PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktuelle Überarbeitung der PO



Bero
12-08-2014, 10:48
Momentan wird ja die Prüfungsordnung des DJJV von der Satzungs- und Strukturkommission überarbeitet.

Mich würde Interessieren ob hier jemand etwas genaueres dazu weiß.
Mein Wissen beschränkt sich momentan auf die Überarbeitung des allgemeinen/spezifischen Teil der Prüfungsordnung, quasi der Rahmenbedingungen.

Vielleicht hat ja jemand Informationen in wie weit sich da was beim Prüfungsprogramm ändern Bzw. ob da überhaupt eine Überarbeitung vorgenommen wird.

Ich hab bisher nur das eine oder andere Gerücht gehört, wäre also spannend wenn jemand was konkretes Beitragen könnte.

Valerius
12-08-2014, 13:31
Ich habe von meinem Trainer gehört, dass bei den Waffenabwehren das unsägliche "Stehenlassen" des Arms des Angreifers in der Luft in der neuen PO verboten werden soll.

Bero
12-08-2014, 13:41
Ich habe von meinem Trainer gehört, dass bei den Waffenabwehren das unsägliche "Stehenlassen" des Arms des Angreifers in der Luft in der neuen PO verboten werden soll.

Ich hoffe nicht nur da. ;)

Inderst
12-08-2014, 14:04
Das träfe sich wunderbar: Werde bei der Stockabwehr für Grün sowieso das KM-Programm durchziehen. Hat sich was mit Ausschwingen lassen. Hehe!

Bero
12-08-2014, 14:07
Das träfe sich wunderbar: Werde bei der Stockabwehr für Grün sowieso das KM-Programm durchziehen. Hat sich was mit Ausschwingen lassen. Hehe!

Naja, ich denke der Zwang zur Entwaffnung wird bestehen bleiben, insofern ändert sich was den Bereich "Waffen" angeht wohl kaum etwas.

Ich hab jetzt schon von einigen gehört, dass der Dreierkontakt wohl vor der Streichung steht. So wie er momentan vermittelt wird, wäre das wohl auch das Beste.

Dreiven
12-08-2014, 16:07
Wird der soviel anders gemacht als beim FMA?

Willi von der Heide
12-08-2014, 16:17
Wird der soviel anders gemacht als beim FMA?

Er wird vor allem falsch verstanden.

DerLenny
12-08-2014, 16:17
Wird der soviel anders gemacht als beim FMA?

Er wird Vielerorts als Technik verstanden, nicht als Drill.

Bero
12-08-2014, 18:06
Er wird Vielerorts als Technik verstanden, nicht als Drill.


Er wird vor allem falsch verstanden.

Trifft es eigentlich beides ganz gut, es ist ein Drill der als Technik vermittelt und abgeprüft, sowie völlig falsch verstanden wird.

Zum Teil ist er einfach nur noch Mittel zum Zweck, um möglichst simpel Hebel/Würfe einzuleiten zu können.

Inderst
13-08-2014, 09:44
Hebel & Würfe. Ja, ja...seufz.

Schnueffler
13-08-2014, 09:56
Hebel & Würfe. Ja, ja...seufz.

Was ist denn dein Problem, junger Padawan? ;)

Bero
13-08-2014, 09:57
Was ist denn dein Problem, junger Padawan? ;)

Zwei Dumme, ein Gedanke. ;)

amasbaal
13-08-2014, 18:16
Zum Teil ist er einfach nur noch Mittel zum Zweck, um möglichst simpel Hebel/Würfe einzuleiten zu können.

dann wäre er schon ETWAS besser verstanden - zumindest der "hintergrund" des drills: einleitung von xyz mit vorherigem block/parry-evtl. umleitung-check/kontrolle gemäß eines technischen prinzips (eben nicht immer nur das gleiche muster).
ich dachte eigentlich, dass er genau das auch im juju sein sollte (eben ein technischer ablauf als mittel zum zweck) und das diese "technikfixierung" das problem sei, da dies sein potential als übungsform reduziert (lieferung von referenzpunkten in bewegung, um damit unterschiedlichste techniken/technikansätze mit hoher wiederholungszahl üben zu können). ist es denn noch schlimmer?

ich fänds schade, wenn er verschwindet, statt ihn endlich richtig zu vermitteln.
er ist gerade im bereich waffenabwehr eine große hilfe für anfänger und mittelstufler. ... oder besser: er könnte es sein.
:)

im übrigen: warum sind denn hebel und würfe probleme? :D

Bero
13-08-2014, 19:10
ist es denn noch schlimmer?
In der Regel werden die Techniken mit den Worten: "Gib mir mal ne Ohrfeige" eingeleitet, per 3er-Kontakt abgewehrt und in das gewünschte weitergeführt.


ich fänds schade, wenn er verschwindet, statt ihn endlich richtig zu vermitteln.
er ist gerade im bereich waffenabwehr eine große hilfe für anfänger und mittelstufler. ... oder besser: er könnte es sein.

Hier geht es ja ums Prüfungsprogramm und da kann man schon die Frage stellen, warum ein Drill da rein muss.
Den 3er-Kontakt weiter (und vor allem richtig) zu unterrichten/zu nutzen sollte von einer möglichen Streichung ja nicht tangiert werden.

amasbaal
13-08-2014, 21:29
Hier geht es ja ums Prüfungsprogramm und da kann man schon die Frage stellen, warum ein Drill da rein muss.
Den 3er-Kontakt weiter (und vor allem richtig) zu unterrichten/zu nutzen sollte von einer möglichen Streichung ja nicht tangiert werden.

das ist richtig. das frag ich mich auch im fma-kontext. ;)

ja, sollte nicht. aber... ich hab da immer die unschönen bilder eines po-orientierten trainings im breitensportverein im kopf :(.

nix gegen breitensport!!!! find ich klasse. bin ja auch nicht "profi" bzw. "leistungssportler", nur ... na ja, du weißt schon... :)

ps: "po" meint prüfungsodrnung. gibt ja auch anderen po-orientierten breitensport.

Bero
13-08-2014, 21:59
Wie schon geschrieben, ich find den 3er-Kontakt als Drill und Tool hervorragend aber er hat in der PO als separates Fach einfach nichts zu suchen, dass ist zumindest meine Meinung.

Wenn dann Vereine den 3er-Kontakt nicht mehr nutzen/verwenden weil er aus der PO gestrichen wurde, naja seien wir doch ehrlich, dann haben sie ihn vorher weder verstanden noch richtig trainiert.
Ist also kein Verlust und vielleicht fällt dann ein bisschen mehr Trainingszeit für was vernünftiges ab, man wird ja noch hoffen dürfen.;)