Vollständige Version anzeigen : Mat fee?
jkdberlin
20-08-2014, 12:55
Fundstück aus Facebook:
Was doing some travelling and calling some academies regarding dropping in to train/possibly do a class. I've heard of a 'mat fee' or 'drop in fee,' although my team does not enforce these at our gyms; but one gym had a $40 fee! They said it would cover a day of training, but that seemed absurd for someone just visiting for a class. Am I crazy? Does your academy do this kind of stuff? What are your thoughts on charging people who visit?
Wie sieht das bei euch aus? Bei uns wird von Besuchern, die sich vorher zu einem Training oder Probetraining anmelden eigentlich nichts oder maximal 5,- Euro (im Wiederholungsfall) erwartet. Wie machen das andere Schulen?
In Holland hatte ich grade zwei Erlebnisse:
- in einer Schule sollte ich 20,- Euro bezahlen und noch ein T-Shirt kaufen
- in der nächsten Schule habe ich 3 Stunden trainiert und es hat nichts gekostet.
Habt ihr Erfahrungen damit?
MrDeifel
20-08-2014, 13:13
Da ich beruflich sehr viel unterwegs bin (hauptsächlich D und USA) bin ich auch öfters auf "fremden" Matten unterwegs.
Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man kurz vorher anruft oder eine Email schreibt, ich beim ersten Mal mittrainieren noch nie was bezahlt habe.
Aber spätestens wenn man das 2. oder 3. Mal (nach Absprache) dann mittrainiert hat, dann schau ich auch von mir aus, dass ich einen dementsprechenden Mitgliedsvertrag unterzeichne.
Besucher Trainieren bei uns immer kostenlos. Freuen uns ja auch über Austausch! Wenn jemand regelmäßig kommt, aber nicht so oft, dass sich eine Anmeldung lohnen würde sind es 5,- Euro pro Tag.
sivispacemparabellum
20-08-2014, 13:27
Besuch aus anderen Städten oder Ländern zahlt nix. Reisen ist teuer genug. Gastfreundschaft nicht so schwer.
Bei uns trainieren neue Interessenten die ersten vier Wochen kostenlos. Das dient dem gegenseitigen Kennenlernen, was nützt es ir wenn die Leute unterschreiben und dann nach 3 mal nicht kommen und ich schlimstenfalls noch hinter dem Geld herrennen muss!?
Gäste die nett fragen dürfen auch mal so mittrainieren.
Den Fall das jemand öfter, aber nicht oft genug für ne Anmeldung kommt hatte ich noch nie. Würde ich aber auch mit den oben genannten 5,- € händeln.
Grüße
Pico
Hug n' Roll
20-08-2014, 13:48
Bisher habe ich in Belgien, Dänemark und in ein paar deutschen Städten die Gastfreundschaft genutzt. Vorher hab ich immer kurz gemailt/angefragt, ob das o.k. ist. War nie ein Problem. Im September werde ich wohl das zweite Mal innerhalb eines halben Jahres das selbe Gym besuchen. Da hab ich dann vor, von mir aus einen 5er in die Kaffeekasse zu werfen.
Bei uns sieht das so aus: Kurz vorher melden und dann einfach vorbeikommen. Da wir an einen gemeinnützigen Verein angegliedert sind, ist von vorn herein dreimal kostenloses trainieren möglich. Danach ist die Anmeldung dann verpflichtend.
Bei Gästen aus anderen Städten bzw. Ländern sieht das etwas anders aus, das ist dann immer individuell, je nachdem, wie oft sie kommen. (Bewegt sich aber auch auf dem Level von ~5€ pro Einheit).
Meine eigene Erfahrung deckt sich mit dem oben genannten. Kurz Mailen und dann beim anderen Gym mittrainieren. Bei häufigerem Besuch einen 5er, nach dem Training, in die Teamkasse und es war alles gut bisher (bezogen auf Gyms in Deutschland). :)
Bei uns in Augsburg kostet ein besuch nix. Wehr 3-4 Wochen da ist löhnt halt einen Monatsbeitrag.
In der USA zahl man meist wenn man fie Leute nicht kennt.
concrete jungle
20-08-2014, 20:58
Habe auch Erfahrungen von 0 bis 15 E pro Training...wo liegt für Euch die Schmerzgrenze?
