PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Tools haben sich bewährt?



Polymorph
13-07-2014, 08:43
Rein aus persönlichem Interesse:

Welche "Tools" habt ihr schon ausprobiert und was hat sich langfristig für euch bewährt? Hanteln, Bänder, Medizinball, Bodyweight, Kettlebells, Seile etc.

Average_Joe
13-07-2014, 09:08
Nichts gegen dich, aber nachdem du schon richtig von Tools geredet hast, ist das wie die Frage ob sich Akuschrauber oder Vorschlaghammer bewährt haben.

Es kommt wie bei jedem Werkzeug auf die richtige Anwendung in der Richtigen Situation an. Man kann zwar mit nem Seitenschneider einen Baum fällen, aber warum sollte man? :D

Zur Frage:
Mache Krafttraining mit Lang-/Kurzhanteln und BWE, die haben sich über Jahrhunderte bewährt. Vom Rest kann ich dir keine Erfahrungswerte geben, aber es funktioniert alles, wenn man sich nicht blöd anstellt.

Schnueffler
13-07-2014, 09:35
Ich nutze Eisen in Form von LH/KH, Kettlebells, sowie Slammball, Tornadoball.

Narexis
13-07-2014, 10:16
LH/KH und BWE’s mit Zusatzgewicht.
Medizinbälle, wenn ich gerade Lust darauf habe und gerne auch andere Trainingseinheiten (TRX etc.) alle paar Wochen, um etwas Abwechslung zu haben.
Direkt mit einem Deuserband trainiere ich nicht, allerdings benutzte ich ähnliche Hilfsmittel.

Nur mit Kettlebelles habe ich bis jetzt leider keine Erfahrungen sammeln können.

LG

Opie_SOA
13-07-2014, 10:33
ich mag Kettlebells mehr als die Langhantel. Es trainiert sich einfach angenehmer damit und man ist damit lokal flexibler. Dafür muss man öfter mal Geld in die Hand nehmen und neue Kugeln kaufen

Deuserband finde ich super für Rehab-/Prehab Übungen

Slingtrainer hab ich, nutze ich aber fast nie. ist dann doch nicht so effektiv, dass sich die Umstände lohnen würden

BWE mag ich trotz schwerer Kettlebells immer noch. Lever Push ups sind mir immer noch angenehmer/lieber als Bankdrücken mit den Kettlebells und "für unterwegs" ist es auch immer ganz gut, sich mit BWE auszukennen

Medizinbälle sind ganz nett für Conditioning Sachen, wie Wallball-Shots oder Sit ups oder "Kugelstossen" im Liegen

Gast
13-07-2014, 10:51
Zum regelmäßigen Krafttraining nutze ich neben Lang- und Kurzhanteln auch BWEs.
Medizinbälle und Seile kommen ab und an mal beim MMA-Training zur Anwendung.

period
13-07-2014, 11:37
Bevor ich ausfülle, darf man kurz nachfragen, ob mit Seilen ausschließlich Battle Ropes gemeint sind oder auch Kletterseile etc?

Beste Grüße
Period.

Kugelblitz.
13-07-2014, 11:42
Trainiert habe ich schon mit Kugelhanteln, LH/KH und BWE.
Wobei ich die Kugel ganz klar der LH vorziehe, weil: flexibler.

F3NR1R
13-07-2014, 12:19
Bitte das "Kettlebell = flexibler" spezifizieren,
mit ner Langhantel kann man wohl insgesamt mehr Übungen machen ;)


Was sich bei mir überhaupt nicht bewährt hat, sind diese mistigen Gummibänder :o

mit Hanteln, BWEs und Medizinbällen kann mMn mehr als genug abdecken

Kugelblitz.
13-07-2014, 12:28
Bitte das "Kettlebell = flexibler" spezifizieren,
mit ner Langhantel kann man wohl insgesamt mehr Übungen machen ;)

[...]

Würde ich so nichtmal unterschreiben.

Die meisten Übungen die man mit ner LH machen kann, gibts auch mit der Kugel (außer vllt Curls und sowas). Dafür kann man mit der Kugelk aber Swings machen. ;)

Mit "flexibler" meinte ich:
Besser zu transportieren, was insbesondere von Vorteil ist, wenn man nicht immer am selben Ort lebt sondern der Wohnsitz was unregelmäßiges ist. ;)
Man braucht weniger Platz um mit der Kugel zu trainieren. 3-4m² reichen da schon aus, bei ner LH brauch man eher etwas mehr.
Man benötigt kein weiteres Equipment. Um mit der LH zu trainieren, brauchste mind. ein Rack und ne Bank. Mit der Kugel brauchste tatsächlich gar nix.

Opie_SOA
13-07-2014, 12:28
Bitte das "Kettlebell = flexibler" spezifizieren,
mit ner Langhantel kann man wohl insgesamt mehr Übungen machen ;)


Was sich bei mir überhaupt nicht bewährt hat, sind diese mistigen Gummibänder :o

mit Hanteln, BWEs und Medizinbällen kann mMn mehr als genug abdecken

ich hab da ja "lokal flexibler" geschrieben.

Es ist ziemlich einfach, eine Kettlebell im Auto mit zur Freundin zu nehmen um auch in ner Fernbeziehung ordentlich trainieren zu können (bei einer KB dann halt unilaterale Übungen)

Eine Langhantel passt da schon bedeutend schlechter ins Auto

Und dann ist ne KB auch noch als Cardiogerät ganz gut und für Loaded Carries

Opie_SOA
13-07-2014, 12:30
Würde ich so nichtmal unterschreiben.

