Vollständige Version anzeigen : Kampfsport Marketing
berni_chiemsee
28-06-2014, 10:22
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für die Aufnahme ins Kampfkunst Board. Ich denke, es gehört zum guten Ton in der Szene, dass man sich auch vorstellt, wenn man hier aktiv ist.
Ich heiße Bernhard (Berni) Augustin und bin hauptberuflich als Marketing Berater für Kampfsportschulen tätig. Der sportliche Ausgleich zu meiner Firma ist für mich Kickboxen. Habe den schwarzen Gürtel. Mit einem kleinen eigenen Kickbox Ring am Chiemsee gebe ich auch regelmäßig Personaltrainings.
Was mache ich? Es geht meist darum, Kampfsportschulen und Vereine rentabler zu machen und dabei zu unterstützen, Mitglieder zu gewinnen und diese zu halten.
Infos dazu sehr gerne auf augustin company - spezialisiert auf Kampfsport Marketing (http://augustin.co) - hier sind kostenlose Marketing PDF für euch zum Download hinterlegt. Da sind ganz gute Tipps dabei.
Was auch sehr interessant sein könnte (vor allem für Referenten unter euch), ich bin Leiter der KWON Academy und lade Euch herzlich ein, mir bei Fragen rund um die Veranstaltung zu schreiben.
Wir sind offen für neue Themen, Referenten und natürlich auch für Firmenkooperationen.
In diesem Sinne - wünsch euch ein verletzungsfreies Training und viel Erfolg.
Berni Augustin
Na dann mal herzlich Willkommen hier.
Bruce-Lee-08/15
29-06-2014, 10:03
Was mache ich? Es geht meist darum, Kampfsportschulen und Vereine rentabler zu machen und dabei zu unterstützen, Mitglieder zu gewinnen und diese zu halten.
Das ist aber ein heißes Thema. Was haltet ihr denn generell von Marketing und Kampfsport? Letzten Endes geht es aber um die Frage wollen wir Erfolgreich sein? Ich bin der Meinung, ohne Marketing hat man keine Chance sich bekannt zu machen und langfristig auf dem Kampfkunst-Markt zu bestehen..
STARTSEITE - karate-rottenburgs Webseite! (http://www.rottenburg-karate.de/)
NightFury
30-06-2014, 16:12
Da kommt aber schnell eine Philosophie-Diskussion auf.
Mir ist zwar klar das man (Meister/Trainer) auch von etwas leben muss - aber generell finde ich, dass ein guter Meister/Trainer so bald er einen kleinen aber feinen Stamm an Schülern aufgebaut hat keine Werbung oÄ benötigt.
Außerdem lieber Qualität statt Quantität.
"Sein guter Ruf spricht für sich" :D
...just my2cents...
NightFury
30-06-2014, 16:13
PS: Willkommen auf dem KKB! :D
berni_chiemsee
01-07-2014, 10:45
Das ist ja echt interessant. Danke für Euer Interesse zu dem Thema :-)
Also hohe Qualität des Trainers/Sifu/Sensei sprechen natürlich für sich. Idealerweise hat man damit die perfekte Weiterempfehlungsquote (man spricht dann von internem Marketing).
In freier Wildbahn ist man dennoch irgendwo in preislicher Konkurrenz zu Fitnessstudios. Klar ist ein KK Training nicht mit nem Studio zu vergleichen, aber spätestens dann wenn man eigene Räume gemietet hat, muss man am Monatsende zusehen, die Miete zu zahlen.
Wir beraten aktuell ca. 30 Schulen in Deutschland genau zu dem Thema Wertschöpfung. Aufbau einer eigenen Marke ist auch ein wichtiger Punkt. Umso besser das eigene Image - desto weniger Nachwuchs- und Trainerprobleme hat man.
Da muss aber wirklich jeder seiner eigenen Philosophie treu bleiben. Wer Kampfsport nur als Hobby betreibt, der will und sollte damit auch kein Geld verdienen müssen.
