Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung für Kinder im Raum Offenbach Frankfurt
baliniks
03-07-2014, 05:50
Hallo, ich bin neu nach Offenbach gezogen und suche für meine beiden Kinder eine passende Selbstverteidigung oder einen Kampfsport im Raum Offenbach oder Frankfurt. Ich habe gestern durch Zufall diesen Bericht einer Offenbacher Schule gesehen und wollte fragen ob hier jemand diese Schule kennt bzw. ob ihr Erfahrungen mit ihr gemacht habt.
RTL Hessen ? Montag bis Freitag 18.00 Uhr. ? Kampfsport für Kinder (http://www.rtl-hessen.de/video/4852/kampfsport-fuer-kinder)
Meine zwei waren schonmal vorher in einer Schule in meinem alten Heimatort und die war nicht so toll, deswegen frage ich hier mal in die Gemeinde ;) für Antworten wäre ich dankbar.
Wie alt sind den die beiden, das wäre ne wichtige Information.
Asahibier
03-07-2014, 09:47
Ja, Alter wäre wichtig.
Von meiner Seite, ich gebe kurse für Kids zwischen 10-14 Jahren aber Selbstverteidigung halte ich für Unsinn.
Wer glaubt das ein Kind mit 30-40 kg sich gegen einen Mann mit 90kg verteidigen kann ist auf dem Holzweg.
Was ich gut finde ist Selbstbehauptung. Wie verhalte ich mich richtig, wie halte ich meine Grenze ein, wie stelle ich Öffentlichkeit her, Körpersprache, Stimmeinsatz und am allerwichtigsten - das gesunde kritische Selbstvertrauen damit das Kind sich nicht Einschüchtern lässt.
Dazu noch ein paar Sachen wie ans Schienbein treten und weg rennen oder auf den Fuß treten um einen Griff zu lösen und wegrennen aber alles kämpferische ist meiner Meinung nach für die Katz.
Kampfsport als Basis für vernünftige Technik und Selbstvertrauen JA und die Trainerin aus dem Video macht das super!!! aber als Eltern bitte nicht denken irgendwelche tollen Schläge oder Hebel ermöglichen einem 10-Jährigen eine Konfrontation mit einem Erwachsenen zu gewinnen.
Kampfsport wie im Video zur Persönlichkeitsentwicklung und Basis - JA
zur SV für Kinder - Nein - und davon spricht Sheila auch nicht.
Aber um Deine Frage ganz zu beantworten - würde ich dort wohnen würde ich meine Tochter zu Sheila Gaff schicken!!! (und mit jedem Jahr würden ihre Chance steigen)
sportiwt
03-07-2014, 16:25
Einfach mal vorbeischauen und mitmachen. :)
Hier gibt's weitere Infos für dich: PYRANHA MMA (http://www.pyranha-mma.de)
Hallo, ich bin neu nach Offenbach gezogen und suche für meine beiden Kinder eine passende Selbstverteidigung oder einen Kampfsport im Raum Offenbach oder Frankfurt. Ich habe gestern durch Zufall diesen Bericht einer Offenbacher Schule gesehen und wollte fragen ob hier jemand diese Schule kennt bzw. ob ihr Erfahrungen mit ihr gemacht habt.
RTL Hessen ? Montag bis Freitag 18.00 Uhr. ? Kampfsport für Kinder (http://www.rtl-hessen.de/video/4852/kampfsport-fuer-kinder)
Meine zwei waren schonmal vorher in einer Schule in meinem alten Heimatort und die war nicht so toll, deswegen frage ich hier mal in die Gemeinde ;) für Antworten wäre ich dankbar.
Bei Angeboten für Kinder gilt es grundsätzlich nicht gut von schlecht zu trennen, sondern das für (m)ein Kind etwas passendes zu finden. Du kennst deine Kinder am besten. Als Erwachsener kennst du außerdem die vielen Tricks, mit denen beim Verkauf von Produkten immer geworben wird:
Entweder es gibt eine oder mehrere Erfolgsstorys zu berichten, ála: Schauen Sie, zuerst war das Kind so (es werden die ganzen Mängel aufgezählt), nun ist es - dank unseres Hyper-Kids-Trainingskonzeptes - völlig anders, nicht mehr so hibbelig, disziplinierter und kann nun selbst den Papa aufs Kreuz legen (es wird praktisch mit der "Umdrehung" des Kindes in etwas Besseres geworben). Und/oder es wird mit Zertifizierungen - welcher Art auch immer - gelockt. Alarmglocken sollten läuten, wenn du innerlich den Spruch hörst: ...aber das ist noch nicht alles... wenn sie jetzt einen Vertrag abschließen, bekommen sie noch dies und das dazu.