Die meisten Übungen die man mit ner LH machen kann, gibts auch mit der Kugel (außer vllt Curls und sowas). Dafür kann man mit der Kugelk aber Swings machen. ;)

....

oh, es gibt nichts schöneres als Bizepscurls im Stehen mit einer schweren Kettlebell an einem Handtuch!!

Schnueffler
13-07-2014, 14:02
ich hab da ja "lokal flexibler" geschrieben.

Es ist ziemlich einfach, eine Kettlebell im Auto mit zur Freundin zu nehmen um auch in ner Fernbeziehung ordentlich trainieren zu können (bei einer KB dann halt unilaterale Übungen)

Eine Langhantel passt da schon bedeutend schlechter ins Auto

Und dann ist ne KB auch noch als Cardiogerät ganz gut und für Loaded Carries

Dafür ist man Mitglied in nem 24/7 Studio, wo es europaweit Möglichkeiten zu trainieren gibt.

Opie_SOA
13-07-2014, 14:08
Dafür ist man Mitglied in nem 24/7 Studio, wo es europaweit Möglichkeiten zu trainieren gibt.

da wär mir der (Zeit-)Aufwand drumherum viel zu groß.

Schnueffler
13-07-2014, 14:10
da wär mir der (Zeit-)Aufwand drumherum viel zu groß.

Warum?
Für mich ist es auf dem Rückweg von der Arbeit eine Ausfahrt früher raus zu fahren, zu pumpen und nach Hause fahren.

Opie_SOA
13-07-2014, 14:15
wenn es für dich passt, ist das ja super. Bei mir passt es halt nicht und zu der Fahrt kommen meiner Meinung nach noch andere Unahnehmlichkeiten, wie auf Trainingskleidung oder Körpergeruch zu achten.

Schnueffler
13-07-2014, 14:16
Auf den Körpergeruch muss man mMn immer achten! ;)
Naja, in Arbeitsklamotten hin, in Sportklamotten zurücken und dann zu Hause gemütlich baden.

Opie_SOA
13-07-2014, 14:25
ne, wenn ich zuhause rumhocke muss ich nicht darauf achten. Wenn ich in ein Studio gehen würde, dann wäre es mir schon lieber vor dem Training bzw nach der Arbeit nochmal zu duschen. Beim Hometraining ist das egal und ich spare neben den Klamotten auch immer noch 20-30 Minuten Zeit und Diesel

Aber halt jeder, wie er mag

Abdula
13-07-2014, 15:31
ne, wenn ich zuhause rumhocke muss ich nicht darauf achten. Wenn ich in ein Studio gehen würde, dann wäre es mir schon lieber vor dem Training bzw nach der Arbeit nochmal zu duschen. Beim Hometraining ist das egal und ich spare neben den Klamotten auch immer noch 20-30 Minuten Zeit und Diesel

Aber halt jeder, wie er mag

Kann ich so nur unterschreiben.

Kugelblitz.
13-07-2014, 15:50
ne, wenn ich zuhause rumhocke muss ich nicht darauf achten. Wenn ich in ein Studio gehen würde, dann wäre es mir schon lieber vor dem Training bzw nach der Arbeit nochmal zu duschen. Beim Hometraining ist das egal und ich spare neben den Klamotten auch immer noch 20-30 Minuten Zeit und Diesel

Aber halt jeder, wie er mag

:halbyeaha

@Schnüffler:
Im Studio läuft leider auch noch scheiß Musik. Das gibts bei mir daheim nicht. ;) :D

Gast
13-07-2014, 15:56
:halbyeaha

@Schnüffler:
Im Studio läuft leider auch noch scheiß Musik. Das gibts bei mir daheim nicht. ;) :D

Das ist leider wahr. Deswegen trainiere ich auch lieber zuhause.
Aber man muss sich erstmal das ganze Equipment anschaffen und überhaupt braucht man auch noch genügend Platz.
Das sind wohl gute Gründe für Kugelhanteln.

Schnueffler
13-07-2014, 15:58
:halbyeaha

@schnüffler:
Im studio läuft leider auch noch scheiß musik. Das gibts bei mir daheim nicht. ;) :d

mp3 ;)

Kugelblitz.
13-07-2014, 16:06
mp3 ;)

Du weißt schon, was ich damit sagen will. ;)
Homegym = mehr Komfort als im Studio

Gast
13-07-2014, 16:06
mp3 ;)

Überaus lästig, wie ich finde und außerdem kann man zuhause mit *****em Oberkörper trainieren und Gewichte fallen lassen, wenn es notwendig ist und muss sich nichts von irgendwelchen Wellness-Tanten erzählen lassen.
(Nicht jeder hat so eine schöne Powerliftingbude in der Umgebung.)

Schnueffler
13-07-2014, 16:07
Du weißt schon, was ich damit sagen will. ;)
Homegym = mehr Komfort als im Studio

Gut, da magste sicherlich Recht haben, Vorteil im Studio für mich, ich habe genügend Auswahl an Geräten und vor allem genug an Eisen. Außerdem springt mindestens einer da rum, der mir helfen oder sichern kann.

