Vollständige Version anzeigen : Lehrfilm Siu Lim Tao
Felix Rolker
29-07-2014, 15:43
Hey Leute,
ich mache jetzt seit ein paar Jahren Red Boat Kung Fu in Neu Ulm bei Jörg Weidner (vielleicht kennt den der ein oder andere ja).
Vor kurzem ist ein Lehrfilm über die Siu Lim Tao - im Kung Fu ja eigentlich DAS Muss schlechthin - rausgekommen.
Würde mich mal interessieren, was ihr so davon haltet (bzw. von dem Trailer) und ob das nach etwas verständlichem aussieht. Gibt ja ziemlich viel Wirrwarr was das angeht! :D
Hier die Links zu Trailer und Teaser:
Siu Lim Tao - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=o3uXMXuhksY)
Redboat Wing Chun Siu Lim Tao Teaser - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=bAxtCugy08s)
Freu mich über eure Meinung,
LG, Felix =)
KeineRegeln
29-07-2014, 17:32
OT: in wiefern unterscheidet das Red Boat Gong Fu sich vom Weng Chun? Habe bisher im Weng Chun noch keine Kettenfauststöße gesehen (was ja nichts heißen muss) und bin überrascht jetzt welche im Trailer zu sehen. Sind diese später zum RB Gong Fu dazu gekommen oder sind es schon immer Bestandteil des Weng Chun gewesen?
Ich hoffe, die Frage sieht keiner als Provokation. Ist eine reine Frage aus Neugier da mich Weng Chun interessiert.
Verbandspolitik möchte ich gerne herausgehalten haben aus meiner Frage.
Danke im voraus.
KeineRegeln
Mein Eindruck, nach mehrmaligem Ansehen:
Was ist das jetzt genau? Weng Chun (mit Wing Chun-Inhalten) oder Wing Chun (mit Weng Chun-Inhalten)?
Warum die Bezeichnung "Red Boat"?
Das Video sieht auf jeden Fall professionell gemacht aus (bzw. wird so beworben).
Dann gleich noch ein paar Detailfragen:
Bei 0:38 warum wird da so weit ausgeholt?
Ein wenig davor: Eine Tai Chi-Peitsche?!
Generell das "Rausdrehen" ... im Wing Chun?!
Wenn ich jetzt einfach mal davon ausgehe, dass das Wing Chun sein soll, dann würde ich sagen, dass da gar nichts stimmt. Und würde mir das Video niemals kaufen und auch niemandem empfehlen, es zu kaufen.
Soll es Weng Chun sein, hm. Davon habe ich fast keine Ahnung, und wenn ich da was wissen wollte, würde ich an die Quelle gehen, die zufällig in Deutschland lebt.
Was soll das Video also bringen (außer Geld für den Publisher)?
KeineRegeln
29-07-2014, 18:49
Soweit ich mitbekommen habe, ist es aus dem Weng Chun entstanden. Warum? Wird seine Gründe haben.
Mir scheint es aber auch eher Weng Chun mit Wing Chun Elemente zu sein. Ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Die clips sind aber schon professionell gemacht, auch wenn es mich persönlich nicht anspricht (sind 2 Paar Schuhe). Daher wird es sicher seine Zielgruppe finden.
Kaufen würde ich es mir daher auch nicht.
Gruß
KeineRegeln
red boat kommt von hier:
Rote Dschunke - Wing Chun (http://www.wingchunkungfu.de/wingchun-lexikon/Rote-Dschunke.html)
so wie es auf der homepage steht hat sifu Jörg Weidner lange Chi Sim Ving Tsun bei Andreas Hoffmann gelernt und ist bei Wing Chun geblieben. entsprechende einflüsse bestimmter famillien-kung-fu-stile und teilweise auch (b)jj sind zu sehen die auch in Weng Chun vorhanden sind.
Chi Sim Ving Tsun, ist Cheng Kwongs persöhnliche Variante des Wing Chuns. Er enthält Weng Chun, Yip Man Ving Tsun und Drachenstil Elemente.
Warum es Red Boat heißt kann ich nicht sicher sagen.Was mir nur aufviel ist das es früher auch Weng Chun hieß, da eben auch Weng Chun Kuen,Saam Pai Fut etc. unterrichetet werden.Scheinbar haben etwa zur selben Zeit die Ableger von der Andreas Hoffmann aufgehört den Namen zu verwenden.
Wer sich die Rechte auf den Namen hier in Deutschland gesichert hat, wissen wir ja.
Liebe Grüße,
Shin
ich denke es war die eigene bewusste entscheidung ob man sich Red Boat Wing Chun oder Weng Chun nennt. um 2005, als die trennung stattfand war es sowieso bei vielen noch Chi Sim Ving Tsun und die Siu Lim Tao vlt. noch teil des programms.
KeineRegeln
30-07-2014, 18:57
Bin jetzt nicht ganz mitgekommen. War dieses BT Bestandteil des Weng Chun, wurde es neben her trainiert oder war hieß Weng Chun mal CS VT?
