PDA

Vollständige Version anzeigen : Nord Wing Chun - Loi Lau Hoi Sung, Lat Sau Jik Chung



mykatharsis
02-08-2014, 10:07
Die Standard-WingChun-Philosophie ganz gut in Worte gefasst.

oaAjbJ3UIpc

Jim
02-08-2014, 11:56
Sehr gut zusammengefasst! Wobei ich mir ein paar praktische Beispiele mit action gewünscht hätte, um zu sehen, ob er es auch so hinbekommt oder ob er nur an zwei Armen zeigen was, was gemeint ist. :cool:

mykatharsis
02-08-2014, 15:43
Das bekommt keiner so gut hin, weil die Philosophie fehlerhaft ist.

marius24
02-08-2014, 16:06
Das bekommt keiner so gut hin, weil die Philosophie fehlerhaft ist.

Das sehe ich anders.
Der Mann ist in seinem Spiel mit seinen Reglen sicherlich überlegen.
Das ist erst dann vorbei, wenn er auf jemand trifft, der eigene Hausregeln hat.
Solange er also sicherstellt, dass das nicht passiert, funktioniert das ganz gut.

Mar

Jim
02-08-2014, 17:47
Jeder spielt sein Spiel. Der eine so, der andere so. Nichts funktioniert per se... Der bessere gewinnt. Ob mit Empfangen und Begleiten, oder mit auf dem Boden halten, oder mit rein-raus oder oder oder...

Das hat mit Fehlern in der Philosophie nichts zu tun.

die Chisau
02-08-2014, 18:43
Der Mann macht ein paar Denkfehler.
Der Ansatz den Pak nur sinnvoll körpernah machen zu können ist falsch.
Die Idee supersoft die Hände begleiten zu können und damit oben nicht angreifbar zu sein ist falsch.
Den Wundersifu der beide Hände fängt und dem der Angreifer dann auf Gedeih und Verderben ausgeliefert ist würde ich gern in Aktion sehen. (und ja -es gibt Leute, die sowas auf hohem Niveau beherrschen)
Der Größte Denkfehler ist die Bedeutung der Schrittarbeit zu vernachlässigen zu Gunsten des Armgefuchtels,
damit zäumt er das Pferd von hinten auf, wie viele seiner Zunft.

openmind
02-08-2014, 18:50
Wie ich unlängst hörte, wurde das Gestängemodell vom alles Vollbringenden
von einem Schüler übernommen?

_

die Chisau
02-08-2014, 18:52
Wie ich unlängst hörte, wurde das Gestängemodell vom alles Vollbringenden
von einem Schüler übernommen?

_

Habe ich auch gehört. :D

Ernest Dale Jr.
02-08-2014, 19:43
Habe ich auch gehört. :D

verkündet die botschaft brüder und schwestern ... preiset der :aufsmaul:

Kaybee
02-08-2014, 20:39
:devil:

marius24
02-08-2014, 23:27
Jeder spielt sein Spiel. Der eine so, der andere so. Nichts funktioniert per se... Der bessere gewinnt. Ob mit Empfangen und Begleiten, oder mit auf dem Boden halten, oder mit rein-raus oder oder oder...

Das hat mit Fehlern in der Philosophie nichts zu tun.


Stimmt. Es gibt jene, die sich ihr Leben lang nur in ihrer Kampfkunst bewegen.
Es gibt Lehrer die für Dekaden nur Fragen und Antworten in ihrem eigenen Stil stellen und beantworten können.

Diese findet man in jeder KK.


Aikido
Judo
Karate
Jiu
Wushu
Wing Chun
etc.

die Liste ist lang.

Stimmt der Bessere gewinnt und der Bessere ist halt jener, der mehr Erfahrung hat, der mehr gesehen hat, der mehr gemacht hat.
Jemand, der weiss wie sich ein Karateka bewegt, weil er selber Karate praktziert hat, oder weiss wie sich ein Boxer bewegt, weil er auch das gemacht hat, ist adaptiver.
Wie überall, muss man sich zuerst an andere gewöhnen.
Es ist einfacher, wenn man das innerhalb des Trainings (Crosssparring) machen kann, als wenn man es draussen, ausserhalb des geschützten Rahmens, machen muss.

