Vollständige Version anzeigen : 4.10.2014 OKAMI CUP in Limburg
max.warp67
25-06-2014, 15:56
Am 04.10.2014 veranstaltet OKAMI den ersten OKAMI CUP Bjj Gi & No Gi in Limburg. Die Veranstaltung wird vom erfahrenen Organisationsteam der NAGA 2013 in der gleichen Halle veranstaltet.
Startgebühr: 35€ eine Division / 45 € zwei Divisionen
Anmeldedaten und Details zu den Divisionen findet Ihr hier (http://www.okami-fightgear.com/index.php/de/okamicup2014).
Gekämpft wird nach IBJJF-Regeln. Wir erlauben allerdings das Tragen von geeigneten Tiefschützern und es ist auch jede Farvariante bei den Gi´s erlaubt.
Bei Vornameldung bis 27.09.2014 erhält man ein T-Shirt als Bonus.
Die Sieger der Expertenklassen erhalten zusätzlich zur Goldmedaille noch einen exklusiven Champions-Hoodie.
http://www.okami-fightgear.com/images/okami%20cup%20poster%20web.jpg
Holmgang
25-06-2014, 17:49
hi, is einfach- oder doppel-ko geplant, oder entscheidet sich das noch ?
SKA-Student
25-06-2014, 19:52
Was ist ein "geeigneter Tiefschutz"?
max.warp67
25-06-2014, 23:09
Was ist ein "geeigneter Tiefschutz"?
Auf jeden Fall kein Stahlbecher aus dem Thaiboxen. Standard Kunststoffcups sollten fürs Grappling ja reichen ;)
max.warp67
25-06-2014, 23:11
hi, is einfach- oder doppel-ko geplant, oder entscheidet sich das noch ?
Kommt auf die Starterzahl in den einzelnen Divisionen an. Das Bracketing wird "on the fly" vor Ort gemacht.
Holmgang
26-06-2014, 00:41
ok danke für die schnelle antwort :)
sivispacemparabellum
08-07-2014, 14:57
Wir kommen auf jeden Fall zum Gi Turnier.
Naga Service trifft IBJJF Rules. Gute Mischung!
max.warp67
14-07-2014, 15:17
Hier das Design der Medaillen. Werden schöne fette Teile :-)
max.warp67
04-08-2014, 14:28
Da bei FB und per Mail schon einige gefragt haben.
Es wird ohne Gi gewogen. Da wir Starter im Gi ind No Gi haben geht das organisatorisch nicht anders.
Es kann auch am Vortag von 18.00 - 20.00 Uhr in der Halle eingewogen werden.
max.warp67
21-08-2014, 13:32
Bei Voranmeldung bis 27.09.2014 erhält jeder Starter dieses Event-Shirt als Bonus.
max.warp67
29-08-2014, 22:35
OKAMI unterstützt den BJJ-Nachwuchs:
Bei Voranmeldung von 5 Startern (oder mehr) U18 pro Gym / Verein (nicht Team) erhält jeder Jugendliche 5 € Rabatt auf die Startgebühr!
Danke an die Coaches und Jugendtrainer für den Tip! Klar wollen wir das die Jugendlichen sich den Start beim OKAMI Cup leisten können!
Mit der Aktion ist das Spritgeld bei den meissten Gyms schon wieder raus.
max.warp67
12-09-2014, 14:52
Zur Erinnerung für die Clubs mit einer großen Kindermannschaft!
Just a short reminder for the clubs with big kids classes!
Ab 5 Startern pro Gym / Verein (nicht Team) unter 18 Jahren gibt es bei Voranmeldung 5 € Rabatt pro Starter und ab 10 Startern pro Gym / Verein (nicht Team) unter 18 Jahren gibt es bei Voranmeldung 10 € Rabatt pro Starter.
If a Gym / Club (not Team) pre registers 5 starters under 18 years of age, every starter will get a 5 € discount and If a Gym / Club (not Team) pre registers 10 starters under 18 years of age, every starter will get a 10 € discount!
max.warp67
23-09-2014, 22:09
Bei Voranmeldung bis 27.09.2014 erhält jeder Starter dieses Event-Shirt als Bonus.
Letzte Woche der Voranmeldung läuft!
max.warp67
05-10-2014, 16:57
Hier eine kurze Bilanz des gestrigen OKAMI Cups in Limburg.
