Vollständige Version anzeigen : Gurkhas
openmind
20-08-2014, 21:05
Mahlzeit!
Weiß jemand, was für ein Nahkampfstil bei den Gurkhas trainiert wird?
_
panzerknacker
20-08-2014, 21:35
SA80 ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/SA80)
Willi von der Heide
20-08-2014, 21:42
Bewaffnet:
Small arms and support weapons - British Army Website (http://www.army.mod.uk/equipment/23205.aspx)
Unbewaffnet:
Taekwondo - Pflichtfach !
Freiwillig: Boxen und/oder Judo - sowie das Angebot am Standort
Dienen sie in Infanterieeinheiten der britischen Armee durchlaufen sie eine Ausbildung in unbewaffnetem Nahkampf. Es gibt auch eine Kukri-Poomse die für sie entwickelt wurde. Das Kukri haben sie heute noch dabei - als Werkzeug und als Nahkampfwaffe.
Bei weiteren Fragen zur britischen Armee - einfach melden. Ich bin am Wochenende wieder bei ihnen :).
Willi von der Heide
20-08-2014, 21:46
Hier die Poomse:
watch?v=aPD9LxbgLxU
Zur Erklärung:
Taekwondo ist in Nepal sehr populär und kommt auch ihrem Körperbau am nächsten. Nicht umsonst sind Weltklasseturner auch häufig eher klein.
Von daher betreiben sie TKD als Pflichtfach. Außerdem macht es ihnen sehr viel Spaß :).
Da es ab den 80er Jahren aber immer weniger Rekruten gab, die den Umgang mit dem Kukri als Waffe erlernt hatten, mußte man sich etwas einfallen lassen.
Man entwickelte also eine Poomse. Hier waren jetzt einfache Grundschläge mit dem Kukri enthalten und es erinnerte sie an das TKD-Training. Es war also einfach für sie zu lernen.
Bei Soldaten muß man ja häufig vom DAU ausgehen ;)
openmind
20-08-2014, 21:51
Bei weiteren Fragen zur britischen Armee - einfach melden. Ich bin am Wochenende wieder bei ihnen :).
Warum bist Du da?
_
Willi von der Heide
20-08-2014, 21:54
Warum bist Du da?
_
Vorbereitung AGSHP-Schulung :cool:
Alephthau
20-08-2014, 22:10
Hi,
Gurkha Kukri (http://www.fullcontactmartialarts.org/gurkha-kukri.html)
Gruß
Alef
karate_Fan
20-08-2014, 22:43
Interessantes Thema. Thx für die Infos Willi.
Der Link Alephthau gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Gibt es eigentlich auch alte Dokumente über den Kampf mit dem Kukri aus dem 19 Jahrhundert oder früher?
Die Berichte aus Swordsman of the British Empire sind ja schon mal ein sehr guter Anfang.Und da habe ich mich gefragt ob ob es ein paar alte Manuells gibt?
openmind
20-08-2014, 22:58
Werden die Gurkhas im Moment irgendwo eingesetzt?
_
Willi von der Heide
20-08-2014, 23:07
Werden die Gurkhas im Moment irgendwo eingesetzt?
_
Afghanistan
Im Moment nur dort. Aber der Abzug erfolgt ja gegen Ende des Jahres.
Nachtrag:
Das ist im Moment der einzige richtige Einsatz für sie. Stationierungen sind aber ein anderes Thema ;) !
Willi von der Heide
20-08-2014, 23:15
Gibt es eigentlich auch alte Dokumente über den Kampf mit dem Kukri aus dem 19 Jahrhundert oder früher?
Die Berichte aus Swordsman of the British Empire sind ja schon mal ein sehr guter Anfang.Und da habe ich mich gefragt ob ob es ein paar alte Manuells gibt?
Die Gurkhas - Englands Fremdenlegion (http://www.kriegsreisende.de/voelker/gurkhas.htm)
Puuh ... Handbücher...
Nein.
Es gibt oder gab - meines Wissens nach in Nepal regelrechte Kampfsysteme die sich mit dem Kukri beschäftigen.
Soweit ich das überblicken kann, also auch die Kolonialzeit in Indien, gab es keine Handbücher für sie. Es gab einfach genug Rekruten die den Umgang gewöhnt waren.
Es gibt ja nicht nur nepalesische Gurkhas ! Die gibt es ja auch in Indien. In der indischen Armee gibt es ebenfalls Regimenter.
Willi von der Heide
20-08-2014, 23:22
Ja ... das ist einer der traditionellen Tänze. Da taucht das Messer auch immer wieder auf.
Aber heutzutage, blieb eben nur - soweit ich weiß - diese Kukri-Poomse übrig.
Interessant ist doch, dass der Tanz und die Poomse sich in einigen Punkten gar nicht mal so unähnlich sind. Die schnellen Kreuzschläge zum Gesicht, der waagerechte Block mit Unterstützung der anderen Hand, der weit ausgeholte zweihändige Schlag von oben sind ja in beidem zu erkennen.
Klar, sonderlich ausgefeilt ist das nicht. Aber um einen nicht gleichermaßen Bewaffneten zu schlachten, dürfte es sogar ausreichen.
Rest ist Psyche. Und da sind sie ja wohl sehr fit.
