PDA

Vollständige Version anzeigen : Tai Chi und Qigong Veranstaltungen bis 30. September 2014



Kranich777
05-08-2014, 11:33
Heinrichsruh, 07. - 10. August 2014, Tango trifft Tai Chi, Tai Chi und Tango Argentino mit Kampfkunstlehrer Robert Pausch

Hamburg, 08. - 10.August, Start 2-jährige Lehrerausbildung

Dao-Zentrum Bad Rothenfelde, 08. - 17. August 2014, Daoistisches Intensiv-Sommer-Retreat - daoistische Ernährungstipps, Massagen, Qigong und Meditationen direkt von der Quelle (Meisterin Liu ist seit dem 4. Lebensjahr in daoistischer Schulung und eine berühmte Heilerin); mit Dao-Meisterin Liu He und Qi-Heiler Joachim Stuhlmacher

Dortmund, 09. - 10. August 2014, Schiebende Hände und Kampfanwendung des Tai Ji Quan; Sa: Spüren, Ausweichen, Zurückführen... Die Übungen werden in Partnerarbeit ausgeführt. Der Tui Shou Partner hilft unseren Schwerpunkt zu finden, zu halten oder kontrolliert zu verlegen und die Gelenke locker und durchlässig für den Energieverlauf einzusetzen. Tui Shou Training ist eine vorbereitende Hilfe für die Anwendung des Tai Ji Quan. Dozentin am Sa ist Karin Zhang; So: Tai Ji Quan ist bis heute eine Kampfkunst und wird bei uns auch als solche gelebt. Das kampfbezogene Üben der Bewegungen fördert das Raumgefühl und korrigiert das Formentraining des Einzelnen. Weil wir durch das Einwirken des Trainingspartners das tatsächliche Verhalten unseres Körper und Geistes in Reaktion auf einwirkende Kräfte sehr deutlich vor Augen geführt bekommen, wird die Bedeutung von Tai Ji Quan offensichtlich. Dozent am So ist Meister Long Jun.

Hamburg-Seevetal, 09. - 16. August 2014, Taijiquan Intensivwoche mit Dr. Michael Plötz, Yang Stil Tradition nach Patrick Kelly (Master Huang Xing Xian) mit 5 Loosening Exercises, Taijiquan Kurzform Yang Stil System (Prof. Zheng Manqing), Taijiquan Langform Yang Stil System (Yang Cheng Fu), Quick Fist (Kuai Quan) mit Anwendungen (Huang Xing Xian), 9 Tui Shou Übungsformen und Anwendungen (Partnerformen), Acht Pfade Meditation (Qi Jing Ba Mai Gong)

Haarlem (Niederlande), 15. - 17. August 2014, North Sea Tai Chi Festival

Kassel, 19. - 24. August 2014, Wildgans-Qigong

Greiz, 20. - 24. August 2014, 23. Kursleiter-Fortbildung Tai Chi - Qi Gong an der Kreisvolkshochschule Greiz; Duft-Qigong, 1. und 2. Teil; Basis-Übungen aus dem Chan-Mi Qigong; Einfache Qigong-Ruheübungen für den Alltag; 8 Brokat-Übungen (Ba Duan Jin), (Wiederholung von 2013); Rückkehr des Frühlings (Hui Chun Gong), (Wiederholung von 2012); Tai Chi (Taijiquan): Kurzform der "4 Himmelsrichtungen"; "Peking-Form" mit 24 Bewegungsfolgen (Einführung und Wiederholung); 24er "Peking-Form" mit Langstock (zur Vertiefung); Einfache Partnerübungen ("Push Hands"); Theorie des Qi Gong und der TCM ("Traditionelle Chinesische Medizin"); Erfahrungsaustausch: Lernen, Anwenden und Unterrichten; Showprogramm am letzten Nachmittag - mit Dr. Thomas Methfessel und Beate Zulauf

Kala Nera auf der Halbinsel Pilion, Griechenland, 21. - 28. August 2014, Tanz der fünf Elemente nach Al Huang, Qi Gong - Urlaubsseminar mit Karina Berg

Wilhelmshaven, 30. August 2014, Kultur-Karussell - Tai Chi Chuan & Qigong Mitmach-Aktionen

Dortmund, 30. - 31. August 2014, Tai Ji Chen Stil Fächer; Die 48 Bewegungen der Chen Stil Fächerform werden in der speziellen Dynamik des Long Yuan Stils vermittelt, um das Zusammenspiel von Körper und Waffe von der innersten körperlichen Tiefe her zu erfahren und weit in den Raum hinein zum Ausdruck zu bringen. Auch die Anwendung der Waffe ist Teil dieser Unterrichtsart. Dozentin ist Karin Zhang.

Dahmen/Mecklenburger Seenplatte, 05. - 07. September 2014, Selbstverteidigung Intensivtraining am Wochenende, Trainingsreise der GNA mit Mario Pestel; Inhalt: Schwerpunktthema: Selbstverteidigung. Intensivtraining am Wochenende! Für Erwachsene Unterricht direkt durch den GNA-Ausbildungseiter Mario Pestel in den Prinzipien und der Anwendung der Inneren Kampfkünste Taijiquan (Taichi), Xingyiquan und Baguazhang in Verbindung mit Qigong (Energiearbeit). Kinder und Jugendliche erhalten Unterricht in Shaolin Gongfu (Kungfu) und Shuaijiao (chinesischer Ringkampf) durch einen eigenen speziell dafür ausgebildeten Trainer.