Hier wird es eine klare Sache der Philosophie, wer Kampf zur Kunst macht, wird sich aber diese Frage nicht stellen müssen.

Mar

BUJUN
03-08-2014, 06:32
Noch so ein Schlau-Schlumpf der sich die Angriffe so zu recht bastelt
dass diese zu seinem "Können" passen :mad:

Nur: SO greift keiner an :p

mykatharsis
03-08-2014, 10:55
Das hat mit Fehlern in der Philosophie nichts zu tun.
Das Denken leitet das Tun. Glaubt man Blödsinn, verhält man sich falsch. Man bleibt stehen und versucht Arme zu fangen, zum Beispiel...

Jim
03-08-2014, 10:58
Das Denken leitet das Tun. Glaubt man Blödsinn, verhält man sich falsch. Man bleibt stehen und versucht Arme zu fangen, zum Beispiel...

Wo genau liegt denn da der Fehler? (im wingchun allgemein sogar?)

Hat Boxen dann nicht den Fehler, dass es sich auf Boxschläge reduziert? Fehler in der Philosophie? Oder wingchun, dass es versucht in die Nahdistanz/Straight-Line-Distanz zu kommen? Und Judo, dass es gar nicht schlägt?

Wie enttarnst Du den Fehler und welche Anforderungen stellst du?

Jim
03-08-2014, 11:01
Stimmt. Es gibt jene, die sich ihr Leben lang nur in ihrer Kampfkunst bewegen.
Es gibt Lehrer die für Dekaden nur Fragen und Antworten in ihrem eigenen Stil stellen und beantworten können.

Diese findet man in jeder KK.


Aikido
Judo
Karate
Jiu
Wushu
Wing Chun
etc.

die Liste ist lang.

Stimmt der Bessere gewinnt und der Bessere ist halt jener, der mehr Erfahrung hat, der mehr gesehen hat, der mehr gemacht hat.
Jemand, der weiss wie sich ein Karateka bewegt, weil er selber Karate praktziert hat, oder weiss wie sich ein Boxer bewegt, weil er auch das gemacht hat, ist adaptiver.
Wie überall, muss man sich zuerst an andere gewöhnen.
Es ist einfacher, wenn man das innerhalb des Trainings (Crosssparring) machen kann, als wenn man es draussen, ausserhalb des geschützten Rahmens, machen muss.

Hier wird es eine klare Sache der Philosophie, wer Kampf zur Kunst macht, wird sich aber diese Frage nicht stellen müssen.

Mar

Und siehst du das jetzt so wie der Herr im Video? Oder findest Du Fehler in der Philosophie oder in der Kampfesweise?

Ich meine... Das, was du schreibst ist völlig richtig. Keine Frage, aber was hat das mit der Strategie des "Herren" (:D) zu tun?

mykatharsis
03-08-2014, 11:50
Wo genau liegt denn da der Fehler? (im wingchun allgemein sogar?)
Wie schon gesagt, die Leute bleiben stehen und meinen sie könnten die Schläge fangen. Tun sie dann auch irgendwann. Mit dem Kopf.


Hat Boxen dann nicht den Fehler, dass es sich auf Boxschläge reduziert? Fehler in der Philosophie? Oder wingchun, dass es versucht in die Nahdistanz/Straight-Line-Distanz zu kommen? Und Judo, dass es gar nicht schlägt?
Für MMA z.B. langt weder Boxen noch Judo. Wing Chun taucht da gar nicht auf.


Wie enttarnst Du den Fehler und welche Anforderungen stellst du?
Wenn's nicht funktioniert gegen einen tatsächlichen Gegner, dann ist es offenbar unbrauchbar für's Kämpfen.

Jim
03-08-2014, 11:57
Wie schon gesagt, die Leute bleiben stehen und meinen sie könnten die Schläge fangen. Tun sie dann auch irgendwann. Mit dem Kopf.


Für MMA z.B. langt weder Boxen noch Judo. Wing Chun taucht da gar nicht auf.


Wenn's nicht funktioniert gegen einen tatsächlichen Gegner, dann ist es offenbar unbrauchbar für's Kämpfen.

Hi!

