Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kann Nikotin Leistungssteigernd wirken?



Mahmut Aydin
03-07-2014, 01:46
Hiho,
kurze Frage, ohne viel dazu zu schreiben..

(ICH MEINE KEINE KIPPEN) Sondern Nikotin Generell

Danke im vorraus
Mahmut

Inumeg
03-07-2014, 06:46
Wikipedia kennst du?

D.Fink
03-07-2014, 07:34
Ich glaub die Diskussion hatten wir mal. Find sie gerade aber nicht.

wmute
03-07-2014, 10:45
Nikotin wirkt definitiv Leistungssteigernd, gibts genug Studien zu. Zu Bedenken gilt aber, dass die lethale Dosis von reinem Nikotin recht niedrig liegt. Rätschs "Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen" ist das einzige zum Thema, was ich als PDF habe, daher:


Nikotin wurde erstmals im Tabak (Nicotiana tabacum) entdeckt und nach dem Gattungsnamen benannt. Es kommt in vielen Arten
der Gattung Nicotiatia, aber auch in anderen Nachtschattengewächsen vor. Ebenso konnte es im Bärlapp (Lycopodium clavatum)
nachgewiesen werden.
Nikotin wird sehr gut über die Schleimhäute, aber auch über die Körperhaut gut aufgenommen. Dadurch können nikotinhaltige
Pflanzen geraucht oder als Klistiere verabreicht werden. Nikotin wird durch Oxydation abgebaut, ca. 10% werden unverändert
wieder ausgeschieden. Es hat zentral stimulierende Wirkungen, bei sehr hohen Dosierungen wirkt es lähmend (vgl. Cytisin). An
der Peripherie des Nervensystems verhält es sich ähnlich wie der Neurotransmitter Acetylcholin. Bei hohen Dosen kann bereits 5
Minuten nach Einnahme plötzlich der Tod durch Atem- oder Herzlähmung eintreten (ROTH et al. 1994: 8640. Die letale Dosis
beim Menschen wird mit 40 bis 60 mg angegeben (Nagers). Bei Nikotinvergiftungen kann Diazepam als Antidot wirken (ROTH
et al. 1994: 865*). Nikotin gilt heute allgemein als stark »suchterzeugend« (SCHIFFMAN 1981). Ob Nikotin tatsächlich, wie oft
angenommen, krebserzeugend wirkt, ist ungewiß (SCHIEVELBEIN 1972).
Nikotin ist in ägyptischen Mumien (Neues Reich) nachgewiesen worden (BALABANOVA et al. 1992*). Daraus darf man aber
keineswegs ableiten, daß die Ägypter den Bauerntabak (Nicotiana rustica) kannten, wie das Münchner Forschungsteam um Frau
Balabanova glaubt. Es gibt nämlich auch altweltliche Pflanzen, die Nikotin enthalten (siehe Tabelle).


Nikotin an sich wird mittlerweile als entweder krebserregend oder zumindest als für die Entwicklung förderlich eingestuft.

Mahmut Aydin
03-07-2014, 13:25
Wikipedia kennst du?

hörma du papnase, wenn ich information gefunden hätte, mit denen ich mich zufrieden gebe, hätte ich das hier nicht gepostet.

und wenn ich etwas wissen möchte und dann wikipedia abchecke, kann ich mich mir gleich mit dir rtl kind punkt zwölf angucken...

Inumeg
03-07-2014, 13:36
hörma du papnase, wenn ich information gefunden hätte, mit denen ich mich zufrieden gebe, hätte ich das hier nicht gepostet.



"[...] In niedrigen Mengen hat Nicotin dadurch einen stimulierenden Effekt. Nicotin beschleunigt den Herzschlag und bewirkt eine Verengung v. a. der peripheren Blutgefäße; dadurch kommt es zu Blutdrucksteigerung, zu einer Abnahme des Hautwiderstandes – also zu leichtem Schwitzen – und einem Absinken der Hauttemperatur. Zu den zentralen Effekten gehören vor allem die Steigerung der psychomotorischen Leistungsfähigkeit sowie der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistungen. [...]" (Wikipedia)

Was genau daran hat dir nicht gereicht?



und wenn ich etwas wissen möchte und dann wikipedia abchecke, kann ich mich mir gleich mit dir rtl kind punkt zwölf angucken...

Wenn ich dein Geraune richtig verstehe, setzt du die Qualität der Wikipedia mit der von RTL gleich. Interessant...

Brodala
03-07-2014, 13:43
Nikotin ist ein Gefäßverengerer, verkackt damit die Sauerstoffversorgung im Körper und zwar ganz global. Für Kampfsportler vielleicht nicht uninteressant, wird durch Nikotin auch in leichtem Maße die Heilungsgeschwindigkeit verringert. Erregungsmäßig ist es ein Gegenspieler für Acethylcholin und verkackt auch hier sinnvolle Prozesse, indem es in der Postsynapse (da, wo die Erregung hin soll) die Rezeptoren depolarisiert (= die nehmen dann nicht mehr so viel chemische Info auf).

Also im Prinzip verkackt es vor allem. Ich würd annehmen, dass es für die Leistungssteigerung direkt nicht viel tut.

