Ving Tsun - Keilprinzip, Zentrallinie - Bücher!? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun - Keilprinzip, Zentrallinie - Bücher!?



Puddingkuchen
21-08-2014, 08:45
Guten Tag!



Ich suche Bücher über das Ving Tsun, Wing Chun, ... -(ihr wisst ja jetzt um welches System es geht)-, dass genau erklären kann, was die Zentrallinie und das Keilprinzip ist.

Ihr wisst schon: ....Wie entsteht es? Position der Arme bzw Hände, ...
warum befinden sich die Arme in Brustmitte & nicht weiter oben oder auch unten.. solche Details. (Konnte mir bis jetzt niemand so richtig erklären) :motz:
...und auch Effiziens des Keilprinzips...

Im Internet (auch bei Google) hab ich keine Bücher zu diesem Thema gefunden und ich habe gründlich gesucht :cry: . Wäre sehr nett wenn mir jemand nen Tipp gibt, wo ich solche Bücher finden kann (natürlich mit Titel & Autor) :verbeug::biggrinan:troete:

Bis dahin :winke:

Der_Stuffz
21-08-2014, 09:15
Gibt doch Bücher von KRK wo er es oft und gerne erklärt.

Vom Zweikampf ist dazu einiges drin.

Puddingkuchen
21-08-2014, 09:18
Genau über das Thema Keilprinzip & Zentrallinie? echt? :ups:

Pharao
21-08-2014, 10:05
die Zentralienie wird deswegen anvisiert weil dort die Voll K.O. Punkte sitzen. solarplexus Kinnspitze, Kehlkopf, brustbein, Hoden. wenn man die Richtig trifft ist der Gegner 100% K.O.! anders als bei z.B. der Leber Halb K.O. Punkt. hier steht die chance 50:50 das der gegner K.O. geht. so hat man es mir beim Wing Tsun erklärt. Vom Keilprinzip weiss ich jetzt leider auch nicht so viel! hat wahrscheinlich was mit den sehen zu tun. man soll ja immer das Brustbein anvisieren, dann hat der normale mensch (ich habe ein andersartiges sehen, deswegen schrieb ich der normale mensch) alles im blick.

Der_Stuffz
21-08-2014, 10:09
Ich schaue zu Hause nochmal nach. Bin mir aber sehr sicher.

Das Buch ist ja eher eine kleine EWTO Kampfanleitung.

BUJUN
21-08-2014, 10:56
Kurz: der Keil entsteht wenn man die Handflächen zusammen legt bei fast
ausgestreckten Armen - die zusammengelegten Handflächen sind auf der
Zentrallinie und meine Ellbogen auf Schulterbreite und das ist der
"eingebaute Block" beim reingehen.
Anwendung: Handflächen liegen natürlich nicht zusammen sondern man
macht "einfach" Kettenfausstöße.

Aber bitte dabei vorwärts und ran an den Burschen und nicht stehen bleiben und
rumrudern.

Puddingkuchen
21-08-2014, 11:14
die Zentralienie wird deswegen anvisiert weil dort die Voll K.O. Punkte sitzen. solarplexus Kinnspitze, Kehlkopf, brustbein, Hoden. wenn man die Richtig trifft ist der Gegner 100% K.O.! anders als bei z.B. der Leber Halb K.O. Punkt. hier steht die chance 50:50 das der gegner K.O. geht. so hat man es mir beim Wing Tsun erklärt. Vom Keilprinzip weiss ich jetzt leider auch nicht so viel! hat wahrscheinlich was mit den sehen zu tun. man soll ja immer das Brustbein anvisieren, dann hat der normale mensch (ich habe ein andersartiges sehen, deswegen schrieb ich der normale mensch) alles im blick.

wieso positioniert man denn im wing chun die arme genau auf seine eigene mitte? und warum orientiert man sich auf die brustmitte des Gegner anstatt zb auf seinen kehlkopf. wie wird das gemessen? könnte ich nicht die arme auch tiefer oder höher halten?

