Brodala
20-06-2014, 08:59
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t1.0-9/10463938_746056285432627_7006380473105766151_n.jpg (http://www.brodala-gruppe.de/PGH_2_-_Luebeck.html)
Praktische Gewalthandhabung 2
"Im Kampfgeschehen"
Zeit
Samstag, 30. August 2014: 14.00 - 18.00 Uhr &
Sonntag, 31. August 2014: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort
Intense Training (http://www.luebeck-selbstverteidigung-kampfsport-kravmaga.org)
Dornestraße 56
23558 Lübeck
Deutschland
Inhalt
Der Untertitel von PGH II lautet „Inside the Fight“. Dementsprechend wird das Kampfgeschehen hier deutlicher im Fokus stehen als es bei Praktische Gewalthandhabung der Fall war. Eine Einführung geschieht anhand von Videoanalysen vor dem Hintergrund der Vorkontakt-Hinweise (englisch: pre contact cues). Über die sogenannte „Primary Initiation Attack“ - Matrix und im Zusammenhang mit dem Hick‘schen Gesetz werden die Videoausschnitte in einer Weise aufbereitet, die es den Teilnehmern ermöglicht, Rückschlüsse auf ihren eigenen Trainingsprozess zu ziehen.
Im praktischen Hauptteil der Veranstaltung steht der Transfer der fundamentalen SPEAR Drills und deren Lernziele auf neue Herausforderungen im Vordergrund. Neben den Störungsbeseitigungen (Spear Malfunctions) wird aufgedeckt, wie das S.P.E.A.R. System in Hinblick auf gerade Angriffe, Tritte, in Bodenlage, in engen räumlichen Dimensionen (confined spaces) und als Ausblick in Bezug auf Waffen greift. Als Abschluss wartet auf die Teilnehmer eine Reihe von Live Action Response Drills, in denen szenarisch angepasste Taktiken erfahren und geschärft werden können.
Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala. Er ist Trainer in Vollzeit. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Trainings- und Fortbildungsangebote im Bereich Gewalthandhabung, Einsatztaktik und unmittelbaren Zwang. Tobias ist Dozent beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz, war mehrmals Referent auf der Europäischen Polizeitrainerkonferenz und unterstützt regelmäßig Fortbildungen für Angehörige von polizeilichen Spezialeinheiten.
Seine internationale Ausbildung hat Herr Brodala als Soldat, in einem anschließenden zivilen Studium auf das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Sport und die Zusammenarbeit mit einem führenden amerikanischen Consultingunternehmen, Blauer Tactical Confrontation Management Systems, genossen. Herr Brodala repräsentiert BTS in Deutschland und ist in dieser Funktion Beauftragter für die Lehre und Fortbildung polizeilicher und militärischer Kräfte, sowie die Zertifizierung von Trainern in diesem und dem zivilen Sektor.
Methode
Das S.P.E.A.R. System ist bis dato die weltweit einzige naturwissenschaftlich evaluierte Selbstverteidigungsmethode. Ihre physiologische Anbindung an Stressreaktionen des menschlichen Körpers wurde von drei unabhängigen Ärzten auf verschiedenen Kontinenten der Welt untersucht und bestätigt. Erfahren Sie mehr auf diesem oder einem affiliierten Kurs. Weitere Angebote finden Sie auf den Webseiten von Blauer Tactical Systems (www.tonyblauer.com) und denen des PDR Teams (http://pdrteam.com).
Kosten
€59.00 Euro/ Person - Die Teilnahmegebühr ist per Vorabüberweisung zu entrichten
Anmeldung
Facebook Event (https://www.facebook.com/events/299696840199040/) - Webseite der Brodala Gruppe (http://www.brodala-gruppe.de/PGH_2_-_Luebeck.html) - Per E-Mail (kerstin@brodala-gruppe.de)
Wir freuen uns auf ein großartiges Event in Schleswig Holstein.