Wir hatten 170 angemeldete Kämpfer und in etwa die gleiche Zahl nochmal an der Tür. Wir freuen uns sehr darüber das die BJJ & Grappling Community unser Turnier bei der Erstausgabe so gut angenommen hat.
Mit einem solchen Zuspruch konnten wir nicht rechnen, es kam deshalb leider zu Verzögerungen bei den Startzeiten einzelner Divisionen. Wir haben insgesamt 96 Divisionen (alle Alters- und Leistungsklassen etc. waren vertreten) mit vielen Brackets von teilweise 10 - 15 Startern ausgekämpft.
Um 21 Uhr waren die letzten Sieger gefunden. Ein großer Dank an die Referees (Ana, Jörg, Juan, Daniel und Axel) die den ganzen Tag nahezu durchgehend auf der Matte gestanden haben! Ein besonderer Dank geht an Mario Stapel und an Tarik Ettaous die spontan als Referees eingesprungen sind und damit Spitzen abgefangen haben!
Der Ablauf insgesamt war in Ordnung, an ein paar Details werden wir für die zweite Ausgabe des OKAMI Cups noch feilen.
Vielen Dank an alle Fighter und Teams die unseren Cup besucht haben!
.Synister.
05-10-2014, 17:49
Die Organisation war eine absolute katastrophe.
Durchschnittlich wurde nur an 2 von 6 matten gleichzeitig gekämpft.
Bin nächstes mal garantiert nicht dabei
max.warp67
05-10-2014, 20:16
Die Organisation war eine absolute katastrophe.
Durchschnittlich wurde nur an 2 von 6 matten gleichzeitig gekämpft.
Bin nächstes mal garantiert nicht dabei
Sorry aber totaler Blödsinn den Du da schreibst.
Es wurde sicher nicht nur auf 2 Matten im Schnitt gekämpft!
Sag das mal den Referees Ana, Axel, Daniel und Jörg ins Gesicht!
Die haben den ganzen Tag komplett auf der Matte durchgearbeitet!
Nachmittag wurden die 4 dann von Mario, Tarik und mir durchgehend unterstützt so das alle 6 Matten dauerhaft bespielt wurden!
Wenn man an einem Tag Gi und No Gi mit vielen Doppelstartern in beiden Disziplinen kämpft kommt es beim Umbruch von No Gi zu Gi organisationsbedingt immer zu etwas weniger Kampfpaarungen da erst mit Gi begonnen werden kann wenn No Gi zu Ende ist und die Kämpfer zur Verfügung stehen. Der Laie fragt sich dann warum manchmal Matten kurz leer stehen. Der Profi weiss das.
Ich bin für konstruktive Kritik immer offen und weiss das beim nächsten mal noch ein paar Sachen besser gemacht werden können.
Dein anonymes und schlichtweg falsches Gebashe hat das Team rund um die Organisation aber nicht verdient!
JulianG91HH
06-10-2014, 02:32
Ich bin noch Anfänger und verstehe von Turnierorganisation gar nichts.
Trotzdem habe ich Kritik und freue mich schon aufs nächste Mal, denn mir hat es trotz aller Wartezeit riesigen Spaß gemacht.
Ich hatte den Eindruck, dass durchschnittlich 3 der 6 Matten gleichzeitig genutzt wurden. Dass am Nachmittag angeblich alle gleichzeitig bespielt wurden, muss mir wohl entgangen sein.
Die Verspätungen der geplanten Starterzeiten wurden ja mit den vielen unerwarteten Anmeldungen am Kampftag begründet. Kann ich verstehen.
Meine Division (Nogi Beginner bis 91,5kg) wurde aber extrem vernachlässigt. Ihr habt die Fight Cards in diese Tüten getan und immer die oben liegende Tüte als nächstes auskämpfen lassen. Aber irgendwann wurden die neuen Tüten nicht mehr nach unten gelegt, sondern nach oben. Somit waren die, die als nächstes dran waren plötzlich dazu verdammt, ewig warten zu müssen, weil ja ständig Nachschub nach oben gelegt wurde. Warum passiert sowas unlogisches?
Ansonsten gab es ja diesen einen Fehler, dass der 120kg+ Mensch sich nicht wiegen lassen sollte, auf seiner Fightcard irgendwas von 95kg eingetragen wurde und man mit einem Gewicht von 95kg geplant wurde. In Wirklichkeit war aber +95kg gemeint und das stellte sich erst heraus, als diese Division ausgekämpft werden sollte..Denn der Mann hatte dann ja deutliches Übergewicht.