Puddingkuchen
21-08-2014, 11:16
Kurz: der Keil entsteht wenn man die Handflächen zusammen legt bei fast
ausgestreckten Armen - die zusammengelegten Handflächen sind auf der
Zentrallinie und meine Ellbogen auf Schulterbreite und das ist der
"eingebaute Block" beim reingehen.
Anwendung: Handflächen liegen natürlich nicht zusammen sondern man
macht "einfach" Kettenfausstöße.

Aber bitte dabei vorwärts und ran an den Burschen und nicht stehen bleiben und
rumrudern.

Warum sind die arme in brustmitte? Warum visiert man die brustmitte des gegener an?

BUJUN
21-08-2014, 12:00
Warum sind die arme in brustmitte? Warum visiert man die brustmitte des gegener an?

Auf der Zentrallinie + dorthin zielen wo es einschlagen soll.

Die KFS werden doch auch nur aufs Brustbein geknallt weil's dort rel. stabil ist
und in der Realität schon dorthin hauen wo's mehr weh tut.

Pharao
21-08-2014, 12:31
wieso positioniert man denn im wing chun die arme genau auf seine eigene mitte? und warum orientiert man sich auf die brustmitte des Gegner anstatt zb auf seinen kehlkopf. wie wird das gemessen? könnte ich nicht die arme auch tiefer oder höher halten?

Das ist nunmal das Prinzip des Wing Tsun! und man will sich verteidigen nicht den gegner umbringen, daher Brustmitte und nicht Kehlkopf. Kehlkopf kann tödlich enden! und das wollen wir nicht! Wir kämpfen um Menschen zu schützen nicht um sie umzubringen! wie du im endeffekt wirklich kämpfst bleibt dir ja überlassen. wenn du die arme höher nimmst, versperrst du dir die sicht. nimmst du sie tiefer, gibst du deine Deckung auf!

Puddingkuchen
21-08-2014, 13:09
Das ist nunmal das Prinzip des Wing Tsun! und man will sich verteidigen nicht den gegner umbringen, daher Brustmitte und nicht Kehlkopf. Kehlkopf kann tödlich enden! und das wollen wir nicht! Wir kämpfen um Menschen zu schützen nicht um sie umzubringen! wie du im endeffekt wirklich kämpfst bleibt dir ja überlassen. wenn du die arme höher nimmst, versperrst du dir die sicht. nimmst du sie tiefer, gibst du deine Deckung auf!

:-§

An alle:

nein ich möchte eine exakte Erklärung für die Position der arme wissen.

es wird doch immer von 2 Linien gesprochen die man einmal von kopf bis fuß zieht & eine die man horizontal also waagerecht zieht. (das kreuz ist dann die brustmitte)

Die vertikale Linie kann ich noch nachvollziehen aber weshalb die horizontale Linie? woran wird diese fest gemacht? warum wird diese genau dort festgelegt?

Yen_Li
21-08-2014, 13:41
Hallo,

hier (http://www.wingchunkungfu.de/centerline.php) gibt es einiges darüber zu lesen.
Ohne, dass du dir ein Buch kaufen musst.

Die Linientheorien weichen oftmals, je nach Interpretation des Yip Man Schülers, voneinander ab.
Dazu kommen dann oft noch weitere Bezeichnungen Nasenlinie, Dochtlinie etc...
Betreibst du eine wingchun-Stil/Unterstilrichtung?


Gruß

Yen Li

1789
22-08-2014, 07:20
die Zentralienie wird deswegen anvisiert weil dort die Voll K.O. Punkte sitzen. solarplexus Kinnspitze, Kehlkopf, brustbein, Hoden. wenn man die Richtig trifft ist der Gegner 100% K.O.! .

das ist die schwerpunktlinie oder schwerpunktachse von der du sprichst.
nicht die zentrallinie. ;)


gruss 1789 :)

PH_B
22-08-2014, 07:50
So wie dargestellt, oder wie im WT beschrieben, gibt es das nicht bei uns!