Ich halte 5-10 € für angemessen.
Kommt eigentlich immer sehr drauf an wer, wann und wie.
Manche kommen irgendwo an und erwarten dass es ok ist wenn sie mal mittrainieren.
Bsp. einer aus NRW der abundzu mal da ist weil er Verwandte hier hat, den kann ich gut leiden, der trainiert immer umsonst.
Ein anderer Fall aus einem Verein in der Nähe der sich ziemlich gut vorkam und meinte er könnte ja dann mal öfter mittrainieren, dem habe ich gesagt er müsste dazu Mitglied werden.
Bei uns ist erstmal jeder willkommen der nett und respektvoll fragt. So wie ich es auch machen würde erwarte ich von jedem dass man sich nett vorstellt und sagt das man gerne mal mittrainieren würde.
In den bekannteren Gyms in Holland kann man nicht erwarten umsonst mitzutrainieren wenn man niemanden kennt.
Aus Sicht des Besuchers würde ich mir wünschen beim ersten Mal nichts zahen zu müssen. Bin ich öfter in der Stadt und möchte mehrmals mittrainieren, dann würde ich von mir aus jeweils einen kleinen Betrag zahlen / spenden bzw. in Fitnessstudio's oder vergleichbarem eine 10er Karte kaufen wenn möglich.
Ich denke aus Trainersicht prallen da ggf. zwei Welten aufeinander. Einmal die deutsche Vereinslandschaft wie im Judo oder Karate. Dort ist es die Regel, dass man einfach mal 6 Wochen kostenfrei mittrainiert, um zu sehen ob es einem gefällt. Andererseits gibt es die unternehmerisch tätigen Kampfkunsttrainer, die ihren Lebensunterhalt damit verdienen: die wären ziemlich schlecht dran wenn viele "Springer" nur mal 6 Wochen hier, dann 6 Wochen dort usw kostenlos mitmachen wollen.
Und dann gibts natürlich noch die bekannten Gym's wo die Stars der Sportart trainieren. Dort ist eine Mat fee wohl Pflicht, sonst würden in jedem Training duzende nerviger Fanboys die Matte belagern.
Asterix2
20-08-2014, 22:36
Ich hab von mir aus immer angeboten 5€ in die Kaffeekasse zu tun oder beim 2-3 Mal einen Kasten Bier mitzubringen. Hat eigentlich immer funktioniert und wird hier bei uns hier auch so gehandhabt. Bin beruflich recht viel unterwegs und immer wieder mal in den Vereinen, aber eine Mitgliedschaft dort lohnt halt wirklich nicht.
Moin!
In unserem kleinen Club kostet es nichts, wenn man mal zu Besuch kommt. Allerdings "muss" der Besucher seine Lieblingstechnik zeigen und erläutern, so bleibt bei uns dann auch was hängen. ;)
Wenn jemand absolut unregelmäßig zum Training kommt, dann haut er was in die Kaffeekasse. Falls ein Besucher länger und regelmäßig zum Training kommt, dann wird der Monatsbeitrag fällig.
Ich habe schon in anderen Gyms trainiert. Hier in D habe ich noch nie etwas bezahlt. Man kennt sich halt doch über ein, zwei Ecken. :rolleyes:
In Gyms, die immer wieder Ziel von BJJ-Tourismus sind, da habe ich es so erlebt, dass es extra Preislisten für Tages-, Wochen- oder Monatstarife gab. Bei Cobrinha in L.A. zum Beispiel.
Grüßchen, bjjfan
Besuch aus anderen Städten oder Ländern zahlt nix. Reisen ist teuer genug. Gastfreundschaft nicht so schwer.
so und nicht anders :halbyeaha
Schnueffler
23-08-2014, 21:23
Es kommt immer drauf an, wer kommt, wie er fragt und wie lange/oft er trainieren will.
Schwerthase
24-08-2014, 21:25
Besuch aus anderen Städten oder Ländern zahlt nix. Reisen ist teuer genug. Gastfreundschaft nicht so schwer.
same here
Im Wiederholungsfall 5.- EURO.
Das ist fair.
andyconda
29-08-2014, 08:59
bei uns in der Sportschule Köln ist das erste Training kostenlos. dann macht man eine Mitgliedschaft oder erwirbt eine Zehnerkarte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.