Ich würde mir nicht nur private Schulen, sondern auch Vereine anschauen. Die haben den Vorteil, nicht so sehr auf Wirtschaftlichkeit zu schauen - sie repräsentieren aus meiner Sicht damit eigentlich auch eher das "normalere" Sportsleben. Allerdings muss man so etwas von nahem beobachten, vllt. tue ich hier sogar einigen Schulen Unrecht... ein Probetraining lohnt sich von daher immer!
Zum Video direkt: Trainer, die angeben, selbst eine "schwiereige" Kindheit gehabt zu haben und durch Kampfsport oder Kampfkunst wieder auf den richtigen Weg gekommen zu sein, finde ich persönlich suspekt - gerade wenn dies im Zusammenhang einer suggerierten Qualifikation zum Training für Kinder angebracht wird. Nicht alles Kinder befinden sich auf einem schlechten Weg oder müssen unbedingt SV lernen. Viele gehen zum Kampfsporttraining, wie andere zum Fußball - reines Hobby also, dass kommt mir im Video zugunsten von Angst- und Panikmacherei, von wegen: "... mein Kind sollte sich auf dem Weg zu Schule selbstverteidigen können..." (warum und gegen wen?) viel zu kurz.
Allerdings: Mach dir doch ein eigenes Bild, kontaktiere die Stadt (Sportamt oder ähnliches) und frag dort nach Vereinen. Mache Probetrainings und wenn du dazu noch fragen hast, melde dich hier noch einmal...
Meine persönlichen Favoriten für Kinder wären:
Aikido z. B. Kinder - aikido-dojo-offenbach (http://www.aikido-dojo-offenbach.de/kinder/)
Judo und Ju-Jutsu z. B. 1. JC Samurai Offenbach 1953 e.V. (http://www.samurai-offenbach.de/index.php?anzeige=Trainingszeiten)
Wenn die aber schon Vorwissen haben, z. B. im Karate, dann kann ich natürlich völlig daneben liegen.
Was wollen denn die Kinder?
Haben sie vielleicht schon Freunde gefunden, die irgendwas in der Richtung machen?
Wie alt sind die Kinder?
Ach zu Deiner Frage mit der Schule:
Ich kenne zwar Offenbach, aber diese Schule kannte ich jetzt noch nicht. Liest sich aber gut :)
tempestas
04-07-2014, 08:21
Seid ihr sicher, dass es nicht nur darum ging, hier ein wenig Werbung zu machen?
washi-te
04-07-2014, 08:27
Seid ihr sicher, dass es nicht nur darum ging, hier ein wenig Werbung zu machen?
Ja, eigentlich schon ... ;)
Helmut Gensler
05-07-2014, 09:29
wer springt schon auf diese Art von Werbung an und bleibt dauerhaft dort???
Promille Prolet
08-07-2014, 06:40
... Wie verhalte ich mich richtig, wie halte ich meine Grenze ein, wie stelle ich Öffentlichkeit her, Körpersprache, Stimmeinsatz und am allerwichtigsten - das gesunde kritische Selbstvertrauen damit das Kind sich nicht Einschüchtern lässt.
Dazu noch ein paar Sachen wie ans Schienbein treten und weg rennen oder auf den Fuß treten um einen Griff zu lösen und wegrennen ...
das is doch die hauptsache bei der selbstverteidigung. jeder vermiedene kampf ist mindestens so gut wie ein gewonnener kampf (oder besser).
Für KINDER: nur
1. Judo oder
2. Ringen ( bevorzugt ! )
Alles was mit Schlägen / Tritten gemacht wird nicht unter mind. 14 Jahren -
o.k. - wird zwar gemacht aber ist nur peinlich und sinnlos.
Passion-Kickboxing
08-07-2014, 06:57
Für KINDER: nur
1. Judo oder
2. Ringen ( bevorzugt ! )
Alles was mit Schlägen / Tritten gemacht wird nicht unter mind. 14 Jahren -
o.k. - wird zwar gemacht aber ist nur peinlich und sinnlos.
Wie kommst du zu dieser glorreichen Erkenntnis?
Ich hoffe der Post bezieht sich nur auf "die SV-Stärke von Kindern" nach ausüben der von dir genannten schlagenden Sportarten im Vergleich zu Grappling Stillen... Wobei selbst dann ist es eine schwachsinnige Aussage.
