PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan mit Boxsack



kiblod
16-07-2014, 15:20
Hallo.

Ich habe mir meinen eigenen Boxsack gekauft und möchte heute zum erste Mal selber zu Hause trainieren. Was haltet ihr vom folgenden Trainingsplan:


Aufwärmen

10min hüpfen, usw.
5min Schattenboxen
Pause: 1Min

Technik

4x3min Kombinationen
3x3min freies Boxen
Pause: 2Min

Kraftausdauer (je 3x)

Schnelles Boxen: Leicht-Mittel-Hart-Mittel-Leicht
Pause: 30 Sek

Kraft

Klimmzüge
SitUps
Liegestütze

Ausdauer

30min schnelles Laufen

Das gesamte Workout würde ca. 100Min dauern.
PS: Ich gehe seit knapp 1 Jahr zum Boxen, habe also schon etwas Erfahrung.

kiblod
19-07-2014, 00:19
Niemand eine Idee?

Hangar34
19-07-2014, 01:49
Hallo.

Ich habe mir meinen eigenen Boxsack gekauft und möchte heute zum erste Mal selber zu Hause trainieren. Was haltet ihr vom folgenden Trainingsplan:

Aufwärmen

10min hüpfen, usw.
3min lockeres Boxen (Boxsack)

Technik (Boxsack)

3x3min Kombinationen
3x3min freies Boxen

Kraftausdauer (Boxsack)

9x30Sek schnelles Boxen (jeweils Intensitäten wechseln: locker-mittel-hart; je 30Sek Pause)
1min Power Boxen (letzte Kraftreserven)

Kraft

Klimmzüge
SitUps
Liegestütze

Ausdauer

30min schnelles Laufen

Das gesamte Workout würde ca. 100Min dauern.
PS: Ich gehe seit knapp 1 Jahr zum Boxen, habe also schon etwas Erfahrung.

Es kommt drauf an was du machen willst (Explosivkraft, Schnelligkeit, Kraftausdauer,Koordinationsfähigkeit) und wie du dein Training misst.
Dein Plan ist sehr allgemein gehalten und sagt nichts darüber aus welche Pausen (die wichtig sind je nach Ziel) du zwischen den Sätzen und Einheiten einlegst. Im Fitness-Studio würden die dir sagen "Passt Scho` ". Wenn du jedoch effektiv trainieren willst, deine Eigenwahrnehmung noch nicht so ausgeprägt ist, würde ich dir ein Pulsmesser empfehlen, damit du dein Training vernünftig steuern kannst. Darüber hinaus wird deine Frage in so einem Forum kaum qualifiziert beantwortet, da jeder hier seine eigene Macke hat. Ich z.B. mache die Technikeinheiten nach den Ausdauereinheiten, da ich dann die nötige Lockerheit habe die Techniken schnell, kraftvoll und genau durchzuführen. Daneben weiß keiner in was für einer körperlichen Verfassung du bist (1 Jahr Boxen kann vieles heißen)...etc... Ich würde dir trainingswissenschaftliche Literatur von Günter Schnabel (http://www.amazon.de/Trainingslehre-Trainingswissenschaft-Leistung-Training-Wettkampf-G%C3%BCnter-Schnabel/dp/389899631X/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1405730875&sr=1-7&keywords=trainingswissenschaft)empfehlen. Schon alleine damit du nicht mit irgendwelchen Tips aus einem Forum dein Training versaust und Zeit vergeudest.

WCBBerlin
19-07-2014, 08:50
Es kommt drauf an was du machen willst (Explosivkraft, Schnelligkeit, Kraftausdauer,Koordinationsfähigkeit) und wie du dein Training misst.
Dein Plan ist sehr allgemein gehalten und sagt nichts darüber aus welche Pausen (die wichtig sind je nach Ziel) du zwischen den Sätzen und Einheiten einlegst. Im Fitness-Studio würden die dir sagen "Passt Scho`

Das ist auch kein echter Trainingsplan, Hangar hat völlig recht, es fehlen z.B. das Trainingsziel und die Hinweise zur Belastungsgestaltung. Erfahrene Athleten können nach entsprechender Vorgabe allein trainieren, bei Anfängern besteht die Gefahr, dass Sie Ihre (technischen) Fehler konditionieren. Wie geschrieben als "Pumperergänzungsplan" (mal 'n bischen Kardio machen) passt es scho...

