PDA

Vollständige Version anzeigen : Solitary Fitness von Charles Bronson (Häftling)



MichaelII
12-07-2014, 14:31
Kennt jemand das Buch "Solitary Fitness (http://www.amazon.de/Solitary-Fitness-Charles-Bronson/dp/1844543099/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405128772&sr=8-1&keywords=Solitary+Fitness)" von Charles Bronson (Häftling) (http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Bronson_%28H%C3%A4ftling%29)
Taugt das was?
Grüße

Pentax
12-07-2014, 15:38
Also wenn das Buch dir dabei hilft, so fit zu werden wie er, dann taugt es nicht viel, jedenfalls wenn man ihn so anschaut...

Kenne das Buch allerdings nicht!

E: Wir sind ja hier im Krafttrainings-Bereich

period
12-07-2014, 16:59
Also wenn das Buch dir dabei hilft, so fit zu werden wie er, dann taugt es nicht viel, jedenfalls wenn man ihn so anschaut...


Na ja, Broson hat ja auch nur den einen oder anderen Fitness-Weltrekord aufgestellt... z.B. 116 Liegestütze in einer Minute, und das als Schwergewicht (107 kg oder so) ;)

@ TE: Das Buch würde ich als kurios bis interessant bezeichnen, und Spaß macht das Lesen allemal, allerdings würd ichs nur sehr begrenzt als Trainingsanleitung empfehlen. Bronson geht nur sehr oberflächlich auf sein eigenes Programm ein, erläutert ein paar grundlegende BWEs (im wesentlichen Liegestütze, Burpees, Step ups, Star Jumps, Kniebeugen, Sit-ups; schwierigere Übungen wie Handstandliegestütze werden eher beiläufig erwähnt) und Isometrics; abgerundet wird das Ganze mit einigen Tipps, wie man mit begrenzten Mitteln gesund bleiben kann, einem Ernährungsplan, der mit Bronsons eigenem nichts zu tun hat (erstellt von einem Powerlifter, der von irgendeiner Supplementfirma gesponsert wird und ziemlich viel von deren Produkten zu konsumieren scheint), ein paar Motivationstipps und erbaulichen Stories und einem 30-Tage-Trainingsplan für absolute Anfänger. Fazit: lustig und informativ ja, als Trainingsanleitung brauchbar eher begrenzt.

Wenn Du genau angibst, was Du von einem Fitnessbuch dieser Art erwartest, kann man Dir vielleicht eine geegnetere Alternative empfehlen ;)

Beste Grüße
Period.

Gast
12-07-2014, 17:09
Da mein Vorposter ja schon schrieb, dass das Buch als Trainingsanleitung weniger geeignet ist, würde ich Dir als Alternative Convict Conditioning vorschlagen.
Ohne selber danach trainiert zu haben (ich bin kein Fan von reinem BWE-Training), halte ich die geschilderten Progressionen und die Übungsauswahl für sehr vernünftig.

Opie_SOA
12-07-2014, 17:28
das Buch ist ganz nett zu lesen und seine ideen sind auch nicht schlecht. Die Pläne sind mir zu kompliziert, wenn auch sicher nicht verkehrt.

Alles in allem ist Convict Conditioning sicher die bessere Alternative, aber rein der Unterhaltung wegen, kann man in Bronsons Buch mal reinschauen. der war/ist schon ne coole Marke

period
12-07-2014, 17:44
Was ich an CC störend finde, ist in erster Linie, dass versucht wird, einem nicht nur ein Buch zu verkaufen, sondern drei Bücher (davon eins noch nicht erschienen), ein Trainingsjournal und eine Serie von nicht weniger als 6 DVDs... dann sagen sie einem noch, dass man mit den einfachsten Vorübungen anfangen soll, egal auf welchem Stand man ist... und hypen das ganze mit falschen Namen und einer Übung (einarmiger Handstandliegestütz), die keiner von den Autoren oder bisherigen Models so je hinbekommen hat.

Meine Empfehlung für Kampfsportler ist daher nach wie vor das gute alte "Never Gymless" von Ross Enamait und für die Kunstturnerisch interessierteren "Overcoming Gravity" von Stephen Low.

Beste Grüße
Period.

