PDA

Vollständige Version anzeigen : "Mu Chuk Do" und "Tu Kong Moo Sul"



Nite
05-07-2014, 12:43
Ich bin in diesem Artikel (http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?51595-Good-story-on-ROK-Marines-and-USMC) auf folgende Aussage gestoßen:


The Marines developed mu chuk do, a more lethal form of tae kwon do. However, after teaching this form throughout the Corps for several years, the Marines reverted to tae kwon do as the standard, reserving mu chuk do for Marines assigned to reconnaissance units.31 Similarly, Special forces units practice tu kong moo sul, while tae kwon do remains the standard for the ROK Army.32


Hat jemand nähere Informationen zu Mu Chuk Do und Tu Kong Moo Sul?
Meine Fragen hierzue wären:
1) Wie sah das Curriculum aus?
2) Wie haben sich diese Programme vom TKD unterschieden?
3) Warum hielt man diese Programme als nur für Spezialkräfte geeignet, während man die bereite Masse weiterhin in TKD augebildet hat?
4) Handelt es sich um geschlossene Systeme, oder lediglich um Programme à
la MCMAP, MACP, etc. pp.

Bonusfrage:
5) Hat jemand konkrete Informationen zum TKD-Training in den koreanischen Streitkräften.
Meistens bekommt man hier ja lediglich choreographierte Vorführungen zu sehen.

Ich wäre im Prinzip für jede Information in diese Richtung dankbar.

Kibon
07-07-2014, 11:56
Hi Nite,
meines Wissens nach beinhaltet Tukong einen großen Teil HKD-Techniken.

http://http://www.tukong.com/history/history.htm

Schau mal hier .

Gruß
Kibon

Nite
08-07-2014, 09:30
Link lässt sich leider nicht öffnen, Seitenladefehler

Kibon
08-07-2014, 13:48
Tukong Moosul - Special Combat Martial Arts: incorporates Karate, Tae Kwon Do, Hapkaido, Kendo, Judo, Shotokan, and more (http://www.tukong.com/history/history.htm)

zuviele http's verderben den link ;)

Kibon

Nite
11-07-2014, 11:25
Danke, schon einmal etwas, allerdings nicht gerade zufriedenstellend.

Wer oder eher was war diese Tu Kong Unit?
Interessanterweise kommt alles was google hierzu ausspuckt aus der Kampfkunst-Ecke.
Wen ich bei den ROK Spezialkräften schaue tauchen die üblichen Verdächtigen auf (Rangers (inzwischen in den Special Forces aufgegangen), Special Forces, UDT/SEALs, diverse Task Forces) von einer Tu Kong Unit oder auch nur Task Force Tu Kong ist nirgends die Rede.

Eine mögliche Erklärung wäre (ich spekuliere hier jetzt ins Blaue) dass es nie eine Spezialeinheit Tu Kong in diesem Sinne gab, sondern es sich lediglich um eine Arbeitsgruppe zur Evaluierung eines Nahkampfsystems handelte. Die Geschichten um eine Tu Kong Unit wären also entweder bewusste Geschichtsverzerrung (können die Koreaner ja gut) oder sind auf Übersetzungsfehler bzw. Unwissenheit der westlichen Artikelschreiber zurückzuführen.
Zumindest die Bilder der "Tu Kong Unit" in Kibons Link sind ja sehr generische Fotos von ROK-Soldaten.

kkke
11-07-2014, 12:15
Hi,

es wäre gut zu wissen, ob du ein wenig Koreanisch kannst oder ob ich dir hier alles übersetzen muss. Von den beiden Kampfkünsten habe ich zwar keine Ahnung, aber ich habe mich mal ein wenig durch koreanische Seiten geklickt und zum Beispiel auf den jeweiligen Verbandsseiten die Curricula auf Koreanisch gefunden.

Mu Chuk Do
Curriculum (http://moojeokdo.com/bbs/board.php?bo_table=sub6_3) (Koreanisch)
Auf der Seite steht, dass man die besten Sachen aus Taekwondo, Hapkido, Kendo, Boxen, Kickboxen, Muay Thai u.a. zusammengeführt habe. Naja
Für die einzelnen Gürtel gibt es jeweils die Bereiche Grundtechniken (unterteilt in Wendungen, Schritte, Fallschule, Handtechniken, Fußtechniken, Formen), Selbstverteidigung und Waffen. Bezüglich der Waffen hat man damit ja schon mal einen Unterschied zum Taekwondo.