Die Reihenfolge ist soweit i.O. Technik und Kraft/Explosivkraft immer vor dem Ausdauerteil...

kiblod
19-07-2014, 16:03
Also ich gehe seit fast 1 Jahr 3x die Woche zum Boxen. Dies ist, sozusagen, meine Hauptsportart. In diesem Bereich möchte ich mich auch hauptsächlich verbessern. Meine Hauptziele sind (Kraft-)Ausdauer, Technik, Schnelligkeit. Sport allgemein mache ich fast 2 Jahre regelmäßig, gehe u.a. laufen, fühle mich körperlich also recht fit.
Ich habe einen Pulsmesser, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, inwiefern mir dieser hilfreich sein kann. Wenn mein Puls zu hoch wird, soll ich dann mitten in der Runde aufhören?
Ich dachte, dass ich Technik VOR der Ausauer einbaue, weil ich da noch fit und "aufnahmefähig" bin.

PS: Den Plan habe ich etwas aktualisiert.

Hangar34
19-07-2014, 20:06
Also ich gehe seit fast 1 Jahr 3x die Woche zum Boxen. Dies ist, sozusagen, meine Hauptsportart. In diesem Bereich möchte ich mich auch hauptsächlich verbessern. Meine Hauptziele sind (Kraft-)Ausdauer, Technik, Schnelligkeit. Sport allgemein mache ich fast 2 Jahre regelmäßig, gehe u.a. laufen, fühle mich körperlich also recht fit.
Ich habe einen Pulsmesser, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, inwiefern mir dieser hilfreich sein kann. Wenn mein Puls zu hoch wird, soll ich dann mitten in der Runde aufhören?
Ich dachte, dass ich Technik VOR der Ausauer einbaue, weil ich da noch fit und "aufnahmefähig" bin.

PS: Den Plan habe ich etwas aktualisiert.

Als Antwort auf deine Frage kann man hier Bücher schreiben. Wenn du nur just-for-fun trainierst und es macht die Spaß ist dein Plan OK. Aber du erwartest hier eine Fernanamese und -diagnose, wobei du auch keine Erfahrungen mit dem Umgang eines Pulsmessers hast. Ich gehe davon aus, dass du auch nicht den Unterschied zwischen aerob und anaerob kennst und du auch nicht weißt wie der Energieumsatz im Körper stattfindet. Wahrscheinlich weißt du auch nicht wie es mit der Ernährung aussehen sollte...etc...etc... Du "dachtest", dass Technik vor Ausdauer eingebaut wird (und schwupp bist du verunsichert :) , wobei ich dir gesagt habe, dass dies nur MEINE Macke ist, dass ich das nach dem Ausdauertraining mache. Ich bin von Natur aus sehr verspannt und einfaches Auflockern hilft bei mir wenig. Beim Techniktraining mache ich die Sachen mit viel zu viel Krafteinsatz, wobei dann die Technik, die Effizienz und die Schnelligkeit flöten geht. Darum muss ich mich erstmal auspowern, damit ich locker werde. DAS ist MEIN Ding, was nicht heißt, dass dies auch für dich anwendbar ist, geschweige denn trainingswissenschaftlich evaluiert ist. Für mich ist es subjektiv besser. Was ich dir aber damit sagen will, dass du hier haufenweise Tips und Herangehensweisen hören könntest, die sich irgendwas eingeschliffen haben oder wie du "dachten". D.h. du kommst nicht weiter. Deshalb empfehle ich dir dich in Literatur einzuarbeiten, damit du die Fähigkeit bekommst die Spreu vom Weizen zu trennen. Das spart Zeit und Nerven. Denn stell dir vor jemand bastelt dir hier per Ferndiagnose dein Trainingsplan zusammen. Du trainierst das ganze drei Monate und kommst dann hier wieder frustriert zurück.