BlackFist
22-08-2014, 09:31
Hi !
Gute Beschreibungen deiner Fragen findest du in Ulrich Stauners Bücher. Zu deinen Fragen speziell glaub ich Band 3. Zu finden bei Amazon oder Ving Tsun Kung Fu Shop (http://www.vingtsun-shop.de).
Gruß
BF

DirkGently
22-08-2014, 11:15
Ich fand die Erklärung im 8PWC Buch (http://www.amazon.de/Acht-Pattern-Wing-Chun-Kung/dp/144775008X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1408702474&sr=8-1&keywords=acht+pattern+wing+chun) sehr logisch.

Man kann in das Buch auch ein paar Seiten reinlesen bei Amazon.

douwa
22-08-2014, 12:32
Das ist nunmal das Prinzip des Wing Tsun! und man will sich verteidigen nicht den gegner umbringen, daher Brustmitte und nicht Kehlkopf. Kehlkopf kann tödlich enden! und das wollen wir nicht!
Passt irgendwie nicht richtig damit zusammen, dass WT für den sportlichen vergleich zu gefährlich sein soll.:rolleyes:



:D Wobei, das wurde damals vor ein paar peinlichen Auftritten von Wtlern gegen Fremdstilisten seltsamerweise noch völlig anders verkauft, mit Keil und kettenfauststoß sollte man ja unbesiegbar sein, egal wo. In meinen augen ist der Argumentationswechsel hinsichtlich des rings deshalb sowieso als reine Schutzbehauptung zu sehen.

Terao
22-08-2014, 12:45
Passt irgendwie auch nicht richtig damit zusammen, dass andere angeblich nicht die Augen pieksen oder die Eier treten können, weil sie beim Üben nicht darauf zielen.

Ist wohl wieder mal echte Reallogik. :D

ThiS
22-08-2014, 12:48
Die KFS werden doch auch nur aufs Brustbein geknallt weil's dort rel. stabil ist
und in der Realität schon dorthin hauen wo's mehr weh tut.


Das ist nunmal das Prinzip des Wing Tsun! und man will sich verteidigen nicht den gegner umbringen, daher Brustmitte und nicht Kehlkopf. Kehlkopf kann tödlich enden! und das wollen wir nicht! Wir kämpfen um Menschen zu schützen nicht um sie umzubringen!

Hmmm.. 1:0 BUJUN würde ich sagen..
Soo tödlich ist ein Kehlkopftreffer auch nicht, zumal man auch da erst mal hinkommen muss..

Was soll eigentlich so fürchterlich genial an dem WT-Keilprinzip sein? Nahezu jede KK hat etwas vergleichbares, ob jetzt das Zentrum besetzt wird, oder der andere verdrängt wird, es geht ja eigentlich nur darum, die Eigengefährdung gering zu halten.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier die Meinung vorherrscht Prinzipien gewännen Kämpfe und nicht etwa die Menschen...

Gast
22-08-2014, 12:53
Passt irgendwie nicht richtig damit zusammen, dass WT für den sportlichen vergleich zu gefährlich sein soll.:rolleyes:


Ne WT für Kämpfen zu trainieren und sich mit andere zu messen scheint irgendwie das gleiche zu sein wie eine Frau in der Schwulenbar aufgabeln zu wollen. Wurde in nem anderen Thread halt angedeutet.

Terao
22-08-2014, 12:53
Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier die Meinung vorherrscht Prinzipien gewännen Kämpfe und nicht etwa die Menschen...Nein, Menschen verlieren sie bloß. Wenn sie gewinnen, war`s das Prinzip. :)

ThiS
22-08-2014, 13:29
Nein, Menschen verlieren sie bloß. Wenn sie gewinnen, war`s das Prinzip. :)

Natürlich! Wie konnte ich das nur vergessen! :rolleyes:

1789
22-08-2014, 15:07
Passt irgendwie auch nicht richtig damit zusammen, dass andere angeblich nicht die Augen pieksen oder die Eier treten können, weil sie beim Üben nicht darauf zielen.