Alles schön und gut. Der Herr macht es nicht, wie ich ja am Anfang schrieb, praktisch vor. So wie ich dich verstanden habe, liegt der Fehler aber im Kern, in der Philosophie, in der Kampfesweise. Dazu schreibst Du aber nichts. Nur, dass es fehlerhaft ist, wenn es nicht funktioniert. Daher die Frage: Judo funktioniert auch nicht in einem Boxkampf. Ist deswegen Judo fehlerhaft? Wo setzt du deine Bewertung an?

mykatharsis
03-08-2014, 12:43
Dazu schreibst Du aber nichts.
Du liest schlecht oder verstehst nicht. Ich hab jedenfalls was dazu geschrieben.

Jim
03-08-2014, 12:49
Du liest schlecht oder verstehst nicht. Ich hab jedenfalls was dazu geschrieben.

Dann bitte nochmal. Verstehe ich das richtig, dass du seine gezeigte Praxis nicht magst? Die Theorie aber stimmt?

mykatharsis
03-08-2014, 16:35
Das Denken leitet das Tun. Denkst Du was falsches, tust Du was dummes. Er glaubt offenbar ruhig da stehen und Schläge fangen zu können. Seine Theorie ist da mit Sicherheit falsch. Es ist überhaupt wenig vorteilhaft auf den Gegner zu warten.

marius24
05-08-2014, 00:05
Und siehst du das jetzt so wie der Herr im Video? Oder findest Du Fehler in der Philosophie oder in der Kampfesweise?

Ich meine... Das, was du schreibst ist völlig richtig. Keine Frage, aber was hat das mit der Strategie des "Herren" (:D) zu tun?

Eine berechtige Frage! Ich sehe es nicht wie der Herr im Video.
Im Training, wo ich weiss wie sich meine Partner bewegen, kann ich gewisse Dinge antizipieren. Als Lehrer, weiss ich genau wie sich meine Schüler bewegen, wo sie Schwächen haben. Meisst bin ich besser trainiert und mache es auch länger, sprich ich habe mehr Erfahrung.

Lass den Mann die gleiche Übung mit dir machen oder mit mir, das wird nicht klappen. Wir sind ihm nicht vertraut, weder als Person noch unsere KK. Sei es nun WT oder VT.

Wenn das die Prämisse für jede KK ist, dann ist das was gezeigt wird, immer ein Fehler im Denken.

die Chisau
05-08-2014, 08:05
Der Mann macht ein paar Denkfehler.





Wenn das die Prämisse für jede KK ist, dann ist das was gezeigt wird, immer ein Fehler im Denken.

Sag ich ja, und argumentiert hatte ich es auch. :mad:

Thiloy
05-08-2014, 10:05
Das sehe ich anders.
Der Mann ist in seinem Spiel mit seinen Reglen sicherlich überlegen.
Das ist erst dann vorbei, wenn er auf jemand trifft, der eigene Hausregeln hat.
Solange er also sicherstellt, dass das nicht passiert, funktioniert das ganz gut.

Mar

Sehe ich genauso, so war es doch immer,.... bewege ich mich in dem Speil mit den der Lehrer vorgibt ist alles gut (man verliert zwar immer weil der Lehrer ja ach so schnell und furchtbar gut ist) , wenn man aber mal selber etwas aufdreht kommt das was nicht sein darf. Er wird getroffen.

Thiloy
05-08-2014, 10:06
Eine berechtige Frage! Ich sehe es nicht wie der Herr im Video.
Im Training, wo ich weiss wie sich meine Partner bewegen, kann ich gewisse Dinge antizipieren. Als Lehrer, weiss ich genau wie sich meine Schüler bewegen, wo sie Schwächen haben. Meisst bin ich besser trainiert und mache es auch länger, sprich ich habe mehr Erfahrung.

Lass den Mann die gleiche Übung mit dir machen oder mit mir, das wird nicht klappen. Wir sind ihm nicht vertraut, weder als Person noch unsere KK. Sei es nun WT oder VT.

Wenn das die Prämisse für jede KK ist, dann ist das was gezeigt wird, immer ein Fehler im Denken.

vollkommen richtig!!

die Chisau
05-08-2014, 10:46
Als Trainer kennt man seine Schüler nicht nur, sondern man hat sie "gemacht".
Deshalb ist Chisao, Rumkurbeln mit einem Anfänger oft schwieriger als mit besser dressierten Fortgetretenen.

FCVT
06-08-2014, 18:05
witziges Video. :)