Tukong Moosul
Curriculum Schülergrade (http://www.tgmsa.org/content.php?p=3_2) (Koreanisch)
Curriculum Lehrergrade (http://www.tgmsa.org/content.php?p=3_3) (Koreanisch)
Das Curriculum beinhaltet die Teilbereiche Formen, Selbstverteidigung (Befreiungen und Hebel), Grundtechniken (viele Tritte) und Fallschule. Außerdem gibt es unterschiedliche Curricula für Kinder und Erwachsene. Tukong Moosul kann man in Korea ganz normal im Verein trainieren, Mu Chuk Do habe ich bisher noch nicht gesehen (aber auch nicht speziell darauf geachtet).

Bezüglich der Bonusfrage frage ich mal einen Bekannten, der meines Wissens während seiner Zeit beim koreanischen Militär im Taekwondo-Team war.

Falls du Fotos oder Videos auf Koreanisch suchen willst, versuche es mal mit 무적도 (Mu Chuk Do) und 특공무술 (Tukong Moosul).

Viele Grüße,
kkke

Nite
11-07-2014, 12:19
Danke für die Infos und die Mühe! :halbyeaha

Meine Koreanisch-Kenntnisse beschränken sich leider auf die gängigen TKD-Vokabeln ;)

kkke
11-07-2014, 13:49
Meine Koreanisch-Kenntnisse beschränken sich leider auf die gängigen TKD-Vokabeln
Schade ;)

Habe mal die Fragen
1) Stimmt es, dass man bei speziellen Marine-Einheiten Mu Chuk Do, bei Spezialeinheiten Tukong Moosul und beim Rest Taekwondo trainiert? Warum diese Unterschiede?
2) Wie trainiert man beim Militär Taekwondo? (Wie) unterscheidet es sich vom normalen Vereinstraining?

an einige koreanische, männliche Kampfkunstbekannte (von denen zumindest ein Großteil einige Monate beim Militär gewesen sein dürfte) gestellt. Mal sehen, was da für Antworten zusammen kommen.

Bisher wurde beschrieben, dass das Hauptziel des Taekwondo-Trainings für die normalen Streitkräfte wohl eher als Training zur Selbstkontrolle gedacht sei. Es gibt auch Leute, die während ihres Militärdienstes gar nichts in diese Richtung gelernt haben.

Tukong Moosul würde außerdem von Offizieren trainiert und sei unter anderem dafür bestimmt, Spione auszuschalten. Es werde gesagt, beim Militär würde man zum Töten trainieren, in den Vereinen zur Selbstverteidigung. Man lerne beim Militär vor allem Hebel, Angriffe auf Auge und Kehle und Verteidigung mit oder gegen Messer und Schusswaffen. (Hebel zum Töten... ^^)

Viele Grüße,
kkke

Nite
11-07-2014, 13:57
Vielen Dank für deine Mühe! :)

KeineRegeln
11-07-2014, 15:02
Genickhebel ;p

(Hoffentlich kommt jetzt niemand und erzählt jetzt, dass ein Genickhebel kein Hebel ist..)

Huangshan
12-07-2014, 08:13
Interessant:

Diese Nahkampfsysteme sollen wohl eine Antwort auf Kyoksul/ Gjogsul, dass in der Nordkoreanischen Armee und später in der DDR,VR Polen..... beim Militär gelehrt wurde?

http://www.youtube.com/watch?v=HMEgSFftU1Y

http://www.youtube.com/watch?v=PNsT0-Y6zOE

Aktuell:
http://www.youtube.com/watch?v=0gkiRz_5XJU

http://www.youtube.com/watch?v=XR2WrHRQNBY

Nite
12-07-2014, 08:35
Interessant:

Diese Nahkampfsysteme sollen woll eine Antwort auf Kyoksul/ Gjogsul, dass in der Nordkoreanischen Armee und später in der DDR,VR Polen..... beim Militär gelehrt wurde?
Zumindest auf der von Kibon verlinkten Tu Kong-Homepage wird etwas derartiges angedeutet:

In the late 1970s, the North Korean Army created the 8th Attack commando unit. To counter this special commando unit threat, the top generals of the South Korean Army decided to create a special commando unit inside their current South Korean Special Forces group.
Tu Kong - History (http://www.tukong.com/history/history.htm)

Frage wäre jetzt: wann wurde Gjogsul in den PROK-Streitkräften eingeführt?
(Und ja, mir ist bewusst dass verlässliche Informationen über die Ausbildung der PROK-Streitkräfte noch um ein vielfaches schwerer zu bekommen sind als Infos über das ROK-Militär).

