollte man nur ein bisschen Wissen zum Thema mitbringen. Leute die von PC auf Mac gewechselt sind wissens in jedem Fall besser, egal ob zufrieden oder nicht. In diesem Sinne: Freut euch doch über die PC die ihr habt und erzählt Apple Leuten nichts von Sachen, die ihr eh nicht versteht.
Ich habe mich auf diesen Post bezogen. Dein erster Post war ja vollkommen angemessen, aber in diesem deutest du einfach an, dass jeder mit PC keine Ahnung von Macs hat, geschweige denn dem Innenleben.
Ich habe 1 Jahr lang mit dem alten Macbook von meiner Schwester gearbeitet und es war für mich nicht das größte Vergnügen als Casual Gamer, aber schlecht ist das OS nicht. Habe ich auch nie behauptet. Für die Diskussion ist das OS aber sowieso schnuppe, da für den Kauf die Hardware entscheidend sein sollte und in der Sparte wissen die meisten PC-User sogar besser Bescheid als Mac-User.
Ich weiß weder warum du dich deswegen so extrem angegriffen fühlst, noch warum du so gereizt reagierst.
1. Hab ich bei nem Bekannten schon mal nen Mac benutzt (aber da ich zufällig meinen Drucker & Co nicht in meiner Hosentasche hatte, meine Peripherie nicht angeschlossen;) )
2. Ist das gar nicht mal unbedingt so wahrscheinlich und ich kenne das Problem selber schon von Linux. Viele Firmen schreiben ihre Treiber leider lediglich für Windows, da das eben das am weitesten verbreitete Betriebssystem ist.
Wenn ich mir beim Umstieg extra neue Peripherie kaufen müsste wäre das ja noch mal deutlich teurer und nerviger.
3. Ist das eine ernstgemeinte Frage (auf die ich immer noch keine richtige Antwort habe) und keine Kritik an Apple :)
Bis auf wenige Ausnahmen(da gibt es dann andere Lösungen) ist es problemlos möglich.
Bei Apple kenne ich dieses ständige Treiber suchen nicht.
Fast alles wird sofort erkannt.
Trotzdem war hier letztens ein Thread, wo jemand Probleme hatte einen älteren Drucker(glaube ich) zum laufen zu bringen.
Also, im Normalfall läuft alles auf Anhieb, Ausnahmen bestätigen die Regel.
BoobSapp
21-06-2014, 19:16
Frag mal nen Bänker oder Kaufmann ob 800€ im JETZT (t0) genau so viel Wert sind wie 800€ zum Zeitpunkt X in der Zukunft :p
das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun
Ich habe mich auf diesen Post bezogen. Dein erster Post war ja vollkommen angemessen, aber in diesem deutest du einfach an, dass jeder mit PC keine Ahnung von Macs hat, geschweige denn dem Innenleben.
Ich habe 1 Jahr lang mit dem alten Macbook von meiner Schwester gearbeitet und es war für mich nicht das größte Vergnügen als Casual Gamer, aber schlecht ist das OS nicht. Habe ich auch nie behauptet. Für die Diskussion ist das OS aber sowieso schnuppe, da für den Kauf die Hardware entscheidend sein sollte und in der Sparte wissen die meisten PC-User sogar besser Bescheid als Mac-User.
Ich weiß weder warum du dich deswegen so extrem angegriffen fühlst, noch warum du so gereizt reagierst.
Vorhin wolltest du aber noch MacOS auf einer Alternative installieren und das geht nicht.
MacOS läuft nicht auf PC-Hardware.
Von Win/PC magst du ja Ahnung haben, von Apple offensichtlich nicht. ;)
edit: hab gerade gesehen, daß OSX auf PC hardware wohl mittlerweile doch geht. http://digggi.com/betriebssysteme/os-x-betriebssysteme/hackintosh-anleitung-osx-auf-dem-pc-installieren/
Das wird hier von dem meisten zumindest konstruktiv angegangen. Streit und Beleidigung sind hier fehl am Platz.
Bezug nehmend darauf bin ich noch immer gereizt. Das impliziert, ich hätte jemanden beleidigt. Und so was kann ich nicht leiden.
Für die Diskussion ist das OS aber sowieso schnuppe, da für den Kauf die Hardware entscheidend sein sollte und in der Sparte wissen die meisten PC-User sogar besser Bescheid als Mac-User.
Ich denke mal, wenn jemand wie ich, der seit den frühen 80ern mit PCs arbeitet und die meiste Zeit davon lebt, bringt der ausreichend Erfahrung mit.
Zudem ist dein Einwand auch wieder nur aus halb durchgedacht. Wissen um Hardware ist nett, aber nicht das Maßgebliche. Wie Sven oben recht schön beschreibt, sind die Ideologien und die damit einhergehende Umsetzung völlig unterschiedlich.
