PDA

Vollständige Version anzeigen : Shin-Ken-Ryu-Do: Samurai-Schwertkampf



Karate Kid 2.0
23-06-2014, 00:22
http://www.shin-ken-ryu-do.com/

Ich bin momentan ganz heiß auf dem Schwertkampf und habe auf der Suche nach Informationen im Internet nun diese Seite gefunden. Kann mir jemand mal verraten, wie authentisch das alles ist und wie gut die Techniken sind?

k7A6Y92aEh4

DerUnkurze
23-06-2014, 07:53
Hmm das sollte eigentlich in die Japan Ecke..

Bei dem Namen allein höre ich schon die Alarmglocken läuten

Also mit traditionell hat es nicht viel am Hut
http://www.shin-ken-ryu-do.com/Homepage_de/index_de.htm
- Kun Tai Ko hat mit japanischen Schwertkampf nix zu tun
- Iaido 2. Dan.. welche Ryu?
- Shinkendo ist ansich ganz gut, aber nicht wirklich traditionell, was sie auch offen aussprechen. 5 Jahre gelernt, aber wie intensiv? Welche Graduierung (komisch das da nichts steht)? Warum wird nicht das unterrichtet? Und wieso klingt der Name so verdächtig dannach?
- Lehnt sich an Mugai Ryu an... war das der Iaido Stil indem er den 2.Dan hat

Das Video konnte ich noch nicht ansehen

ryoma
23-06-2014, 07:54
Der obligate Fruchtsalat am Schluss der Aufführung darf bei diesen allseits beliebten Stilen NIE fehlen. Das ist das herausragende Merkmal.

Und wie authentisch das Ganze ist, kann sich nun wirklich jeder selbst zusammenreimen, der lesen und sich durch deren Homepage klicken kann.

ryoma
23-06-2014, 07:56
@ Unkurzer: Nein, in der Japan-Ecke hat das nun wirklich nichts verloren. Selbst wenn das Wort "Samurai" auftaucht. :winke:

Ist doch in der Hybrid-Ecke ganz gut aufgehoben, finde ich.

DerUnkurze
23-06-2014, 08:01
Ich dachte ja an die Grusel Ecke ;)

Tengu86
23-06-2014, 08:07
Die Kinder am Anfang haben schon recht warum sie lachen. Schwerter haben sie in der Hand aber Kampf würd ich das nicht nennen. Bevor du da deine Zeit verplemperst such dir lieber nen Kenbu Lehrer da lernste mehr hahahaha

Rene
24-06-2014, 18:40
Wie geil, die rasieren erstmal die Büsche. Shin-Ken-Ryu-Do heißt übersetzt bestimmt, "Schwert-Weg um Garten zu pflegen"

Schnueffler
24-06-2014, 18:43
Garten- und Landschatsbau halt. ;)

Karate Kid 2.0
24-06-2014, 22:56
Wie samuraiig ist das denn nun?

DeepPurple
25-06-2014, 07:01
Wie samuraiig ist das denn nun?

Meine Güte, es sieht halt danach aus....Kleidung, Schwert, Rituale, bedeutungsschwangere Sprüche.......mehr brauchts meistens nicht. Wem das reicht, ist da bestens bedient.

Anscheinend etwas selbst kreiertes auf Basis des gelernten....steht ja im Prinzip auf der HP.

ryoma
25-06-2014, 07:50
Wie samuraiig ist das denn nun?

Was suchst du? Auf der HP wird zumindest klar gesagt, dass es 2002 durch Norbert W. Punzet geschaffen wurde. Es besteht also keinerlei Verbindung nach Japan. Das steht fest.
Das Kun-Tai-Ko selber ist ja ebenfalls eine moderne Mischung aus den verschiedensten KK. Auch hier wurde versucht die eierlegende Wollmilchsau zu erschaffen: KUN-TAI-KO | GKBA (http://www.kun-tai-ko.de/KUN-TAI-KO)

Es gibt aber durchaus einige Hinweise auf der HP, welche mir persönlich nicht gefallen:

"Über verschiedene Iai-Do-Meister brachte er es zu Meisterehren, 2. Dan"
Welche Meister? 2. Dan im Iai sollte man nun wirklich nicht mit "Meisterehren" verknüpfen.

"Heute lehnt sich Punzet an den Schwertstil MUGAI RYU an"
Hä? Was soll in diesem Zusammenhang "anlehnen" heissen? Wohl meistens, das man es selbst nie gelernt hat, aber der Name macht sich gut auf der HP...

Karate Kid 2.0
25-06-2014, 21:32
Ok, dann sind die also nicht mal so samuraiig wie diese Samurai-Mama hier

http://www.bushikan.de/images/hp/history/2014-06-21_sommerfest_01.jpg Quelle: bushinkan.de

StaySafe
27-06-2014, 22:00
@ Unkurzer: Nein, in der Japan-Ecke hat das nun wirklich nichts verloren. Selbst wenn das Wort "Samurai" auftaucht. :winke:

Ist doch in der Hybrid-Ecke ganz gut aufgehoben, finde ich.

Das finde ich überhaupt nicht!
Es hat wirklich mehr mit dem Japanbereich zu tun. Da sitzen ja auch die Leute die sich mit der Thematik auskennen. Mit modernem SV Hybridtraining, hat das ja nun mal gar nichts zu tun.

Vielleicht lernt der TE das ja auch mal. :mad:

ryoma
30-06-2014, 10:10
@StaySafe: Nur weil etwas ein bisschen japanesisch ausschaut, muss es noch lange nicht was mit Japan zu tun haben. Und das Beispiel hier ist genau so ein Fall.

So gesehen passts wohl am besten in den Off-Topic Bereich. :D

amasbaal
30-06-2014, 15:35
off topic- oder offener kk-bereich, falls man das als kk akzeptiert :-§

auf dem photo sind offensichtlich auch keine samurais - trotz japanischer kriegsflagge (was hat die da zu suchen? wenn schon, dann bitte die eigentliche staatsfahne bitte). ansonsten scheinen es deutsche, österreicher, schweizer und afghanen zu sein, wenn man die anderen flaggen als hinweis deuten möchte...
... außerdem sind da frauen und kinder unterwegs.
jedenfalls definitiv keine samurais.

bitte das nächste mal sowas da posten, wo entweder fachspezifischer sachverstand vorhanden ist (kenntnisse über die samurai sub-kultur in der geschichte japans) oder eben in den off topic bereich ;):D