Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Idvta



Zhijepa
08-07-2014, 07:14
bsDj6iuBoaw

BUJUN
08-07-2014, 07:37
Aber Hallo !! Leonidas in Vor- und Ab-Spann :):):)

Da kann die EWTO mal gegen halten - Spartacus, Alexander, König David AT, ???

Armin
08-07-2014, 07:37
Oh je. Geht ja schon gut los. In Erinnerung an Leonidas und seine 300.

Der Rest - das übliche Rumgewi**se mit plötzlichem Gasgeben, schlaggehemmten Schüler, und, und, und.

Ganz ehrlich, ich habe Tassos noch nie life erlebt. Aber das, was man so über ihn liest und seine Videos machen ihn mir extrem unsympathisch.

Plus diese neue Schreibweise "Ving Tshun" :(

BUJUN
08-07-2014, 08:05
Ich durfte Tassos mehrfach life erleben ... "klein und gemein" :):):)

Der hats halt nicht leicht mit den ca. 160 cm und WILL sich ( dennoch )
durchsetzen - und kanns auch.

Dieser Clip ist mal wieder typisch peinlich weil überlegene ChiSao-Künste
demonstriert werden und ganz einfach vergessen wird dazu zu sagen
um was es eigentlich geht:

Anwendung der Gleichzeitigkeit !
= beide Arme gehen vor und wo eine Lücke ist gehts dann durch.

Genau das wurde anfangs mit dem "PakSao-Spielchen" ebenfalls geübt:
zieht der Partner zu schnell zurück oder friert ein oder einfach kein
Gegendruck .... dann zeigt man dem wo seine Löcher sind !
DAS kann sogar Spaß machen und hat mit dem draus gewordenen
PitschePatsche nix zu tun ( man muss eben die Ausgangsform kennen ).

Grüße

BUJUN

die Chisau
08-07-2014, 09:12
Das Video ist eine Fundgrube für einen Psychiater.
Kleiner Mann ganz groß.
Diese KK entwickelt offensichtlich die positivsten Eigenschaften der Betreibenden weiter.
Wie der kleinwüchsige Spartaner seine stillhaltenden, vor Angst zuckenden, beim Vorführen anderer grinsender, sich demütig tiefst verbeugende Schüler, vorführt ist schon eindrucksvoll.
Der hätte die Thermophylen alleine gehalten, waffenlos.
Bravo! Bravo! Bravo!
Noch so ein Superkämpfer aus der guten alten Zeit.
Sympathisch ist er auch noch, da lernt man gerne.

DerGroßer
08-07-2014, 10:43
Tolle One Man Show. Würde Hr.T gerne mal in einem freien Sparring sehen...

Er macht immer das gleiche, sucht Lücken und geht teilweise zig mal genau gleich vor. Die Schüler sind so konditioniert, das Sie immer gleichen Fehler machen (Arme Jagen). Ein guter Lehrer versucht seinen Schüler das abzugewöhnen , ein schlechter labt sich an seiner vermeindlichen Übermacht...;)
Egotrip nach Nirgendwo :(

mykatharsis
08-07-2014, 10:47
Wenn man die Qualitäten eines Lehrers an den Fähigkeiten seiner Schüler misst...

Jim
08-07-2014, 11:11
Ich finde, dass man trotzdem sehr schön die Genauigkeit von Tassos sieht. Pitsche-Patsche mal hin und her. Meiner Meinung nach einer der Besten Aussteiger! Da sieht man Präzision, Verständnis und klare Bewegungen.

Einer der Leute, denen ich zutraue ordentlich zuschlagen zu können.

BTW: Hat er einen neuen "Stil"? :) Horizontale Faust, etc. ?

DerGroßer
08-07-2014, 11:15
Wenn man die Qualitäten eines Lehrers an den Fähigkeiten seiner Schüler misst...

Zumindest die Fähigkeit ein guter Lehrer zu sein.

@Jim : Weil er eine Übung gut behrrscht wo die Protagonisten immer brav Stillhalten, schließt du auf seine Kampfkraft? Die sieht man mMn immer noch Kampf...

mykatharsis
08-07-2014, 11:22
Ich finde, dass man trotzdem sehr schön die Genauigkeit von Tassos sieht. Pitsche-Patsche mal hin und her. Meiner Meinung nach einer der Besten Aussteiger! Da sieht man Präzision, Verständnis und klare Bewegungen.

Einer der Leute, denen ich zutraue ordentlich zuschlagen zu können.

BTW: Hat er einen neuen "Stil"? :) Horizontale Faust, etc. ?
Ohne Gegenwehr ist leicht gut aussehen.