Eskrima-Düsseldorf
08-07-2014, 09:41
Wie kommst du zu dieser glorreichen Erkenntnis?
Für BUJUN gehört es zum Training dazu, dass man sich am Bahnhof prügelt. Das würde ich für meinen Sohn auch nicht wollen ;)
tempestas
08-07-2014, 10:09
ich glaube, den Thread kann man in die Werbeecke verschieben... Ein Posting, danach nie wieder gemeldet. Ist klar...
Für KINDER: nur
1. Judo oder
2. Ringen ( bevorzugt ! )
Alles was mit Schlägen / Tritten gemacht wird nicht unter mind. 14 Jahren -
o.k. - wird zwar gemacht aber ist nur peinlich und sinnlos.
Inwiefern peinlich? Was ich bei den U-14 in Thailand an Schlag- und vor allem an Tritttechnik gesehen habe, fand ich eher beeindruckend. nicht peinlich. Und klar fehlt bei einem 10 Jährigen noch die Kraft dahinter, aber dafür stimmt die Technik dann schon, wenn der Körper soweit ist.
Hi zusammen,
in Offenbach haben wir auch was im Bereich von Krav Maga. Vielleicht schaust Du mal bei Kids / Teens - Krav Maga Center Frankfurt/Rhein-Main (http://krav-maga-frankfurt.de/site/?page_id=1581) vorbei. Die sitzen in Offenbach und haben bereit seit mehreren Jahren Krav Maga for Kids.
Gruß
Matthias
Weil es für Kinder nicht leicht ist zu rechtfertigen, dass sie das Ar***loch der Klasse umgenietet haben und im Recht waren. Das fällt mit Judo und "einfach nur festhalten" deutlich leichter. Mir fehlt da auch ein wenig das Spielerische, denn ich glaube nicht dass es der Kinderseele gut tut, wenn die stundenlang im Ring auf das Gesicht anderer Kinder eindreschen. Da habe ich zu viel gesehen was einfach nur eine perverse Dummbrothaftigkeit der Väter ist.
amasbaal
09-07-2014, 15:09
Weil es für Kinder nicht leicht ist zu rechtfertigen, dass sie das Ar***loch der Klasse umgenietet haben und im Recht waren. Das fällt mit Judo und "einfach nur festhalten" deutlich leichter. Mir fehlt da auch ein wenig das Spielerische, denn ich glaube nicht dass es der Kinderseele gut tut, wenn die stundenlang im Ring auf das Gesicht anderer Kinder eindreschen. Da habe ich zu viel gesehen was einfach nur eine perverse Dummbrothaftigkeit der Väter ist.
:halbyeaha
und in diesem zusammenhang:
Für KINDER: nur
1. Judo oder
2. Ringen ( bevorzugt ! )
Alles was mit Schlägen / Tritten gemacht wird nicht unter mind. 14 Jahren -
o.k. - wird zwar gemacht aber ist nur peinlich und sinnlos.
:halbyeaha
Passion-Kickboxing
09-07-2014, 15:16
Im Taekwondo wird auch getreten, auch nicht ok?
Wenn Kinder erst mal mit LK anfangen ist doch alles in Ordnung.
Sie müssen ja nicht gleich mit 7J. im K1 oder MMA kämpfen...
Im Taekwondo wird auch getreten, auch nicht ok?
Wenn Kinder erst mal mit LK anfangen ist doch alles in Ordnung.
Sie müssen ja nicht gleich mit 7J. im K1 oder MMA kämpfen...
Frage mich gerade warum man ab 14 andere Kinder in Fresse hauen darf, vorher aber nicht.:gruebel:
amasbaal
09-07-2014, 15:35
weil man ab ner gewissen "reife" eher davon ausgehen kann, dass der nachwuchs, weiß, was er tut und hoffentlich auch ein gewisses maß an selbstkontrolle erlangt hat.
andererseits.... geht man von obigem aus und schaut sich die kids im kiosk um die ecke an, so stellt sich die frage, ob 14 nicht noch zu jung ist und man die "altersgrenze" nicht eher auf 30+ legen sollte ;)
weil man ab ner gewissen "reife" eher davon ausgehen kann, dass der nachwuchs, weiß, was er tut und hoffentlich auch ein gewisses maß an selbstkontrolle erlangt hat.
andererseits.... geht man von obigem aus und schaut sich die kids im kiosk um die ecke an, so stellt sich die frage, ob 14 nicht noch zu jung ist und man die "altersgrenze" nicht eher auf 30+ legen sollte ;)
Ehrlich gesagt halte ich es für nen großem Fehler Reife am Alter festzumachen.
