MMA und Fitness (leicht) mit grade 14 jahren? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA und Fitness (leicht) mit grade 14 jahren?



Alegant
07-08-2014, 23:00
Hey erstmal!

Also ich bin 14 jahre alt komme aus laos und trainiere muay thai,kickboxen und ein wenig bjj
Später möchte ich auch zum mma wechseln da ich aber noch sehr jung bin lass ich mir zeit damit.Und jetzt zur meiner frage:

Ich bin schon recht gut für meine 14 jahre was ich oft gesagt bekomme da ich meistens kleiner bin als meine sparring gegner jedoch nicht soviel kraft aber sehr sehr schnell bin möchte ich mit leichtem krafttraining im fitnessstudio anfangen.Ich bin wie gesagt aber sehr jung und da ich vielleicht noch wachse wer weis könnte es mir schaden.Aber mein ziel ist es halt mehr was in den armen zu haben vielleicht ein stärkeres aussehen um noch erfolgreicher im kampfsport zu werden.Ich bin auch eigentlich ein leiser und schüchterne typ aber der immer respekt zeigt egal wer es ist aber respekt zurück krieg ich eigentlich nie weil ich anscheind nicht wirklich sehr stabil aussehe (heißt nicht das ich nichts drauf habe:D jetzt weis ich aber nicht was richtig ist für mich soll ich erstmal abwarten oder schon bischen anfangen



PS: Das fitness studio das ich auswählen wurde wäre mcfit aber erst an meinem 15. Geburstag:rolleyes:

Esse quam videri
07-08-2014, 23:18
ich hab mit 16 angefangen mit Krafttraining, klar kannst du mit 14/15 damit anfangen, als Anfänger machst du eh noch kein Max Kraft Training, von daher los gehts. McFit hat soweit ich weiss keine Trainer, lies dich ins Thema Kraftratraining und auch Ernährung ein siehe FAQ`s im entsprechenden Forum.

gruss

Droom
08-08-2014, 10:51
Wie viel wiegst du und wie groß bist du?
Wie intensiv ist euer Training?
Wie lange machst du schon Kampfsport?
Wie oft trainierst du denn schon die Woche BJJ / Thaiboxen / Kickboxen?

Wenn du schon 4-5 mal die Woche Kampfsport machst wird es schwierig da noch Krafttraining einzubauen. Dann würde ich auch lieber noch 1-2 Kraftübungen im KS-Training selber oder im Anschluss an das KS-Training einbauen.

BWEs (Übungen mit eigenem Körpergewicht) macht ihr sicher schon recht viel oder?
Ist natürlich gut für das Training mit Gewichten wenn man schon damit einiges an Grundmuskulatur aufgebaut hat und gewisse Bewegungsabläufe erlernt hat.

Wichtig:
"Dickere Arme und ein stärkeres Aussehen" machen dich nicht stärker und erst recht nicht besser im Kampfsport :)
Die Hauptkraft kommt aus den Beinen und dem Rumpf / Torso. Also wenn du trainierst, trainiere DEN GANZEN Körper und nicht nur Teile die bei den Frauen besonders beliebt sind ;)

Alegant
08-08-2014, 12:51
Danke erstmal für deine nette antwort!
:)

Alegant
08-08-2014, 13:03
Also hey erstmal :)

Ich wiege 57 kg und bin 168cm groß


Unser training ist sehr intensiv viel kraft und cardio training beim muaythai natürlich auch immer dehnen natürlich machen wir auch sehr sehr viel übungen mit eigenem körpergewicht halt das übliche Liegestütze,situps,klappmesser,kniebeugen,klimmzüg e aber was mich interessiert was trainiert eigentlich das tau hochklettern ohne die beine zu benutzen?

Ich mache schon 3-4 Jahre Kampfsport.Muay thai trainier ich schon 3 volle jahre als ich beim muay thai schon 2 jahre war kam in der nähe ein kickbox kurs den ich danach auch besuchen gegangen bin.Kickboxen mach ich seit einem jahr und bjj bin ich grade frisch drin mache ich erst seit 2 monaten.