Mahmut Aydin
13-07-2014, 18:43
ich fresse anabole steroide.. bisher aber noch keine veränderung in der disco bei den mädels

Gast
13-07-2014, 18:55
ich fresse anabole steroide.. bisher aber noch keine veränderung in der disco bei den mädels

Deine T-Shirts sind wahrscheinlich zu weit, S oder besser noch XS, sonst fällt es ihnen doch nicht auf, denk doch mal nach.

Schnueffler
13-07-2014, 19:09
ich fresse anabole steroide.. bisher aber noch keine veränderung in der disco bei den mädels

Schau mal in deine Unterbuchse. Da wirste die Änderungen bestimmt merken.

Gast
13-07-2014, 19:16
Schau mal in deine Unterbuchse. Da wirste die Änderungen bestimmt merken.

Von dieser Veränderung sollten die Mädels aber besser nichts wissen, also pssst.

Opie_SOA
13-07-2014, 19:26
Gut, da magste sicherlich Recht haben, Vorteil im Studio für mich, ich habe genügend Auswahl an Geräten und vor allem genug an Eisen. Außerdem springt mindestens einer da rum, der mir helfen oder sichern kann.

gibt's da auch Foam Roller?

Schnueffler
13-07-2014, 20:55
Nein. Für mich persönlich auch nicht wichtig. Im Studio selbst gibt es auch keine Kettlebells oder andere Sachen in dieser Richtung.

Mahmut Aydin
13-07-2014, 22:52
Deine T-Shirts sind wahrscheinlich zu weit, S oder besser noch XS, sonst fällt es ihnen doch nicht auf, denk doch mal nach.

Stimmt da hab ich garnicht drüber nachgedacht.. danke!
:halbyeaha

Bintang
14-07-2014, 11:53
:halbyeaha

@Schnüffler:
Im Studio läuft leider auch noch scheiß Musik. Das gibts bei mir daheim nicht. ;) :D

Genau! Ich kann ja verstehen, dass bei den "Step-Tanten" so ´ne Hip Hop-Dance-Kacke läuft, aber warum muss das Gejammere von Rihanna & Co. auch in den anderen Bereichen des Studios laufen? Wenn ich Krafttraining mache, möchte ich Disturbed o. Ä. hören, das motiviert mich deutlich mehr, um an oder über meine Grenzen zu gehen. ;)

Ich finde TRX toll und meine Kurzhanteln. LH mag ich nicht, hat aber trotzdem einen Platz in meinem Trainigsplan. Ausfallschritte mit KH find ich doof. ;)

period
15-07-2014, 05:01
Ich hab eigentlich alle genannten Trainingsmittel schon ausprobiert, davon einige in erster Linie bei Gasttrainings in Vereinen der ersten Bundesliga.

Was ich am meisten nutze - sowohl in Hinblick auf Häufigkeit als auch auf Wiederholungen - sind BWEs, wobei die Arbeit am Kletterseil (nicht Battle Ropes, daher nicht als Seil definiert) momentan einen besonderen Stellenwert einnimmt.

Zweiter Platz sind diverse Gummibänder, mit denen ich v.a. Setups, Wurfeingänge etc drille.

Lang-, Kurz- und Kugelhanteln dagegen verwende ich vor allem phasenweise, schwerpunktmäßig in den Monaten Dezember bis April / Mai (abhängig vom Wettkampfkalender). Unter diesen Tools hab ich keine wirklichen Vorlieben, mengenmäßig verwende ich aber Langhanteln am häufigsten (weil schwerste Gewichte möglich), dann Kurzhanteln (v.a. Clean and press + Kroc rows) und schließlich Kettlebells (v.a. Clean and Press und Thrusters).

An nicht genanntem Equipment nutze ich zudem ein Fahrradergometer (v.a. wenn ich Gewicht machen muss), diverse Sandsäcke zum Heben (darunter ein Bulgarian Bag aus Autoreifen-schlauch) und die Burn Machine für zusätzliches lokales Ausdauertraining im Schulterbereich.

Beste Grüße
Period.

Polymorph
15-07-2014, 12:47
Mit Seilen waren sowohl Battle Ropes als auch Kletterseile gemeint.

Ich bin inzwischen bei Kettlebells und BWE hängen geblieben.

Polymorph
15-07-2014, 14:38
Mit Seilen waren sowohl Battle Ropes als auch Kletterseile gemeint.

Ich bin inzwischen bei Kettlebells und BWE hängen geblieben.

Hat jemand mal die Möbel-Slider getestet?

ubEQsrF3dH4

Dextrous
15-07-2014, 16:52
Hat jemand mal die Möbel-Slider getestet?

ubEQsrF3dH4

Hab ich grad das erste mal gesehen, würde mich freuen wenn jemand was dazu schreiben könnte :)

Narexis
15-07-2014, 18:31
Hab ich grad das erste mal gesehen, würde mich freuen wenn jemand was dazu schreiben könnte :)

Hat jemand mal die Möbel-Slider getestet?



Die hier verlinkten Slider nicht, allerdings habe ich ein paar Mal mit ähnlichen Hilfsmitteln trainiert. Spaßig ist es allemal und zum Nutzen kann ich objektiv nichts sagen, subjektiv hatte ich allerdings ein akzeptables Gefühl. War nicht schlecht, ist allerdings nicht meine bevorzugte Wahl.

Allerdings könnte es den nächsten Wohnungsputz interessanter gestalten :D.

