PDA

Vollständige Version anzeigen : Toefl



Sebastian
12-05-2004, 14:06
Hi,

hat jemand von Euch zufällig den TOEFL Test gemacht?

Test of English as a foreign language...

Gruß

Sebastian

vikayo
13-05-2004, 16:16
Nein, ich müßte aber irgendwo noch Unterlagen/Links haben - was willst du denn wissen?

Ich hab ein Fachsprachenzertifikat Business English an meiner Uni gemacht und mache bald den CPE von der Uni Cambridge.

Sebastian
13-05-2004, 17:51
frage mich wie ich grundsätzlich am sinnvollsten lerne. Der Test ist in Reading, Writing, Listening und Structure unterteilt. Ich habe verschiedenes Übungsmaterial hier, dass sind allerdings alles nur Tests ohne großartige erklärung. Mir geht es um die Erklärung eben der Structure (Grammatik, Satzbau usw), Vorgehensweisen im Writing und Reading Part. Bei Listening gibts sicher kein allzu besonderes Konzept, aber in den anderen Bereich wäre das schon nötig wiegesagt.

Gruß

Sebastian

vikayo
13-05-2004, 20:24
Ein gutes Buch kaufen mit Audio CD bzw. für TOEFL mit CD-ROM für den PC.

Ich finde einen wichtigen Teil schon vorher zu wissen, wie die ganze Prüfung aufgebaut ist, wie die Antwortbögen aussehen, wie so ein Computer-Test aussieht, ... und das kann dir alles so ein Buch erleichtern.
Gehört aktives Sprechen auch zum TOEFL? Das ist so ziemlich das einzige, was du nur mit anderen Menschen zusammen üben kannst.

Mit Büchern von der Cambridge University Press (in Deutschland von Klett vertrieben) bin ich bisher immer zufrieden gewesen. Die sind so ausgewogen aufgebaut, dass auch der Inhalt automatisch richtig aufgeteilt ist in die einzelnen Prüfungsteile.

Das hier gibt's z.B. gerade für EUR 25,90 bei Amazon - ob es allerdings taugt... gute Frage ;)

http://images-eu.amazon.com/images/P/0521784018.03.LZZZZZZZ.jpg

Darkpaperinik
13-05-2004, 20:33
mach dir mal kein kopf wegen Toefl.. wird eh überbewertet..

ich hab das irgendwann mal gemacht.. bin da ohne vorbereitung hin und war ok!

Hab einen engl. Sprachtest in Helsinki gemacht, der war wesentlich anspruchsvoller!

Aber wenn Vorbereitung dann besorg Dir alte Testaufgaben - und vor allem viel lesen und hören!

Sebastian
13-05-2004, 21:51
@vikayo:

Sprechen gehört noch nicht dazu. Soll 2005 kommen. Gut das ich den Test noch diesen Monat mach :D

Das Buch Cambridge Preparation habe ich inklusive CDs aus der Uni-Bibliothek ausgeliehen. Ist ganz ok, aber nur die Tests üben ist nicht so erfüllend. Vorgehensweisen und Strategien fänd ich besser. Hilft aber schonmal!

@Darkpaperinik:

Nunja, nahezu jede Uni im Ausland fordert Toefl, wenn man selbst als Ausländer kommt. Und dabei gibts schon konkrete Anforderungen. Für die meisten US Unis z.B. minimal 217 Punkte im computer-based Test (von 300), also etwa 72% muss man bestehen. Ich hoffe ich pack das. Vor allem im Structur (grammar) part happerts noch ein bisschen. Merke ich zumindest beim üben...
Ich bereit mich lieber mal intensiv vor, was ich bisher gehört habe ist der Test schon ziemlich anspruchsvoll. Naja, wir werden sehen ;)

vikayo
13-05-2004, 22:23
@vikayo:
Sprechen gehört noch nicht dazu. Soll 2005 kommen. Gut das ich den Test noch diesen Monat mach :D

Ja dann mal viel Glück!! :)
Ich bin in gut einem Monat dran... 6 Stunden Test, bäh...




Das Buch Cambridge Preparation habe ich inklusive CDs aus der Uni-Bibliothek ausgeliehen. Ist ganz ok, aber nur die Tests üben ist nicht so erfüllend. Vorgehensweisen und Strategien fänd ich besser. Hilft aber schonmal!

Erfüllend sind die reinen Tests nicht, aber du sollst auch nicht erfüllt werden, du sollst die Teile locker und vor allem zeitlich passend durchmachen können ;)
Strategien suchst du - gute Frage. "Orientiere dich im Lückentext an der Präposition des Verbs" - sowas?




Nunja, nahezu jede Uni im Ausland fordert Toefl, wenn man selbst als Ausländer kommt.

Und in England reicht der vielen Unis inzwischen nicht mehr, die wollen ein Cambridge Certificate, entweder Advanced oder Proficiency, oder BEC, je nach Studiengang.
Aber egal, mich wird das eh nicht mehr betreffen ;)

Sebastian
13-05-2004, 22:31
okay danke :)

Bei mir werdens ~4 Stunden sein.

Wo kann man denn den Cambridge Certificate machen?

Ich mach den Toefl bei der ETS in Frankfurt.

vikayo
14-05-2004, 12:38
Wo kann man denn den Cambridge Certificate machen?

Bei mir in Baden-Württemberg bietet zum Glück die Volkshochschule in Kooperation mit der Cambridge Uni den reinen Test an - die VHS kassiert, stellt ihre Räume zur Verfügung und die Prüfer nehmen an 2 Terminen im Jahr die Prüfung ab.
Nett ist, dass man keinen Unterricht bei der VHS dazu buchen muss.
Kostet leider auch so noch ein Schweinegeld :(

http://cambridge-esol.org/

Sebastian
14-05-2004, 19:22
jo, ich muss auch 130$ blechen :(

Sebastian
28-05-2004, 19:22
yesssssssssssssssssss, I got it :D

4 Stunden geschwitzt, aber es hat die für mich nötigen Scores gebracht! :)

vikayo
30-05-2004, 14:52
yesssssssssssssssssss, I got it :D

4 Stunden geschwitzt, aber es hat die für mich nötigen Scores gebracht! :)


Congratulations, sir! :D

vikayo
18-08-2004, 22:23
So, 2 Monate nach der Prüfung habe ich das Ergebnis erhalten: bestanden, Note A :D

Sebastian
19-08-2004, 06:08
wow, Respekt. Glückwunsch! :)