Training ist bei mir unterschiedlich ich trainiere aber 3 mal die woche meistens 2 sachen an einem tag.Es ist öfters so

Montags: Muay Thai,BJJ
Mittwochs: BJJ,kickboxen
Freitags:Muay thai,BJJ

Dann habe ich dienstags und donnerstags immer komplett zeit samstags sontags auch.
Obwohl ich sehr viel kampfsport trainiere und immer beim training bin habe ich immer noch eine menge freizeit die könnte ich dann im fitnessstudio verbringen :)

Natürlich werden die Beine mit trainiert ist sehr wichtig für stärke kicks!:)

Hafis
08-08-2014, 13:43
...
Dann habe ich dienstags und donnerstags immer komplett zeit samstags sontags auch.
Obwohl ich sehr viel kampfsport trainiere und immer beim training bin habe ich immer noch eine menge freizeit die könnte ich dann im fitnessstudio verbringen :)

hm, Du sagtest, dass Du 14 Jahre alt bist;
wenn Du Deinen Lebensunterhalt in Zukunft nicht unbedingt mit Deinen sportlichen Leistungen verdienen möchtest, so solltest Du auch in Erwägung ziehen, in deiner 'Freizeit' etwas mehr für Deine schulische Bildung zu tun;
solltest Du jedoch unbedingt vom Leistungssport leben wollen,
dann ist Deine Einstellung sicher richtig;
bloß darfst Du dann auch mit 30 nicht heulen, wenn Du auf Grund gesundheitlicher Probleme oder anderer Umstände nicht das erwartete große Geld verdienst ...

gruß hafis

period
08-08-2014, 14:02
...aber was mich interessiert was trainiert eigentlich das tau hochklettern ohne die beine zu benutzen?

Seilklettern ist de facto fast ein Ganzkörpertraining; dabei werden beansprucht (in absteigender Reihenfolge):
- Griffkraft / Unterarme
- Oberer Rückenmuskel
- Oberarme (in erster Linie Bizeps, bei korrektem Klettern auch unterstützend der Trizeps)
- Bauchmuskeln (vor allem die diagonalen beim normalen Klettern, beim Klettern mit waagrecht ausgestreckten Beinen aus die geraden in hohem Maße)
Darüber hinaus ist Seilklettern ein sehr spezifisches Training für Clinch und Grappling, weil immer zum Körperschwerpunkt (~Bauchnabel) hin gezogen wird und nicht, wie bei Klimmzügen meistens der Fall, zur Schulter. Zudem verbessert Seilklettern die Kontaktkraft, also das schnell hinlangen und zupacken, sehr wichtig wenn man sich z.B. ein Handgelenk des Gegners schnappen will ;)

Ich muss hinzufügen, dass Seilklettern zu den Übungen gehört, die entschieden mehr reinhauen wenn man schwerer ist. Eine Handvoll Leute benutzt daher Zusatzgewichte (Gewichtsweste oder Geweichtsscheiben mit dem Gi-Gürtel umgebunden), üblicher ist es aber, mehrere Seillängen am Stück ohne Pause zu klettern (auf hohem Niveau auch schon mal zehn und mehr). Da merkt dann jeder was, versprochen ;)

Beste Grüße
Period.

Alegant
08-08-2014, 14:13
hm, Du sagtest, dass Du 14 Jahre alt bist;
wenn Du Deinen Lebensunterhalt in Zukunft nicht unbedingt mit Deinen sportlichen Leistungen verdienen möchtest, so solltest Du auch in Erwägung ziehen, in deiner 'Freizeit' etwas mehr für Deine schulische Bildung zu tun;
solltest Du jedoch unbedingt vom Leistungssport leben wollen,
dann ist Deine Einstellung sicher richtig;
bloß darfst Du dann auch mit 30 nicht heulen, wenn Du auf Grund gesundheitlicher Probleme oder anderer Umstände nicht das erwartete große Geld verdienst ...

gruß hafis

Also es wäre cool wenn ich damit geld verdienen würde jedoch weis ich genau das es immer jemanden gibt der härter und besser trainiert.Ich tu auch was für die schule das vernachlässige ich auf jedenfall nicht meine eltern sorgen auch immer dafür.Schule läuft bei mir immoment sehr gut.

