Flugangst [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Flugangst



jkdberlin
11-07-2014, 08:36
Ich habe Flugangst. Ich fliege zwar mehrfach im Jahr, trotzdem wird es, entgegen der häufigen Empfehlungen, dass man sich daran gewöhnt, nicht wirklich besser.

Angeregt durch diesen Artikel:
Entspannt in den Urlaub starten: Tipps gegen Flugangst | Budoten Blog (http://www.budoten.org/entspannt-in-den-urlaub-starten-tipps-gegen-flugangst)

frage ich mich, ob es hier noch andere gibt, die Flugangst haben und was macht ihr dagegen?

Pinuti
11-07-2014, 09:31
Interessanter Artikel, einige Tipps sind mir neu. Ich habe auch Flugangst und kann das Fliegen zwar zum Glück beruflich vermeiden, privat allerdings nicht immer. Ab und zu möchte mein Mann dann doch in den Urlaub (mal etwas weiter weg), und er soll ja nicht unter meiner Flugangst mitleiden.

Versucht habe ich schon viel, von der klassischen Ablenkung und Entspannung, über Therapie, beim letzten Mal sogar mit Tavor-Tabletten... geholfen hat bisher nichts. Ich kann die Angst zwar soweit kontrollieren, dass keine Panik aufkommt, aber das ist auch schon alles und die Stunden im Flugzeug sind alles andere als angenehm.

Das Einzige, was bei mir vielleicht ein kleines bisschen hilft ist: Essen und Trinken. Irgendwie simuliert das Normalität für mich, ich habe also immer genug Nüsschen, Gummibärchen etc. dabei (in solchen Extremsituationen gönne ich mir sogar Zucker) und während des Fluges gibt es dann noch ein Bier. Hörbuch funktioniert bis zu einem gewissen Grad auch ganz gut, allerdings nur welche, die ich schon kenne. Für Neues reicht meine Aufmerksamkeit dann nicht :)

LG
Stefanie

NightFury
11-07-2014, 09:34
@Hörbuch: Kindergeschichten ala Benjamin Blümchen kann da bestimmt noch mehr entspannen...

Eine Freundin von mir hat auch Flugangst... sie fliegt aber viel wegen ihres Berufes durch die Welt. Soweit ich weiß haut die sich immer Elefantentöter-Schlaftabletten rein und pennt dann halt durch.
Gesund und Klug ist das aber sicherlich nicht.

jkdberlin
11-07-2014, 09:38
Mein Problem ist eigentlich der Start...alles andere wie Flug an sich und Landung geht, aber der Start ist gruselig...da fallen alle elektronischen Ablenkungsmittel ja schon mal raus :(

NightFury
11-07-2014, 09:47
Funktioniert bei dir Hypnose? Falls ja, könnten ein paar Sessions bestimmt wunder wirken.

Gast
11-07-2014, 09:51
@Frank:
Geht mir ganz genauso.
Der Start ist das Schlimmste ...
Ich muß da Beruhigungsmittel einwerfen, anders geht es nicht.
Gottseidank fliege ich nicht so häufig.

Ich glaub, eine wirklich Lösung für das Problem gibt es nicht. Ich hab schon 'ne Menge probiert, aber nix hilft.
:o

jkdberlin
11-07-2014, 09:53
Funktioniert bei dir Hypnose? Falls ja, könnten ein paar Sessions bestimmt wunder wirken.

Nein, funktioniert nicht...

NightFury
11-07-2014, 09:56
Hmhm... besaufen vor dem Flug? :D
Ne, sorry gerade keine Anregungen mehr - ich hoffe aber das du ein vernünftiges Mittel finden wirst !

jkdberlin
11-07-2014, 09:58
Hehe, ich trinke keinen Alkohol...

yawara
11-07-2014, 10:19
Gute Egebnisse lassen sich bspw. erzielen mittels:

WingWave Coaching

in Berlin
wingwave kennen lernen - Emotionscoaching zur punktgenauen Lösung von Blockaden und Ängsten - Eilert-Akademie für emotionale Intelligenz (http://www.eilert-akademie.de/wingwave_kennen_lernen_eilert_akademie.html)

oder direkt bei den gründern in HH:
Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund & Dipl.-Psych. Harry Siegmund

Besser-Siegmund-Institut
Adresse D - 20095 Hamburg
Mönckebergstr. 11/5
Telefon: +49 (0)40-3252 849-0
EMail: info@besser-siegmund.de
Internet: Besser-Siegmund-Institut: Home (http://www.besser-siegmund.de)