//Edit:
Und bevor jemand fragt ;):
PROK - People's Republic of Korea = Nordkorea
ROK - Republik of Korea = Südkorea

kkke
12-07-2014, 12:40
Und weiter geht’s, diesmal ausführlich zur "Bonusfrage":

Die Ausbildung in Kampfkünsten bei der südkoreanischen Armee scheint je nach Ort und Abteilung zu variieren. Wenn man koreanische Bekannte nach ihrem Militärdienst fragt oder nach Berichten im Internet sucht wird derjenige, der Übungen für den tatsächlichen Kampf erwartet, meist enttäuscht. Es scheint auch nicht festgelegt zu sein, was genau gelernt wird.

Die meisten erzählen, dass sie beim Militär nie so wirklich Taekwondo gelernt hätten und dass das alles nur Körperertüchtigung sei. Ein paar Schläge und Tritte, je nach Einheit manchmal auch Augenstiche usw., aber die Oberen wollten meist einfach nur sehen, ob man fähig sei, sich zu bewegen. Ein Bekannter von mir sollte seine Einheit sogar selbst unterrichten, obwohl er selbst keine Ahnung vom Taekwondo hatte, nur ein wenig Erfahrung in anderen Kampfkünsten. Ein anderer erzählt, dass seine Einheit zwei Monate lang eine Stunde pro Tag Taekwondo trainiert hätte, dabei aber gesagt wurde, dass man nicht über Hüfthöhe treten solle. Speziell in den 1980ern sei das Hauptziel des Trainings aber eher das exakt gleichzeitige Durchführen der Bewegungen in der Einheit gewesen, anstatt wirklich zu kämpfen.

Generell scheint es so zu sein, dass die Leute, die in den 80ern und 90ern beim Militär waren, noch regelmäßig etwas in Richtung Kampfkunst gemacht haben (wenn auch nur zu Vorführungszwecken), während von den jüngeren viele berichten, dass so etwas bei ihnen gar nicht stattgefunden habe.

Auch Mu Chuk Do und Tukong Moosul scheinen von immer weniger Leuten trainiert zu werden. Meist erzählt man, dass die Techniken zu brutal seien und dass so nur noch die Offiziere so etwas lernen würden. Ein weiterer Bekannter von mir war bei der Marine, die ja eigentlich für Mu Chuk Do steht. Doch auch er erzählt, dass Mu Chuk Do dort nur noch von Spezialeinheiten trainiert werde. Das heutige Mu Chuk Do und Tukong Moosul seien sich allerdings sehr ähnlich.

Über Tukong Moosul bei der Armee habe ich heute allerdings auch folgende Geschichte erzählt bekommen:
Ein Freund meines Gesprächspartners war nahe der Grenze zu Nordkorea stationiert und es hieß, dass diese Einheit Tukong Moosul trainieren würde. Sie trainierten allerdings nicht. Irgendwann sollte aber der koreanische Präsident vorbeikommen und für diesen solle es eine spektakuläre Tukong Moosul Vorführung geben. So trainierte diese Einheit, die eigentlich keine Ahnung von Kampfkunst hatte, zwei Monate lang extrem hart für diese Vorführung, speziell spektakuläre Fallschule auf hartem Boden und Springen durch Feuerreifen ;)

Genauso sieht es bei einem Bekannten aus, der tatsächlich im Taekwondo-Team des koreanischen Militärs war: immer nur für Vorführungen trainieren, hauptsächlich spektakuläre Sprungtritte.

Und weil die kämpferische Ausbildung beim südkoreanischen Militär eben genau so aussieht, sind die Südkoreaner auch davon überzeugt, dass bei einem erneuten Krieg zwischen Nord- und Südkorea ein nordkoreanischer Soldat ohne Probleme zehn Südkoreaner umhauen würde. Es heißt zwar, dass Mu Chuk Do und Tukong Moosul viele tödliche Techniken enthielten, aber die würden einfach von einem zu kleinen Teil der Armee überhaupt gelernt.