Little Green Dragon
08-08-2014, 14:33
Dein "Problem" ist hier eher, dass Du schon zu viel unter der Woche machst um hier jetzt auch noch groß ein Kraftprogramm mit reinnehmen zu können, weil Dir sonst die Zeit fehlt um anständig zu regenerieren - und ja das ist besonders für den Muskelaufbau extrem wichtig. Insofern hilft da die "Freizeit" nur bedingt.

An Deiner Stelle würde ich da max. noch am Samstag was mit zusätzlich reinnehmen, wenn Du jetzt Dienstag und Donnerstag auch noch ins Fitti rennst bist Du in sehr absehbarer Zeit wahrscheinlich platt wie eine Flunder.

Alegant
08-08-2014, 14:36
Dein "Problem" ist hier eher, dass Du schon zu viel unter der Woche machst um hier jetzt auch noch groß ein Kraftprogramm mit reinnehmen zu können, weil Dir sonst die Zeit fehlt um anständig zu regenerieren - und ja das ist besonders für den Muskelaufbau extrem wichtig. Insofern hilft da die "Freizeit" nur bedingt.

An Deiner Stelle würde ich da max. noch am Samstag was mit zusätzlich reinnehmen, wenn Du jetzt Dienstag und Donnerstag auch noch ins Fitti rennst bist Du in sehr absehbarer Zeit wahrscheinlich platt wie eine Flunder.

Regenerieren ist wichtig hab ich auch mal irgendwo mitgekriegt hmmmm aber wie siehts aus wenn ich mit kickboxen aufhören? Weil bjj war bis jetzt garnicht so anstrengend wie ich gedacht habe

Little Green Dragon
08-08-2014, 15:09
Es ist egal ob Du BJJ oder Kickboxen oder was auch immer machst. Wenn Du weiterhin 3x pro Woche zum KK Training gehen willst (egal in welcher Disziplin) dann hast Du wenig Zeit für die Regeneration. Punkt.

Und es geht dabei nicht darum, dass es selbst sofort gleich merkt weil am nächsten Tag die Beine schwer sind oder man Muskelkater hat ob ein Training anstrengend war oder nicht.

Muskeln wachsen nicht beim pumpen bzw. beim Training sondern während der Regenerationsphase. Wenn Du aber non-stop durchtrainierst und höchstens mal am WE eine Pause machst - wo soll der Körper sich da regenerieren?
Deinem Wunsch nach mehr Masse und Muskeln wäre das alles andere als zuträglich sondern eher sogar kontraproduktiv.

Du bist jetzt sicherlich kein Kandidat bei dem man gleich "Übertraining" schreien muss - aber Du solltest schon darauf achten was und wie viel Du Dir in deinen jungen Jahren wirklich auf einmal zumuten solltest.

Passion-Kickboxing
08-08-2014, 15:22
Zum Übertraining fehlt da noch ein bisschen was!
2 x die Woche könntest du auf jeden Fall Krafttraining aufnehmen. Aber denk dran, BENUTZE KEINE SCHWERE GEWICHTE, dazu ist dein Knochenbau noch nicht weit genug entwickelt. Sonst schädigst du nur deine Knorpel u. Gelenke.

Ansonsten echt top, dass du so motiviert bist. wenn du dran bleibst wird bestimmt was draus. Und bleib ruhig in allen Kursen, es ist immer gut von verschiedenen Trainern zu lernen und unterschiedliche Reize zu setzen.

Alegant
08-08-2014, 15:31
Es ist egal ob Du BJJ oder Kickboxen oder was auch immer machst. Wenn Du weiterhin 3x pro Woche zum KK Training gehen willst (egal in welcher Disziplin) dann hast Du wenig Zeit für die Regeneration. Punkt.

Und es geht dabei nicht darum, dass es selbst sofort gleich merkt weil am nächsten Tag die Beine schwer sind oder man Muskelkater hat ob ein Training anstrengend war oder nicht.