Bin jetzt nicht ganz mitgekommen. War dieses BT Bestandteil des Weng Chun, wurde es neben her trainiert oder war hieß Weng Chun mal CS VT?
Also, ganz am Anfang hießen die noch Chi Sim Ving Tsun. Andreas Hofmann hat das aber dann recht schnell in Weng Chun geändert, auch wegen der Verwechslungsgefahr, und weil da anderen Schriftzeichen verwendet werden (ich meine mich jedenfalls daran zu erinnern).
KeineRegeln
30-07-2014, 19:38
Danke für die Info!
die hauptänderung von Chi Sim Ving Tsun nach (Chi Sim) Weng Chun ist die reduktion des curriculums aus dem Cheng Kwong Ving Tsun System (das auch SLT, CK und BJ enthält, abstammend von Lok Yiu Wing Chun) auf Dai Duk Lan schwerpunkte von Wai Yan. auch körperarbeit, techniken und lehrmethoden wurden verändert bzw. angepasst. mit der stiländerung waren nicht alle glücklich und behilten den Wing Chun anteil. also diese SLT von Jörg Weidner kommt über Andreas Hoffmann (stil CSVT, was er nicht mehr unterrichtet), Cheng Kwong, Lok Yiu, Yip Man.
KeineRegeln
31-07-2014, 11:41
Ok. Danke für die Info. Klingt zwar wie ein böhmisches Dorf für mich, aber so ein bisschen hat es mir geholfen.
Als ist Weng Chun so wie es jetzt ist, ist eine Interpretation/Erschaffung von AH. Richtig?
Ich finde es persönlich gut, dass der WC Anteil "ersetzt" wurde.
Gruß
KeineRegeln
Als ist Weng Chun so wie es jetzt ist, ist eine Interpretation/Erschaffung von AH. Richtig?
das ist jetzt ein bischen OT, aber die antwort ist: eher nein. während sein früherer lehrer Cheng Kwong ein umfassendes Wing-Weng-Potpourri trainiert hat, mit entsprechende unterschiedliche körperarbeit im Wing Chun oder Weng Chun (vgl. Schlange-Kranich) stil je nach form, hat A.H., für sich, den Wing-anteil entfernt und sich nur noch auf dem Weng-anteil konzentriert, betreut von seinem letzten lehrer Wai Yan. eine persönliche note an diesem anteil hat er sicherlich hinterlassen, aber die vorhandenen Dai Duk Lan formen weitgehen unverändert belassen.
die Wing-anteille waren aber nicht ganz vergessen und erlebten ein revival in der Sergio-Weng Chun-Zeit - wir wissen ja: everythingwingchun. als das zu ende war begann Sergio seine ausbildung direkt bei Sifu Cheng Kwong.
KeineRegeln
31-07-2014, 14:54
Nochmals danke!
Kennst du einen Link, wo ich die Entstehungsgeschichte des Weng Chun möglichst sachlich nachlesen kann.
Nicht dass ich es für ein Kriterium halte, dass entscheidet ob eine KK was taugt oder nicht.
Ich bin einfach an für sich geschitsinteressiert.
Gruß
KeineRegeln
Kennst du einen Link, wo ich die Entstehungsgeschichte des Weng Chun möglichst sachlich nachlesen kann.
na ja ... ;) ...
Weng Chun Kung Fu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Weng_Chun_Kung_Fu)
sonst kannst du es auf der offizielle seite nachlesen, aber auch die kritiker haben gute seiten wie:
WingChunPedia - The One and Only Wing Chun Encylopedia! | WCP / Systems browse (http://www.wingchunpedia.org/pmwiki/pmwiki.php?n=WCP.Systems)
da hast du auch:
WingChunPedia - The One and Only Wing Chun Encylopedia! | WCP / Cheng Kwong Ving Tsun System browse (http://www.wingchunpedia.org/pmwiki/pmwiki.php?n=WCP.ChengKwongVingTsunSystem)
mit der erwähnung der vorvorläuferversion dieser SLT hier.
KeineRegeln
31-07-2014, 15:11
Danke! Den wiki Artikel kannte ich schon aber bei wiki bin ich immer skeptisch ;)
Danke! Den wiki Artikel kannte ich schon aber bei wiki bin ich immer skeptisch ;)
nochmal OT:
nicht vergessen dass wikipedia auch ein gehobener forum ist. skeptiker und kritiker schreiben bei wikipedia auf der diskussion-seite:
Diskussion:Weng Chun Kung Fu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Weng_Chun_Kung_Fu)
KeineRegeln
31-07-2014, 16:17
Thx.
So, genug OT. Ich werde mich einlesen und bald werde ich eh praktische Erfahrung mit Weng Chun haben. :)
Warum eigentlich ausgerechnet ne Operntruppe? War das damals in China so üblich, dass man sich von denen das Kämpfen beibringen ließ?
Ernest Dale Jr.
31-07-2014, 16:58
Warum eigentlich ausgerechnet ne Operntruppe? War das damals in China so üblich, dass man sich von denen das Kämpfen beibringen ließ?
als gesuchter halunke, ist man besser gut geschminkt und viel unterwegs ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.