Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Have you seen this chicken?



carstenm
11-07-2014, 09:21
Kennt jemand diese Gruppe/Lehrer? (https://www.youtube.com/watch?v=CzPvmMmrhxA&feature=player_detailpage)

Kann mir jemand sagen, was für einen Hintergrund sie haben?
Und worum es in ihren Seminaren geht?

gion toji
11-07-2014, 09:32
Den Hintergrund im Webdesign haben die jedenfalls nicht: -> (http://kimudo.de/kimudo/) :rolleyes:
Kämpferischen HG haben die auch nicht, aber das sagen die ja schon selbst

Inushishi
11-07-2014, 09:34
Laut deren Webseite KIMUDO-SEMINAR & URLAUB - 2015 - Januar - KIMUDO (http://www.kimudo.de) gehts ums Siegen ohne zu kämpfen.


Sie erlernen in einfachen körperlichen Partnerübungen, den Teufelskreis des Kämpfens zu verlassen und zum gestaltenden, selbstbestimmten Handeln zu gelangen.

carstenm
11-07-2014, 09:50
Dankeschön!

Ich verstehe das also richtig, daß kimudo sich eher im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktmanagement versteht und nicht als ein budô? Was immer das dann auch im Einzelnen heißen mag?

Gefragt habe ich mich aber auch, welche Traditionslinie des aikidô im Hintergrund steht.

Der Hintergrund nun wieder meiner Frage ist, daß ich in einigen der Videos in einigen Übungen Ansätze von Dingen wiederzuerkennen meine, die ich selber auch kenne. Die bei uns allerdings in ein ganz anderes Setting eingebettet sind.
Wenn's hier einen Hintergrund gäbe, der mit dem sog. Ki-Aikido zu tun hat, ob nun nach Yoshigasaki oder Tohei, dann hätte ich hier nach vielen Jahren zum ersten mal konkrete Spuren von Verwandtschaft gefunden.
Und das wäre fürwahr sehr interessant. - Für mich jedenfalls.
Ganz unabhängig von der Umsetzung dort.

Inushishi
11-07-2014, 10:03
Ich verstehe das also richtig, daß kimudo sich eher im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung und Konfliktmanagement versteht und nicht als ein budô? Was immer das dann auch im Einzelnen heißen mag?


Die Webseite erweckt auf jedenfalls diesen Eindruck. Jedoch wird dazu soweit ich es Überblicke keine Stellung bezogen.


Gefragt habe ich mich aber auch, welche Traditionslinie des aikidô im Hintergrund steht.
Dazu findet man auf der Webseite auch keine Informationen.
Hoffen wir mal das jemand den Herren persönlich kennt ^^
Oder man muss eins seiner Seminare buchen ;)

carstenm
11-07-2014, 10:11
Hoffen wir mal das jemand den Herren persönlich kennt Jupp, darauf wollte ich mit meiner Frage hier hinaus, weil ich im Inet dazu nix gefunden hab. ;)

albern kicher: Aber vielleicht sollte ich die Frage eher in's Hybrid-Forum stellen ...

carstenm
11-07-2014, 10:27
Mist. Ich kann's mir nicht verkneifen. Mist.

http://ih0.redbubble.net/image.14006039.0140/flat,550x550,075,f.u2.jpg

Das ist to-tal OT. Weißich. Kleidungisaberähnlich. Bisaufdenhut.

Zeno Gantner
11-07-2014, 10:38
Dankeschön!

Gefragt habe ich mich aber auch, welche Traditionslinie des aikidô im Hintergrund steht.

Der Hintergrund nun wieder meiner Frage ist, daß ich in einigen der Videos in einigen Übungen Ansätze von Dingen wiederzuerkennen meine, die ich selber auch kenne. Die bei uns allerdings in ein ganz anderes Setting eingebettet sind.
Wenn's hier einen Hintergrund gäbe, der mit dem sog. Ki-Aikido zu tun hat, ob nun nach Yoshigasaki oder Tohei, dann hätte ich hier nach vielen Jahren zum ersten mal konkrete Spuren von Verwandtschaft gefunden.
Und das wäre fürwahr sehr interessant. - Für mich jedenfalls.
Ganz unabhängig von der Umsetzung dort.

Von den Links auf der Website und den involvierten Personen her kann ich keine Verbindung zum sog. Ki-Aikido (shin shin toitsu aikido) finden.

carstenm
11-07-2014, 10:47
Moin Zeno, danke für deine Einschätzung.

BUJUN
11-07-2014, 10:51
Wer nicht kämpft kann nicht verlieren.