Ich glaube dieser wurde dann gegen einen Purple Belt gematcht (er selbst war blue) und wusste nichts von der höheren Graduierung. Irgendwie ging da wohl was schief zwischen intermediate und expert, was auf den Karten aber richtig angekreuzt war.
Ansonsten gab es den Fall, dass ein 20jähriger (Spiderman) als Masters eingestuft wurde, obwohl sein Alter auf der Fight Card richtig stand. Somit musste der 32jährige gegen einen 20jährigen kämpfen. Aber okay, beide hatten einen Kampf undwaren glücklich und der Spiderman wurde ja sogar noch in seine tatsächliche Division eingestuft und hat da auch eine MEdaille holen können, sodass er also die Masters und Adults gewinne konnte. Da fand ich es trotz des Fehlers sehr gut, dass er noch in den Adults starten konnte..denn das wäre für ihn ja echt ein Mist gewesen, da es euer Fehler war.
Ich muss sagen, ich hatte dein Eindruck, dass die Organisation um Michael sehr bemüht war. Michael war stets unterwegs und versuchte an allen Herden gleichzeitig zu kochen und alle Fragen zu beantworten.
Der größte Mangel war meiner Meinung nach am Bracketing die Arbeitsweise der Leute dort. Ich verstehe wie gesagt von Turnierorganisation überhaupt nichts, aber habe normale Berufserfahrung im Büro und logischen Menschenverstand. Ich hatte das Gefühl, dass ich das Eintüten der Karten besser hingekriegt hätte und diese Ablesefehler wären auch nicht passiert.
Dass ein Masters 69kg Kämpfer keinen Gegner bekam und dann gegen deutlich schwerere Leute ran musste, ist halt Pech. Ihm wurde versucht, Kämpfe zu verschaffen und wenn er damit ein Problem hatte, dann kann die Turnierleitung dafür auch nichts. Ich fand die Handhabung dieses Problems positiv.
Die Freundlichkeit war etwas durchwachsen. Manche Leute waren eindeutig professionell wie zB Michael und andere Organisatoren hätten sich auch mal am Riemen reißen können. Klar ging vieles schief und das geht einem auf die Nerven, aber man kann seinen Ton im Griff behalten. Gerade als Kampfsportler sind wir doch Meister der Selbstbeherrschung oder nicht??
Unterm Strich fand ich das Turnier sehr cool und am Ende des Tages haben wir alle viel Erfahrung sammeln dürfen. Sehr angenehm fand ich, dass auch bei großen Divisionen (6 Leute zB) das Doppel KO System angewendet wurde und so jeder nach einer Niederlage noch eine Chance bekam.
Die Medaillen sind der Knaller, ich liebe meine. Sehr groß und dick. Vllt wäre es cool gewesen, wenn die Medaille auch zeigt, welche Platzierung man denn erreicht hat. Die Farbe ist nämlich schwarz mit silberner Umrandung und Gold/Silber/Bronze bestimmt sich nach dem Bändchen. Aber das ist ne Kleinigkeit.
Ich hatte mich nach den Nogi Kämpfen aufgrund einer Gehirnerschütterung nicht mehr wohl gefühlt und mich dann für die Gi Division austragen lassen. Die 10 € Differenz gabs zurück. Fand ich sehr kulant!
Das Catering hat seinen Job auch getan. Brötchen, Kuchen, Würstchen, Kartoffelsalat alles im Bereich 0,50 € bis 2 €. War okay.
Dass der Weigh In am Vorabend stattfinden konnte, war auch stark. Viele Leute mit langen Anreisen konnte somit das Thema abhaken und dann etwas länger schlafen.
Sanusuke
06-10-2014, 15:28
Also ich finds auch okay sich zu verteidigen aber viele anwesenden hatten das gefühl das die matten nicht genutzt wurden. Auch auf den Fotos kann man das gut sehen. 2 Kampfpaarungen parallel waren durchschnitt, so meine subjektive Meinung.
Schade fand ich das die Abfolge durcheinandergeworfen wurde und es nicht nachvollziehbar war wann wer wo kämpft. Nach 2-3 Stunden Verspätung wurde man aufgerufen und musste sofort kämpfen.