Ich kenne Kinder die mit unter 14 angefangen haben. Und ja, das ist zum Teil peinlich, für manche Erwachsene im Vergleich.
Dazu verstehe ich nicht, warum es völlig in Ordnung ist Kindern zu lehren anderen den Arm zu verdrehen oder auf den Boden zu klatschen. Beim nem Schlag ists aber ganz böse???
Eskrima-Düsseldorf
09-07-2014, 15:43
Man sollte dabei gar nicht so sehr vom kämpferischen ausgehen. Mir hat die Fallschule des Judo als Kind und auch im späteren Leben (letzte Woche noch) so oft den ***** gerettet. Wenn mein Sohn auch nur den Hauch von Interesse zeigt, wird er Judoka ;)
Man sollte dabei gar nicht so sehr vom kämpferischen ausgehen. Mir hat die Fallschule des Judo als Kind und auch im späteren Leben (letzte Woche noch) so oft den ***** gerettet. Wenn mein Sohn auch nur den Hauch von Interesse zeigt, wird er Judoka ;)
Also ich würde sie zum Hapkido schicken, da haben sie alles dabei.:D
Also ich würde sie zum Hapkido schicken, da haben sie alles dabei.:D
Haben eure Kinder kein Mitspracherecht? :D
haben eure kinder kein mitspracherecht? :d
noooo!!!
Dazu verstehe ich nicht, warum es völlig in Ordnung ist Kindern zu lehren anderen den Arm zu verdrehen oder auf den Boden zu klatschen. Beim nem Schlag ists aber ganz böse???
Weil man Kinder auch leicht festhalten oder umwerfen kann, aber wenn man "leicht" schlägt nützt es nichts. Und es sieht eben für Lehrer immer klar aus, der hat gehauen !!! Der war schuld !!! Auch wenn der andere der W*xxer war der nen Bleistift als Stichwaffe benutzt hat. Ich habe sowas hinter mir, und ich hasse diesen Lehrer heute noch, und wünsche mir ihn mal damit konfrontieren zu können. Der P+sser.
Weil man Kinder auch leicht festhalten oder umwerfen kann, aber wenn man "leicht" schlägt nützt es nichts. Und es sieht eben für Lehrer immer klar aus, der hat gehauen !!! Der war schuld !!! Auch wenn der andere der W*xxer war der nen Bleistift als Stichwaffe benutzt hat. Ich habe sowas hinter mir, und ich hasse diesen Lehrer heute noch, und wünsche mir ihn mal damit konfrontieren zu können. Der P+sser.
Bin ja gespannt obs da wirklich beim festhalten bleibt oder ob der Kopf dann Bekanntschaft mit dem Boden macht, bzw. ob das Kind vl, mal zu fest zudrückt beim festhalten.
Gürteltier
10-07-2014, 06:35
Den ersten Rettungshaubschrauber beim Judowettkampf wegen Wirbelsäulenverletzung bei jemandem hab ich zwar erst mit 11 erlebt.
Aber an der "Gefährlichkeit" kann diese Einschätzung ja wohl kaum festgemacht sein.
Es passiert erstaunlich wenig für die vielen Möglichkeiten, die sich da bieten.
Aber sie bieten sich.
Ich würde eher früh mit Judo und Ringen anfangen, weil man noch weicher ist, nicht so tief fällt und besser heilt.
Lest euch mal den Thread von AlexAikido durch, was er als Lehrer in der kurzen Zeit erlebt hat. Kinder die Lehrer mal mit nem Lineal, dann mit irgendwas schwerem ins Gesicht schlagen, irgendeine Art "Speer" in die Augen rammen, etc. pp. Da braucht es für gefährliche Verletzungen kein Judo. Aber wenn ich als Schlagsportler so jemanden stoppen will, muss ich ihm feste in die Fresse hauen und treten, und das hinterlässt a) Spuren, und diese Kinder sind dann b) der Buhmann für die Blumenkinder-Spinnerlehrer auch wenn sie sich nur gegen gefährliche Angriffe gewehrt haben. Judo sieht ohne High-Amplitude-Würfe nur nach Rauferei aus, und wer Kindern letztere nahelegt als SV ist ein Idiot. Natürlich kann ich einem 10jährigen auch einen hohen Wurf mit Rotationsstop auf den Kopf beibringen, das muss dann aber schon ein richtiger Spinner sein der das im Kinderunterricht macht.
Passion-Kickboxing
10-07-2014, 11:54
Gut wenn SV, der Hauptgrund ist. Kann ich dich vllt. noch verstehen.
