PDA

Vollständige Version anzeigen : Bo Training



Kurzer
21-08-2014, 16:59
Angeregt von dem entsprechenden Thema im Judo-Forum:

Gibt es eine seriöse Abhandlung zu der Geschichte des Bo-Trainings im Karate?

Bin für jeden sachdienlichen Hinweis sehr dankbar!

Gibukai
22-08-2014, 08:54
Hallo,

nur ganz kurz: mein „Shōtōkan Band II“ enthält ein ausführliches Kapitel zum Stock (Geschichte, Überlieferung, Lehre), das zusammen mit den Anhängen B und C im selben Band und den Abschnitten zu den Kata Shūji no Kon (Shūshi no Kon) und Matsukaze no Kon (Band I) sowie Sakugawa no Kon (Band II) die bislang umfassendste Darstellung in deutscher oder englischer Sprache zu diesem Themenkomplex bildet.

Grüße,

Henning Wittwer

Vegeto
22-08-2014, 08:57
„Shōtōkan Band II“ enthält ein ausführliches Kapitel zum Stock (Geschichte, Überlieferung, Lehre)
Lehre, heißt das, du beschreibst auch einzelne Techniken mit Bo und Abläufe der Kata?

Gibukai
22-08-2014, 11:50
Hallo,

„Lehre“ beschreibt die an die Karate-Schüler vermittelte „Denkweise“ (Ideologie), die den Stockkampf sowie die Zusammenhänge zwischen „Stock“ und „leerer Hand“ betrifft. U. a. stelle ich zum Punkt der Lehre die Auffassungen von G. Funakoshi (1868–1957), S. Egami (1912–1981) und M. Hironishi (1913–1999) vor.

Grüße,

Henning Wittwer

Yabu_Kentsu
24-08-2014, 13:49
die bislang umfassendste Darstellung in deutscher oder englischer Sprache zu diesem Themenkomplex bildet.


Du meinst mit deiner Werbung hier doch bestimmt die Bo-Anwendungen aus dem alten Shotokan. Da magst du recht haben. Über das Matayoshi- oder Taira-Kobudo gibt es umfassenderes Material.

Kurzer
24-08-2014, 17:26
Danke Euch!

Was ist von Habersetzers Bd.1 "Kobudo" zu halten?

(P.S.: Es ist nur legitim, daß ein ausgewiesener Kenner der Materie auf seine eigene Arbeit verweist!)

karate_Fan
25-08-2014, 09:17
Kurzer Habe die beiden Bücher nicht gelesen

Ryûkyû Kobudô Tesshinkan: Die traditionelle Waffenkampfkunst von Okinawa: Amazon.de: Frank Pelny: BÃ?cher (http://www.amazon.de/gp/product/3833470585/ref=s9_simh_gw_p14_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1F8Z9J911WNC9VCM21D6&pf_rd_t=101&pf_rd_p=455353687&pf_rd_i=301128)

http://www.amazon.de/Ry%C3%BBky%C3%BB-Kobud%C3%B4-Tesshinkan-Waffenkampfkunst-Fortgeschrittene/dp/3844866019/ref=pd_bxgy_b_text_y

könnte aber vielleicht nicht schaden, wenn du mal einen Blick darauf wirfst.

FireFlea
25-08-2014, 18:24
Kurzer Habe die beiden Bücher nicht gelesen
...


Ich habe den ersten Teil und es ist ein sehr nützliches Buch, wenn Du Tesshinkan oder auch Kobudo nach Taira Shinken betreibst aber geschichtlich allenfalls für einen ersten Überblick gut.

Kurzer
25-08-2014, 19:00
Danke!

Yabu_Kentsu
25-08-2014, 22:34
Danke Euch!

Was ist von Habersetzers Bd.1 "Kobudo" zu halten?

(P.S.: Es ist nur legitim, daß ein ausgewiesener Kenner der Materie auf seine eigene Arbeit verweist!)

Ist ein nettes Werk für den Einstieg. Schau vielleicht besser einmal bei den englischen Büchern. Welche Kobudo-Richtung interessiert dich denn?

Zu Gibukai's Kobudo-Fähigkeiten kann ich nichts sagen, aber die Bo-Richtung des Shotokan ist im Kobudo bestenfalls ein Nischen-Thema. Deshalb war ich über seine Aussage zur "bislang umfassendste Darstellung in deutscher oder englischer Sprache zu diesem Themenkomplex" etwas überrascht. Themenkomplex "Bo im Shotokan" vielleicht, Themenkomplex "Kobudo allgemein" bestimmt nicht!

Gibukai
26-08-2014, 07:37
Hallo nochmal,

die Fragestellung war eindeutig und betrifft eine "seriöse Abhandlung zu der Geschichte des Bô-Trainings im Karate". Genau darauf antwortete ich.

Ich antwortete nicht auf die Frage, ob es eine beliebige Abhandlung zum "Kobudô" allgemein gäbe. Erst lesen, dann zetern!