Polymorph
12-07-2014, 18:17
Was ich an CC störend finde, ist in erster Linie, dass versucht wird, einem nicht nur ein Buch zu verkaufen, sondern drei Bücher (davon eins noch nicht erschienen), ein Trainingsjournal und eine Serie von nicht weniger als 6 DVDs... dann sagen sie einem noch, dass man mit den einfachsten Vorübungen anfangen soll, egal auf welchem Stand man ist... und hypen das ganze mit falschen Namen und einer Übung (einarmiger Handstandliegestütz), die keiner von den Autoren oder bisherigen Models so je hinbekommen hat.

Meine Empfehlung für Kampfsportler ist daher nach wie vor das gute alte "Never Gymless" von Ross Enamait und für die Kunstturnerisch interessierteren "Overcoming Gravity" von Stephen Low.

Beste Grüße
Period.

Ich habe CC1 und 2 gelesen und stimme da nicht mir dir überein.

Woher weisst du das keiner der Authoren die einhändigen HSPU's geschafft hat? Auch hatte ich nie das Gefühl man wolle mir ein komplettes Gesamtpaket von Büchern und DVD's unterjubeln.

CC2 war nur noch bedingt wichtig, daher habe ich mich auch entschieden aus der Reihe nichts weiter anzuschaffen. Als E-Book kosten die Bücher 5€ und sind das Geld auch wert.

Als gebundene Ausgabe isses natürlich zu teuer. Welche falsche Namen von Übungen denn?

Polymorph
12-07-2014, 18:22
andere Frage, wenn wir schon beim Thema sind:

Wo ist der Threat hin, in dem ich vor kurzem über Steve McQueen und Charles Bronson (der aus Film Und Fernsehen) gepostet habe?

Der scheint komplett verschwunden zu sein. Auch Franz antwortet auf meine Anfrage nach dem Thema nicht.

Opie_SOA
12-07-2014, 18:28
ich hab mich nach CC1 auch nie genötigt gefühlt, eins der anderen zu kaufen.

CC2 war für mich lange Zeit uninteressant, da Human Flags und die anderen vorgestellten Übungen für mich eh nix sind, bis ich irgendwann auf die Trifecta gestossen bin. Die war die paar Euro für das Ebook dann auch wert

Und auch bei CC3 werde ich erst mal die Rezensionen abwarten, ob da was interessantes für mich dabei ist.

Aber eigentlich braucht man heute kein CC mehr, gibt (bessere) Systeme kostenlos im Netz. Nur die Storys und die Aufmachung von CC sind ganz nett und daher dann doch lesenswert (wie bei Solitary Fitness)

Ross Enemait gönne ich das Geld für Never Gymless oder ähnliches auch (vermutlich sogar mehr als diesem Paul Wade Konstrukt). Die starren Pläne da sind mir aber zu unflexibel, besonders wenn man noch was anderes nebenher macht

period
12-07-2014, 18:39
Woher weisst du das keiner der Authoren die einhändigen HSPU's geschafft hat?

Hat "Paul Wade" selber zugegeben (steht glaub ich so in seiner FAQ, abrufbar auf Dragondoor.com, ansonsten wars im e-mail-Verkehr mit einem Fan, in dem Fall im Dragondoor-Forum); "Wade" will stattdessen etwas gemacht haben, was man als "one arm elbow-lever to one-arm handstand" bezeichnet, ähnlich wie Tikhonovich (siehe Video hier: http://www.dump.com/handstandpushups/); das mag sein oder auch nicht sein, und wenn das Buch nur auf diese Übung hingezielt hätte, wärs für mich ok gewesen; die OAHSPU aus CC dagegen sind in dieser Form eine rein theoretische Übung, die meines Wissens noch niemand gemacht hat.



Auch hatte ich nie das Gefühl man wolle mir ein komplettes Gesamtpaket von Büchern und DVD's unterjubeln.
CC2 war nur noch bedingt wichtig, daher habe ich mich auch entschieden aus der Reihe nichts weiter anzuschaffen. Als E-Book kosten die Bücher 5€ und sind das Geld auch wert.
Als gebundene Ausgabe isses natürlich zu teuer. Welche falsche Namen von Übungen denn?

Dann warst Du in letzter Zeit nicht auf Dragondoor unterwegs. Was ich meine ist: die wirklichen Infos von CC haben in einer 30-seitigen Broschüre locker Platz; und auf den ~400 Seiten, dies bisher gibt, steht noch so gut wie nichts über Kraftausdauer-Training - wer sich dafür interessiert, muss auf Buch 3 warten. Das mag jeder machen, wie er will, aber deswegen muss mir die Marketing-Strategie nicht gefallen.

