Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bodenkampf im Hapkido?



Quickkick
14-07-2014, 23:03
In einigen Threads hier im KKB werden JuJutsu / JiuJitsu und Hapkido in einem Atemzug genannt, wenn's um eine KK mit SV-Bezug geht, die technisch möglichst vielseitig sein soll (Tritte, Schläge, Würfe, Hebel etc.) und nicht gerade ausm Hybridbereich oder VK-Sport sein soll.

Wenn man aber SV und "vielseitig" ernst nimmt, schließt das ja im Grunde den Bodenkampf ein. Im JJ-Beteich gibt's ja mittlerweile Stile und/ oder Gruppen, in denen recht intensiv Bodenkampf trainiert wird, auch "sportlich" (z.B. Ne Waza im DJJV, aber auch andere).

Wie isses denn im Hapkido? In welchen Stilen gibt's Bodenkampf und wie ausgeprägt?

Gast
14-07-2014, 23:22
Im Sin Moo Hapkido kommt es relativ spät. Bin Blaugurt und es wird hauptsächlich im Stand geübt. Also eher wie im Judo.

Ezares
14-07-2014, 23:59
In Finnland werden Hapkido-Turniere ausgerichtet, bei denen auch der Bodenkampf Bestandteil des Regelwerks ist respektive eine eigene Wettkampfdisziplin stellt. Das Teilnehmerfeld stammt vor allem aus den Sin Moo-Gefilden. Meine Einschätzung ist jedoch, dass der gemeine Hapkidoin nicht ansatzweise den Bodenkampf kennen lernt, wie er im Judo oder gar BJJ praktiziert wird. Ich bezweifle auch, dass im Sin Moo Hapkido ein derartiger Hintergrund existent ist - jedenfalls keiner der in der Tradition Ji Han-jaes steht. Das muss aber nicht heißen, dass man sich im Hapkido unter keinen Umständen am Boden bewegt.

Gast
15-07-2014, 00:02
In Finnland werden Hapkido-Turniere ausgerichtet, bei denen auch der Bodenkampf Bestandteil des Regelwerks ist respektive eine eigene Wettkampfdisziplin stellt. Das Teilnehmerfeld stammt vor allem aus den Sin Moo-Gefilden. Meine Einschätzung ist jedoch, dass der gemeine Hapkidoin nicht ansatzweise den Bodenkampf kennen lernt, wie er im Judo oder gar BJJ praktiziert wird. Ich bezweifle auch, dass im Sin Moo Hapkido ein derartiger Hintergrund existent ist - jedenfalls keiner der in der Tradition Ji Han-jaes steht. Das muss aber nicht heißen, dass man sich im Hapkido unter keinen Umständen am Boden bewegt.
Mit "wie Judo" meinte ich, dass viel im stehen gegrappelt wird bis hin zum Wurf. Der Boden ist aber nicht so die Hapkido Domäne. Lässt sich aber gut verbinden und gibt auch immer wieder Trainer die auch Erfahrung im Bjj haben bzw. modernen Strömungen im Hapkido die das mehr Aufnehmen ins Programm.

jojo1
15-07-2014, 05:09
Also bei uns gibt es Bodenkampf, sowohl im Training als auch im Sparring.

Das hängt aber stark von der Schule ab wo man trainiert.
Bei uns ist z.B. das Sparring wie beim MMA, d.h. am Boden geht es weiter. In vielen anderen Schulen geht das Sparring eher Richtung Taekwondo.

Alfons Heck
15-07-2014, 17:42
Hallo Quickkick,

Wie isses denn im Hapkido? In welchen Stilen gibt's Bodenkampf und wie ausgeprägt?
der Bodenkampf im Hapkido ist nicht sehr ausgeprägt. Kein Vergleich mit Ringen, BJJ, Judo.


Gruß
Alfons.

Budoka
17-07-2014, 15:36
Kommt wohl auf den Trainer an.

Ich hab u.a. mal in einer Uni Trainingsgruppe Hapkido trainiert und da haben wir systematischen Bodenkampf gelernt, mit allem, was man dazu kennt.

So wie es beschrieben wurde: nämlich so, dass gedacht ist, dass man auch am Boden weitermacht, falls im Stehen alles andere scheitert.

War ziemlich gut und nur Sachen, die funktionieren.

DerGroßer
18-07-2014, 09:45
Der Bodenkampf ist ein Teil im Hapkido aber nicht so ausgeprägt und primär wie in JJ/BJJ o.ä.

In der Deutschen HKD Meisterschaft kann man via Submission am Boden gewinnen.