PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterschied Tang Lang/Dang lang quan?



Filzstift
17-08-2014, 21:47
Hallo!
Ich hab mal wieder was über kung fu gelesen, und spaßhalber auch glecih geschaut was es da an schulen in der umgebung gibt.
Da unterrichtet der Besitzer des innsbrucker Taekwondo Zentrums auch shaolin kung fu und auch "dang Lang Kung Fu", also Gottesanbeterinnenstil.
Willkommen auf der Homepage vom TaeKwonDo Center Innsbruck! (http://www.taekwondo-ibk.at/)

Ich weiß ja das "kung fu" an sich schon ein sehr schwammiger begriff ist, aber er übersetzt ihn auf der Seite mit "kampfkunst".
nach meinem Verständnis hätte ich Dang lang (mit weichem D) beim Taiijiquan eingeordnet, also, nach westlicher ausprägung, eher nicht unbedingt zur "Kampf"kunst. Ich dachte unter Tang Lang verstünde man den harten stil.
(über eine spezielle richtung wie seven star oder 8 schritte steht leider auch nichts online).
Ich hab natürlich schon eine mail geschickt, aber noch keine antwort erhalten, und kann in nächster zeit auch nicht persönlich vorbeischauen, deshalb wollte ich fragen ob ihr entweder mir mit der abgrenzung der begriffe helfen könnt, oder gar den lehrer kennt.
Vielen Dank!
allerschönsten abend noch!

Dampfhämmerlein
18-08-2014, 00:05
Würde sagen, das ist einfach ne Übersetzungssache.
Ebenso wie Wing Tsun, Wing Chun, Ving Tsun,etc.
Gibt ja auch verschiedene Aussprachen für ein Zeichen je nach Region. Dann kann natürlich noch sein, dass sich diese Schule hervorheben will und eben mit D anstatt T übersetzt um sich von der Konkurenz abzugrenzen.
Wenn man sich den Trainingsplan ansieht, würde ich dort aber eher TKD trainieren, was der Trainer wohl auch am Besten kann.
2 Stunden "Kung Fu" sind echt mager und dann ist das wie ichs jetzt gelesen habe aus "Shaolin Kung Fu" (was denn genau) und diesem Dang Lang zusammengemischt.

AkushonWasi
18-08-2014, 12:09
Ja das Kung Fu da scheint mir da auch eher nach dem Motto: "Ja, haben wir"

Jadetiger
25-08-2014, 11:25
Ich weiß ja das "kung fu" an sich schon ein sehr schwammiger begriff ist, aber er übersetzt ihn auf der Seite mit "kampfkunst".
nach meinem Verständnis hätte ich Dang lang (mit weichem D) beim Taiijiquan eingeordnet, also, nach westlicher ausprägung, eher nicht unbedingt zur "Kampf"kunst. Ich dachte unter Tang Lang verstünde man den harten stil.
(über eine spezielle richtung wie seven star oder 8 schritte steht leider auch nichts online).
Hi Filzstift,
es gibt viele verschiedene Gottesanbeterin-Stile die auch unterschiedlich hart oder weich bzw. extern oder intern sind.
Seven Star Praying Mantis und 8 Steps Praying Mantis würde ich schon als externe Stile bezeichnen, das Tai Ji Mei Hua Tang Lang (Pflaumenblüten-Gottenanbeterin) bezieht auch interne, dem Taiji nahestehende Techniken ein.
Eine grundsätzliche Unterscheidung kann man zwischen nördlicher und südlicher Gottesnbeterin machen, da hier nur zufällig das gleiche Tier verwendet wurde, die Stile aber keinerlei Verwandschaft haben.
Die oben genannten Stile sind alle nördlich, südliche Gottesanbeterin (wiki (http://en.wikipedia.org/wiki/Southern_Praying_Mantis_Kung_Fu)) gehört zur Gruppe der Hakka-Stile wie z.B. auch Phoenix Eye und I Liq Chuan (die Hakka sind eine über südostasien verstreute Minderheit).

Hier ein Vergleich:

Nördlich:
YevHxhpBVIA

Südlich:
HMdHXL0SkSM

Zhen Wu Germany
26-08-2014, 12:49
Seven Star Praying Mantis und 8 Steps Praying Mantis würde ich schon als externe Stile bezeichnen, das Tai Ji Mei Hua Tang Lang (Pflaumenblüten-Gottenanbeterin) bezieht auch interne, dem Taiji nahestehende Techniken ein.


Wo hast Du denn die Info her? Überhaupt schon einmal BaBu Tang Lang (eight steps PM) gesehen oder trainiert?
Bitte besser informieren wenn man solche Sachen raushaut.
ZB. hier: Babu TangLang im Bailung e.V. (http://www.bailung.de/kurse/kung-fu/tang-lang-quan/) oder hier: Wiki Babu TangLang (http://de.wikipedia.org/wiki/Ba_Bu_Tang_Lang_Quan)

(Abgesehen davon, dass die Theorie über externe und interne Stile eh kompletter Humbug ist, aber das ist ein langes anderes Thema).

ProducerMusicAndMore
31-08-2014, 20:41
So hab 5 Jahre nicht Trainiert und habe oben im Browser Kampfkunst board heute entdeckt und gesurft :-) Da war ISCH wohl neu gierig.

Ich kenne das Mimön Dang Lang Kungfu(koreanische Variante).
Es hat nen eigenen Gottesanbeterin Stil und den 10 Tiere stile.
Es ist irgend wie von Dr. Keun Tae Lee entwickelt oder so ähnlich.
https://www.facebook.com/pages/Shaolin-Lee-Gar-Kung-Fu/233164266703589?sk=info

Lang ists her na ja lieber Musik Produzieren gibts weniger Gongfu streitereien was real ist und was nicht.


Bye Der Producer

Schlangenmensch
01-09-2014, 15:09
Ich hätte gesagt, Tang Lang oder Dang Lang ist einfach eine Frage der Umschrift. Wobei google zu Dang Lang bevorzugt Tai Chi treffer und zu Tang Lang eher Wushu / Kung Fu treffer raus gibt.
Bei einer Schule die einen KungFu Stil ohne Ahnenlinie angibt wäre ich aber vorsichtig.
Und mit Ahnenlinie könnte man auch besser einordnen um was es sich da genau handelt.

Filzstift
01-09-2014, 18:07
Ja, der typ ist schon von der Liste. Wer auf anfragen bezüglich seines stils nicht antwortet ist schon suspekt genug.