22. – 24. Aug. 14 Savate, JKD, Kali, Silat, Shooto mit Prof. Salem Assli - Aldingen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : 22. – 24. Aug. 14 Savate, JKD, Kali, Silat, Shooto mit Prof. Salem Assli - Aldingen



Kali Warrior
28-06-2014, 16:21
Kampfkunstzentrum Südwest präsentiert:


SAVATE – JUN FAN JEET KUNE DO – INOSANTO KALI – MAPHILINDO SILAT – SHOOTFIGHTING SUMMER SPECIAL SEMINAR MIT SIFU / GURO SALEM ASSLI IN ALDINGEN


22. - 24. August 2014


Das Kampfkunstzentrum Südwest präsentiert ein Seminar der Sonderklasse mit Kampfkünsten wie sie in der berühmten Inosanto Academy in Los Angeles / Kalifornien von Sifu / Guro Dan Inosanto gelehrt werden. Salem Assli, Full Instructor unter Dan Inosanto und Lehrer in der Inosanto Academy, unterrichtet drei Tagein Süddeutschland in der Schule, die berühmt ist für ihre hochwertige und intensive Seminare mit Gasttrainern aus der ganzen Welt.

Seminarinhalte:
Savate: Savate Curriculum, Wie erstelle ich ein Dehnungsprogramm, Wie erstelle ich ein Trainingsprogramm für schnelle und effektive Fortschritte
JKD: Aus dem Trapping ins Grappling, Trapping Konter
Inosanto Kali: Der Wechsel zwischen den Distanzen, Waffenlos gegen Messer – Reflexübungen und Entwaffnungen
Maphilindo Silat: Eingänge in den Nahkampf, Harimau – Der Kampf vom Boden gegen einen stehenden Gegner
Shootfighting: Hebelketten auf dem Boden, Verteidigung gegen Submissions


Wann:
Freitag – Sonntag 22. – 24. August 2014

Zeiten:
Freitag: 19:00 – 22:00 Uhr (Savate)
Samstag: 13:00 – 15:30 Uhr (JKD)
Samstag: 16:30 – 19:00 Uhr (Inosanto Kali)
Sonntag: 10:00 – 12:30 Uhr (Maphilindo Silat)
Sonntag: 13:30 – 15:00 Uhr (Shootfighting)

Ort:
Kampfkunstzentrum Südwest
Brunnenstr. 32
78554 Aldingen


Teilnahme offen für alle Kampfkunstinteressierten ab 16 Jahren.


Kosten:
Freitag 35,- €
ein Tag 60,- € (Samstag oder Sonntag)
zwei Tage 108,-€ (Samstag und Sonntag)
drei Tage 125,-€


Anmeldung (verbindlich), Hoten und Unterkunft und weitere Infos:
Erkan Mete
Tel: +4915254084375
inayan@web.de


Um ein qualitativ hochwertiges Training zu gewährleisten, ist, wie jedes Mal im Kampfkunstzentrum Südwest, die Teilnehmerzahl begrenzt. An Trainingsausrüstung werden pro Teilnehmer zwei Stöcke, Übungsmesser, Boxhandschuhe und/oder leichte Handschützer, sowie Handpratzen benötigt.