Schaff dir also Basics, die du beherrscht. Dann hast du auch eine Diskussionsgrundlage, die du hier posten kannst. Die Basics wirst du nicht ine einem Forum lernen, wo jeder mal nach Feierabend beim Bierchen kurz hier reinschaut und irgendwas kommentiert. Ist nur nett gemeint :)

Investiere ein wenig in Herrn Schnabel. Er ist eine Koryphäe im Bereich der Trainingswissenschaft und unter Sportwissenschaftlern in Deutschland sehr bekannt. http://www.amazon.de/Trainingslehre-Trainingswissenschaft-Leistung-Training-Wettkampf-G%C3%BCnter-Schnabel/dp/389899631X

kiblod
21-07-2014, 13:59
Wenn du nur just-for-fun trainierst und es macht die Spaß ist dein Plan OK. Aber du erwartest hier eine Fernanamese und -diagnose, wobei du auch keine Erfahrungen mit dem Umgang eines Pulsmessers hast. Ich gehe davon aus, dass du auch nicht den Unterschied zwischen aerob und anaerob kennst und du auch nicht weißt wie der Energieumsatz im Körper stattfindet. Wahrscheinlich weißt du auch nicht wie es mit der Ernährung aussehen sollte...etc...etc...

Also ich nehme Boxen schon ernst. Wie gesagt, ich bin zwar noch nicht allzu lange dabei, gehe aber regelmäßig hin und trainiere sogar zusätzlich zu Hause. Ich mache bis zu 4 Sporteinheiten pro Woche.
Ich habe einen Pulsmesser und bin damit früher gelaufen, kenne deshalb auch den Unterschied zwischen aerob und anaerob, bin mir aber nicht sicher, inwiefern mir dieser beim Boxtraining helfen kann.
Doch, ich kenne mich auch relativ gut mit Ernährung aus und ich achte sehr auf sie. Ich habe vor 1 Jahr mein Wunschgewicht erreicht, halte es und möchte nicht abnehmen.

Wo kommen denn diese ganzen Annahmen her? Klinge ich wirklich wie der totale Sportanfänger?
Ich behaupte nicht, dass ich die totale Sportskanone bin, mache es aber schon eine Weile und bin immer noch motiviert.


Investiere ein wenig in Herrn Schnabel. Er ist eine Koryphäe im Bereich der Trainingswissenschaft und unter Sportwissenschaftlern in Deutschland sehr bekannt. Trainingslehre - Trainingswissenschaft: Leistung-Training-Wettkampf: Amazon.de: Günter Schnabel, Hans-Dietrich Harre, Jürgen Krug: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Trainingslehre-Trainingswissenschaft-Leistung-Training-Wettkampf-G%C3%BCnter-Schnabel/dp/389899631X)

Das Buch klingt interessant. Allerdings dürfte es im Moment schwierig sein, mitten in der Prüfungsvorbereitung ein weiteres 700-Seiten-Buch durchzulesen ;)
Außerdem glaube ich nicht, dass die meisten Boxtrainer sich stundenlang durch Bücher wälzen, wenn sie eine weitere Trainingseinheit planen. Sie stellen einfach "allgemeingültige" Übungen zusammen, die dann von 30-40 Trainierenden ausgeführt werden.
Und da ich davon ausgehe, dass die meisten in diesem Thread schon einige Trainingseinheiten hinter sich haben, wollte ich sie nach ihrer Meinung fragen, wie sie denn meine Trainingseinheit finden.
Ich brauche kein Weltmeister-Training, sondern ein durchschnittlich gutes :).