D

können se auch nicht. ;)
du tust das (unter druck),was du trainierst.so einfach is das.

gruss1789 :)

relaunch
25-08-2014, 22:24
Guten Tag!



Ich suche Bücher über das Ving Tsun, Wing Chun, ... -(ihr wisst ja jetzt um welches System es geht)-, dass genau erklären kann, was die Zentrallinie und das Keilprinzip ist.

Ihr wisst schon: ....Wie entsteht es? Position der Arme bzw Hände, ...
warum befinden sich die Arme in Brustmitte & nicht weiter oben oder auch unten.. solche Details. (Konnte mir bis jetzt niemand so richtig erklären) :motz:
...und auch Effiziens des Keilprinzips...

Im Internet (auch bei Google) hab ich keine Bücher zu diesem Thema gefunden und ich habe gründlich gesucht :cry: . Wäre sehr nett wenn mir jemand nen Tipp gibt, wo ich solche Bücher finden kann (natürlich mit Titel & Autor) :verbeug::biggrinan:troete:

Bis dahin :winke:
http://d2t3xdwbh1v8qy.cloudfront.net/content/B005T1TYXE/images/cover.jpg
hier wirst du wohl am ehesten fündig.
ich besitze das buch nicht,da ich es nicht brauche ;)
hab aber bisher nur positives davon gehört.
nich wahr kaybee?:D

Puddingkuchen
25-08-2014, 23:40
http://d2t3xdwbh1v8qy.cloudfront.net/content/B005T1TYXE/images/cover.jpg
hier wirst du wohl am ehesten fündig.
ich besitze das buch nicht,da ich es nicht brauche ;)
hab aber bisher nur positives davon gehört.
nich wahr kaybee?:D

danke für den tipp. wusste nicht dass er auch bücher schreibt schon lustig den hab ich im Internet beim suchen auch gefunden. scheint mir nen bissel komisch. haben noch Eierschalen am ohr und sind schon 7.PG .. naja wems gefällt.

relaunch
25-08-2014, 23:42
wer ist 7.pg?:confused:
der autor nicht,der hat gar keine graduierung ;)

Puddingkuchen
25-08-2014, 23:44
http://d2t3xdwbh1v8qy.cloudfront.net/content/B005T1TYXE/images/cover.jpg
hier wirst du wohl am ehesten fündig.
ich besitze das buch nicht,da ich es nicht brauche ;)
hab aber bisher nur positives davon gehört.
nich wahr kaybee?:D

ach ich sehe gerad... kenn ich schon... nö nix was ich suche leider :(

Kaybee
26-08-2014, 06:35
@relaunch: Jupp.:)

@Puddingkuchen: Hä? Eierschalen? PG? Wen hast du denn gegoogelt? :ups:

Ernest Dale Jr.
26-08-2014, 07:14
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQWIw96ldtD1Ixbwyw1h28BYiAEUpcXb BAwrl0QbxolGDcBXzAJPw

relaunch
26-08-2014, 10:42
@relaunch: Jupp.:)

@Puddingkuchen: Hä? Eierschalen? PG? Wen hast du denn gegoogelt? :ups:

wird das was der te angesprochen hat thematisiert in dem buch oder nicht?
ich habe so den eindruck das er gar nicht weiß wer mk ist und was in dem buch steht.

Kaybee
26-08-2014, 20:39
Hat sich doch eh schon erledigt. ;)


ach ich sehe gerad... kenn ich schon... nö nix was ich suche leider


:D

relaunch
26-08-2014, 20:54
faulpelz :D
er kennt auch herrn kurth schon,der hat ja bekanntlich den 7pg.;)

Kaybee
26-08-2014, 21:03
Ja eben! :biglaugh:

Vielleicht sollte ich dem das mal mitteilen, der weiß von seinem Glück bestimmt noch gar nichts...:megalach::megalach::megalach:

D_LU
27-08-2014, 06:29
Ja eben! :biglaugh:

Vielleicht sollte ich dem das mal mitteilen, der weiß von seinem Glück bestimmt noch gar nichts...:megalach::megalach::megalach:

Dann vergess bei Deinem nächsten Training nicht den roten Umschlag für MK.

