Vollständige Version anzeigen : Busem 2014
hallo
in einigen Tagen beginnt das Bundesseminar
DJJV e.V.: BuSem 2014 (http://ju-jutsu.de/fortbildung/bundesseminar/busem-2014)
Da ich zum ersten Mal teilnehme, wollte ich mal nachfragen, ob mir jemand Tips geben kann, was man dort am besten machen kann.
Welche Referenten man unbedingt gesehen haben sollte.
kurz zu mir:
seit Kindesbeinen hab ich Wettkampf-Judo betrieben
dann musste ich pausieren und kam durch Bekannte zu einem freundlichen Trainer zum JJ, bei dem ich seit einiger Zeit bin und es bis blau geschafft hab
Schnueffler
07-08-2014, 18:18
Kommt drauf an, in welchen Bereich du rein willst.
Wettkampf, BJJ, SV?
Wettkampf hört sich schon gut an, auch wenn ich nicht wieder aktiv werde
Grundlagen zu Würfen brauch ich z.B. eher nicht (außer wenn Rambat "seine Dai Gokyo" vorführen würde)
Ich würde gern in die anderen Bereiche reinschnuppern, Boden, Karate, Stock, Waffen.
Ach, ärgerlich, eigentlich wollte ich da dieses Jahr hin, um als gestandener - *höhö - JuJutsu-Mann endlich auch die erste Jiu Jitsu-Prüfung abzulegen. Aber das mit dem Urlaub...hmmm...schade...wünsche Euch aber viel Spaß, wird bestimmt super!
parietalis
08-08-2014, 15:53
Die bieten dort auch Krav Maga an. :ups:
Klar, Ju Jutsu vereint das beste aus allen Kampfsportarten ;)
Ich bin dabei, das beste was du da bekommen kannst ist definitiv unterricht mit Mick Coup.
Grüße
Schnueffler
08-08-2014, 20:16
Ich würde gern in die anderen Bereiche reinschnuppern, Boden, Karate, Stock, Waffen.
Da nimmst du einfach den Lehrgangsplan und suchst dir deine Vorlieben raus.
Willi von der Heide
08-08-2014, 22:12
Ich bin dabei, das beste was du da bekommen kannst ist definitiv unterricht mit Mick Coup.
Grüße
Der macht allerdings nur Behördentraining ...
Ich bin echt am überlegen ... Es gibt ja auch Tageskarten für 60,- € ... Hmmh ... :) Lust hätte ich schon, den mal kennen zu lernen.
Schnueffler
08-08-2014, 22:23
Der macht allerdings nur Behördentraining ...
Ich bin echt am überlegen ... Es gibt ja auch Tageskarten für 60,- € ... Hmmh ... :) Lust hätte ich schon, den mal kennen zu lernen.
Nö, macht er nicht!
Schau einfach mal auf den Plan! ;)
Lohnt sich!
Wenn nur nicht die weite Anreise wäre.
Willi von der Heide
08-08-2014, 22:28
Nö, macht er nicht!
Schau einfach mal auf den Plan! ;)
Lohnt sich!
Wenn nur nicht die weite Anreise wäre.
:ups: :D Hast recht !
Und wenn du jetzt noch weißt wie mein Dienstplan aussieht ... . Mal schauen, ob ich da aufschlage. Ist aber ganz schön weit weg.
Schnueffler
08-08-2014, 22:30
:ups: :D Hast recht !
Und wenn du jetzt noch weißt wie mein Dienstplan aussieht ... . Mal schauen, ob ich da aufschlage. Ist aber ganz schön weit weg.
Und die Location ist sehr schön!
Problem ist ja das so viel angeboten wird,
ich hab zwar viel versucht über die Referenten und Themen zu lesen,
aber da ich neu bin, kenne ich auch keine Trainer
wahrscheinlich kann man eh nicht alles machen
möchte aber auch nicht mich am ende ärgern, nach dem Motto:
das/der hätte man sehen müssen
Mick Coup ist Engländer?
Ist die Einheit auch in english oder dolmetscht einer?
Mein english is under all pig...
Willi von der Heide
09-08-2014, 09:08
Problem ist ja das so viel angeboten wird,
ich hab zwar viel versucht über die Referenten und Themen zu lesen,
aber da ich neu bin, kenne ich auch keine Trainer
wahrscheinlich kann man eh nicht alles machen
möchte aber auch nicht mich am ende ärgern, nach dem Motto:
das/der hätte man sehen müssen
Mick Coup ist Engländer?
Ist die Einheit auch in english oder dolmetscht einer?
Mein english is under all pig...
Jepp ... Das System von Mick Coup nennt sich " Core Combatives " und ist sehr zu empfehlen. Da wird sicherlich ein DOmetscher dabei sein, allerdings wirst du den Mick Coup auch so " verstehen " ;). Gut ist auch der Krav Maga Instruktor dort. Er hat nicht nur den 4. Dan im JJ, sondern ist auch der höchstgraduierteste in der IKMF Deutschland - sehr guter Mann :). Und noch dazu aus meiner Region.
AUch da ...Aber eigentlich nur wegen der BJJ Einheiten....
Apropos - ob dann dort auch ein wenig mehr über die Integration von BJJ in den DJJV gesprochen wird? Vor allem würde mich ein etwaiges Curriculum interessieren (und ich schätze, da bin ich nicht der einzige)...
parietalis
10-08-2014, 15:30
Apropos - ob dann dort auch ein wenig mehr über die Integration von BJJ in den DJJV gesprochen wird? Vor allem würde mich ein etwaiges Curriculum interessieren (und ich schätze, da bin ich nicht der einzige)...
scheinbar haben die tatsächlich ein Prüfungsprogramm zusammengebastelt. :ups:
DJJV e.V.: BJJ (http://ju-jutsu.de/breitensport/graduierungen-und-pruefung/bjj)
scheinbar haben die tatsächlich ein Prüfungsprogramm zusammengebastelt. :ups:
DJJV e.V.: BJJ (http://ju-jutsu.de/breitensport/graduierungen-und-pruefung/bjj)
Klar, wir sind ja schließlich in Deutschland.
Wo kämen wir denn da hin wenn Graduierungen hier ohne PO, lizensierte Prüfer. Pässe und Graduierungen vergeben werden? Das wären ja brasilianische Verhältnisse ;)
Klar, wir sind ja schließlich in Deutschland.
Wo kämen wir denn da hin wenn Graduierungen hier ohne PO, lizensierte Prüfer. Pässe und Graduierungen vergeben werden? Das wären ja brasilianische Verhältnisse ;)
:D Das ist witzig. :D
Na, sooo witzig nun auch nicht - ich finde das sehr gut.
Na, sooo witzig nun auch nicht - ich finde das sehr gut.
Das mit den "brasilianischen Verhältnissen" ist witzig, hier in Deutschland herrscht Ordnung. ;)
Doch in diesem Thread geht's ums BuSem, darum OT.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.