Allgm. Suchfunktion Therapeuten:
Coach-Finder (http://wingwave.com/coach-finder.html)


oder Hypnotherapie:
in Berlin:[über Kontakt "]http://www.meg-berlin.de/

in HH [über Coaching und Beratung"] MEG Hamburg (http://www.meg-hamburg.de/)

Allgm. Suchfunktion Therapeuten:
http://www.meg-hypnose.de/uploads/media/MEG-Therapeuten-Liste_Juli2014.pdf


Wing Wave Coaching ist KEINE KV-Kassenleistung (d.h. muss selber bezahlt werden), bei Hypnose bzw. Hypnosetherapie übernehmen einige Privat-K-Versicherungen die Kosten bei approbierten ärztl. + psycholog. Psychotehrapeuten sowie bei HP für Psychotherapie - dies muss im Vorfeld der Behandlung genehmigt werden!

KAJIHEI
11-07-2014, 11:57
Hehe, ich trinke keinen Alkohol...

Selber schuld, ein kleiner Kurzer hilft echt. ( Das heißt nicht Zulaufen lassen ! )
Flugzeuge können fliegen...sie müssen es können sagt der Ingenieur in mir.
Der Mensch :
Blech und Kunststoff fliegt eben nicht, kein Boden unter den Hufen...Ohne mich. ( Leider läst es sich nicht immer vermeiden )
Kann man was dagegen tun ?
Ich kenne keine Möglichkeit ausser Vermeidung.
Das Blöde ist bei mir es wird schlimmer..

beatback
11-07-2014, 12:23
Mir hilft die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson.
Muss man aber richtig gelernt haben.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

freakyboy
11-07-2014, 12:43
Keine Angst, was soll schon beim Starten großartig schief gehen? Und falls doch, fällt man nicht so tief :D Flug ansich eher unproblematisch. Ein Flugzeug muss mit nur einem verbleibenden Triebwerk den nächsten Flughafen erreichen können. Wahrscheinlichkeit, dass alle ausfallen? Eher unwahrscheinlich. Das Flugzeug gilt nicht umsonst als sicherstes Verkehrsmittel überhaupt! Auf deutschen Straßen sind soooooooooooo viele Idioten unterwegs, dass du dir da viel mehr Gedanken machen solltest!

Nohands
11-07-2014, 13:22
Ich habe Flugangst...

Hi jkdberlin,
ist ein interessantes Thema.
(selber habe ich keine Flugangst)

Kaum, dass ich im Flieger sitze muss ich schlafen. :o
(wahrscheinlich, weil ich depressiv bin, oder Saustoffmangel, keine Ahnung)

Abgesehen davon ist gute Mucke sehr entspannend. :bang:

Wenn ich im Flieger sitze habe ich auch immer die Assoziation, es wäre ein Zug.
(wahrscheinlich, weil ich als Kind sehr viel mit dem Zug gefahren bin)

Ich habe einmal den Fehler gemacht, mich auf einen Platz zu setzen, wo man die Auslenkungen der Tragfläche beobachten konnte. :wuerg:
(wirklich nicht zu empfehlen)

Ansonsten LMAA-Tabletten einwerfen. :D

Gut Flug,
Nohands
.

Deedo
11-07-2014, 14:59
Das hört sich jetzt garantiert dämlich an aber ich schließe die Augen und rede während dem Start dem Flugzeug gut zu - gutes Flugzeug, sehr brav, nur noch ein paar hundert Meter, du schaffst das... ich vermute damit meine ich eigentlich mich selbst und es hilft tatsächlich ein Bisschen. :D :p

kanken
11-07-2014, 15:46
Muskelentspannung nach Jacobsen ist sehr gut, ansonsten gibt es zwei/drei einfache Qigong/Achtsamkeitsübungen die Wunder wirken. Mache ich immer wenn ich Höhenangst bekomme und es wirkt sehr gut. Du kannst den "Weißgurtheiko" aus der Akademie mal danach fragen, der kennt "mein" Qigongsystem ein wenig.

Grüße

Kanken

panzerknacker
11-07-2014, 16:12
ich flieg einfach nicht mehr, ist sowieso schlecht für mich, müßte ich Kompressionsstrümpfe tragen und vermutlich Heparin spritzen
ansonsten hat mir der Start auch nicht gefallen, Landen schon :), ist wie mit allem, was man haßt und trotzdem machen muß, einfach machen
hat überhaupt jemand vorm Runterfallen Angst? ich finde es einfach nur extrem unangenehm in so nem Ding

Terao
11-07-2014, 17:31
Ich bin irgendwie so`n Karussell-Freak. Ich fliege leider nur selten, freu mich aber vor dem Start, bei Turbulenzen und bei der Landung jedesmal wie`n kleines Kind, und bin in Kurven nicht vom Fenster wegzubekommen. Dasselbe bei Seegang auf nem Schiff. Irgendwie scheinen mir mögliche Gefahren dabei sehr abstrakt, eine (kleine) statisitische Zahl.