Vielleicht mag er ja auch einen goldenen Rang.
Sollen wir da mal Unterschriften für sammeln ? :D

BUJUN
27-08-2014, 07:21
Ja eben! :biglaugh:

Vielleicht sollte ich dem das mal mitteilen, der weiß von seinem Glück bestimmt noch gar nichts...:megalach::megalach::megalach:

Oh bitte sag's ihm doch bei Gelegenheit und meinen Kommentar zum
Titelbild des Buches: erstklassiges Karate ! Echt: TOP - gefällt mir sehr :)

Kaybee
27-08-2014, 08:38
Dann vergess bei Deinem nächsten Training nicht den roten Umschlag für MK.

Vielleicht mag er ja auch einen goldenen Rang.
Sollen wir da mal Unterschriften für sammeln ? :D


Ich bitte darum. :p

Roten Umschlag bekomme ich hin. Meine Tochter hat zum Geburtstag nen Schreibtisch mit diversen Schreibutensilien bekommen, u.a. Umschläge. Da sind auch rote dabei. Vielleicht malt sie ihm noch nen Bild dazu..:cool::D:D

@BUJUN: Alles klar. :halbyeaha

relaunch
27-08-2014, 12:55
dann kann sie ja nochn bildchen malen das man aufhängen und vor dem man sich verneigen kann.ne handgemalte urkunde und alles paletti.

Kaybee
27-08-2014, 14:10
:cool:

IamTooOld
28-08-2014, 11:34
Der Keil wird im realen Kampf an die Größe des Gegners angepasst und ist die Ausgangsposition für Folgetechniken. Das Brustbein wird als Ziel vermittelt, da man den Schülern anfänglich (generell) nicht dazu raten sollte auf den Hals zu schlagen. Mit der richtigen Wucht ist auch das Brustbein ein Ziel. Dort werden Knochen durch ein Verbindungsstück zusammen gehalten, welches leicht brechen kann. Und was hinter dem Brustbein alles sitzt dürfte auch klar sein.

Kaybee
28-08-2014, 11:37
Hmm, mir wurde von Anfang an eigentlich vermittelt, ins Gesicht zu schlagen..

ThiS
28-08-2014, 11:38
Dort werden Knochen durch ein Verbindungsstück zusammen gehalten, welches leicht brechen kann.
Vielleicht bei der Herzdruckmassage wenn das "Opfer" bewusstlos auf dem Boden liegt. Steht es aufrecht vor dir und spannt die Muskeln, möchte ich sehen, wie das Sternum leicht bricht. Wenn dann brechen die Rippen, und selbst die brechen einfacher, wenn man direkt auf eine Rippe haut, als wenn man auf's Brustbein ömmelt.

IamTooOld
28-08-2014, 12:02
Hmm, mir wurde von Anfang an eigentlich vermittelt, ins Gesicht zu schlagen..

Mache ich auch am liebsten :) Ein guter kommt dann ggf. mit dem Keil von unten.

Gezielter Schlag mit Druck und Angulus Sterni ist futsch. So meine Erfahrung.

IamTooOld
28-08-2014, 12:43
@Kaybee
Reines Interesse...hälst Du als erfahrener VT/WT'ler demnach nicht so viel von den Brust-Schlägen?

