Vollständige Version anzeigen : Teenager-Training
Bruce-Lee-08/15
28-06-2014, 20:08
Ich plane auch eine Teenager-Gruppe einzuführen. Bisher war es aber sehr schwierig Teenager fürs Karate zu begeistern. Wie sind Eure Erfahrungen?
Frage dich selbst einfach einmal was die heutigen Teenager wollen und wie dein Training da hineinpasst :)
EDIT: Wenn du Teenager begeistern willst, dann ziemlich sicher nicht mit einem was sagen Eltern dazu
Inushishi
28-06-2014, 21:04
Teenager stehen total darauf wenn etwas authentisch ist !
So wie auch eine Homepage sein sollte.
Hallo,
ihr habt euer gesamtes Konzept auf Kinder-Unterricht ausgerichtet zu haben.
Leider unter der versteckten Überschrift "Sicherheit für ihr Kind".
Ihr nennt es:
1. Wir sind auf Kinder spezialisiert - wir unterrichten ausschließlich Kinder. Das bedeutet, dass wir Ihr Kind auf kritische Situationen vorbereiten und diese auch durchspielen. Unsere Ausrüstung ist kindgerecht und immer auf dem neusten Stand. Alles wurde bis ins kleinste Detail im Interesse Ihres Kindes entwickelt.[...]
Habt ihr auch ein Konzept für Teenager?
Wie sind überhaupt euren Erfahrungen mit Teenagern?
Teenager als Neukunden zu gewinnen ist nicht so leicht.
Wartet doch einfach erst mal die Entwicklung eurer Kindergruppe ab.
Bleiben 2 oder 3 übrig die weitermachen wollen, habt ihr eine Teenager-Gruppe.
Teenagergruppen, meine Zeit darin ist noch nicht so lange her, unterliegen oft großen Schwankungen. (Nicht nur, weil man in dem Alter "schwierig" wird.;))
Männliche Teenager (um die 16 J.) sind manchmal sehr groß und schwer und schwierig in einer Teenager-Gruppe zu betreuen.
Ihr braucht auch eine Erwachsenen-Gruppe, wo sie ggf. reinrutschen können.
Ohne, dass gleich sie lange Fahrtzeiten oder späte Unterrichtszeiten dazu bekommen.
Bei Preisen wie in Tübingen sehe ich keine große Chance für eine Teenagergruppe.
Mutti gibt gerne viel Geld für ihre Kleinen aus. Bei Teenies, die heute Karate, morgen Wing Chun und übermorgen Eishockey spielen wollen - sinkt die Preisgrenze schnell.
Gruß
Yen Li
Es gibt doch im Karate Kollegium extra Schulungen für Dojo-Leiter, die Euch helfen, Konzepte für Neukunden zu erschließen. Das weiß ich genau, weil man auch mich als Dojo-Leiter u.a. mit sowas locken wollte. Hey und mir haben sie gleich Pässe und Jahressichtmarken geschickt, sodass ich echt schon drüber nachgedacht hatte :D
Dass das Ganze wirklich sehr komemrziell, kalt und sachlich wirkt, war schon mein Eindruck bei deiner Karatetrainer-Suche, die auf mich wie eine x-beliebige Stellenausschreibung wirkte, aber nicht ansprechend in einem Bereich, wo das Sportliche Du herrscht und wo idR. auf kameradschaftlicher, ehrenamtlicher Vereinsarbeit gebaut wird. Aber das ist nur mein Eindruck.
Zu der Frage, wie man Teenager anlockt, muss man vllt. erst einmal die Gegenfrage stellen: Was für Teenager möchtet Ihr locken? Die Teenager gibt es gar nicht.
Im Karate Kollegium seid Ihr ja auch offen für Neues, oder? Sogar für Vollkontaktkickboxen etc.
Wollt Ihr
- harte Turnierkämpfer-Jungen?
- Mädels, die SV lernen möchten?
- Spiel-, Spaß- und Fitness-Freunde?
- ...
Gerade in einer kommerziellen Schule braucht Ihr zwar eine möglichst breite Zielgruppe. Aber ich denke, anfangs solltet ihr Karate nicht als eierlegende Wollmilchsau verkaufen, die es einfach nicht ist. Das Konzept zieht nicht, Jugendliche gehen lieber dahin, wo genau das angeboten wird, was sie suchen.
Konzentriert Euch lieber auf eine bestimmte Zielgruppe. Dann braucht Ihr einen Trainer, der genau das umsetzen kann. Dann könnt Ihr Euch für ein Konzept entschlließen. Dann Werbung machen.
SKA-Student
29-06-2014, 10:49
Jugendliche sollten mit den Erwachsenen trainieren.
Genau das wollen doch viele Jugendliche: wie Erwachsene behandelt werden.
Wenn, dann vielleicht einen Jugendlichen-Anfängerkurs anbieten.
PS: Diese einheitlichen Karate-Kollegium Websites einschließlich der Werbeslogans und Heile-Welt-Photoshop-Bildchen verursachen bei mir starken Brechreiz.
Bruce-Lee-08/15
29-06-2014, 11:12
Jugendliche sollten mit den Erwachsenen trainieren.
Genau das wollen doch viele Jugendliche: wie Erwachsene behandelt werden.
Ich glaube darum geht es! Jugendliche wie Erwachsene zu behandeln. Das ist gut!
Kommt darauf an welchen Bereich von Teen's du trainieren willst. Alter 13-15 kannst du noch mit ähnlichem Training wie das der Kinder und mit vielen Kata's und Bahnenlaufen bei der Stange halten. 18,19 jährige nicht. In dem Alter wollten meine Freunde und ich hartes Karate. Ich wäre sogar beinahe mal aus dem Dojo geflogen wegen zu hartem Kumite. Gutes Bunkai, freie Anwendungen, freies Experimentieren erlauben. Deutlich mehr Kontakt im Kumite... das gilt besonders für die männlichen Teens. Die Mädchen die in dem Alter weitermachen sind da nicht so "anspruchsvoll"
Thread aufgeräumt, weiter mit dem Thema
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.