Also ein "Sieger" ????? - - - - - nenenenenene

Aber eine nette Idee: wenn ein Schlag kommt einfach aus der Trefferzone
raus, den Schläger umgehen und von hinten verdings****** - ganz einfach -
reine Frage der Zeit für die Ausführung dieser "Gegenbewegung".

Machen doch alle KS/KK-ler so - oder klappts doch nicht so einfach ???

Nachtrag: es lebe die automatische Zensur: die ***** waren zuvor b.u.m.s.e.n
und waren ehrlich keinerlei S.e.x.b.e.z.u.g.

ebrenndouar
11-07-2014, 11:24
[URL="https://www.youtube.com/watch?
Kann mir jemand sagen, was für einen Hintergrund sie haben?


Wahrscheinlich diesen hier:

http://www.usadojo.com/biographies/hanns-von-rolbeck.htm

Welchen Hintergrund der nun wieder hat, keine Ahnung.

Kigger
11-07-2014, 11:46
Wenn ich was von berührungslos lese und dann sehe wie Leute da schön in Zeitlupe umfallen weil einer seine Hände neben deren Kopf hält hört bei mir jegliches Interesse schon auf.
Mal abgesehen davon dass man Angriffe auch als solche zeigen sollte,erstmal langsam zum Anschauen ist ja ok aber dann will man doch auch sehen ob das in der Realität überhaupt ne Chance hat.
Und das hat es ganz sicher nicht.

carstenm
11-07-2014, 12:06
@ ebrenndouar: Vielen Dank!
Und: "Autsch!!!"

@ Kigger: Ne, hat es sicher nicht.
Aber wenn ich das alles so lese und mir die Teilnehmer in den Videos anschaue, dann geht's da auch viel eher um "Lebensbewältigung", als um Kampfkunst oder SV.

askerde
11-07-2014, 12:24
Wenn's hier einen Hintergrund gäbe, der mit dem sog. Ki-Aikido zu tun hat, ob nun nach Yoshigasaki oder Tohei, dann hätte ich hier nach vielen Jahren zum ersten mal konkrete Spuren von Verwandtschaft gefunden.
Und das wäre fürwahr sehr interessant. - Für mich jedenfalls.
Ganz unabhängig von der Umsetzung dort.

Welche Spuren der Verwandtschaft von wem mit wem hättest Du denn gern gefunden?

Ich sehe keine Verbindung zu den Linien von Tohei oder Yoshigasaki Sensei.

carstenm
11-07-2014, 12:50
Mich hat vor allem diese Übung (https://www.youtube.com/watch?v=9lD6n8Zpbz0&feature=player_detailpage) aufmerken lassen.
Ich denke aber inzwischen nach mehrmaligem Anschauen, daß es vielleicht doch anders ist, als das was wir machen.

Auch hier (https://www.youtube.com/watch?v=va1lHSZyLCo&feature=player_detailpage) meinte ich Anknüpfungspunkte zu entdecken. Aber auch hier denke ich inzwischen, daß es doch nicht so sophisticated ist, wie das, was wir zu tun versuchen.

Die Verbindung zum Ki-Aikido hatte ich einfach wegen der Betonung des Begriffes Ki im Namen udn den Titeln vermutet.

KAJIHEI
11-07-2014, 13:11
Ich mal geblättert.
Das soll wirklich eine Art aikido sein basierend auf der Ki Idee.
Leider die Schaumschlägervariante.
Was mir mein Alfred ist sollte éch dieser Vogel sein liebe Akidoka.:)

askerde
11-07-2014, 14:36
Ich mal geblättert.
...
Leider die Schaumschlägervariante....

So sieht es mir auch aus...

MichaelII
11-07-2014, 14:41
Ist doch nichts neues,
Karatekas, die mich it OiZuki angreifen, vernichte ich auch immer berührungslos...

Bero
11-07-2014, 15:01
Is doch schön wenn alle mitspielen, andere gehen dafür halt zu ner Laienschauspieler-Truppe und da kann man sich nicht mal so schön rausputzen.

Wenn ich immer schon sehe wie die Leute da rumhampeln weil ihr Ki mal eins auf die Schnauze kriegt schüttelt es mich (und mein Ki).

1789
11-07-2014, 18:06
schopn wieder so tolle bäuche....
ich sehe immer wieder riesen bäuche,wenn es um wahre meisterschaft in der kampfkunst geht...zufall ?? :D:D

gruss1789 :)

Bero
11-07-2014, 18:56
Irgendwo muss man das ganze Ki ja sammeln. ;)