Aber wenn ein Kind Spass an Schalgsportarten hat und sie in einer wirklichen Gefahrensituation einsetzt, ist das doch legitim... Vorausgesetzt er lernt den verantwortungsvollen Umgang mit seinen Fähigkeiten. -> Dann sehe ich darin kein Problem.
Außerdem sinkt die Bereitschaft sich mit einem Boxer anzulegen, weil Raufbolde genau wissen was ihnen dann blüht. :D
Gürteltier
10-07-2014, 12:32
Natürlich kann ich einem 10jährigen auch einen hohen Wurf mit Rotationsstop auf den Kopf beibringen, das muss dann aber schon ein richtiger Spinner sein der das im Kinderunterricht macht.
Werfen an sich ist gefährlich. Es sind eher die im sportlichen Judo "Fehler", die die Verletzungen verursachen. Da braucht es keine bösen Beibringer. Da reichen schon selber eher unerfahrene Trainer i.d.S. das die nicht mit Wettkampfverletzungsbeobachtungen aufgewachsen sind.
Sondern sich immer noch fragen, warum bei manchen O-Soto Gari Versuchen zwangsweise die Kreuzbänder flöten gehen.
Ein bisschen wenig Rotation, vielleicht ein Griff zu tief am gezogenen Arm, nachlassende Kräfte beim Kinderkoshiguruma und Du hast auch Deinen o.G. Rotationsstop.
Oder inkompetente Kampfrichter wie den damals, der einen Juji Gatame gegen die Bauchlage im oben drauf sitzen ansetzen ließ.
Ideen, auf die Kinder offeenbar auch nach 6 Jahrem eigenem Training und Kämpfen unter selber Wettkampfunerfahrenen Trainern noch kommen.
Das kann man alles lösen indem man es den Kindern sagt, und ein vernünftiges Repertoire für Klassenräume und Co. abspricht und übt. Wenn alles was man kann gegen den Kopf treten und schlagen ist, dann kommt auch genau das, weil man was anderes gar nicht hat. Da hat man dann einen rumlügenden asozialen "Raufbold" da sitzen mit ner blutenden Nase und Lippe, ausgeschlagenem Zahn, zugeschwollenes Auge, und der andere der da sitzt hat gar nichts. Wem glaubt dann der geneigte Direktor die Geschichte ? Im anderen Fall liegen da zwei Kinder auf dem Boden und "raufen", wobei der eine nicht schlägt sondern nur hält (nur Vorsicht mit Würgern die man sofort sieht). Der andere strampelt wie doof und schlägt um sich und schreit was von "ich bring Dich um, ich bring Dich um". Wer hat da die guten Karten mit der Wahrheit ?
baliniks
14-07-2014, 15:47
So nach einem gelungenen Probetraining habe ich meine Kids Jetzt im Pyranha MMA Offenbach angemeldet. Vielen Dank für eure Antworten...ach ja ich bin echt und wollte für niemanden Werbung machen;).
Gürteltier
14-07-2014, 16:45
... "ich bring Dich um, ich bring Dich um". Wer hat da die guten Karten mit der Wahrheit ?
Ach, darum. Ich Trottel hab das immer geschrien, als ich meinen eigenen Kesa hatte.
Wenn Du gut Boxen kannst, kannste auch Nasen von Leuten anknacken, die alles andere als Deine Gewichtsklasse sind.
Und musst nicht auf dem Schulhof länger auf den Boden, das war schon da bisweilen bald zu gemeinschaftlich für meinen Geschmack.
Aber ja, ich unterrichte auch nur noch Grappling an der Schule.
Obwohl man jetzt endlich auch die schlagenden KSen dürfte.
Danke an den Threadsteller für die Rückmeldung.
Hannes83
14-07-2014, 21:26
Einfach die Kinder ins *ing*ung schicken. Da muss man keine Angst haben, dass sie den anderen weh tun. :p
Spaß bei Seite. Ich wurde als neunjähriger ins Karate gesteckt. Machte einen Heidenspaß und erschlagen hab ich auch keinen meiner Klassenkameraden. Denke es kommt immer auf den Trainer an und wie er/sie mit den Kindern arbeitet. Auch Kindern unter 14 kann man einiges erklären was sozialkompatibles Verhalten und Kampfsport angeht. Ich hätte jedenfalls kein Problem damit meine Nachkommen ins Thaiboxen oder Kyokushin zu schicken, wenn der Trainer passt. Gilt aber auch genauso fürs Judo, JuJutsu etc.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.