Jim
08-07-2014, 11:28
Ohne Gegenwehr ist leicht gut aussehen.

Eben nicht. Man erkennt auch da sehr schnell, ob wenigstens die Technik drin ist oder da alles so hin und her schlabbert. Das heißt nicht, dass man es auch gut im Sparring oder sonst wo anwenden kann, dennoch erkennt man schon, ob jemand geübt hat oder nicht. Wenn auch nicht so gut, als wenn der Partner Gegenwehr leisten würde.

Mata-Leon
08-07-2014, 11:39
Noch so ein Superkämpfer aus der guten alten Zeit.


Ja noch so ein Superkämpfer aus der guten alten Zeit.
Lässt sich sogar noch erweitern diese Feststellung.
"Noch so ein Superkämpfer aus der guten alten Zeit, der eigentlich richtig was drauf hat aber von dem es ausschließlich Videos gibt wo sein Bestes tut das nicht zu zeigen"

Scheint in der Szene weit verbreitet zu sein diese Angewohnheit, vielleicht falsche Bescheidenheit?




Pitsche-Patsche mal hin und her.

Offen gesagt "Pitsche patsche hin oder her" klingt für mich nicht sehr überzeugend im Kontext Kampfsport.
Oder siehst du das ganze als eine Art technische Choregrafie, getrennt von kämpferischen Elementen?


Meiner Meinung nach einer der Besten Aussteiger!

Das vermag ich nicht zu beurteilen aber wie sagt man so:
In the land of the blind, the one-eyed man is king.
Weiß nicht ob es das auch im Deutschen gibt.

angHell
08-07-2014, 12:34
Im Land der Blinden ist der Einäugige König. ;)


-------------------------


Grausam. Einfach nur grausam. Das erste was ich meine Leuten zeige, dass sie sich nie wegdrehen, hier wird es konditioniert, unglaublich.

Verstehe zwar was jim meint, und ja im Gegensatz zu dem ganzen Gefummel ist hier imemrhin das Ziel zu erkennen, aber insgesamt ist es dennoch nur grausam... :(

marius24
08-07-2014, 14:47
Das ist sicher Top WT, da kann ich gar nicht mitreden.

Jedoch kann ich etwas zur Strutkur sagen. Der Mann arbeitet nur aus dem Oberkörper, er wird von unten gar nicht getragen.
Das macht Aktionen gegen Gegner, welche Stilfremd sind und auch Druck machen, unbrauchbar.
Ich auch in den Aktionen eine gewisse Kraft, ja er ist schnell aber wie beim Ballett erwarte ich eine gute Balance zwischen Kraft, Spannung und Entspannung.
Das ist es, was am Schluss alles so leicht und ohne Kraft aussehen lässt.

mar

mykatharsis
08-07-2014, 15:00
...dennoch erkennt man schon, ob jemand geübt hat oder nicht. Wenn auch nicht so gut, als wenn der Partner Gegenwehr leisten würde.
Du sagst es doch selber. Er hat geübt. Nur nicht mit Gegenwehr. Zum Glück geht's ja nicht um Gegenwehr beim Kampfkunstunterricht... :rolleyes:

shin101
08-07-2014, 15:46
Immer wieder "beeindruckend" wie man Menschen das reagieren abkonditionieren kann..


Liebe Grüße,
Shin

Nadel
08-07-2014, 16:23
Immer wieder "beeindruckend" wie man Menschen das reagieren abkonditionieren kann..


Liebe Grüße,
Shin

Das scheint System zu haben. Ich selbst war vor vielen Jahren für kurze Zeit beim WT- Training. Da ich vorher schon einige Jahre geboxt hatte, war die Körperbewegung ganz normal für mich. Damals wollten die mich dazu bringen, unbeweglich zu bleiben und nur aus den Armen raus die Bewegungen zu machen. Gottseidank bin ich wieder zum Boxen zurück gegangen.

Yen_Li
09-07-2014, 14:15
[...]
Damals wollten die mich dazu bringen, unbeweglich zu bleiben und nur aus den Armen raus die Bewegungen zu machen.
[...]

Hat man dir erklärt, warum man du das so machen sollst?