Sportliche Grüße :-)
berni_chiemsee
01-07-2014, 10:57
Ich hab für mein Marketing Seminar auf der KWON Academy ein Handout geschrieben.
Stelle euch mal den Link zur PDF zur Verfügung, sind einige allgemeine Marketingtipps drin für Schulen. Vor allem Themen wie Verwaltung oder kostenloses WLAN und Facebook Marketing werden behandelt.
Marketing Handout KWON Academy 2014 - augustin company (http://augustin.co/marketing-handout-kwon-academy-2014/)
Aber bitte beachten: Zielgruppe sind professionelle Schulen- Vereine (vor allem Abteilungen) tun sich vermutlich sehr schwer sich in Eigenregie zu vermarkten.
Bruce-Lee-08/15
01-07-2014, 20:44
Das ist auf jeden Fall ein interessantes Angebot. Wer nur als Verein unterwegs ist, der braucht dich vermutlich nicht. Für die, die mit Ihrer Leidenschaft Geld verdienen müssen, schaut die Sache aber anders aus. Ich werde aber auf jeden Fall auf Dich zukommen. Ich bin sicher, dass es ohne vernünftiges Marketing heute kein nennenswertes Wachstum gibt. Gruß,
STARTSEITE - Karate-Team Rottenburg (http://www.rottenburg-karate.de/)
Das ist auf jeden Fall ein interessantes Angebot. Wer nur als Verein unterwegs ist, der braucht dich vermutlich nicht. Für die, die mit Ihrer Leidenschaft Geld verdienen müssen, schaut die Sache aber anders aus. Ich werde aber auf jeden Fall auf Dich zukommen. Ich bin sicher, dass es ohne vernünftiges Marketing heute kein nennenswertes Wachstum gibt.
[...]
Müssen!?
Du meinst WOLLEN.
Was ist für dich nennenswertes Wachstum?
Gruß
Yen Li
Bruce-Lee-08/15
02-07-2014, 16:09
Müssen!?
Du meinst WOLLEN.
Was ist für dich nennenswertes Wachstum?
Gruß
Yen Li
müssen oder wollen. Für manche ist es das selbe. Nennenswertes Wachstum ist doch individuell für jedes Dojo unterschiedlich. Manche wollen klein bleiben. Für manche ist es ein Ziel, wenn der Laden brummt. Soll doch jeder selbst entscheiden. Meinst Du nicht?
Alfons Heck
02-07-2014, 18:51
Hallo berni_chiemsee,
Infos dazu sehr gerne auf [ur htt p :/ /a ugustin.co]augustin company - spezialisiert auf Kampfsport Marketing[/url]
da du gleich mit Eigenwerbung ins KKB kommst - verschoben ins Werbeforum.
Alfons Heck
02-07-2014, 18:59
Hallo Bruce-Lee-08/15,
...Ich bin der Meinung, ohne Marketing hat man keine Chance sich bekannt zu machen und langfristig auf dem Kampfkunst-Markt zu bestehen...
du machst wohl den Versuch mit Kinderkarate einen Nebenerwerb aufzubauen. Da braucht es sicher Marketing.
Wenn man, wie zB ich, "nur" sein Hobby macht geht es auch ohne Marketing mit ca 80 Mitgliedern ganz easy in einem Verein.
Gruß
Alfons.
Inushishi
02-07-2014, 19:20
Das ist aber ein heißes Thema. Was haltet ihr denn generell von Marketing und Kampfsport?
Mal so rein gar nichts.
Jedenfalls nicht in Budô.
Sobald der Lehrer sein Wissen und Können als Marke verkauft die es zu vermarken gilt tritt er in eine Abhängigkeitsbeziehung mit seinen "Kunden".
Diese Beziehung zwischen Dienstleister und Kunde läuft der zwischen Lehrer und Schüler langfristig zu wieder. Und ohne diese ist ein vernünftiges Budô-Training nicht möglich.
Gabber4Life
02-07-2014, 19:40
BTW schwarzer Gürtel im Kickboxen?Semikontakt?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.