LG

Polymorph
15-07-2014, 18:37
Ich habs mal 2 Wochen probiert, bin aber wieder abgekommen.
Ich bin einfach mit 4-5 Sätzen Mountain Climbers a 100 Reps gestartet, habe aber festgestellt, dass das auf Dauer kein tolles System ist.

Ich probiere das in den kommenden Wochen mal als Intervall. 30 sec Mountain Climbers, 30 sec Pause. Mal probieren was man daraus so machen kann ;)

period
15-07-2014, 19:23
Mit Seilen waren sowohl Battle Ropes als auch Kletterseile gemeint.


Ok, dann +1 bei Seilen ;)

Möbelslider hab ich hier, ich nehm sie hin und wieder als Ab-Wheel-Ersatz, aber irgendwie hab ich meistens wichtigeres zu tun ;)

Beste Grüße
Period.

period
15-07-2014, 19:31
Ich habs mal 2 Wochen probiert, bin aber wieder abgekommen.
Ich bin einfach mit 4-5 Sätzen Mountain Climbers a 100 Reps gestartet, habe aber festgestellt, dass das auf Dauer kein tolles System ist.

Ich probiere das in den kommenden Wochen mal als Intervall. 30 sec Mountain Climbers, 30 sec Pause. Mal probieren was man daraus so machen kann ;)

Mit den Mountain Climbers ohne Slider hatte Steve Maxwell mal einen coolen Ansatz - nämlich 5 Minuten Tabata mit jeweils 20 Sekunden Mountain Climbers (Maxwell macht sie mit dem vorderen Bein fast zwischen den Händen und nennt sie "Sprinter Lunges" - Demo siehe hier: Steve Maxwell: Alternating Sprinter Lunge/push-up board - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=lhQxxzbndbI)) und 10 Sekunden Plank (Liegestütz-Plank, nicht Ellebogen-Plank) statt Pause. Haut rein :)

Beste Grüße
Period.

F3NR1R
17-07-2014, 06:06
Mit "flexibler" meinte ich:
Besser zu transportieren, was insbesondere von Vorteil ist, wenn man nicht immer am selben Ort lebt sondern der Wohnsitz was unregelmäßiges ist. ;)
Man braucht weniger Platz um mit der Kugel zu trainieren. 3-4m² reichen da schon aus, bei ner LH brauch man eher etwas mehr.
Man benötigt kein weiteres Equipment. Um mit der LH zu trainieren, brauchste mind. ein Rack und ne Bank. Mit der Kugel brauchste tatsächlich gar nix.


ich hab da ja "lokal flexibler" geschrieben.

Es ist ziemlich einfach, eine Kettlebell im Auto mit zur Freundin zu nehmen um auch in ner Fernbeziehung ordentlich trainieren zu können (bei einer KB dann halt unilaterale Übungen)

Eine Langhantel passt da schon bedeutend schlechter ins Auto

Und dann ist ne KB auch noch als Cardiogerät ganz gut und für Loaded Carries

Achso, ich dachte da eher an Übungsauswahl, Progression und solche Scherze


Würde ich so nichtmal unterschreiben.

Die meisten Übungen die man mit ner LH machen kann, gibts auch mit der Kugel (außer vllt Curls und sowas). Dafür kann man mit der Kugelk aber Swings machen.

Ich weiß ja nicht wieviele von den Dingern du halten willst,
wenn du allein den ganzen KDK und olympischen Gewichthebermist machst :D

Opie_SOA
17-07-2014, 06:41
Achso, ich dachte da eher an Übungsauswahl, Progression und solche Scherze



Ich weiß ja nicht wieviele von den Dingern du halten willst,
wenn du allein den ganzen KDK und olympischen Gewichthebermist machst :D

man braucht doch gar nicht so viele Übungen. bzw frage ich mich da auch, welche Übungen nur mit der LH gehen und mit der KB nicht


klar, Kettlebells sind nichts für K3K oder für Gewichtsrekorde. Für Fitness und Kraft weit über dem normalen Niveau allerdings schon.
also wenn ich nur fit und stark werden will, sind KBs ne tolle möglichkeit, wenn ich eine möglichst hohe zahl bei squats hinkriegen will, sind LH besser

F3NR1R
17-07-2014, 09:05
man braucht doch gar nicht so viele Übungen. bzw frage ich mich da auch, welche Übungen nur mit der LH gehen und mit der KB nicht




Wie du schon angedeutet hast,
wird es schwer, wenn man schwer machen will/möchte ;)


klar, Kettlebells sind nichts für K3K oder für Gewichtsrekorde. Für Fitness und Kraft weit über dem normalen Niveau allerdings schon.
also wenn ich nur fit und stark werden will, sind KBs ne tolle möglichkeit, wenn ich eine möglichst hohe zahl bei squats hinkriegen will, sind LH besser

ich wollte auch jetzt keinen Krieg gegen die Kettlebells initiieren :blume:

aber um dir noch eins reinzuwürgen :D,
wenn man nur überdurchschnittlich stark werden möchte, geht vieles mit nur wenig :p

andersrum kann man sagen,
wenn man alles bis ins letzte Detail trainiert haben will,
im Zweifelsfall auch auf alles erdenkliche zurückgreifen muss