Grüße,

Henning Wittwer

Tyrdal
26-08-2014, 08:10
Es ist trotzdem wichtig das zu erwähnen, da viele Leute sehr ungenau mit ihrer Sprache sind und nicht nach dem fragen was sie wissen wollen.

karate_Fan
26-08-2014, 09:13
Hier noch ein allgemeiner Kobudo Buch Anregung

http://www.amazon.de/Okinawan-Weaponry-Hidden-Methods-Ancient/dp/095598761X/ref=pd_sim_eb_1?ie=UTF8****RID=1KHDTNS4K5T1YNMK027N


Zu meiner Schande, muss ich wieder einräumen, das ich das Buch ebenfalls nicht gelesen habe, das Vorgänger Buch von Bishop über Karate befindet sich aber in meiner Sammlung, und kann darüber nur gutes sagen.

Es scheint auch recht seriös zu sein , da Bishops Arbeit auch oft als Quelle angegeben wird.

Man könnte also davon ausgehen, das sein Kobudo Buch ebenfalls solide ist.

Nur da ich es nicht gelesen habe, ist die Angabe selbstverständlich ohne Gewähr.:D

Sukoshi
06-09-2014, 02:39
Du meinst mit deiner Werbung hier doch bestimmt die Bo-Anwendungen aus dem alten Shotokan. Da magst du recht haben. Über das Matayoshi- oder Taira-Kobudo gibt es umfassenderes Material.

Hallo,

fürs Matayoshi-Kobudō gibt es meines Erachtens nichts vernünftiges auf Deutsch oder Englisch.

Kannst du mir hier vielleicht eine genaue Quellenangabe zukommen lassen?

Gruss
Sukoshi

Kurzer
06-09-2014, 17:54
Es ist trotzdem wichtig das zu erwähnen, da viele Leute sehr ungenau mit ihrer Sprache sind und nicht nach dem fragen was sie wissen wollen.

Keine Sorge! Ich gehe mit "meiner Sprache" sehr präzise um.

Dennoch auch vielen Dank für die Empfehlungen, die über das eigentliche Thema hinausgehen!

Gürteltier
21-09-2014, 01:03
Yabu Kentsu : Zu Gibukai's Kobudo-Fähigkeiten kann ich nichts sagen, aber die Bo-Richtung des Shotokan ist im Kobudo bestenfalls ein Nischen-Thema. Deshalb war ich über seine Aussage zur "bislang umfassendste Darstellung in deutscher oder englischer Sprache zu diesem Themenkomplex" etwas überrascht. Themenkomplex "Bo im Shotokan" vielleicht, Themenkomplex "Kobudo allgemein" bestimmt nicht!


Kurzer :
(P.S.: Es ist nur legitim, daß ein ausgewiesener Kenner der Materie auf seine eigene Arbeit verweist!)



Tyrdal: Es ist trotzdem wichtig das zu erwähnen, da viele Leute sehr ungenau mit ihrer Sprache sind und nicht nach dem fragen was sie wissen wollen.


Hallo,

nur ganz kurz: mein „Shōtōkan Band II“ enthält ein ausführliches Kapitel zum Stock (Geschichte, Überlieferung, Lehre), das zusammen mit den Anhängen B und C im selben Band und den Abschnitten zu den Kata Shūji no Kon (Shūshi no Kon) und Matsukaze no Kon (Band I) sowie Sakugawa no Kon (Band II) die bislang umfassendste Darstellung in deutscher oder englischer Sprache zu diesem Themenkomplex bildet.

Grüße,

Henning Wittwer

Ich glaube, er meint ja nur, dass es sein Buch in Deutsch oder Englisch gibt.

Hatte in Aufsätzen immer nur ne Eins :

Das Gürteltier

Ja, ja, in Diktaten nicht...

karate_Fan
22-09-2014, 09:19
Gürteltier Was möchtest du uns damit sagen?


Hätte zum Thema noch eine Frage. Gibt es eigentlich auch Bücher ober die Waffentechniken der Kampfkünste Okinawas aus der Pre Karate und Kobudo Zeit? Also aus der Zeit bevor man die modernen Karate und Kobudo Stile gegründet hat?

Kokotzu
22-09-2014, 09:51
Karate 1.0 von Andreas Quast.

Gürteltier
22-09-2014, 20:20
Gürteltier Was möchtest du uns damit sagen?


War nur für die Volljährigen.

Hatte als es ein 12 jähriges Jungtier war, gar kein Internet :

Das Gürteltier

karate_Fan
22-09-2014, 21:01
War nur für die Volljährigen.

Hatte als es ein 12 jähriges Jungtier war, gar kein Internet :

Das Gürteltier


Also wieder mal nur ein Seitenhieb auf einen bestimmten User? Naja egal.

Kokotzu Stimmt im Buch von Andreas Quast findet man vereinzelte Hinweise zu zum Thema. Das gute Stück hat aber einen Platz in meinem Bücherregel. Trotzdem danke für den Tipp.

Kurzer
23-09-2014, 18:57
Laßt mal Eure kindischen Scharmützel!

Dann muß ich wohl 90 Euro für 2 Bücher ausgeben.

Gürteltier
27-09-2014, 11:50
Laßt mal Eure kindischen Scharmützel!


Keinesfalls. Wir werden unser Karatetraining fortsetzen.
Es geht nicht immer bei allem nur um Effektivität.



Dann muß ich wohl 90 Euro für 2 Bücher ausgeben.

Bei dem, was mancher Autor alles für Karate geopfert hat, ist das nur angemessen.