Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport Solo Übungen



BlackDW
07-07-2014, 13:58
Hallo,


aufgrund einer psychischen Erkrankung ist es leider so, daß ich nicht regelmäßig in der Partner- oder Gruppenübung trainieren kann.
Mein favorisierter Kampfsport ist das Aikido, aber leider: wie gesagt.

Ich habe es einige male ausprobiert, aber es geht leider nicht wegen der psychischen Erkrankung.

Nun suche ich Übungen, die man alleine machen kann bis meine psychische Krankheit geheilt ist.


Könnt ihr mir bestimmte Solo Übungen empfehlen?
Ich mag Aikido und Kampf mit Waffen.

Ich habe im Kampfsport fast noch gar keine Erfahrung, war nur einige male beim Aikido und Kendo Training, insgesamt vielleicht 10 mal.


Gruß

BlackDW

BlackDW
07-07-2014, 17:07
Es müssen nicht unbedingt Übungen aus Aikido oder Waffenkampf sein, es können Soloübungen aus jedem beliebigen Kampfsport sein.

Hauptsache ist für mich, daß ich während meiner Krankheit Kampfsport wenigstens alleine trainieren kann.

Fischsuppe3000
07-07-2014, 17:08
Was hast du denn alles an Ausstattung? z.B. Boxsack

Syron
07-07-2014, 19:02
Ich unterstelle jetzt einfach mal, dass dir solche Übungen am Ende mehr schaden als nützen, weil du dir so einiges an technischen Ausführungen falsch einschleifen wirst.
Für spezielle "Kampfsport-Moves" möchtest du nämlich jemanden haben, der dir die Ausführung nicht nur einmal zeigt, sondern auch konstant korrigiert (von den größeren Fehlern bis hin irgendwann zu den kleineren).

Ich bin ja selber erst seit einem Jahr dabei, aber ich bekomme selbst bei Kicks noch regelmäßig Korrekturen, damit die Ausführung auch im Detail immer besser wird. Und ich erwarte nicht, dass das in nächster Zeit aufhört.

Nuada
07-07-2014, 20:05
Es müssen nicht unbedingt Übungen aus Aikido oder Waffenkampf sein, es können Soloübungen aus jedem beliebigen Kampfsport sein.

Hauptsache ist für mich, daß ich während meiner Krankheit Kampfsport wenigstens alleine trainieren kann.

Hast du jemanden, der dir mal ordentliche Boxtechniken zeigen und sie ab und an korrigieren kann? Dann hätte ich was für dich.

Alephthau
07-07-2014, 21:37
Hi,

Grundsätzlich lassen sich Teilbereiche verschiedener Kampfkünste/sportarten alleine trainieren, dazu muss man sich aber jeweils die entsprechenden Sachen vorher von einem Lehrer zeigen lassen und diese am besten in regelmäßigen Abständen auch korrigieren lassen.

Anbieten würden sich:

Schrittarbeit, Formen, Grundtechniken


Gruß

Alef

Fischsuppe3000
07-07-2014, 21:50
Zu dem Thema kommt in der nächsten Woche ein Artikel auf unserer Homepage unter "News":

http://www.bsv-kickboxer.de

In dem wird es um die Frage gehen für wen sich Solotraining Zuhause eignet und was man beachten muss.

Das kann dir vielleicht weiterhelfen!

BlackDW
10-07-2014, 22:56
Ok, vielen Dank euch für eure Antworten.

Einen Boxsack habe ich leider nicht.

Auch kann mir niemand Boxtechniken zeigen.


Schrittarbeit, Formen, Grundtechniken würde ich gerne lernen, aber ich habe keinen Privattrainer, ich bin immer nur zum Gruppentraining gegangen, doch wie gesagt, das geht leider nicht.


Was ich jedoch bewerkstelligen kann, ist die Teilnahme an einem Training ohne Partner- und Gruppenübungen, es kann jedoch unproblematisch in der Gruppe trainiert werden, solange alle alleine trainieren (zB Bewegungen des Lehrers nachmachen). Kann mir jemand da einen Kampfsport empfehlen? Mit oder ohne Waffen ist mir gleich.


Grüße

BlackDW

magara
11-07-2014, 01:05
Vielleicht bist du mit inneren Kampfkünsten wie Thai Chi atm besser bedient.
Da trainierst du in Gruppen, jedoch ohne Berührungen, meines Wissens nach.

Alternativ fällt mir noch ein dass du einen Karateverein mit eigenen Kata Training besuchen kannst und solange nur Kata übst, oder Formen in Wing Chung.

Sollte dir das nicht zusagen kannst du, bis deine Krankheit geheilt ist, an deinem Körper arbeiten, sprich Konditionstraining, Krafttraining, Abhärtung. Das ist auch Teil des Kampfsporttrainings.