Viele Grüße,
kkke

PS: War ja klar, dass jemand mit Genickhebeln ankommen würde ;)

Nite
12-07-2014, 12:45
Schneller als erwartet, top! :halbyeaha
Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für diese Infos, die schon einmal etwas (eigentlich schon eine ganze Menge ;) ) Licht ins Dunkel bringen!

Erinnert ein bisschen an die Russen:
Angeblich wird Sambo (und wenn man den obskureren Aussagen glauben schenken will Systema) ausgebildet, die üblichen Demos zeigen dafür flashy Sprungkicks, Ziegelsteine, brennende Reifen und lauter anderen Kram der weder etwas mit Sambo noch mit Nahkampf zu tun hat ;)

Nite
04-05-2015, 11:56
Der Artikel beiTKD-Wiki (http://taekwondo.wikia.com/wiki/Teukgong_Moosool) erwähnt bei Tu Kong Moo Sul unter Waffen auch Schwerter, Nunchakus und Langstöck. Alles Dinge die in einem modernen militärischen Kontext wohl nur für Vorführungen einen Sinn ergeben...

hans-charles
10-05-2015, 16:40
Hallo Nite,

ich weiß nicht, ob Dir dies weiter hilft.

gib einfach ein:
Budo Demolition - Kido Kwan Martial International
Tiger Division

da habe ich 8 Seiten über die " berühmte Tiger Division der koreanischen Armee in Aktion erhalten.
( Artikel von Jack E. Swift, November 1968)


Gruß
hans-charles



5) Hat jemand konkrete Informationen zum TKD-Training in den koreanischen Streitkräften.
Meistens bekommt man hier ja lediglich choreographierte Vorführungen zu sehen.

Ich wäre im Prinzip für jede Information in diese Richtung dankbar.

Nite
10-05-2015, 16:47
Hallo Nite,

ich weiß nicht, ob Dir dies weiter hilft.

gib einfach ein:
Budo Demolition - Kido Kwan Martial International
Tiger Division

da habe ich 8 Seiten über die " berühmte Tiger Division der koreanischen Armee in Aktion erhalten.
( Artikel von Jack E. Swift, November 1968)


Gruß
hans-charles
Danke, aber der Artikel ist bekannt (und bietet außer der Beschreibung einer Vorführung und einer Menge Propaganda nicht viel konkretes).

zocker
10-05-2015, 17:27
gib einfach ein:
Budo Demolition - Kido Kwan Martial International
Tiger Division


danke sehr!

kannte das zwar schon vom black belt magazin, war aber damals nicht ausdruckfähig, wenn das dieser artikel hier ist:

http://www.kidokwan.org/historical/historical-articles-1960s/budo-demolition-the-famed-tiger-division-of-the-korean-army-in-action/

ich finde den artikel sehr interessant.


gruss

Huangshan
10-05-2015, 18:44
Ja , der Text stammt aus der Nov. 1968 Black Belt Ausgabe:

https://books.google.de/books?id=L84DAAAAMBAJ&pg=PA12&dq=tiger+division&hl=de&sa=X&ei=uphPVejvHsSwsQG_sYGQCw&ved=0CCQQ6AEwAA#v=onepage&q=tiger%20division&f=false

zocker
10-05-2015, 20:04
Ja , der Text stammt aus der Nov. 1968 Black Belt Ausgabe:

https://books.google.de/books?id=L84DAAAAMBAJ&pg=PA12&dq=tiger+division&hl=de&sa=X&ei=uphPVejvHsSwsQG_sYGQCw&ved=0CCQQ6AEwAA#v=onepage&q=tiger%20division&f=false

:yeaha:


gruss

Nite
06-01-2016, 22:21
Laut Videobeschreibung koreanische Spezialkräfte bei einer Tu Kong/Teuk Gong Vorführung:
jAaDig4ESjI
Für mich ist dort kein großer Unterschied zu den üblichen TKD-Vorführungen die man von den ROK-Streitkräften gewohnt ist zu erkennen.

zocker
22-01-2016, 23:18
das übliche halt, zur abwechslung mal mit dickem kind:

https://www.youtube.com/watch?v=U_eUM_Y2lC8

https://www.youtube.com/watch?v=xHrs8IGxRjM


der gründer:

https://www.youtube.com/watch?v=0hwECCAdL18

gruss