Vollständige Version anzeigen : Lieber Dr. Sommer... Kniegelenkerguß!
Dietrich von Bern
14-07-2014, 20:44
So, der alte Schrotthaufen war mal wieder beim Doc...:o
Befund:
MRT Knie nativ; links vom 21.6.2014
Klinische Angaben:
Schmerzen peripatellar.
Knochen: An den übersehbaren Skelettabschnitten zeigt sich eine Granulisation der Patella mit regelrechtem retropatellarem Knorpelüberzug. Keine Konturunterbrechung der Corticalis.
Bänder: Regelrechte Darstellung des hinteren Kreuzbandes. Diskrete Signalanhebung entlang des vorderen Kreuzbandes. Unauffällige Abbildung der Patellarsehne sowie der Kollateralbänder.
Im regelrechte Darstellung des Vorder-Hinterhorns des Innen- und Außenmeniskus.
Kein Nachweis einer vermehrten Gelenkflüssigkeit. Aktuell keine gefüllte Baker-Zyste.
Beurteilung:
Cranialisation der Patella bei unauffälliger Darstellung des retropatellaren Knorpelüberzugs. Kein Nachweis einer Band- oder Meniskus-Läsion bei geringer älterer möglicher Zerrung des vorderen Kreuzbandes. Vermehrter Gelenkerguß. Keine gefüllte Baker-Zyste.
Der Doc sagte, ich solle die oberen / äusseren Beinstrecker stretchen und den inneren Kniestrecker trainieren. Das Ziel dieses Vorgehens sei es,die Kniescheibe wieder dorthin zu bekommen,wo sie hin gehört...
Für mich heisst das: Hurra! Es könnte viel schlimmer sein!
Es schadet ja nichts, wenn man sich "eine zweite Meinung einholt".
An die Mitstreiter, die so einen Befund verstehen:
Ist die Empfehlung meines Docs passend?
Zu was würdet Ihr mir raten?
Dehnungen und Übungen kennst Du sicher?
Ich hatte mal ne Knieverletzung wo meine Kniescheibe auch leicht verschoben war. Mit leichter Knorpelverletzung, etwas Flüssigkeit im Knie etc.
Ein Teil meiner Therapie war auch die Muskeln um das Knie herum so zu trainieren, dass sie die Kniescheibe wieder an die richtige Stelle zu ziehen.
Allerdings habe ich das nicht allein gemacht.
Ich war Physiotherapie wo ich unter anderem Unterwasserübungen (mit so einem verschiedenen Hilfsmitteln), Elektrotherapie usw. dafür gemacht habe. Und die Übungen unter Anleitung von zwei Physiotherapeuten.
Alleine hätte ich die Übungen sonst auch nicht sauber gewusst.
Ich würde dir raten mal mit einem Physiotherapeuten zu reden der sich deine Knie und deine Bewegungen mal ansieht.
Also unter anderem weil man meist mit den Füßen leicht nach außen gedreht geht. Das kann wenn man ne Knieverletzung hat kontraproduktiv sein. Zum Beispiel stiegen steigen wird da zur zusätzlichen Belastung (Abnutzung und Reibeerscheinungen).
Hast du Schmerzen beim gehen?
Dietrich von Bern
15-07-2014, 11:50
Dehnungen und Übungen kennst Du sicher?
Ja, klar - ich habe den Eingangs-fred nochmal (hoffe ich) etwas verständlicher gemacht.
Dietrich von Bern
15-07-2014, 11:58
1. Physiotherapie
2.Hast du Schmerzen beim gehen?
1. Guter Hinweis, Danke! :)
Fix einen Termin gemacht - Donnerstag...
2. Normalerweise nicht. Am Samstag bin ich aber nach einem kleinen Sprung in die Hocke gegangen und schon ging es wieder los: Der Erguss rutscht unverhofft ins Gelenk und dann tut es so weh, dass ich nicht mehr auftreten kann. :mad: Dann mache ich ein paar Ausfallschritte schüttele das Bein, bis das wieder rausrutscht... Habe auch Diclofenac-Schmerzpflaster drauf - ich glaube das hilft ein wenig...
1. Guter Hinweis, Danke! :)
Fix einen Termin gemacht - Donnerstag...
2. Normalerweise nicht. Am Samstag bin ich aber nach einem kleinen Sprung in die Hocke gegangen und schon ging es wieder los: Der Erguss rutscht unverhofft ins Gelenk und dann tut es so weh, dass ich nicht mehr auftreten kann. :mad: Dann mache ich ein paar Ausfallschritte schüttele das Bein, bis das wieder rausrutscht... Habe auch Diclofenac-Schmerzpflaster drauf - ich glaube das hilft ein wenig...
1. gut :)
hat mir damals sehr geholfen.
2. Als du in die Hocke gesprungen bist, haben die Knie wahrscheinlich nach aussen gezeigt und waren nicht parallel zu einander oder?
Das ist eigentlich normal und man achtet nicht darauf. Wenn man allerdings ein Gelenksproblem beim Knie hat kann das zu Problemen führen. War bei mir damals so.