Das schlimmste meiner Meinung nach war, dass die Weißgurt Klasse -73,5kg um halb 8 startete. Ich stand am Bracketing und da wurde die "große" Klasse immer weiter nach hinten geschoben. Wieso? kein blassen schimmer. Mein Schützling machte sein erstes Turnier und seine Klasse wurde als fast letztes ausgekämpft, 4 1/2 Stunden nach geplanten Start der Klasse. Sorry das geht gar nicht.
Trotzdem fand ich das Turnier gut und würd mich freuen das in naher Zukunft eine zweite Veranstaltung stattfindet.
sivispacemparabellum
06-10-2014, 17:18
Die Kritik kann ich an manchen Punkten verstehen, an anderen nicht.
Die Abweichung von der geplanten Zeit ergab sich eindeutig aus der Verdoppelung am Wettkampftag. Das liegt an den sich nicht zeitig anmeldenden Kämpern-also uns.
Sechs Kampfflächen können nicht durchgehend genutzt werden. Die Refs gehen zum Orgapunkt und holen sich eine neue Gruppe ab, Kämpfer werden aufgerufen, sind nicht kampfbereit etc. die üblichen Abläufe.
Dass bei über 300 KämpferInnen mal eine Karteikarte falsch ausgefüllt wurde finde ich nicht besonders gravierend. Für die Person sehr ärgerlich-für einen Turnierablauf, da ein Einzelfall irrelevant. Wenn man sich per MAil angemeldet hatte lagen die Informationen schriftlich vor-man kann Fehlerquellen also vermeiden.
Und zu den Brackets... ja das ist ein Thema welches immer für Diskussionen sorgt. Altersklassen, Gewichtsklassen und Graduierung. Je mehr Leute kommen, desto heterogener die Gruppe desto einfacher die Zusammenstellung.
Ich war in der schwer zu matchenden Lila/Master2/-89.9kg Klasse. Die Gewichtsklassen waren ab Lila schon reduziert worden bei Anmeldung. Und es ist keine Klasse zusammengekommen. Ich wurde vom Orgateam gefragt, was ich bisher nicht erlebt habe. Bin dann bei den -85,5kg Lilagurten Adult gestartet, die angebotene Goldmedaille ohne Kampf wollte ich nicht. Die waren zwar fast alle etwa zwei Jahrzehnte jünger, geklappt hat es trotzdem. Die Entscheidung fiel mir leicht, durch das sympathische Auftreten von Refs und Gegnern. Einer Killerrunde geht man mit zunehmenden Alter aus dem Weg...
Ich fand die Atmosphäre auf dem Turnier super, sehr wenig Gemecker, da fühlten sich einige gleich viel wohler. Das lag sicher auch an den Schiedsrichtern, die wirklich einen sehr guten Job gemacht haben. Kein Vergleich zu manch anderem Turnier in den letzten zehn Jahren. Und es war der erste Okami Cup. Die werden bestimmt konstruktive Kritik aufnehmen, die wollen besser werden. Für einen Start war es ein guter.
Der ganze Ablauf ist sicherlich verbesserungswürdig, allerdings gab es eine Sache die mich persönlich extrem genervt hat.
Ich fand viele Kämpfe einfach stinklangweilig, weil oftmals der Gegner in die Guard gezogen wurde und dann Minutenlang nur am Guard öffnen gehindert wurde. Kein einziger ernsthafter Ansatz für ein Submission oder Sweep. Da wollte man einfach nur über Advantage gewinnen. Das selbe auch in der Oberlage, wo ein Blaugurt zwei minuten in Sidecontrol war und nur auf die Uhr geklotzt hat.
Die Regeln zur Bestrafung müssten da konsequenter angewandt werden.
max.warp67
07-10-2014, 11:40
Hier die Auswertung der Teams.
Wir ermitteln keine Sieger in der Teamwertung. Das sagt bei den ganzen Divisionen von Kindern bis Masters sowie Gi und No Gi nichts aus.
Kaum ein Team stellt überall und vergleichbar viele Kämpfer.
Die Verspätungen waren leider schon ziemlich nervig.
Davon abgesehen wurde da ein tolles Tunier auf die Beine gestellt, hat viel Spaß gemacht, danke dafür und gerne nächstes Jahr wieder!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.