Lars´n Roll
21-08-2014, 01:14
Gabs da nicht was, das sich "Bando" genannt hat? Ich meine das hätte ich vor Jahren mal in Zusammenhang mit Gurkhas und Kukris gelesen.
Mr.Fister
21-08-2014, 08:46
Gabs da nicht was, das sich "Bando" genannt hat? Ich meine das hätte ich vor Jahren mal in Zusammenhang mit Gurkhas und Kukris gelesen.
bando kommt meines wissens aus burma.
karate_Fan
21-08-2014, 09:19
Ok alles klar, thx für die Infos. :yeaha: Da werde ich mich jetzt selbst ans Forschen machen, was das Thema Ghurkas betrifft.
concrete jungle
21-08-2014, 09:48
Hier einige Videos zum Kukri:
https://www.youtube.com/watch?v=L5UTiXQjN68
https://www.youtube.com/watch?v=c20IF_Vu0_Y
https://www.youtube.com/watch?v=285tWMWlA0w
Doku über die Gurkhas:
https://www.youtube.com/watch?v=099UChPu6tQ
bando ist mMn die myanmar variante des thaiboxens.
die inder haben gurkhas, weil sie die von den engländern geerbt haben, als diese sie in die freiheit entlassen mussten. allerdings stammen auch diese regimenter aus nepal.
(habe ich mal irgendwo aufgeschnappt - kann ich zz nicht verifizieren :().
Willi von der Heide
21-08-2014, 19:39
So richtig paßt das Thema ja hier nicht hin. Bis auf die Tatsache mit dem Nahkampftraining ...
Aber, ich habe etwas entdeckt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/gurkha-khukri-130944/
Das sind einige sehr interessante Infos drin !
Mr.Fister
21-08-2014, 19:41
bando ist mMn die myanmar variante des thaiboxens.
nein, das, was du meinst, ist lethwei. ;)
hier was zum thema bando: https://en.wikipedia.org/wiki/Bando
aus dem artikel geht auch diese bando/gurkha verbindung hervor, die lars ansprach:
In 1933 the Military Athletic Club was formed at Maymyo in northern Burma by Gurkha Officers. By the end of the decade the club included Chin, Burmese, Kachin and Karen army officers. G. Bahadur, a Gurkha, was elected the first chairman of the club. Another luminary was Ba Than (Gyi) who was to serve twenty five years as Director of Physical Education of Burma before retiring.
burma birma :o
für mich nicht so einfach zu trennen. :o:rolleyes:
amasbaal
22-08-2014, 14:57
Aber, ich habe etwas entdeckt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/gurkha-khukri-130944/
Das sind einige sehr interessante Infos drin !
tja, der willi weiß, in welchem forum die guten threads versteckt sind :).
amasbaal
22-08-2014, 15:10
nein, das, was du meinst, ist lethwei. ;)
hier was zum thema bando: https://en.wikipedia.org/wiki/Bando
aus dem artikel geht auch diese bando/gurkha verbindung hervor, die lars ansprach:
bando ... lethwei...
beides myanmar (= burma = birma). bando ist insbesondere in der ethnie der karen im grenz- und dauerkriegsgebiet zu thailand und laos ("goldenes dreieck") weit verbreitet.
zu bando gibt's auch was in der tube, wo die "kk-hobby-forscher" einer der bbc-serien bei den karen und deren milizen trainieren.
nur, da hat der fister natürlich recht: die vk-"südostasien-kickboxvariante", die ans muay thai erinnert, ist lethwei.
dennoch: gurkha = tkd (jedenfalls meistens...)
karate_Fan
22-08-2014, 21:50
So richtig paßt das Thema ja hier nicht hin. Bis auf die Tatsache mit dem Nahkampftraining ...
Aber, ich habe etwas entdeckt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/gurkha-khukri-130944/
Das sind einige sehr interessante Infos drin !
Danke, das ist wirklich ein sehr interessanter Faden. Eine wahre Fundgrube zum Thema Kukri.
Schade nur das Gorkhali sich gelöst hat. Der scheint über das Thema sehr viel zu wissen.:(
Mein verstorbener Vater hatte mal Differenzen mit Gurkhas und ist unbeschadet rausgekommen. Die kochen auch nur mit Wasser ...
Willi von der Heide
23-08-2014, 19:54
Mein verstorbener Vater hatte mal Differenzen mit Gurkhas und ist unbeschadet rausgekommen. Die kochen auch nur mit Wasser ...
Natürlich sind das keine Übermenschen, aber wenn man sich etwas mit ihnen beschäftigt dann wird einem schon klar mit wem man es zu tuen hat.
Sie wachsen in einer rauhen Umwelt - die gefährliche Bergwelt Nepals - auf. Es gibt keinen Luxus wie bei uns.
Die Kindersterblichkeit ist hoch und schon früh werden sie mit der Vergänglichkeit des Lebens konfrontiert.
Soldat zu werden, ist für sie eine große Ehre und von daher strengen sie sich besonders an. Insgesamt muß man schon sagen, daß wenn man sich ihre Geschichte anschaut sie immer wieder großes geleistet haben.
Mittlerweile sind wir aber echt OT und vielleicht sollte man das Thema verschieben ?
die Chisau
25-08-2014, 19:02
https://www.youtube.com/watch?v=d17OFUBQdRU
O-Ton eines britischen Offiziers. "Naturally born killers."
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.