Opie_SOA
17-07-2014, 09:28
Wie du schon angedeutet hast,
wird es schwer, wenn man schwer machen will/möchte ;)



ich wollte auch jetzt keinen Krieg gegen die Kettlebells initiieren :blume:

aber um dir noch eins reinzuwürgen :D,
wenn man nur überdurchschnittlich stark werden möchte, geht vieles mit nur wenig :p

andersrum kann man sagen,
wenn man alles bis ins letzte Detail trainiert haben will,
im Zweifelsfall auch auf alles erdenkliche zurückgreifen muss

es gibt Kettlebells bis 70kg. Da muss man erstmal hinkommen (seien es jetzt OH Presses oder 2KB Front Squats)

Mir is schon klar, dass mit Kettlebells nicht alles geht, aber das wird durch die anderen Vorteile (Mobilität, Cardio-Training) wieder ausgeglichen

Was mir mit KB wirklich fehlt, ist schweres kreuzheben. Ich behelfe mir da mit einbeinigem Kreuzheben und Swings mit je 2 schweren KBs. Was mir gar nicht fehlt, sind Back Squats. Hab neulich erst wieder bei T Nation gelesen, dass die ja nicht so wirklich geil für die Wirbelsäule sind

F3NR1R
17-07-2014, 09:57
es gibt Kettlebells bis 70kg. Da muss man erstmal hinkommen (seien es jetzt OH Presses oder 2KB Front Squats)

Mir is schon klar, dass mit Kettlebells nicht alles geht, aber das wird durch die anderen Vorteile (Mobilität, Cardio-Training) wieder ausgeglichen



naja es wird halt schon ziemlich affig sich bis dahin zu steigern,
wäre auch ziemlich sinnig sich drölf verschiedene KBs deswegen zuzulegen,
aber bei Kreuzheben würde selbst für mich als momentanes 70kg Hemd die Luft dünn werden,
gut bei Kniebeuge kann man zur Not die 140kg einbeinig machen :D



bei BWEs ist es noch weitaus schlimmer,
sprunghafte Progression, teilweise stark begrenzte Auslastung der Muskeln in den jeweiligen Muskelketten usw,
aber da kann man auch darauf verweisen das 10 wdh einarmige Klimmzüge, -Dips, -Handstandpushups und hau mich blau, eine schier unerreichbare Leistung sei,
will sagen ab einen gewissen Punkt lässt die Effizienz mehr oder weniger stark zu wünschen übrig

Um himmels Willen, ich will hier keine "das ist da aber besser als jenes" Detaildebatte vom Stapel treten :o


Was mir mit KB wirklich fehlt, ist schweres kreuzheben. Ich behelfe mir da mit einbeinigem Kreuzheben und Swings mit je 2 schweren KBs. Was mir gar nicht fehlt, sind Back Squats. Hab neulich erst wieder bei T Nation gelesen, dass die ja nicht so wirklich geil für die Wirbelsäule sind

hör ich zum ersten mal :confused:
link ?

Fips
17-07-2014, 10:54
also wenn ich nur fit und stark werden will, sind KBs ne tolle möglichkeit, wenn ich eine möglichst hohe zahl bei squats hinkriegen will, sind LH besser

Komisch, ich dachte bisher immer, dass schwere Squats und Deadlifts ne ziemlich gute Methode sind um zu messen, wie stark jemand ist...

Opie_SOA
17-07-2014, 10:58
sorry, war nich bei t nation, war nur bei Kenneth Jay in Verbindung mit nem T Nation Artikel zum Trap Bar DL (gibt aber auch noch andere Quellen im Netz)

ich bin mit 2KB Front Squats trotzdem bestens ausgelastet

Opie_SOA
17-07-2014, 11:01
Komisch, ich dachte bisher immer, dass schwere Squats und Deadlifts ne ziemlich gute Methode sind um zu messen, wie stark jemand ist...

ja, von mir aus. Mir reichen aber halt auch KB Front Squats (auch wenn ich bei Back Squats mehr als das doppelte Gewicht schaffe). Ähnlich bei den DL

Fips
17-07-2014, 11:03
ja, von mir aus.

Dann widersprichst Du Dir selbst. Wenn man durch die Verwendung von Kettlebells stark wird und Squats ne gute Methode sind um Stärke zu messen, muss man durch Training mit Kettlebells hohe Squatleistungen ereichen können.

Opie_SOA
17-07-2014, 11:07
Dann widersprichst Du Dir selbst. Wenn man durch die Verwendung von Kettlebells stark wird und Squats ne gute Methode sind um Stärke zu messen, muss man durch Training mit Kettlebells hohe Squatleistungen ereichen können.

und was widerspricht sich da jetzt? wird man mit Kettlebells nicht stark, auch im Squat?

Vegeto
17-07-2014, 11:21
Essentiell ist für mich eigentlich nur die Langhantel.

Gast
17-07-2014, 11:29
Wie du schon angedeutet hast,
wird es schwer, wenn man schwer machen will/möchte ;)
Warum werden hier eigentlich immer 2 Tools verglichen die mMn. andere Aufgabenstellungen haben.


wenn man nur überdurchschnittlich stark werden möchte, geht vieles mit nur wenig :p

Ist das nicht immer das Argument für die Langhantel?:hehehe:

Fips
17-07-2014, 11:53
und was widerspricht sich da jetzt? wird man mit Kettlebells nicht stark, auch im Squat?



also wenn ich nur fit und stark werden will, sind KBs ne tolle möglichkeit, wenn ich eine möglichst hohe zahl bei squats hinkriegen will, sind LH besser

Entweder wird man durch Kettlebells stark, dann hat man auch " ne hohe Zahl bei Squats" oder eben nicht.

