Muaythai Navarach (Muay Boran) Summer Camp 2014 in München [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Muaythai Navarach (Muay Boran) Summer Camp 2014 in München



KS-GYM München
03-08-2014, 18:12
KS-GYM München präsentiert:

Muaythai Intensiv-Lehrgang (Navarach-Style) mit Grandmaster Amnat Pooksrisuk
vom 29.08.14 (Freitag) bis 02.09.14 (Dienstag), Prüfung am 03.09.2014 (Mittwoch)
im KS-GYM München, Zenettistraße 48.

Was ist „Muaythai Navarach“:

Im „Muaythai Navarach“ wurden Techniken aus dem Muay Chaiya, Muay Lopuri, Muay Korat, Muay Taweesit, Muay Yontarakit usw. zu einem hocheffektiven Nahkampfsystem für die Ausbildung des thailändischen Militärs zusammengefügt. Der Muay Navarach Stil ist geprägt von einzigartigen Trainingsmethoden und hat eine Vielzahl von sehr harten und effektiven Techniken um den Angreifer so schnell wie möglich kampfunfähig zu machen. Muaythai Navarach ist eine Kampfkunst, die alle Elemente des realen Kampfes miteinander kombiniert und dadurch geradezu unglaublich effektiv ist.

Impressionen: (TV Beitrag)
???????? ?????????????? Muay Korat & Muay Thai Navarach - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3z_YSVuK_W8)

Infos zum Lehrgangsleiter Grandmaster Amnat:

General Amnat ist unter anderem der Chefausbilder für militärischen Nahkampf der thailändischen Armee und eine unumstrittene Autorität, was traditionelles Muaythai in Thailand anbelangt. Er ist Professor für Strategie und Taktik an der Chulachomklao Militärakademie Bangkok und ist auch als Berater für thailändische Kampfkunst-Filme aktiv, u.a. hat er auch Tony Jaa für den Film „Ong Bak“ vorbereitet. Als einer der leitenden Nahkampfausbilder der thailändischen Streitkräfte unterrichtet er mit dem „Muaythai Navarach“ eine Synthese verschiedener Muay Thai Stilrichtungen.

Infos zum Veranstalter:

Stephan Feldmeier ist langjähriger Privatschüler von Grandmaster Amnat und Träger des 15. Khan unter Großmeister Amnat Pooksrisuk. Er trainiert seit über 25 Jahren Muaythai und seit über 10 Jahren Muaythai Navarach. Er hat sowohl im Amateur Muaythai (IFMA) als auch im Profi Muaythai (Sports Authority of Thailand) die internationalen Kampf- und Punktrichterlizenzen und war auf mehreren Weltmeisterschaften und Europacupturnieren als Kampfrichter tätig.

Siehe auch:
ISSUU - CHOK! Magazine 02/2014 by CHOK! Magazine (http://issuu.com/chokmagazine/docs/chokmagazine_022014)

Infos zum Lehrgang:

Lehrgangsleiter:
Grandmaster Amnat Pooksrisuk (Chulachomklao Militärakademie Bangkok)

Veranstalter:
Stephan Feldmeier (Inhaber & Cheftrainer KS-GYM München) als offizieller Deutschlandvertreter des Muaythai Navarach

Lehrgangsinhalt:
Ausbildungs- und Prüfungsprogramm für Khan-Graduierungen im militärischen Muaythai Navarach System. Grundlagen des Muaythai Navarach, sowie Spezialtechniken. „Mae Mai“ und „Look Mai“ Strategien mit „Mai Gritt“-Techniken.

Muaythai Khan-Prüfung:
Am Mittwochabend, 03.09.14 finden die offiziellen Muaythai Navarach Khan Prüfungen unter Grandmaster Amnat statt (nur für Vereinsmitglieder).

Datum:
29.08.14 (Freitag) bis 02.09.14 (Mittwoch), Prüfung am 03.09.14

Lehrgangseinheiten:

Freitag, 29.08.2014
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Muaythai Navarach - Einführung)

Samstag, 30.08.2014
07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (Konditionszirkel / Krafttraining nach der Pilatesmethode)
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Muaythai Navarach – Grundlagen und Prüfungsvorbereitung)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Muaythai Navarach – Nahkampftechniken und deren Strategien)

Sonntag, 31.08.2014
07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (Konditionszirkel / Krafttraining nach der Pilatesmethode)
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Muaythai Navarach - Grundlagen und Prüfungsvorbereitung)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Muaythai Navarach - Nahkampftechniken und deren Strategien)

Montag, 01.09.2014
07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (Konditionszirkel / Krafttraining nach der Pilatesmethode)
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Muaythai Navarach - Grundlagen und Prüfungsvorbereitung)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Muaythai Navarach - Nahkampftechniken und deren Strategien)

Dienstag, 02.09.2014
07:00 Uhr bis 08:00 Uhr (Konditionszirkel / Krafttraining nach der Pilatesmethode)
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Muaythai Navarach - Grundlagen und Prüfungsvorbereitung)
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Muaythai Navarach - Nahkampftechniken und deren Strategien)

Mittwoch, 03.09.2014
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Khan-Prüfung
ab 20:00 Uhr Abschiedsfeier auf der gymeigenen Terrasse

Urkunden:
Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahme-Zertifikat, auch diejenigen, die nicht an der Khan-Prüfung teilgenommen haben.
Die Prüflinge bekommen dann nach bestandener Prüfung zusätzlich eine Urkunde über ihre Graduierung im Muaythai Navarach.

Teilnahmeberechtigung:
Der Lehrgang ist offen für ALLE Muaythai Interessenten.
Die Khan-Prüfung ist nur für Mitglieder des KS-GYM München, bzw. nach Absprache.

Ort:
KS-GYM München
Zenettistraße 48
80337 München
Deutschland

Anmeldung & Info (NUR) über:
Stephan Feldmeier
Zenettistraße 48
80337 München
Tel.: +49 89 76 77 61 73
Mobil: +49 171 / 95 86 530
info@ks-gym.de

Achtung: Zusagen über unsere Facebook – Veranstaltung sind keine verbindliche Anmeldung!!

Lehrgangsgebühr
(für Mitglieder des KS-GYM München ermäßigte Lehrgangsgebühr)

Für Nicht-Mitglieder des KS-GYM München: 360 €
evt. zzgl. Prüfungsgebühr (nur bei Teilnahme)

KS-GYM München
03-08-2014, 18:24
Noch ein paar Eindrücke von meinem Trainingsaufenthalt 2013/14 in Thailand.
Ich durfte dabei ausnahmsweise als Zivilist und 'farang' bei einer Leistungsprüfung im Rahmen der Rekrutenausbildung der thailändischen Armee als Gast und persönlicher Schüler von Kru Amnat Pooksrisuk mit anwesend sein.