Ein entscheidender Punkt, der sich für Macs daraus ergibt ist, vergleichsweise wenig unterstützte Hardware, ein darauf abgestimmtes OS. Es ist völlig unstrittig, dass man dollste Dinge mit PC Hardware bauen kann, aber davon hat man keinen Mac, selbst wenn man sich das OS aufspielt.
Es ist auch überhaupt nicht schlimm, wenn Leute lieber Win, Linux oder sonst was benutzen. Ich hab aktuell 4 PC hier stehen, mit Ubuntu, Win7 Win8 und Win XP. Und im direkten Vergleich ist der Mac mir noch mehr jeden Cent, der rund 2700,-- wert.
das eine hat mit dem anderen doch überhaupt nichts zu tun
Eigentlich schon, da du damit argumentiert hast das man durch den später (eventuell) höheren Wiederverkaufspreis eines Mac im Endeffekt genau so hohe Kosten hat wie beim Kauf eines günstigeren PCs. Da die theoretischen 800€ aber in tX im Vergleich zu t0 weniger Wert sind, bedeutet es das dieser Wertverlust einen weiterer Kostenfaktor darstellt und deine obige Rechnung so nicht aufgeht :D
BoobSapp
22-06-2014, 18:03
ein mac ist keine währung, das eine hat mit dem anderen einfach nichts zu tun
ein mac ist keine währung, das eine hat mit dem anderen einfach nichts zu tun
Oh wow lies die Sachen noch einmal.
mykatharsis
23-06-2014, 09:22
Für die Diskussion ist das OS aber sowieso schnuppe, da für den Kauf die Hardware entscheidend sein sollte und in der Sparte wissen die meisten PC-User sogar besser Bescheid als Mac-User.
Falsch. Soft- und Hardware bilden eine Einheit, denn am Ende nützt einem das Eine ohne das Andere absolut gar nichts. Das hat Apple schon lange erkannt und deswegen haben die ihr eigenes Betriebssystem zu ihrer Hardware gemacht. Apple ist nämlich in erster Linie ein Hardwarehersteller. Software machen die eben nur um ein komplettes Produkt anbieten zu können. Und genau dazu ist kein anderer so in der Lage.
Dextrous
23-06-2014, 09:46
Falsch. Soft- und Hardware bilden eine Einheit, denn am Ende nützt einem das Eine ohne das Andere absolut gar nichts. Das hat Apple schon lange erkannt und deswegen haben die ihr eigenes Betriebssystem zu ihrer Hardware gemacht. Apple ist nämlich in erster Linie ein Hardwarehersteller. Software machen die eben nur um ein komplettes Produkt anbieten zu können. Und genau dazu ist kein anderer so in der Lage.
Apple will den Kunden aber nicht mit der Hardware locken, sondern mit der Einfachheit ihrer Software. Mit der Einfachheit vom Betriebssystem. Ich höre ständig, dass viele Appler nie Umsteigen würden, weil Sie Windows / Android zu schwierig finden. Woran liegt das wohl? Apple verhindert jeglichen Eingriff in das eigene System, sodass der Benutzer quasi nichts falsch machen kann :)
Das ist der eigentliche Grund warum Apple so beliebt ist. Benutzer die nicht sehr Affin mit der Technik sind greifen darauf zurück.
Ich bleibe lieber bei Windows, Linux und doktor etwas rum :)
Genau das ist eben Teil der Leistung die Apple anbietet, und der Grund für den Preis. Man kauft einen Bildschirm den Apple herstellt, nicht irgendeine asiatische Noname-Firma die auch die Produktentwicklung selbst macht. Die Fertigung ist natürlich auch bei Apple in so ner chinesischen Knochenmühle mit ein paar Selbstmorden von Zeit zu Zeit. Aber Apple nimmt so ein Gerät halt ab und reklamiert Fehler und Schwächen bevor das in den Laden kommt, meistens jedenfalls. Die Maxime ist, das soll funktionieren, ohne ständige Eingriffe, also wird das System auch so entwickelt. Der Vorwurf den ich Apple machen würde wäre, dass man offenbar trotz der immensen Wertschöpfung keinen Einfluss darauf nimmt, dass der Chinese der am Band werkelt das zu menschenwürdigen Konditionen tut, und auch ein wenig am Erlös partizipiert. Einfach mal nach Foxconn googeln, die Zustände sind einfach nicht zu tolerieren. Fand ich damals von Jobs extrem schwach. Foxconn stellt aber auch den Löwenanteil der PC-Hardware her.
Fazit, mit PCs bekommt man die Hardware billiger, und muss mehr selbst fummeln.
Fazit, mit PCs bekommt man die Hardware billiger, und muss mehr selbst fummeln.