F3NR1R
17-07-2014, 11:53
Warum werden hier eigentlich immer 2 Tools verglichen die mMn. andere Aufgabenstellungen haben.



Kraftsteigerung ist die Primäre Aufgabe von beiden,
man kann dann noch zwischen "stumpfer" Kräftigung (BD,KB,KH) und Kraftkoordination (Stoßen, Reißen) philosophieren,
aber auch das können beide ausreichend bedienen,
ich seh jetzt das Problem nicht wirklich



Ist das nicht immer das Argument für die Langhantel?:hehehe:

jetzt hast du mich kalt erwischt :o:D

Opie_SOA
17-07-2014, 12:01
Entweder wird man durch Kettlebells stark, dann hat man auch " ne hohe Zahl bei Squats" oder eben nicht.

du suchst aber auch die Krümel im Käse, kann das sein?

eigentlich ist es mir echt zu dum, darauf noch zu antworten, aber ich mach ja fast jeden Blödsinn mit:

mit 160kg beim Kniebeugen kann man sich eher "toll fühlen" oder sogar "angeben" als mit Front Squats mit 2x40kg Kettlebells. Inwiefern man beide Leistungen evtl sogar vergleichen kann, spielt erstmal keine Rolle, die viel höhere Zahl ist für manche halt wichtiger und andere sind mit der kleineren Zahl zufrieden und freuen sich, wenn sie irgendwann auf 2x48kg umsteigen können

Gast
17-07-2014, 12:12
Kraftsteigerung ist die Primäre Aufgabe von beiden,
man kann dann noch zwischen "stumpfer" Kräftigung (BD,KB,KH) und Kraftkoordination (Stoßen, Reißen) philosophieren,
aber auch das können beide ausreichend bedienen,
ich seh jetzt das Problem nicht wirklich
Zumindest hab ich noch gelernt, dass es eben doch auch verschiedene Arten von Kraft gibt. Und das man je nach Zielsetzung verstärkt in diese Bereich geht.

F3NR1R
17-07-2014, 12:37
Zumindest hab ich noch gelernt, dass es eben doch auch verschiedene Arten von Kraft gibt. Und das man je nach Zielsetzung verstärkt in diese Bereich geht.

im Prinzip gibt es nur 2, bzw3, Arten
neuronaler Blödsinn (intra-/intermuskulär)
Muskeln (der Pudding in den Armen)

Was du wahrscheinlich meinst ist der Übertrageffekt von speziellen Kraftkoordinationsübungen

Fips
17-07-2014, 12:41
du suchst aber auch die Krümel im Käse, kann das sein?

eigentlich ist es mir echt zu dum, darauf noch zu antworten, aber ich mach ja fast jeden Blödsinn mit:

Nein, ich finde nur die Aussage: Kettlebells machen genauso stark wie Training mit der LH, die Backsquatleistung ist allerdings deutlich geringer zumindest diskussionswürdig, da meiner Auffassung nach die BS ein guter Indikator für allgemeine Kraft ist.



mit 160kg beim Kniebeugen kann man sich eher "toll fühlen" oder sogar "angeben" als mit Front Squats mit 2x40kg Kettlebells. Inwiefern man beide Leistungen evtl sogar vergleichen kann, spielt erstmal keine Rolle, die viel höhere Zahl ist für manche halt wichtiger und andere sind mit der kleineren Zahl zufrieden und freuen sich, wenn sie irgendwann auf 2x48kg umsteigen können
Wo kommt das jetzt auf einmal her? Ich dachte wir diskutieren hier darüber, ob beide Methoden zur Kraftsteigerung glecih gut geeignet sind. Darüber zu diskutieren, mit welcher Zahl man jetzt besser angeben kann ist mir allerdings wirklich zu dumm...

Gast
17-07-2014, 12:54
im Prinzip gibt es nur 2, bzw3, Arten
neuronaler Blödsinn (intra-/intermuskulär)
Muskeln (der Pudding in den Armen)

Was du wahrscheinlich meinst ist der Übertrageffekt von speziellen Kraftkoordinationsübungen
Ich habe nochmal meine Unterlagen aus der VO durchgesehen. Dort wird zwischen 2 Kraftarten und Körperstabilisation unterschieden. Die Kraftarten werden dann noch unterteilt.
Dazu werden verschiedene Trainingspläne beleuchtet und das verschiedenes Krafttraining auch noch andere Effekte fördert.
Persönlich würde ich jetzt Kettlebells nicht für Hyperthrophie oder Maxkraft einsetzen sondern eher im Kraftausdauer. Dazu ist das für mich zumindest noch eine ganz andere Koordinative Geschichte.

Opie_SOA
17-07-2014, 13:12
Nein, ich finde nur die Aussage: Kettlebells machen genauso stark wie Training mit der LH, die Backsquatleistung ist allerdings deutlich geringer zumindest diskussionswürdig, da meiner Auffassung nach die BS ein guter Indikator für allgemeine Kraft ist.


Wo kommt das jetzt auf einmal her? Ich dachte wir diskutieren hier darüber, ob beide Methoden zur Kraftsteigerung glecih gut geeignet sind. Darüber zu diskutieren, mit welcher Zahl man jetzt besser angeben kann ist mir allerdings wirklich zu dumm...

ne, du hast da smal so gar nicht verstanden.