Generell ist aber zu sagen, dass alleine trainieren als Anfänger oft kontraproduktiv ist, weil man sich so Fehler schnell einlernt, daher würde ich dir zur Körperertüchtigung raten, sollte deine Krankheit in absehbarer Zeit heilbar sein, ansonsten vielleicht zu etwas wie Thai Chi.





lg

fang_an
11-07-2014, 07:59
klingt für mich eher nach Tai Chi (Push-Hands machst du da später und das ist ganz entspannt), oder Yoga bzw. Qi Gong.
In einem tradirionellen Kung Fu stil könntest du auch z.B. nur Formen machen - es gibt Schulen die reine Solo-Formen-Stunden anbieten.
wenn du eher einen kurzen (aber sehr intensiven) körperkontakt vorziehst (beschränkt auf Schläge, Tritte, Schubsen) dann (Kick-)Boxen, Karate, TKD.
andere Stile gehen näher und schieben, ziehen, werfen, hebeln, würgen - denke dass ist nicht so deins, aber da ist aikido schon mit dabei.
Wing Chun (Kung Fu) ist da auch stressig mit schlagen, ziehen, kettenfäuste, usw... na ja.
sag vlt. nochmal welche partner-übungen dir bes. unangenehm sind und was in deiner gegend zur auswahl gibt.

BlackDW
11-07-2014, 14:52
ok, danke für eure Antworten. dann werde ich mal sehen, ob hier Tai Chi, Qi Gong oder Yoga angeboten werden und es ggf. mal testen.


Zu der Frage, welche Übungen mir an unangenehmsten sind:


Es ist eher so, daß wenn ich in einem schlechten psychischen Zustand bin, ich dann Schwierigkeiten habe, einen Übungspartner zu finden, allerdings nur dann. Aber ich kann es nicht willentlich steuern.

magara
11-07-2014, 16:05
Wie meinst du das "Schwierigkeiten einen Übungspartner zu finden"?

Kniehkigg
11-07-2014, 19:10
Handelt es sich um eine Angststörung?
Ich werf mal in den Raum: darauf hoffen dass deine Krankheit heilt und bis dahin Gruppenübungen zu vermeiden ist nicht die Lösung. Du wächst wenn du grade diese unangenehmen Situationen aufsuchst und dich nicht von deiner psychischen krankheit davon abbringen lässt. True Story. Das heilt. Der Sache ausweichen heilt nicht, auch wenn's verständlich ist und der Impuls jeder an deiner Stelle hätte!
Meine das ermutigend, geh zu den Gruppenübungen :)

authomas
11-07-2014, 20:02
Ich kenne das Problem mit dem Partnerfinden, ich habe manchmal Tage, da klappt es bei mir auch nicht gut. Ist einfach ein Ausstrahlungsproblem, man sendet die falschen Signale, bekommt keinen Augenkontakt, entscheidet sich immer eine Sekunde zu spät und wenn man sich von der Tatsache herabziehen lässt dass man nun zum dritten Mal in Folge der "Überzählige" war, der noch doof herumstand und sich einem anderen Paar anschließen musste, dann wird es nur noch schlimmer.

Was mir wirklich geholfen hat ist: gleich beim Hinsetzen gucken dass man neben jemandem landet, der auch nicht superschnell aufspringt wenn es losgeht (vielleicht auch jemand eher zurückhaltend ist) - dann kann man sich selber sofort wenn es losgeht auf das vorher ausgewählte Opfer stürzen (bei den meisten Leuten reicht es, vor ihnen auf den Boden zu klopfen, notfalls anstupsen oder was immer die lokalen Regeln so hergeben) und man kommt gar nicht dazu, durch die Gegend zu stolpern und zu versuchen zu erkenne wer noch frei ist.
Zur Sicherheit noch einen Plan B überlegen, falls die Person auf der anderen Seite deiner/s Auserwählten die gleiche Taktik anwendet.

Vorteil an der Sache: Es ist einfach nur eine Sache von ein, zwei Bewegungen oder Worten, man kann es also auch machen wenn man grad nicht so menschenkompatibel drauf ist, es wird ganz schnell zur Gewohnheit, man ist schnell mit seinem Partner auf der Matte, verliert also nicht wertvolle Trainingszeit und - auch wenn es hier aufgrund der Vorüberlegungen vollkommen bescheuert klingt - es wirkt nicht komisch (außer natürlich der Verein/die Gruppe hat bezüglich der Paarung Regelungen, die der Taktik komplett entgegenstehen) sondern einfach nur motiviert und energiegeladen - wenn man Glück hat, nimmt der Partner den Schwung noch auf, hat das Gefühl dass sein Gegenüber so richtig Lust hat und geht auch entsprechend Motiviert an die Sache ran.

Als zweite Option, wenn es gar nicht klappt: einfach mal den Trainer drauf ansprechen. Bei uns werden oft Paarungen, grad die Anfänger, mal schnell umsortiert oder zugeteilt, ohne dass sich jemand groß was dabei denkt. Wenn der Trainer weiß dass du da ein Problem hast, kann er einfach drauf achten ob du grad in Schwierigkeiten bist und sollte dich recht problemlos versorgt bekommen.