Mit "falschen Namen" war kein Übung gemeint, sondern der Autor selber; natürlich kann man unter einem Spitznamen oder Pseudonym veröffentlichen, kein Ding, aber der Vorspann von CC besagt ausdrücklich, dass auch die Stories in dem Buch Fiktion sind, und das hinterlässt bei mir keinen guten Beigeschmack.

Im Fazit fand ich das Buch in der Informationsdichte für den Preis der Druckversion (die ich seinerzeit direkt beim Erscheinen gekauft habe) sehr gering, speziell wenn man es etwa mit "Jailhouse Strong" von Josh Bryant (einem echten und wirklich kompetenten Trainer, der auch als Raw-Powerlifter sehr erfolgreich war) vergleicht. Wenn andere Leute damit glücklich werden, ist mir das recht, ich hab nur meine Meinung geschrieben und Alternativen angegeben ;)

Beste Grüße
Period.

Polymorph
12-07-2014, 19:00
Hat "Paul Wade" selber zugegeben (steht glaub ich so in seiner FAQ, abrufbar auf Dragondoor.com, ansonsten wars im e-mail-Verkehr mit einem Fan, in dem Fall im Dragondoor-Forum); "Wade" will stattdessen etwas gemacht haben, was man als "one arm elbow-lever to one-arm handstand" bezeichnet, ähnlich wie Tikhonovich (siehe Video hier: http://www.dump.com/handstandpushups/); das mag sein oder auch nicht sein, und wenn das Buch nur auf diese Übung hingezielt hätte, wärs für mich ok gewesen; die OAHSPU aus CC dagegen sind in dieser Form eine rein theoretische Übung, die meines Wissens noch niemand gemacht hat.

Dann warst Du in letzter Zeit nicht auf Dragondoor unterwegs. Was ich meine ist: die wirklichen Infos von CC haben in einer 30-seitigen Broschüre locker Platz; und auf den ~400 Seiten, dies bisher gibt, steht noch so gut wie nichts über Kraftausdauer-Training - wer sich dafür interessiert, muss auf Buch 3 warten. Das mag jeder machen, wie er will, aber deswegen muss mir die Marketing-Strategie nicht gefallen.

Mit "falschen Namen" war kein Übung gemeint, sondern der Autor selber; natürlich kann man unter einem Spitznamen oder Pseudonym veröffentlichen, kein Ding, aber der Vorspann von CC besagt ausdrücklich, dass auch die Stories in dem Buch Fiktion sind, und das hinterlässt bei mir keinen guten Beigeschmack.

Im Fazit fand ich das Buch in der Informationsdichte für den Preis der Druckversion (die ich seinerzeit direkt beim Erscheinen gekauft habe) sehr gering, speziell wenn man es etwa mit "Jailhouse Strong" von Josh Bryant (einem echten und wirklich kompetenten Trainer, der auch als Raw-Powerlifter sehr erfolgreich war) vergleicht. Wenn andere Leute damit glücklich werden, ist mir das recht, ich hab nur meine Meinung geschrieben und Alternativen angegeben ;)

Beste Grüße
Period.

Kein Ding, ich wollte ja nur wissen woher du die Informationen hast.

Dragondoor.com besuche ich nie, die Seite war bei meinem ersten Besuch furchtbar unordentlich und unübersichtlich (wird wohl einige Jahre her sein) und ich hatte seitdem auch keinen Grund mehr dort zu surfen.

Die ganzen E-Books habe ich mir auch gegönnt, weil ich seit dem Heiligabend stolzer Besitzer eines Kindles bin :) Inzwischen habe ich CC1, CC2, Naked Warrior und das neue C-Mass und das jeweils für einen 5er. Der 5er war ok, das gedruckte Moped war mir von Anfang an zu teuer.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe wird darauf hingewiesen, dass einige Teile des Buchs Fiktion sind. Ich gehe aber davon aus, das man diese Teile beim Lesen eindeutig von den nicht-erfundenen Anekdoten unterscheiden kann.

Das niemand die OAHSPU's schafft macht mich allerdings stutzig. Voll Blöd. So hoch sind meine (mittelfristigen) Ziele aber auch nicht gesteckt.