Kettlebells machen genauso stark wie Langhanteln, wenn man die entsprechenden Gewichte nimmt.

Dass die backsquatleistung geringer ist, habe ich auch nie gesagt, nur, dass man mit der kettlebell keine Backsquats macht, sondern überwiegend Frontsquats. Durch Frontsquats baut man natürlich auch Kraft auf für Backsquats, man kann also auch wenn man nur mit Kettlebells trainiert auf eine ganz ordentliche Backsquatleistung kommen (genau so kommt man mit 2KB Swings und einbeinigem Kreuzheben auch auf ganz ordentliche DL Werte)

Und nein, ich habe nie drüber diskutiert, welche Methoden sich wie gut oder besser zur Kraftsteigerung eignen. Für mich ist die Kettlebell nur ein perfekter Kompromiss zwischen ordentlichem Krafttraining und Mobilität

Kugelblitz.
17-07-2014, 13:52
[...]
wenn du allein den ganzen KDK und olympischen Gewichthebermist machst :D

Hä?!


[...]

klar, Kettlebells sind nichts für K3K oder für Gewichtsrekorde. Für Fitness und Kraft weit über dem normalen Niveau allerdings schon.
also wenn ich nur fit und stark werden will, sind KBs ne tolle möglichkeit, wenn ich eine möglichst hohe zahl bei squats hinkriegen will, sind LH besser

So sieht das aus.

LH ist klar besser für GH-Geschichten usw., aber zur Steigerung der körperlichen Fitness sind KBs ein probates Mittel. Man ist damit nicht ortsgebunden und auf 5 Jahre gerechnet ists billiger als n Studio.


Dann widersprichst Du Dir selbst. Wenn man durch die Verwendung von Kettlebells stark wird und Squats ne gute Methode sind um Stärke zu messen, muss man durch Training mit Kettlebells hohe Squatleistungen ereichen können.

Man kann auch mit Kettlebells stark werden - halt nur in nem gewissen Rahmen. Es ist klar, dass ich mit den Kugeln nicht auf 250kg Heben und 200Kilo Beugen kommen werde, da muss ich dann andere Trainingsmittel vorziehen (LH+schwere Gewichte).


Nein, ich finde nur die Aussage: Kettlebells machen genauso stark wie Training mit der LH, die Backsquatleistung ist allerdings deutlich geringer zumindest diskussionswürdig, da meiner Auffassung nach die BS ein guter Indikator für allgemeine Kraft ist.

Hat er so doch nie behauptet.

Polymorph
17-07-2014, 19:21
Ist es schon wieder soweit :rolleyes: ?

back to topic:

Um das Ganze in etwas konstruktivere Bahnen zu lenken werfe ich folgende Fragen und Aspekte ein:

a) LH im Gegensatz zur KB: Hebel- und Kraftverhältnisse, verrichtete Arbeit (im physikalischen Sinne). Wieviel Kg auf der LH sind bei einer vergleichbaren Übung mit der KB gewichtsmäßig gleichzusetzen?

b) Dynamische Übungen im Vergleich mit "statischen" Übungen. Wo liegen die Anwendungen und der Nutzen, sollte man beide System / Konzepte überhaupt miteinander vergleichen?

c) Weitere zu beachtende Punkte: Mobilität, Vorhandensein von Equipment, Vereinen, Studio's in näherer Umgebung? Spielt der Zeitfaktor bei der Auswahl von Equipment, Verein oder System eine Rolle?

Ich freue mich schon auf die Debatten. Irgendwann schreib ich auch wieder selbst was :)

Kugelblitz.
17-07-2014, 20:39
[...]
a) LH im Gegensatz zur KB: Hebel- und Kraftverhältnisse, verrichtete Arbeit (im physikalischen Sinne). Wieviel Kg auf der LH sind bei einer vergleichbaren Übung mit der KB gewichtsmäßig gleichzusetzen?

b) Dynamische Übungen im Vergleich mit "statischen" Übungen. Wo liegen die Anwendungen und der Nutzen, sollte man beide System / Konzepte überhaupt miteinander vergleichen?

c) Weitere zu beachtende Punkte: Mobilität, Vorhandensein von Equipment, Vereinen, Studio's in näherer Umgebung? Spielt der Zeitfaktor bei der Auswahl von Equipment, Verein oder System eine Rolle?
[...]

Zu a):
Kann man das überhaupt gleichsetzen? Und vorallem: Will man das?
Du kannst vllt die Frontsquats vergleichen. Wobei ich mir selbst da nicht sicher wäre. Man muss sich halt bewusst sein, dass man mit Kugel und Stange unterschiedlliche Ziele verfolgt. Für die körperliche Leistungsfähigkeit taugt aber beides.

Zu b):
Auch hier: Wie will man das vernünftig vergleichen? Und vorallem warum?

Zu c):
Da hat die Kugel die Nase vorne, finde ich. Man ist damit mobiler, zahlt weniger als für vernünftiges LH-Equipment, benötigt weniger Platz und eher weniger Zeit für ne TE.
Man kann natürlich auch im Studio mit der LH schwer beugen und heben, ob man das will, ist die andere Frage. Und GH-Vereine sind ja auch eher rar gesät.