Womit ich bloß überhaupt nicht klarkam, war die Zeitverschiebung. Wenn mir mein Zeitgefühl klipp und kar sagt, dass die Sonne da oben, verdammt noch mal, noch nix zu suchen hat, stellt das irgendwie meine Welt auf den Kopf. Da hab ich Tage gebraucht, bis ich nicht mehr das ständige Gefühl hatte, dass irgendwas nicht stimmt.



Interessant übrigens, die Gründe für Flugangst können recht unterschiedliche sein: http://www.flugangst.de/de-DE/Flugangst/Was%20ist%20los.aspx

Vielleicht wäre das der erste Schritt, erstmal zu überlegen, wie diese Angst genau bei Dir gelagert ist?

KAJIHEI
11-07-2014, 18:39
ich flieg einfach nicht mehr, ist sowieso schlecht für mich, müßte ich Kompressionsstrümpfe tragen und vermutlich Heparin spritzen
ansonsten hat mir der Start auch nicht gefallen, Landen schon :), ist wie mit allem, was man haßt und trotzdem machen muß, einfach machen
hat überhaupt jemand vorm Runterfallen Angst? ich finde es einfach nur extrem unangenehm in so nem Ding

Blech und Kunststoff kann nicht fliegen, das fällt runter...
Je älter ich wer um so mehr mag ich den Gedanken nicht. man sitzt in so nem Ding und fällt runter.
Irrational, ich weis, blos probiert mal das blöde Koppfkino auszuschalten.

cv almont
11-07-2014, 21:25
Halte dir einfach die Statistiken vor Auge: es ist extrem unwahrscheinlich dass du abstürzt. Und wenn du abstürzt bist du relativ sicher schnell tot- bei einem Autounfall hingegen kann es sein dass man schwer verletzt lange leiden muss.

Was es im Flugzeug andererseits so unheimlich macht ist dass man schon vorher weiß dass man vermutlich sterben wird. Ein Autounfall oder andere tödliche Unfälle wie Bergabstürze etc. kommen plötzlich. Ich bin unlängst geflogen und habe mir gedacht was ich in den letzten Minuten noch machen würde... Eventuell noch eine Handy Nachricht an meine Frau? Oder einfach abwarten...

Was auch noch hilft ist sich die Piloten und Stewardessen vor Augen zu halten. Die fliegen mehrmals wöchentlich und wenn es wirklich so gefährlich wäre, würde das ja keiner machen bzw. wäre es nicht ein so beliebter Job.

Hoffe das hilft dir. Lg

Super Famicom
11-07-2014, 23:09
Blech und Kunststoff kann nicht fliegen
Kann es doch. ;)

Soju
12-07-2014, 05:38
Halte dir einfach die Statistiken vor Auge: es ist extrem unwahrscheinlich dass du abstürzt. Und wenn du abstürzt bist du relativ sicher schnell tot- bei einem Autounfall hingegen kann es sein dass man schwer verletzt lange leiden muss.

.....

Was auch noch hilft ist sich die Piloten und Stewardessen vor Augen zu halten. Die fliegen mehrmals wöchentlich und wenn es wirklich so gefährlich wäre, würde das ja keiner machen bzw. wäre es nicht ein so beliebter Job.

Hoffe das hilft dir. Lg

Ich kann Flugangst nicht nachvollziehen weil ich selber keine habe. Ich mag einfach nicht gerne fliegen, vor allem weil die Fluege die ich mache dann typisch von hier nach D sind und das dauert immer 11-13 Stunden.

Aber ich koennte mir vorstellen, dass wenn man unter Flugangst leidet, dann helfen Statistiken, egal wie richtig die sind, nicht wirklich.

FireFlea
14-07-2014, 07:34
Aber ich koennte mir vorstellen, dass wenn man unter Flugangst leidet, dann helfen Statistiken, egal wie richtig die sind, nicht wirklich.

Ich finde es hilft um ins Flugzeug zu steigen aber wenns dann oben anfängt zu wackeln hilfts nicht mehr so viel. :D

Ich finde es auch besser am Gang zu sitzen, ist mittlerweile bei mir Pflicht. Zum einen kann man die Beine besser ausstrecken und man ist nicht am Fenster oder zwischen anderen Leuten eingeklemmt, ich hab dann das Gefühl ich kann schneller reagieren, wenn was passiert.