Kaybee
28-08-2014, 13:10
Man kann sicherlich überall hinschlagen, wo es weh tut. Aber wenn ich mal von mir ausgehe: Ich bin 1,93. Würde ich also versuchen, auf die Brust zu schlagen, hätte ich bei vielen kleineren Leuten das Problem, dass meine Schläge nach unten gingen, was man ja immer wieder zu vermeiden versucht. Sieht man ja schon oft falsch, wenn Leute das Schlagpolster, Tennisball oder Sandsack bearbeiten. Dadurch kommt keine Unterstützung von der Hüfte mehr. Im Training kann das hingegen für kleinere Leute ja sinnvoll sein, damit sie ihre Struktur beim Schlagen nicht aufbrechen indem sie steil nach oben schlagen und es gibt auch Übungen, wo man das macht. Liegt da allerdings daran, dass man auf eine Weste schlägt und die sitzt nunmal am Oberkörper. Aber sich darauf zu fokussieren, auf das Brustbein zu schlagen obwohl man mit einem Kopftreffer eine höhere und schnellere Wirkung erzielen kann, ist nicht meins. ;)

BUJUN
28-08-2014, 14:24
Hmm, mir wurde von Anfang an eigentlich vermittelt, ins Gesicht zu schlagen..

Hallo Kai - des Rätsels Lösung ist ... DAS LT-EWTO-ChiSao :D

Das klappt oberhalb der Halslinie nicht und deckt ziemlich genau den Rumpf ab.

Kommt da was höher an geht's nur noch mit Gegenschlag reingehen und
wieder mal nix mit Aufnehmen / Ableiten / Verschwurbeln ...:p

DESWEGEN auch kaum oder erst spät Schläge zum Kopf ... Gleichzeitigkeit
klappt ja aber das Zeugs aus den ( teuren teuren ) Sektionen ist für'n Popo.

Und weiter deswegen: die fantastischen "Erfindungen" gegen Schwinger & Co.:
raus-mit-drehen + Tan + eigener Schlag sind o.k. - aber aber aber
schon wieder nix mit LT-Sektionen-Kram :mad::mad::mad:
Also MUSS ein passender Angriff erfunden werden damit der Traum weiter geht.

Grüße

BUJUN

IamTooOld
28-08-2014, 14:52
@Kaybee
Klasse Antwort und wieder etwas dazu gelernt (aus Sicht eines 193cm Kämpfers). Bei deiner Größe macht das natürlich super Sinn! :yeaha:

.TM.
28-08-2014, 15:07
Es gibt Übungsszenarien, bei denen es durchaus Sinn macht auf die Brust zu schlagen. Es geht dann aber nur darum, dass der tief und mittig geführte Ellenbogen besser und einfacher konditioniert wird, weil gerade Anfänger damit so ihre Probleme haben und dann gern mit gestrecktem Arm und ausgestelltem Ellenbogen über den des Gegenübers arbeiten.

DirkGently
28-08-2014, 15:54
Hä? Schlägst Du auf den Kopf also auch mit tiefem und mittig geführtem Ellbogen oder hab ich da jetzt 'was falsch verstanden?

.TM.
28-08-2014, 16:23
Hä? Schlägst Du auf den Kopf also auch mit tiefem und mittig geführtem Ellbogen oder hab ich da jetzt 'was falsch verstanden?


Ich schlage Punkt zu Punkt, auf direktem, geraden/kürzesten Weg mit tiefem Ellenbogen, nutze beim agieren mit oder aus diesem das Hebelgesetz und schlage dahin, wo ich unter gleichzeitiger Einhaltung des Eigenschutzes den größtmöglichen Schaden anrichten kann. Alle Klarheiten beseitigt? ;)

DirkGently
28-08-2014, 17:23
Wäre da nicht der Teil mit dem "mit tiefem Ellbogen" hätte ich ja geantwortet.

Also nochmal, schlägst du, wenn du zum Kopf schlägst, mit tiefem Ellbogen, oder nicht? Oder gibt es eine Bedingung oder Reihe von Bedingungen unter denen du entweder mit tiefem Ellbogen zum Kopf schlägst oder auch nicht?

Denn so wie ich das lese klingt es für mich so, als wäre der "tiefe Ellbogen" für dich ein MUSS.

angHell
28-08-2014, 17:25
Auch im Ausdruck haben sich schon die Prinzipien des VT breitgemacht, .TM.? :D

angHell
28-08-2014, 17:26
Ich schlage immer mit tiefem Ellenbogen, klar, wieso ist auch jedem VTler klar, ich übe doch nix anderes (außer Fak...)....