Muskeln wachsen nicht beim pumpen bzw. beim Training sondern während der Regenerationsphase. Wenn Du aber non-stop durchtrainierst und höchstens mal am WE eine Pause machst - wo soll der Körper sich da regenerieren?
Deinem Wunsch nach mehr Masse und Muskeln wäre das alles andere als zuträglich sondern eher sogar kontraproduktiv.

Du bist jetzt sicherlich kein Kandidat bei dem man gleich "Übertraining" schreien muss - aber Du solltest schon darauf achten was und wie viel Du Dir in deinen jungen Jahren wirklich auf einmal zumuten solltest.


Also sollte ich es erstmal lassen? Aber das gute ist halt bei mir ich kann mein plan immer ändern wann ich will.Zum beispiel könnte ich aus dem freitag ein freien tag machen jedoch mittwochs und montag muay thai und bjj.Mir geht es nicht nur um gutes aussehen sondern auch um die Leistung.Und die will ich mir durch etwas krafttraining holen.Kampfsport/sport ist eigentlich nach schule eigentlich eines der wichtigsten sachen für mich immoment.Naja ich muss sowieso noch wissen ob das krafttraining wirklich gut für mich wäre und ob es mir hilft oder nicht.Wie machen es den eigentlich die großen kämpfer? ich meine viele kombinieren fitness und kampfsport miteinander.Oder besser gefragt wie macht ihr es wie sieht so ein plan aus kampfsport und fitness.:D

PS: ich mache auch deswegen sogern soviel sport weil ich ein sehr unselbstbewusster typ bin :) sport vorallem kampfsport macht mich selbstbewusster ! :)

Alegant
08-08-2014, 15:35
Zum Übertraining fehlt da noch ein bisschen was!
2 x die Woche könntest du auf jeden Fall Krafttraining aufnehmen. Aber denk dran, BENUTZE KEINE SCHWERE GEWICHTE, dazu ist dein Knochenbau noch nicht weit genug entwickelt. Sonst schädigst du nur deine Knorpel u. Gelenke.

Ansonsten echt top, dass du so motiviert bist. wenn du dran bleibst wird bestimmt was draus. Und bleib ruhig in allen Kursen, es ist immer gut von verschiedenen Trainern zu lernen und unterschiedliche Reize zu setzen.

Danke die antwort motiviert!:)

marq
08-08-2014, 15:44
du benötigst kein krafttraining mit gewichten..... mach mehr kampfsport

Alegant
08-08-2014, 17:22
du benötigst kein krafttraining mit gewichten..... mach mehr kampfsport

ich bleib dran danke:)

Droom
09-08-2014, 14:33
Finde auch das du schon recht viel Kampfsport machst und wenn du gut im Kampfsport werden willst, dann bringt dir das 5xmal mehr als klassicher Kraftsport im Fitnessstudio.

Musst immer dran denken wenn du mal wirklich Wettkämpfe machen willst, das du als Kampfsportler immer nach Gewichtsklasse eingeteilt wirst.
Viel Muskulatur = Mehr Gewicht = Höhere Gewichtsklasse = oft Nachteil

Finde gerade im Grappling sind lange schlacksige Gegner (lange Gliedmaße) viel unangenehmer zu kämpfen als kurzstämmige Muskelpakete. Längliche Gegner sind meist beweglicher und haben aber durch ihre längeren Hebel oft ähnlich viel Kraft. Dazu kommt noch das sehr muskulöse Leute oft dazu neigen zu viel mit Kraft zu arbeiten und eben genau durch diese ineffizientere Kampfweise und das mehr an Muskulatur deutlich mehr Sauerstoff brauchen und somit schneller ermüden.
Beim Thai- und Kickboxen ist ne höhere Reichweite natürlich auch enorm von Vorteil.

Nuada
09-08-2014, 14:49
So viel Broscience (von wenigen Ausnahmen abgesehen)...