Ich finde das Thema, Stand-WT, sehr spannend.
In einem anderen Forum habe ich sinngemäß folgendes gelesen:

Ein Leung Ting WingTsun Kämpfer möchte durch Schrittarbeit und Gleichzeitigkeit quasi durch den Gegner hindurch stoßen.
Im KRK WT bleibt man nach der Kontaktaufnahme (mehr oder weniger stehen) und arbeitet in der Halbdistanz weiter.
Da ging es in einer Diskussion darum, dass das EWTO-Lat Sao z.B. die falsche Distanz konditioniert und KRKs WT armlastig und Stand-WT ist. Man in dieser EWTO-Schule deshalb nach den letzten Leung Ting Tutorials in Deutschland, z.B. das Pak Sao Pitsche Patsche abgeschafft hat. Die Schule ist aber immer noch eine EWTO Schule

Ziemlich spannend, wie ehrlich und fundiert dort von aktiven EWTO-Mitgliedern die Lehre Kernspechts, insbesondere der jetzige Weg, kritisiert wurde.

Gruß

Yen Li

Nadel
09-07-2014, 15:22
Hat man dir erklärt, warum man du das so machen sollst?

Das war ungefähr Ende 1993 oder Anfang 94. Ich weiß nur noch, das ich es so machen sollte und die jede Bewegung als "falsche Reaktion" kritisiert hatten. An eine Erklärung kann ich mich da nicht erinnern.

Steinbock
09-07-2014, 17:48
Erstaunlich wie Tassos sich charakterlich weiterentwickelt hat und direkt sympathisch rüber kommt. Aber mein Maßstab ist halt nicht das Video, sondern meine realen Erfahrungen Ende 80-Anfang 90 (Nikolaus-Lenau-Platz in Sindel-
fingen) mit Tassos.;)

Allerdings muss man neidlos anerkennen, das er halt damals wirklich sauschnell war und auch -nicht nur im Training- richtig gut zuhausen konnte.

Yum Cha
10-07-2014, 12:56
Das ist sicher Top WT, da kann ich gar nicht mitreden.

Nein, das ist es nicht.
Da gibt es viel bessere Meister.



Der Mann arbeitet nur aus dem Oberkörper, er wird von unten gar nicht getragen.

Genau deswegen ist es kein "Top-WT".

Thiloy
10-07-2014, 13:09
gegen Tassos sehen die immer alle so aus als hätten die gerade erst das Rollen angefangen.....
das man sowas auch noch filmt. Was hilft es dem Schuler?

Yum Cha
10-07-2014, 13:14
Da geht es in einer Diskussion mit WT-Herb darum, dass das EWTO-Lat Sao z.B. die falsche Distanz konditioniert und KRKs WT armlastig und Stand-WT ist.

Richtig, KRKs Lat-Sao konditioniert eine falsche Distanz in dem Sinne, daß man so nie den Gegner treffen kann.
Es ist trotzdem teilweise korrekt aus der Sicht des CS, weil im LT-System dort das CS beginnt.
Damit unterscheidet sich das LT-System natürlich von vielen anderen Wing Chun-Stilen.



Man in dieser EWTO-Schule deshalb nach den letzten Leung Ting Tutorials in Deutschland, z.B. das Pak Sao Pitsche Patsche abgeschafft hat.

Das ist die logische Konsequenz und wird bei mir ebenfalls nicht mehr praktiziert.



Die Schule ist immer noch eine EWTO-WT-Schule und die Autorin OvG, die diese Sätze geschrieben hat ist immer noch aktives EWTO-WT-Mitglied.


Ein Widerspruch, mit dem viele EWTOler mehr oder weniger Leben müssen.
In den letzten Jahren steigt allerdings die Zahl derer, die ihre Konsequenzen ziehen und sich nicht weiter verbiegen wollten.



Ziemlich spannend, wie ehrlich und fundiert dort von aktiven EWTO-Mitgliedern die Lehre Kernspechts, insbesondere der jetzige Weg, kritisiert wird.

Das ist nicht neu und KRK weiß das auch.
Letztlich muß man sich entweder mit den Gegebenheiten des Verbandes arangieren oder eine Wahl treffen mit allen Konsequenzen.

Yum Cha
10-07-2014, 13:16
Was hilft es dem Schuler?

Nix - reine Selbstdarstellung.
Sehr unsympathisch und für den armen Schüler ohne jeglichen Nährwert.

Thiloy
10-07-2014, 13:22
Ja stimmt, echt schade, dachte er ändert sich über die Jahre...
naja was solls, man muss ja nicht mit ihm :-)

Yen_Li
10-07-2014, 17:34
(...)
Das ist nicht neu und KRK weiß das auch.
Letztlich muß man sich entweder mit den Gegebenheiten des Verbandes arangieren oder eine Wahl treffen mit allen Konsequenzen.

Danke für deine Antwort.

Gruß

Yen Li