Wenn du oder generell irgendeiner aber ein absoluter Suchti ist und irgendwas gut machen will, wird er ohne Nikotin vielleicht er größeres Problem haben als wenn er sich vorher welches zufügr. Das ist halt der Unterschied zwischen leistungsphysiologisch und generellem Effekt. Viele Raucher brauchen ja wirklich erstmal ne Zigarette, um morgens auf Touren zu kommen.
The mind is a beautiful weapon.

Thanos
03-07-2014, 13:43
Nutrition & Metabolism | Full text | The effects of caffeine, nicotine, ethanol, and tetrahydrocannabinol on exercise performance (http://www.nutritionandmetabolism.com/content/10/1/71)

Vielleicht hilft das was.
Ansonsten die örtliche Bibliothek oder eine Besucherkarte für eine Uni Bibliothek beantragen und deren Kataloge online durchforsten.


Wenn dir online Material reicht, dann weiter Fachartikel (http://www.sciencebuddies.org/science-fair-projects/top_science-fair_finding_scientific_papers.shtml) damit suchen.

leonnight
03-07-2014, 13:47
"Leider" kommt man vergleichsweise leicht nur in Kippenform an Nikotin.
Rauchen wiederum dürfte nicht gerade leistungssteigernd sein.
Und selbst wenn man es irgendwie pur in nicht-lethaler Dosis findet kann es wie erwähnt zu Krebs führen. Nicht gerade verlockende Aussichten. :rolleyes:

PS: Wenn man sich schon den Körper mit Doping zerstören will gibt es sicher effizientere Sachen. :p

Thanos
03-07-2014, 14:13
"Leider" kommt man vergleichsweise leicht nur in Kippenform an Nikotin.
Vaporisator/e-Zig, Pflaster, Kaugummi, Tabletten und Nasenspray?


Rauchen wiederum dürfte nicht gerade leistungssteigernd sein.
Und selbst wenn man es irgendwie pur in nicht-lethaler Dosis findet kann es wie erwähnt zu Krebs führen. Nicht gerade verlockende Aussichten. :rolleyes:


Nikotin gehört zu den gefährlichen Inhaltsstoffen, nicht zu den karzinogen/krebserregenden Substanzen. Die hunderten anderen Stoffe, welche durch Tabakkonsum enstehen, verursachen Krebs.

Ich würd annehmen, dass es für die Leistungssteigerung direkt nicht viel tut.

Indirekt. Ähnlich wie Koffein.
Zitat aus dem geposteten Link von mir, letzter Absatz, unter Hauptabschnitt "Nicotine":

"Further, a large number of human and animal studies have found nicotine-induced improvements in several aspects of cognitive function, including learning and memory [90], reaction time [91] and fine motor abilities (see Table 2). Studies addressing the question of a direct performance enhancing effect of nicotine are rare but will be summarized here.

Sports most affected include ice hockey, skiing, biathlon, bobsleigh, skating, football, basketball, volleyball, rugby, American football, wrestling and gymnastics. These sports seem to gain performance benefits from the stimulating effect of nicotine as evident from the use of other prohibited stimulants according to the Anti-Doping Database [92]. Muendel et al. [93] found a 17% improvement in time to exhaustion after nicotine patch application compared to a placebo without affecting cardiovascular and respiratory parameters or substrate metabolism.

In this sense, nicotine seems to exert similar effects as caffeine by delaying the development of central fatigue as impaired central drive is an important factor contributing to fatigue during exercise. To date, no improvement on anaerobic performance (Wingate test) has been reported (see Table 2). "

Falls jemand gedenkt sich, in welcher Form auch immer, damit zu pushen: Ich rate davon als Ex-Raucher rigoros ab. Nikotinsucht ist extrem hart und nicht mal ansatzweise mit Koffeinsucht zu verlgeichen. Das ist Wellness verglichen zu Nikotin.

Gruß

Brodala
03-07-2014, 14:33
...improvements in several aspects of cognitive function, including learning and memory [90], reaction time [91] and fine motor abilities (see Table 2)...
So cool. Besten Dank.

Mahmut Aydin
03-07-2014, 19:35
Wenn ich dein Geraune richtig verstehe, setzt du die Qualität der Wikipedia mit der von RTL gleich. Interessant...

jeder vogel kann wikipedia beiträge nach belieben ändern wenn er nur irgendwelche quellen angibt..

Kniehkigg
09-07-2014, 00:12
Kann aus eigener Erfahrung sagen dass Nikotin definitiv ein "Dopingmittel" ist :D
Habe mir früher z.B. beim Wandern bei Erschöpfung einen Nikotinkaugummi reingeozogen. Unterdrückt Hungergefühl und lässt einen wieder motiviert weitermaschieren.
(es handelte sich wie gesagt um Nikotinkaugummis, gibt mittlerweile ja auch Sprays und Inhalatoren).
Kommt immer drauf an, wofür man es verwendet. Es kann, besonders den Nichtrauchern, schwindelig und schlecht werden.
Beides nicht gerade gut wenn man Sport betreibt.

Nikotin, reines Nikotin, ist denke ich nicht krebserregend. Krebserregend ist der ganze Schmodder in Zigaretten. Reines, pharmazeutisches Nikotin ist das nicht.