Wenn du mal probeweise langsam in die Hocke gehst mit den Knien parallel zueinander und einmal ganz normal mit den Knie leicht nach aussen zeigend - fühlst du dann einen Unterschied?
Es ist nämlich so, dass wenn du dort einen Erguss hast, Gelenksflüssigkeit, oder eine verschobene Kniescheibe, dass die dann über die Patellasehne drüber reibt, und oder auch über die Fassung des Kniescheibengelenks. Das führt zu Schmerzen und verstärkter Abnützung / Abrieb des Knorpels und des Gelenks. Auch kann man da - je nachdem was passiert ist etwas einklemmen (Sehne, oder ein Erguss der sich noch nicht aufgelöst hat....).
Was bei solchen Knieproblemen ganz schlecht ist (weiß ich aus Erfahrung und weils mir der Arzt leider zu spät gesagt hat) sind seitliche Kniebewegungen. Wie zum Beispiel Brustschwimmen. Das kann das Problem noch viel schlimmer machen.
Ferndiagnose geht natürlich nicht. Ich glaube, dass dir der Physiotherapeut am besten weiter helfen kann.
Super, dass du so schnell einen Termin bekommen hast! :)
Dietrich von Bern
16-07-2014, 11:46
Wie ist das passiert?
Schwer zu sagen.
Knacken und Zwicken hatte ich im Knie schon länger.
Takedowns drillen war nicht so gut, da gab es die ersten Probleme.
Auslöser war:
Morgens ungewollt kalt überdehnt...
Dietrich von Bern
16-07-2014, 11:51
Wenn du mal probeweise langsam in die Hocke gehst mit den Knien parallel zueinander und einmal ganz normal mit den Knie leicht nach aussen zeigend - fühlst du dann einen Unterschied?
Ja, da flutscht und knirscht es...
Was bei solchen Knieproblemen ganz schlecht ist (weiß ich aus Erfahrung und weils mir der Arzt leider zu spät gesagt hat) sind seitliche Kniebewegungen. Wie zum Beispiel Brustschwimmen. Das kann das Problem noch viel schlimmer machen.
Wieder sehr hilfreich! :)
Ich wollte schon Inline-Skaten, statt zu joggen... :o
Das ist dann sicher auch keine gute Idee.
Kraulen und leichtes Spinning wird wohl dann das letzte sein, womit ich zunächst ordentlich Kalorien verbrennen darf...
Ich bin mal gespannt, was der Physio sagt...
Schwer zu sagen.
Knacken und Zwicken hatte ich im Knie schon länger.
Takedowns drillen war nicht so gut, da gab es die ersten Probleme.
Auslöser war:
Morgens ungewollt kalt überdehnt...
Hm, war bestimmt unschön!
Um zukünftige Verletzungen zu umgehen würde ich auch mit einem "guten" Physiotherapeuten sprechen und ich kann dir auf jeden Fall noch dieses Buch empfehlen:
http://www.amazon.de/Werde-ein-geschmeidiger-Leopard-Verletzungen/dp/3868833900/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405510368&sr=8-1&keywords=geschmeidig+wie+ein+leopard
Dietrich von Bern
16-07-2014, 16:28
Hm, war bestimmt unschön!
Um zukünftige Verletzungen zu umgehen würde ich auch mit einem "guten" Physiotherapeuten sprechen und ich kann dir auf jeden Fall noch dieses Buch empfehlen:
http://www.amazon.de/Werde-ein-geschmeidiger-Leopard-Verletzungen/dp/3868833900/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405510368&sr=8-1&keywords=geschmeidig+wie+ein+leopard
Danke! :)
Das werde ich mir bestellen!
Dietrich von Bern
18-07-2014, 21:28
Ich würde dir raten mal mit einem Physiotherapeuten zu reden der sich deine Knie und deine Bewegungen mal ansieht.
Der Termin hat sich echt gelohnt!
U. a. durch die unzähligen lowkicks, die ich in den letzten (Schluck) 22 Jahren geblockt oder gefressen habe, hat sich wohl recht viel Narbengewebe im Knie gebildet.
Durch die Narben flutscht alles nicht mehr so dolle.
Die Folge: Mein Knie ist beleidigt und produziert einfach mal Schmerzen und Flüssigkeiten um seinen "Besitzer" zum Pausieren zu zwingen.
Also nichts wirklich schlimmes!:)
Jetzt bekommt mein Knie erstmal 2 Wochen aktive Pause, dann ein paar Wochen Stabilitätstraining - ja und dann geht es wieder los! :cool:
Ding-Ding! Round 15! http://ts2.mm.bing.net/th?id=HN.608034199582084815&pid=1.7
Super, klingt gut :)!
Nicht das Narbengewebe aber, dass es nichts schlimmeres ist. Keine Gelenksverletzung oder so. Sowas wäre viel langwieriger.
Wirst stehen, das Stabilitätstraining hilft. Ich hatte das damals auch. Zuerst eben Unterwasser, dann mit Trockengymnastik, Lymphrinagemassage und ein bisl Elektrotherapie. Nach einem Monat waren die Schmerzen weg.