Auf jeden Fall, wenn es "nur" das ist, wär es echt ein unnötiger Grund, nicht zum Training zu gehen. Du findest bei Youtube zwar z.B. viele Jo-Katas die man auch mal vor der heimischen Webcam üben kannst, aber ganz ohne Kontrolle von außen wirst du dir da ganz schnell Fehler einschleifen, die du selber nicht erkennst.

Syron
12-07-2014, 00:49
Als zweite Option, wenn es gar nicht klappt: einfach mal den Trainer drauf ansprechen. Bei uns werden oft Paarungen, grad die Anfänger, mal schnell umsortiert oder zugeteilt, ohne dass sich jemand groß was dabei denkt. Wenn der Trainer weiß dass du da ein Problem hast, kann er einfach drauf achten ob du grad in Schwierigkeiten bist und sollte dich recht problemlos versorgt bekommen.

This!

Dieses Problem kenne ich auch erster Hand.
Meine sozialen Fähigkeiten sind... nun, nennen wir es "eingeschränkt" ;)

Bevor ich überhaupt zum Probetraining gegangen bin, hatte ich den Verantworlichen bereits in einer Email eine Warnung geschickt - das erspart mir unangenehme Situationen und gibt den Trainer gleich schon die Möglichkeit, entweder a) sich drauf einzustellen oder b) auch gleich zu sagen: Besser nicht hier (wird wohl eher selten sein ^^)

Sowohl beim HKD als auch beim JJ gehen die Leute eigentlich sehr souverän damit um.
Bei letzterem nochmal besser.

Ich würde es nie auf die Reihe bekommen, auf die Leute zuzugehen, um einen Partner zu wählen, habe aber das Glück, dass die Leute das wissen (ich gehe da offen mit um; so zu tun als wäre da kein Problem würde eh nicht klappen) und daher einfach auf mich zugehen, wenn sie in der Nähe sind.
Sollte das einmal nicht passieren, weil die Anzahl ungerade ist oder man doch zu ungünstig stand, kommt ein Nebensatz vom Trainer, ich werde "zugewiesen" und die Sache ist damit geregelt.

Hilft mir persönlich enorm; auch weil ich so "gezwungen" bin, mich da durchzubeißen und so an dem Problem arbeiten kann.
Wenn auch seeeehr laaaaangsaam. Ist halt nichts, was sich von heute auf morgen aufhebt.

Sollte dies also wirklich das einzige oder auch größte Problem sein, wäre mein Ratschlag ebenfalls, weiterhin hin zu gehen (sofern dir die Gruppe zusagt; sonst weitersuchen).
Ich habe eine ganze Weile gebraucht, bis ich nicht mehr zunächst vor der Tür gestanden und darüber nachgedacht habe, ob ich wirklich da rein will ;) :D aber jedes einzelne in den eigenen Hintern treten war es wert.

Beim JJ könnte mich selbst eine Armee nicht mehr davon abhalten hinzugehen, auch wenn es nicht immer einfach ist.
Hoffentlich ist das nach den Ferien auch noch so :rolleyes: :D


Sollten da noch andere Sachen reinspielelen oder das Problem ganz anders angesiedelt sein, kann die Sache natürlich ganz anders aussehen.

Jadetiger
12-07-2014, 01:55
Hi BlackDW,
Wenn dich Übungen mit Waffe interessieren wäre als erstes mal die Frage: Welche Waffe solls denn sein?

Ansonsten würde ich dir raten, deine Hand-Auge Koordonation zu schulen, das ist nützlich für alle Kampfkünste.
Wie macht man das? Ganz einfach: Besorg dir z.B. einen kleinen Gummiball/Flummi. Den wirfst du dann gegen die Wand und fängst ihn wieder. Wenn du ihn verfehlst versuchst du, ihn so schnell wie möglich wieder aufzuheben. Super Training :)

BlackDW
13-07-2014, 17:03
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.


@ authomas und Syron:
ja, so ein Ausstrahlungsproblem habe ich auch, nur daß es unregelmäßig aufgetreten ist.
An diesem arbeiten würde ich grundsätzlich auch, aber:

Bei mir sind persönliche innere Probleme, wegen denen ich am Problem mit der Ausstrahlung gar nicht arbeiten will und wegen denen mich das Problem der Partnersuche derart aggressiv macht, daß ich nicht mehr zum Training erscheinen möchte.


Ich danke euch für eure Ratschläge, aber mein Ausstrahlungsproblem ist nur ein Ausläufer eines viel größeren, das mich so sehr in Anspruch nimmt, daß mich das Ausstrahlungsproblem nicht interessiert.

Ich werde erstmal dann Solotraining versuchen und sollte jemals mein Problem gelöst werden, dann werde ich auch gerne wieder an dem Ausstrahlungsproblem arbeiten und dann ggf. eure Ratschläge beherzigen.


Gruß

BlackDW