Vollständige Version anzeigen : Deutsches Sportabzeichen Ju Jutsu
Letzte Woche traten wir bei uns im Verein zum ersten Mal an, um das Deutsche Sportabzeichen Ju Jutsu abzulegen. Es war eine sehr interessante Erfahrung:
- Nützlich war z.B., dass ich die Duo Serie A, die ich sowieso für meinen Orange-Prüfung brauche schon dort einüben und zeigen konnte.
- Die Wurfausdauer-Übung war für mich als Konditionsschwächling eine kleine Herausforderung.
- Der leichte Kontaktkampf am Ende hat richtig Spaß gemacht.
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr das Abzeichen auch schon gemacht oder wollt es angehen?
Ne hab ich bei mir nie angeregt, sehe da keinen besonderen Sinn drin.
Unser reguläres Training ist sicherlich konditionell anspruchsvoller als das Sportabzeichen.
Ist aber auch nur meine persönliche Meinung, wem es Spaß macht.
Schnueffler
30-06-2014, 23:49
Auf dem Buße ist es als Zwischenziel groß gemacht worden, um die Motivation hoch zu halten.
Schnueffler
01-07-2014, 07:54
Buße=BuSem?
Jepp!
T9 halt.
Weiß nicht, wenn ich das Sportabzeichen brauch um die Motivation hoch zu halten, läuft dann nicht eh was falsch?
Für Kinder und Jugendliche O.K. aber bei Erwachsenen?
DerLenny
01-07-2014, 08:26
Och, wenns ihnen Spaß macht.
Eine Bespaßung mehr, und in der Pause können die Heel Palm Strikes nach Master Ken geübt werden.
Eine Bespaßung mehr, und in der Pause können die Heel Palm Strikes nach Master Ken geübt werden.
Naja, es ist zumindest eine sinnvollere Bespaßung als "Audienz beim Pharao" oder wie das Spielchen noch mal hieß. ;)
Ich hab letztes Jahr das Sportabzeichen bei unserer Judosparte mitgemacht, is mal ganz lustig aber nix was ich bei uns durchführen müsste.
"Wem's Spaß macht" = die Königsklasse aller möglichen Antworten. :-)
DerLenny
01-07-2014, 11:04
"Wem's Spaß macht" = die Königsklasse aller möglichen Antworten. :-)
Manche finden auch Baskettball zum Aufwärmen toll.
Manchmal ist Busy-Work ja ne gute Sache, aber grad im JuJu ist davon eh schon mehr als genug vorhanden.
DSA im JJ?
Wie funktioniert das? Muss man da das komplette DSA im Ju Jutsu absolvieren oder kann man einzelen Standard-Disziplinen mit JJ-Disziplinen ersetzen?
Ich kenne dass DSA nur aus meiner Bundeswehr-Zeit (Sprint, 3000m, Kugelstoßen, Weitsprung + entsprechende Ausweichdisziplinen)
DJJV e.V.: Sportabzeichen (http://ju-jutsu.de/breitensport/sportabzeichen)
Gibt es auch speziell für´s Judo mit abgewandelten Aufgabestellungen.
TeamGreen
01-07-2014, 19:59
Kein Vergleich, das DJJV-Sportabzeichen ist konditionell wesentlich einfacher als das DSA. Wir dürfen für unseren jährlichen Sportnachweis für unseren Dienstherrn beides alternativ machen, und ich hab in weiser Voraussicht immer das JJ-Abzeichen gemacht. Bis ich dann feststellte, daß der offizielle Fitnesstest unseres Ladens noch ne ganze Nummer einfacher ist :D
Willi von der Heide
01-07-2014, 20:46
Kein Vergleich, das DJJV-Sportabzeichen ist konditionell wesentlich einfacher als das DSA. Wir dürfen für unseren jährlichen Sportnachweis für unseren Dienstherrn beides alternativ machen, und ich hab in weiser Voraussicht immer das JJ-Abzeichen gemacht. Bis ich dann feststellte, daß der offizielle Fitnesstest unseres Ladens noch ne ganze Nummer einfacher ist :D
Willkommen im Club ! ;););)
:rofl::rofl::rofl:
Naja, bei uns reicht das Sportabzeichen Juju nur dazu, den Koordinationspart zu ersetzen.
Da ist eben mal Seilchenspringen das kleinere Übel an Aufwand.
Ansonsten sehe ich es genauso: eher ein netter Motivator für die Kinder und ggf. noch Jugendgruppen.
Die Wettkämpfer würden fragen, warum wir grad wieder Regenationstraining fahren ;-)
LG
Lamiech
Nun, Wettkämpfer bin ich nun nicht, aber das Ablegen des Abzeichens nach dem regulären Aufwärmen war trotzdem nicht sonderlich altherrenmäßig. Aber ich vermute, dass in anderen Dojos grundsätzlich "härter und fieser" trainiert wird. Credo: Die Seals trainieren immer da, wo ich nicht bin. *zwinker
Wie gesagt, ich fand es sehr schön, dass ich dort meine Duo Serie A-"Lösungen" schon einmal (in ihrer Kürze) unter Prüfer-in-spe Auge präsentieren konnte; da ich diese weniger an klassische JJ-Standhebelschule als an KM orientiere, gibt es da manchmal etwas "skeptische" Blicke.