Die volle Belastbarkeit hat bei mir halt noch ca. 2 Jahre gedauert, aber inzwischen ist wieder alles ziemlich gut :).
Klingt eh "gut" bei dir :). Wird sicher schneller gehen als bei mir damals.
Super, dass sich der Besuch gelohnt hat.
Glückskind
20-07-2014, 12:39
Um zukünftige Verletzungen zu umgehen würde ich auch mit einem "guten" Physiotherapeuten sprechen und ich kann dir auf jeden Fall noch dieses Buch empfehlen:
Werde ein geschmeidiger Leopard: Die sportliche Leistung verbessern, Verletzungen vermeiden und Schmerzen lindern: Amazon.de: Dr. Kelly Starrett, Glen Cordoza: Bücher (http://www.amazon.de/Werde-ein-geschmeidiger-Leopard-Verletzungen/dp/3868833900/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405510368&sr=8-1&keywords=geschmeidig+wie+ein+leopard)
Findest Du (oder andere die das Buch kennen) die deutsche Übersetzung empfehlenswert?
@Dietrich: gute Besserung!
Schöne Grüße
Glückskind
Findest Du (oder andere die das Buch kennen) die deutsche Übersetzung empfehlenswert?
@Dietrich: gute Besserung!
Schöne Grüße
Glückskind
Ja.....hatte letztes Jahr schon das original in englisch gelesen und mir dieses Jahr noch die deutsche Ausgabe geholt.
Inhalt ist genau der Gleiche und die Übersetzung finde ich auch gut.
Glückskind
21-07-2014, 19:51
Ja.....hatte letztes Jahr schon das original in englisch gelesen und mir dieses Jahr noch die deutsche Ausgabe geholt.
Inhalt ist genau der Gleiche und die Übersetzung finde ich auch gut.
Vielen Dank, Horrido!
Oh, dann kannst Du auch mal Vodoo Bänder ansehen:
Voodoo Floss Bands: How do I use it? Fix your knee, ankle, elbow, shoulder PROBLEMS!!! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=v-XAK8fmVtI)
Nur mal so, musst Dich mal selbst informieren, habs selbst noch nciht getestet, aber gerade für sowas wohl empfehlenswert.
Gute Besserung
(achja, ich weiß ja das Du einiges trainierst, ich meine auch Wadenheben, jedenfalls, klar Stabilisatoren trainieren ist ja sowieso klar, aber sonst ist auch trotz Kreuzheben mEn der Beinbeuger wichtig um ein Gleichgewicht wiederherzustellen...)
Dietrich von Bern
28-07-2014, 10:59
So, da bin ich mal wieder - ich war eine gute Woche unterwegs ;)
Das mit den Floss-Bands sieht interessant aus - hat jemand Erfahrungen damit?
Kenn halt Leute (Kraftsporter bzw. Kampfsportler mit hohem Kraftsportanteil) die die benutzen, gerade beisolchen Verklebungen, wo sich Entzündungen bilden weil (wahrsch.) nicht mehr ordentlich durchblutet, man findet unter dem Stichwort Vodoo bands einiges im Netz (gibt aber auch andere Namen meine ich).
Dietrich von Bern
28-07-2014, 19:40
...gerade beisolchen Verklebungen, wo sich Entzündungen bilden weil (wahrsch.) nicht mehr ordentlich durchblutet, man findet unter dem Stichwort Vodoo bands einiges im Netz (gibt aber auch andere Namen meine ich).
...cool, Danke! :)
Dann wohl mal probieren: http://www.johnphung.com/product-reviews/4738/rogue-voodoo-floss-bands-review/
Jo, seh grad, beimm Golf/Tennisarm kenneich auch n paar Leute die das mal probieren könnten... :)
Durch die Querfriktion die das feste Gummiband (kann man denke ich jedes nehmen, evtl. sogar n Fahrradschlauch) sollen halt solche Verklebungen bspw. gelöst werden...
Viel Erfolg!
Dietrich von Bern
29-07-2014, 09:17
Jo, seh grad, beimm Golf/Tennisarm kenneich auch n paar Leute die das mal probieren könnten... :)
Ich könnte so einen Ganzkörper-Gummi-Anzug gebrauchen! :D
:D
Das nennt sich dann Verhütung, oder?
BEST OF: Die Nackte Kanone Trilogie Teil 1 - YouTube (http://youtu.be/wgTOqqlajOk?t=4m15s)
_
Dietrich von Bern
03-08-2014, 09:56
...kann dir auf jeden Fall noch dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/Werde-ein-geschmeidiger-Leopard-Verletzungen/dp/3868833900/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1405510368&sr=8-1&keywords=geschmeidig+wie+ein+leopard
Nochmal Vielen Dank für den Tipp! :)
Da ist das mit dem "flossing" ja auch drin.
Ich muss erstmal eine Menge lesen und verstehen - ich muss wahrscheinlich mein Training komplett umstellen. Der Tag hat ja leider nur 24 Stunden ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.