Du willst Krafttraining machen? Dann mach es. Taste dich aber langsam ran, fang mit niedrigen Gewichten und Grundübungen an und dann passt es... also vor allem: Squat und Deadlift, eventuell noch eine Bankdrückvariante, Klimmzüge, Military Press. Schau dir hier zum Beispiel mal den wkm-Plan an (WKM-(Einsteiger)-Plan (http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=61158)) oder so etwas wie Starting Strength bzw. Stronglifts. Zwei Trainingseinheiten in der Woche sollten am Anfang genügen.

Ganz wichtig: lass dir von jemandem mit entsprechender Erfahrung und Kompetenz die richtige Ausführung zeigen und achte peinlich genau auf diese! Nimm am Anfang kleine Gewichte (eine Möglichkeit ist, mit der leeren Stange anzufangen und dann ganz langsam zu steigern - gibt Argumente dafür und dagegen).

Achte auch auf deinen Körper und - ich kann das nicht genug betonen - steigere langsam die Gewichte.

Droom
09-08-2014, 17:35
So viel Broscience (von wenigen Ausnahmen abgesehen)...

Seltsam gibt aber auch den ein oder andere Sportwissenschaftler-Bro der das ähnlich sieht wie von den meisten hier beschrieben oder gar Wettkämpfer die das so praktizieren und erfolg haben ;)

Und gerade bei Kampfsport kann man manche klassischen Kraftrainingsübungen wie Bankdrücken, Millitary Press oder Rudern vernachlässigen und durch deutlich funktionellere Übungen ersetzen, die zusätzlich noch die Koordination trainieren.

Klassisches Krafttraining (und genau das wirds wohl nur im McFit geben) ist oft recht statisch, isoliert, einseitig und vor allem nicht bewegungs/sportspezifisch.
Durch Dinge wie Seilklettern, Box Jumps, Kettlebells, Pezzibälle, Medizinbälle, Tunrerringe/Sling Trainer, Gewichtswesten, Stroops, Gewichtsschlitten, Powerbands und so weiter und sofor, lassen sich sportspezifische Fähigkeiten deutlich besser erreichen. Meiner Erfahrung nach bekommt man solche Tools eben eher beim Kampfsport an die Hand als in normalen Fitnesstudios

Nuada
09-08-2014, 18:04
Klassisches Krafttraining (und genau das wirds wohl nur im McFit geben) ist oft recht statisch, isoliert, einseitig und vor allem nicht bewegungs/sportspezifisch.

Von den Übungen, die ich genannt habe, ist keine isoliert oder einseitig.

Ob sie bewegungs- oder sportspezifisch sind lässt sich debattieren. Sie machen vor allem eins: den Ausübenden stärker, was an sich niemals schadet. Wenn es nur um sportspezifische Übungen geht, dann sollte man öfter den entsprechenden Sport trainieren. Das war aber meiner Meinung nach nicht das Anliegen des Threaderstellers.

Alegant
09-08-2014, 20:31
Finde auch das du schon recht viel Kampfsport machst und wenn du gut im Kampfsport werden willst, dann bringt dir das 5xmal mehr als klassicher Kraftsport im Fitnessstudio.

Musst immer dran denken wenn du mal wirklich Wettkämpfe machen willst, das du als Kampfsportler immer nach Gewichtsklasse eingeteilt wirst.
Viel Muskulatur = Mehr Gewicht = Höhere Gewichtsklasse = oft Nachteil

Finde gerade im Grappling sind lange schlacksige Gegner (lange Gliedmaße) viel unangenehmer zu kämpfen als kurzstämmige Muskelpakete. Längliche Gegner sind meist beweglicher und haben aber durch ihre längeren Hebel oft ähnlich viel Kraft. Dazu kommt noch das sehr muskulöse Leute oft dazu neigen zu viel mit Kraft zu arbeiten und eben genau durch diese ineffizientere Kampfweise und das mehr an Muskulatur deutlich mehr Sauerstoff brauchen und somit schneller ermüden.
Beim Thai- und Kickboxen ist ne höhere Reichweite natürlich auch enorm von Vorteil.