F3NR1R
18-07-2014, 14:04
Ich habe nochmal meine Unterlagen aus der VO durchgesehen. Dort wird zwischen 2 Kraftarten und Körperstabilisation unterschieden. Die Kraftarten werden dann noch unterteilt..

könntest du etwas konkreter werden ?

Kraft hängt nunmal nur von der neuronalen Koordination und der Muskeln ab



Dazu werden verschiedene Trainingspläne beleuchtet und das verschiedenes Krafttraining auch noch andere Effekte fördert.
Persönlich würde ich jetzt Kettlebells nicht für Hyperthrophie oder Maxkraft einsetzen sondern eher im Kraftausdauer. Dazu ist das für mich zumindest noch eine ganz andere Koordinative Geschichte

wie immer, naja :D

Grundlagenkraft und Kraftkoordination wird meistens besser getrennt trainiert,
wenn du aber jetzt Kettlebells hast die eine angemessene Last für Grundlagenkrafttraining hergeben, warum nicht auch dafür benutzen,
sind die Lasten tendeziell zu leicht, nimmt man sie eben für Schnellkraft und Kraftausdauer

Ob von der Kraftkoordination her die Frage KB oder LH
den Kohl jetzt wirklich fett macht, ist wohl Glaubensfrage

Gast
18-07-2014, 14:41
könntest du etwas konkreter werden ?

Kraft hängt nunmal nur von der neuronalen Koordination und der Muskeln ab
Grob wird unterschieden zwischen dynamischen und statischen Kraftarten sowie der Körperstabilisation unterschieden.
Beim Aufbau des Trainingsplan noch nach Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer.


wie immer, naja :D
Weißt du etwas was die vom Sportinstitut nicht wissen? Ich bin neugierig.

Grundlagenkraft und Kraftkoordination wird meistens besser getrennt trainiert,
wenn du aber jetzt Kettlebells hast die eine angemessene Last für Grundlagenkrafttraining hergeben, warum nicht auch dafür benutzen,
sind die Lasten tendeziell zu leicht, nimmt man sie eben für Schnellkraft und Kraftausdauer
Was anderes hab ich eigentlich nicht gesagt, persönlich finde ich es halt leichter mit der LH Grundlagenkraft zu trainieren.
Die Übungen mit der KB finde ich für Schnellkraft und Kraftausdauer besser.
Deswegen finde ich den Vergleich nicht passend weil man mMn. mit dem einen besser in die eine und mit dem anderen besser in die andere Richtung arbeiten kann.

Ob von der Kraftkoordination her die Frage KB oder LH
den Kohl jetzt wirklich fett macht, ist wohl Glaubensfrage
Ist wohl die Frage wo man seine Koordinativen Ansprüche festmacht bzw.was einem mehr liegt.

F3NR1R
18-07-2014, 15:31
Grob wird unterschieden zwischen dynamischen und statischen Kraftarten sowie der Körperstabilisation unterschieden.
Beim Aufbau des Trainingsplan noch nach Maximalkraft, Schnellkraft und Kraftausdauer.


das ist mir immernoch zu schwammig :D

also das mit dem statisch & dynamisch hab ich nur von dem Burschen hier im Forum mal gehört
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/grenzen-bwe-training-155214/index7.html#post2996345

manche benutzen das aber auch
statisch für isometrisch
und
dynamisch für ichweißnichwas



Weißt du etwas was die vom Sportinstitut nicht wissen? Ich bin neugierig.

Wenn ich wüsste was du glaubst zu wissen, dann wahrscheinlich ja :p
spaß beiseite,
bin nur auf dem Stand womit ich hier letztes Jahr so rumgepöbelt habe

Opie_SOA
18-07-2014, 15:36
2 Dinge die mich bei der LH bei manchen Übungen stören:

1) Die starr vorgegebene Griffhaltung und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Gelenke

2) bei der LH kann die starke Seite bei vielen Übungen die schwache Seite ausgleichen

Und eine Frage an die, welche Kettlebells und LH nutzen: Was sind eure Leistungen bei 2KB Front Squats und vergleichenderweise dazu bei LH Back Squats?

Gast
18-07-2014, 19:55
das ist mir immernoch zu schwammig :D
Du gehörst doch zu denn Spezialisten hier am Board, irgendwann sollten dir dann die Begriffe mal untergekommen sein.:p

also das mit dem statisch & dynamisch hab ich nur von dem Burschen hier im Forum mal gehört
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/grenzen-bwe-training-155214/index7.html#post2996345

manche benutzen das aber auch
statisch für isometrisch
und
dynamisch für ichweißnichwas
Müsste nochmal die Unterlagen genau durchlesen, werd ich auch bei Gelegenheit machen.
Anscheinend sind wir aber auf der gleichen Wellenlänge und benutzen nur bisl andere Begrifflichkeiten.
Den Vorteil an der KB sehe ich halt darin eine ganz andere Koordinative Leistung bei Swings z.B. zu haben und eben eine andere Stabilisationsleistung weil ich ein schwingendes Gewicht kontrollieren muss.
LH haben halt den Vorteil einfacher und sicherer mehr Gewicht draufpacken zu können. Ist nur meine Meinung.

Wenn ich wüsste was du glaubst zu wissen, dann wahrscheinlich ja :p
spaß beiseite,
bin nur auf dem Stand womit ich hier letztes Jahr so rumgepöbelt habe
Ich arbeite nur mit dem was ich mir extra aus Interesse von Uniprofessoren geholt habe.