DirkGently
28-08-2014, 18:06
Und was macht ihr, wenn der Gegner es auf einen Doppeltreffer über die Außenbahn ankommen läßt? Anders gefragt: Bleibt euer Ellbogen auch tief, wenn der Gegner in Doppeldeckung dasteht und ihr innen angreifen müßt?

angHell
28-08-2014, 18:43
Immer. Deckung hoch. Was machen Boxer denn? Und, funktioniert das?

Armin
28-08-2014, 18:56
Immer. Deckung hoch. Was machen Boxer denn? Und, funktioniert das?

Ich sehe da auch gerade das Problem nicht. Auch und gerade Boxer haben doch die Ellbogen (zumindest in der Deckung) so tief wie möglich, eben um den Körper zu schützen. Während des Schlages bilden Ellbogen/Faust/Ziel dann eine Linie und *rumms*.

Es gab da mal ein sehr schönes Video von Bas Rutten, der den Schlag und die Haltung des Ellbogens sehr schön erklärt. FC hat das mal verlinkt, finde nur leider den youtube-Link nicht (hab's halt auch nur auf DVD).

angHell
28-08-2014, 19:02
Ja, den gibts scheinbar nichtmehr:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/macht-bas-rutten-vt-118837/

Hier waren aber meine ich auch Teile davon drin:

https://www.youtube.com/watch?v=bNi7HJZIVeI

bNi7HJZIVeI

Kaybee
28-08-2014, 21:21
@IamTooOld:

:beer:

.TM.
28-08-2014, 21:42
Auch im Ausdruck haben sich schon die Prinzipien des VT breitgemacht, .TM.? :D

Warum? Ich habe nur versucht es kurz und knapp und ohne viel Drumherum zu erklären. :gruebel: :D

.TM.
28-08-2014, 21:51
Und was macht ihr, wenn der Gegner es auf einen Doppeltreffer über die Außenbahn ankommen läßt? Anders gefragt: Bleibt euer Ellbogen auch tief, wenn der Gegner in Doppeldeckung dasteht und ihr innen angreifen müßt?

:gruebel::idea: ööhm, woas?

Wenn was im Weg ist, muss das vorher weggeräumt werden, damit ich die Schlagbahn frei bekomme. Außerdem hat man auch noch Beine um sich stets zu bewegen/positionieren und/oder auch zu kicken. Jedenfalls schlagen wir dann keine Kreisbahnen und öffnen Türen für Konter über die Mitte bei uns selbst und verlassen das Konzept des Ellenbogens beim Schlag als solches.

DirkGently
29-08-2014, 08:24
Hm. OK, vielleicht habe ich meine Frage falsch formuliert. Es stimmt schon, an sich gehört der Ellbogen bei den meisten Schlägen relativ zur Faust tief. Was ich aber lustig fände wäre mit einem klassischen zentralen SNT Fauststoß auf den Kopf zu schlagen, wenn der Gegner die Außenposition besetzt. Das gäbe dann zu 99% einen Doppeltreffer.

angHell
29-08-2014, 12:02
Warum? Ich habe nur versucht es kurz und knapp und ohne viel Drumherum zu erklären. :gruebel: :D

;)

Armin
30-08-2014, 10:36
Hm. OK, vielleicht habe ich meine Frage falsch formuliert. Es stimmt schon, an sich gehört der Ellbogen bei den meisten Schlägen relativ zur Faust tief. Was ich aber lustig fände wäre mit einem klassischen zentralen SNT Fauststoß auf den Kopf zu schlagen, wenn der Gegner die Außenposition besetzt. Das gäbe dann zu 99% einen Doppeltreffer.

Lass mich das Beispiel aufgreifen und weiterdenken ... im Kampf stehst Du dann auch in frontalem Kim Yeung Ma vor Deinem Gegner und hast die Arme an der Seite, so wie in der SNT?!

Wenn das nicht so ist, warum sollte dann der Fauststoß so wie in der SNT sein?