Nun, Wettkämpfer bin ich nun nicht, aber das Ablegen des Abzeichens nach dem regulären Aufwärmen war trotzdem nicht sonderlich altherrenmäßig. Aber ich vermute, dass in anderen Dojos grundsätzlich "härter und fieser" trainiert wird. Credo: Die Seals trainieren immer da, wo ich nicht bin. *zwinker
Naja, wie anstrengend das Sportabzeichen ist, hat ja auch jeder Teilnehmer selbst in der Hand.
Wenn ich mich bei jeder Übung voll reinknie, komm ich auch wohl ordentlich ins schwitzen.
Trotzdem gehört das JuJu-Abzeichen für mich zu den leichtesten, da sehr technisch.
Im letzten Jahr hab ich das Judo-Abzeichen mitgemacht und das ist gerade wegen dem hohen Kraft-Ausdaueranteil, ein ganz anderes Kaliber.
Übrigens "Navy-Seals"-Ausbildung, so sieht unser Training momentan Freitags tatsächlich aus.
Wir treten diesen Sommer zusammen mit unseren Judokas bei nem "Tough-Mudder"-Event an und deshalb heißt es jeden Freitag für 1 Stunde Parkour durchlaufen. :D
Wie gesagt, ich fand es sehr schön, dass ich dort meine Duo Serie A-"Lösungen" schon einmal (in ihrer Kürze) unter Prüfer-in-spe Auge präsentieren konnte; da ich diese weniger an klassische JJ-Standhebelschule als an KM orientiere, gibt es da manchmal etwas "skeptische" Blicke.
Hmmm, das heißt zwar "Duo-Serie" weil die Duo-Angriffe gewählt werden aber du darfst da kein Duo zeigen.
Der Part heißt "freie SV" und entsprechend hat auch deine Verteidigung auszusehen.
Hmmm, das heißt zwar "Duo-Serie" weil die Duo-Angriffe gewählt werden aber du darfst da kein Duo zeigen.
Der Part heißt "freie SV" und entsprechend hat auch deine Verteidigung auszusehen.
Was ist da der Unterschied?
DerLenny
02-07-2014, 11:40
Hm? Man darf schon Duo zeigen. Man muss es aber nicht.
So wie oft die ganze Prüfung nach Duo aussieht.
Schauen wir doch mal ins 1x1, was da unter "Freie SV" gefordert wird.
Zweck: "Darstellung effektiver Selbstverteidigung gegen angesagte und freie Angriffe."
In diesem Fall nach der Duo-Serie A, dass sind Kontaktangriffe und entsprechend ist der Kontakt zuzulassen, bevor die Abwehr erfolgt.
Das sind die Rahmenbedingungen und wer hier dann ne schöne Hebelverkettung mit FAT und allem Pipapo zeigt, erfüllt die geforderten Kriterien nicht.
Bei uns ist laut TAT Duo (sofern klar zu erkennen) ausdrücklich untersagt und dadurch das es mehrere Angreifer gibt die immer wieder angreifen, wird hier auch Stress/Zeitdruck aufgebaut und abgesprochene Techniken vermieden.
Wer möchte...
...kann uns heute wieder die Daumen drücken. Nach 2014 treten wir wieder an heute Abend! :-)
Wer möchte...
...kann uns heute wieder die Daumen drücken. Nach 2014 treten wir wieder an heute Abend! :-)
Viel Spaß - wie war's?
Ganz nett - ja. Mir persönlich fällt es am schwersten bei der Balance-Übung mit den Kicks nicht zwei Tritte der selben Art aufeinander folgen zu lassen. Da wackle ich mitunter ganz schön wie ein Kuh*******.
Und wie immer gab es leider auch die blöde Diskussion beim Dreierkontakt: Ab wann unterbricht der Wurf- und Hebeleingang den "berühmten" Flow?
Und wie immer gab es leider auch die blöde Diskussion beim Dreierkontakt: Ab wann unterbricht der Wurf- und Hebeleingang den "berühmten" Flow?
Wenn Du dann nach dem Hebel- oder Wurfeingang nicht wieder geschmeidig in den Drill reinkommst - auf welchem Level auch immer.
Das Sportabzeichen soll ja keine Wissenschaft sein. Es soll so ausgestaltet werden, dass jeder, egal welche Graduierung und welche Fitness, sich dafür anstrengen muss, aber noch in dem Bereich, wo es Spaß macht. Alles andere, wie man das genau macht, finde ich eine überflüssige Diskussion um eine Sache, die einfach nur entwickelt wurde, um beim Schwitzen zum Lösen der Aufgaben ein wenig Spaß zu haben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.