Stimmt so nicht gibt genug DAU's die nie Probleme mit ihrem Rechner haben...
Dextrous
23-06-2014, 12:13
Ja schon. Mir gefällt diese Symbios von Hardware und Software nicht. Sobald sie auch nur etwas veraltet ist muss was neues her, weil das System so eingeschweißt ist, dass man es nicht verbessern kann. Das ist die Philosophie von Apple ;)
Stimmt so nicht gibt genug DAU's die nie Probleme mit ihrem Rechner haben...
Ja, Leute die ihn nicht benutzen. Ansonsten kenne ich niemanden, der längere Zeit den gleichen PC besessen hat, und "nie Probleme hatte". Nichts schwerwiegendes, aber immer brauchte es jemanden der "Ahnung hat" oder googeln und das Gefundene verstehen konnte.
Allerdings sind Alltagsdinge normalerweise problemlos. Solange ich nur im Internet einfache Nachrichten browse, Office und Spiele benutze, sollte nicht viel passieren. Aber die häufigen Softwareupdates alleine reichen schon aus, dass man schon mal ein bischen denken muss. Java ist bei meiner Mutter so dusselig dass der Autoupdate immer fehlschlägt, da muss ich jedesmal die Offline-Installer für 32 und 64 Bit separat runterladen und von Hand installieren. Flash genauso, das Teil ist nicht schlau genug zu merken dass mehr als ein Browser installiert ist, und poppt dann jedesmal wieder hoch wenn man nicht den zweiten Browser von Hand updated. Leider funktionieren manche Webseiten nur mit IE richtig, also reicht Firefox nicht für alles. Apropos Firefox, auch ein Wunderding für sich wo man häufiger mal was nachlesen muss wie man Fehler korrigiert.
Ob es solche Probleme auch auf Mac gibt, weiss ich aber nicht. Angeblich ja nicht.
Die kleinen Problemchen gibts dort auch nur eben Aufgrund der Politik seltener ^^
Ändert aber nichts daran das meine Sis ihren Mac auch schon 4 mal einschicken musste ^^ und ich meinen PC noch nie.
So genug der Stichelei
mykatharsis
23-06-2014, 14:14
Apple will den Kunden aber nicht mit der Hardware locken, sondern mit der Einfachheit ihrer Software. Mit der Einfachheit vom Betriebssystem.
Mag vielleicht für die iPhones und iPads gelten, aber wie Du es auch drehen willst, die Software ist nur Teil der Hardware. iOS und MacOS werden nicht für nicht-Apple-Hardware verkauft.
Gut, mittlerweile ist Apple auch keine Hardwarefirma per se mehr. Eigentlich nicht mehr, seit die Musik und sonstige Medien per iTunes verkaufen.
Ich höre ständig, dass viele Appler nie Umsteigen würden, weil Sie Windows / Android zu schwierig finden. Woran liegt das wohl? Apple verhindert jeglichen Eingriff in das eigene System, sodass der Benutzer quasi nichts falsch machen kann :)
Das ist der eigentliche Grund warum Apple so beliebt ist. Benutzer die nicht sehr Affin mit der Technik sind greifen darauf zurück.
Sorry, aber das ist völliger Quatsch.
Man sollte bei Mac nicht vergessen, daß die Firma schon immer sehr viel Wert auf Innovation gelegt hat.
z.B. Bluebox, Personal-Computer, OSX(ein Unix mit klickibunti-Oberfläche), iPhone(Handy mit Browser und Touchscreen), iPad, iMac, usw, etc.
Was haben denn Andere in dieser Zeit Innovatives "erfunden".
Vieles wurde und wird kopiert und hat die Kommunikation verändert.
Ich kenn eine Handvoll Leute, vom Linuxgeek bis zum Mac-Hasser, die "geswitched" sind und keiner hat es bereut und keiner geht zurück. :)
@ BobSapp: probiere es aus und entscheide selbst.
Zitat von Dextrous
... Apple verhindert jeglichen Eingriff in das eigene System, sodass der Benutzer quasi nichts falsch machen kann
Das ist der eigentliche Grund warum Apple so beliebt ist. Benutzer die nicht sehr Affin mit der Technik sind greifen darauf zurück.
Himmel, das ist mir völlig entgangen ...
Letztlich der Beweis dafür, dass der Poster keine Kenntnis von solchen Geräten hat. Ich frag mich eh immer, was man wohl alles ändern will. Aber letztlich ist es ein gehegtes Vorurteil, das man mit einer simplen google Suche selbst widerlegen könnte. Tut man aber nicht, sondern nutzt die Falschaussage, um ein bisschen rum zu trollen.
Dabei wäre die folgende Aussage richtiger: Man muss nicht technik-affin sein, um alle Möglichkeiten eines Macs nutzen zu können.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.