Das ich schon sehr viel Kampfsport mache, stimmt schon aber mich überfordert das alles auch nicht.Genug zeit für Schule/Freunde hab ich ja.Was das mit den Gewichtsklassen angeht hab ich jetzt genau jetzt keine probleme.Ich war mal auf einem Sparringtreff wo wirklich nur Stabile und gut gebaute kämpfer waren das heißt auch viel schwerer als ich.Ich hatte aber keine probleme gegen sie zu kämpfen.Der unterschied war halt in ihren schlägen/tritten war extrem viel kraft drin ich dagegen aber viel viel schneller war wegen meiner geringen masse aber trotzdem die schläge nicht wirklich richtig gekracht haben lag vielleicht daran das sie halt stabiler gebaut waren.Ich bin aber der typ der sehr viel wert auf technik legt eigentlich nur technik aber wurde ich jetzt anfangen muskeln aufzubauen würde ich dann langsamer werden? aber dafür stärker?
Wenn ich kraft und perfekte technik kombiniere würde es mich zu einen besseren kämpfer machen? oder wäre das das falsche? bin bischen verwirrt hab vieles noch garnicht richtig gewusst was mir bis jetzt geschrieben worden ist.


mfg

marq
10-08-2014, 09:51
durch krafttraining ist noch keiner zum besseren kämpfer geworden :D
in deinem alter solltest kampfsport und die im kampfsport bezogene kraftübungen und deine zeit in wettkämpfe investieren. scheinbar hast du bzgl WK gar keine erfahrung und diese solltest du sammeln .

F3NR1R
10-08-2014, 10:28
Klassisches Krafttraining (und genau das wirds wohl nur im McFit geben) ist oft recht statisch, isoliert, einseitig und vor allem nicht bewegungs/sportspezifisch.

Das ist ja gerade der Witz an Grundlagenkrafttraining, was dem TE in dem Alter wohl noch herzlich wenig bringen wird :o,

Grundlagenkraft steht vor der Kraftkoordination, schwache Leute werden durch Technik nur unwesentlich stärker und starke Leute werden wesentlich stärker,
man sollte da schon ein Blick auf ein proper Verhältnis zwischen beiden im Training haben

Alegant
10-08-2014, 14:20
durch krafttraining ist noch keiner zum besseren kämpfer geworden :D
in deinem alter solltest kampfsport und die im kampfsport bezogene kraftübungen und deine zeit in wettkämpfe investieren. scheinbar hast du bzgl WK gar keine erfahrung und diese solltest du sammeln .

Wettkämpfe hab ich bis jetzt noch nie bestritten :o
Mein Kickbox trainer hat mich einmal gefragt ob ich nicht bei einem turnier oder sowas mit machen will.Habe aber leider abgelehnt hab mich nicht bereit gefühlt.
Wenn ich also jetzt ein Wettkampf bestreiten will soll das dann mein trainer organisieren? Von muay thai kämpfen wo welche in meinem alter kämpfen hab ich bis jetzt noch nix gehört.Wäre cool wenn du mir sagen könntest wie das mit den kämpfen so ist. :) :)

In meinem alter wird man glaube durch Krafttraining anscheind kein bessere kämpfer wie ich das jetzt verstehe :D

Aber ich glaube wenn er dir bekannt ist Alistair Overeem hat sich von seiner alten größe verabschiedet und fing an wie ein verrückter zu trainieren ich meine der jüngere overreem hätte gegen den gigantischen brock lesnar verloren.Soll nicht heißen das er vorher nicht gut gekämpft hat!:D

marq
11-08-2014, 09:51
vielleicht waere er dann der langjährige champion einer leichteren gewichtsklassen geworden und nicht ein dopingsünder.

wenn du in einem guten club bist, besteht die möglichkeit bei regelmäßigem training an wettkämpfen teilzunehmen ...

bjj machst du doch auch: also hast du sogar 2 sportarten, wo du wk machen kannst...

Passion-Kickboxing
11-08-2014, 11:05
vielleicht haette waere er dann der langjährige champion einer leichteren gewichtsklassen geworden und nicht ein dopingsünder.


:D

Die Chanc wär auf jeden Fall da gewesen...