Praktische Gewalthandhabung 2
"Im Kampfgeschehen"
Zeit
Samstag, 30. August 2014: 14.00 - 18.00 Uhr &
Sonntag, 31. August 2014: 10.00 - 14.00 Uhr
Ort
Intense Training (http://www.luebeck-selbstverteidigung-kampfsport-kravmaga.org)
Dornestraße 56
23558 Lübeck
Deutschland
Inhalt
Der Untertitel von PGH II lautet „Inside the Fight“. Dementsprechend wird das Kampfgeschehen hier deutlicher im Fokus stehen als es bei Praktische Gewalthandhabung der Fall war. Eine Einführung geschieht anhand von Videoanalysen vor dem Hintergrund der Vorkontakt-Hinweise (englisch: pre contact cues). Über die sogenannte „Primary Initiation Attack“ - Matrix und im Zusammenhang mit dem Hick‘schen Gesetz werden die Videoausschnitte in einer Weise aufbereitet, die es den Teilnehmern ermöglicht, Rückschlüsse auf ihren eigenen Trainingsprozess zu ziehen.
Im praktischen Hauptteil der Veranstaltung steht der Transfer der fundamentalen SPEAR Drills und deren Lernziele auf neue Herausforderungen im Vordergrund. Neben den Störungsbeseitigungen (Spear Malfunctions) wird aufgedeckt, wie das S.P.E.A.R. System in Hinblick auf gerade Angriffe, Tritte, in Bodenlage, in engen räumlichen Dimensionen (confined spaces) und als Ausblick in Bezug auf Waffen greift. Als Abschluss wartet auf die Teilnehmer eine Reihe von Live Action Response Drills, in denen szenarisch angepasste Taktiken erfahren und geschärft werden können.
Leitung
Geleitet wird die Veranstaltung von Tobias Brodala. Er ist Trainer in Vollzeit. Sein Unternehmen, die Brodala Gruppe, entwirft Trainings- und Fortbildungsangebote im Bereich Gewalthandhabung, Einsatztaktik und unmittelbaren Zwang. Tobias ist Dozent beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz, war mehrmals Referent auf der Europäischen Polizeitrainerkonferenz und unterstützt regelmäßig Fortbildungen für Angehörige von polizeilichen Spezialeinheiten.
Seine internationale Ausbildung hat Herr Brodala als Soldat, in einem anschließenden zivilen Studium auf das Lehramt an Gymnasien für die Fächer Deutsch und Sport und die Zusammenarbeit mit einem führenden amerikanischen Consultingunternehmen, Blauer Tactical Confrontation Management Systems, genossen. Herr Brodala repräsentiert BTS in Deutschland und ist in dieser Funktion Beauftragter für die Lehre und Fortbildung polizeilicher und militärischer Kräfte, sowie die Zertifizierung von Trainern in diesem und dem zivilen Sektor.
Methode
Das S.P.E.A.R. System ist bis dato die weltweit einzige naturwissenschaftlich evaluierte Selbstverteidigungsmethode. Ihre physiologische Anbindung an Stressreaktionen des menschlichen Körpers wurde von drei unabhängigen Ärzten auf verschiedenen Kontinenten der Welt untersucht und bestätigt. Erfahren Sie mehr auf diesem oder einem affiliierten Kurs. Weitere Angebote finden Sie auf den Webseiten von Blauer Tactical Systems (www.tonyblauer.com) und denen des PDR Teams (http://pdrteam.com).
Kosten
€59.00 Euro/ Person - Die Teilnahmegebühr ist per Vorabüberweisung zu entrichten
Anmeldung
Facebook Event (https://www.facebook.com/events/299696840199040/) - Webseite der Brodala Gruppe (http://www.brodala-gruppe.de/PGH_2_-_Luebeck.html) - Per E-Mail (kerstin@brodala-gruppe.de)
Wir freuen uns auf ein großartiges Event in Schleswig Holstein.