Erfurt, 06. - 07. September 2014, Yiquan Seminar mit Jumin Chen

Landsitz Pichlschloss, 09. - 14. September 2014, Die 8 Brokatübungen - Qigong zum Kennenlernen

Wilhelmshaven, 13. September 2014, 24er-"Peking"-Waffenformen - auffrischen, Einblick nehmen (Säbel, Schwert, Fächer, Kurz- u. Langstock, Miao-Dao)

Meißen, 13. September 2014, Duft Qigong für Therapeuten, Seminar mit Gitta Fineiß

Dortmund, 14. September 2014, Tai Ji Theorie - Verstehe was Du tust; Meister Long Jun vermittelt in diesem theoretischen Unterricht Herkunft, Beschaffenheit und Ausmaß des Tai Ji Prinzips. Wie Mensch und Natur ihre einheitliche Beschaffenheit wiederfinden und nutzen können. Die Bedeutungen der Tai Ji Quan Bewegungen in gesundheitlicher Hinsicht für den eigenen Körper und ihre Wirkung auf einen Gegner.

Wilhelmshaven, 14. September 2014, "8 Brokate"-Qi Gong, Tageskurs mit Ingo

China, 19. September - 04. Oktober 2014, China Erleben; Eine Chinareise für alle Taiji-Trainierenden und Freunde incl. Sightseeing und Training!; Unsere Tour führt uns von Beijing über Xìan nach Chenjiagou zu den Ursprüngen des Chen Taijiquan. Wir besuchen dabei u.a. die Verbotene Stadt und die Große Mauer, die Gräber der Terracotta Armee, besteigen den Huashan und besichtigen das weltberühmte Shaolin-Kloster. Zusätzlich gibt es natürlich jede Menge Unterricht in Beijing und natürlich in Chenjiagou mit Meister Chen Ziqiang.

Bammental bei Heidelberg, 20. September 2014: Neustart der 5-Elemente-Fortbildung mit Ursula Rimbach - Das Erd-Element - lebendige Mitte. Wir sind heute oft unter Druck. Schwierige Erlebnisse verstören. Die Mitte als Ort der Integration ist dabei besonders herausgefordert. - Im Jahreskurs erleben wir die 5 Elemente sinnlich mit Qigong, Meditation, Theorie der Meridiane, Musik, Kalligraphie, Ernährung.

Hamburg, 20. September 2014, Wu Wei Cup - Internationales Turnier in Taijiquan und TuiShou

Münster, 20. - 21. September 2014 2014, Wu Xing - Die Erde und das Tiger Qigong mit Yürgen Oster; Der Tiger entspricht der Erde, die uns verbindet. Die Erde ist die Mitte, der Magen und das Mitgefühl.

Berlin, 20. - 21. September 2014, Hui Chun Gong / Rückkehr des Frühlings mit Foen Tjoeng Lie

Münster, 20.-21.9.2014: Neidan Gong - Das vollständige, traditionelle Schulungssystem der daoistischen Drachentorschule - Einführungs- & Kennenlernkurs zur vierjährigen Basisausbildung mit Meister Shen Xijing (22. Gen. der daoistischen Drachentorschule) und seinem Meisterschüler Tobias Puntke. Erfahren Sie mehr auf TaijiDao über die einmalige Möglichkeit einer daoistischen Schulung, wie sie bis jetzt nur hinter chinesischen Klostermauern möglich war.

Fellbach, 21. September 2014, Die 24er Form (Pekingform), Taiji Seminar mit Professor Sun Jianguo

Simmern im Hunsrück, 27. September 2014, Herbst - Qi Gong, Tagesseminar mit Karina Berg

Dortmund, 27. - 28. September 2014, Long Men Ling Bao Nei Dan Shu - Drachentor Lehre und Praxis der inneren Perle; Meister Long Jun erklärt theoretisches Wissen zum Üben des Dao. "Ein gesunder Körper ist dem Geist ein sicheres Zuhause; - ein ausgewogener Geist trifft angemessene Entscheidungen im täglichen Leben und schont Nerven und Organismus." Auf diesem Grundsatz bauen die daoistischen Methoden und Erkenntnisse der Drachentorlehre der inneren Perle auf, die die strukturelle Einheit des Menschen mit Natur und Kosmos erforscht, zusammenfasst und weitergibt. Das Seminar vertieft das Verständnis für eine chinesisch-daoistische Weltanschauung, vermittelt zielgerichtet Übungen zur Praxis der inneren Perle und gibt die Gelegenheit mit Meister Long Jun gemeinsam in das energetische Erlebnis der Meditation einzutauchen. Die Inhalte werden aus daoistischer, weltlicher und medizinischer Sicht beleuchtet.

Bad Grönenbach, 27. - 28. September 2014, Tai Chi Workshop mit Nils Klug

Quelle: Tai Chi für Beweglichkeit. Yoga für Biertrinker. Ein Satz zur Entspannung. … Innere Kampfkünste Newsletter August 2014 ? 64 Schattenboxer (http://www.64-schattenboxer.de/?page_id=2708)