PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieschmerzen



cobramaus
21-08-2014, 18:24
Hallo Ihr.

ich bin neu hier und hätte mal eine Frage.
Also ich mach seit 7 Jahren Taekwondo. Früher nur einmal in der Woche und seit 3-4 Jahren 3 mal in der Woche. Jetzt hab ich seit kurzen Knieschmerzen beim beugen. Also auch bei manchen Kicks. Auch bei den meisten Bewegungen krackt mein Knie. Was würdet Ihr machen?
Hoffe auf eure Antworten. :)
mfG cobramaus

Little Green Dragon
21-08-2014, 18:39
Arzt bzw. Orthopäde?

Zeiteisen
22-08-2014, 00:12
Das kann alles und nichts sein, da kann Dir nur ein Arzt vor Ort helfen. Ansonsten erstmal kürzer treten mit dem Sport und hören, was der Arzt sagt. Schmerzen sind immer ein Warnsignal des Körpers.

Me1331
22-08-2014, 06:39
Termin bei einem Arzt machen und dann hingehen...
Da kann man via. Internet relativ wenig sagen

cobramaus
22-08-2014, 08:14
Ich war vor 2 Wochen schon mal beim Arzt, der meinte, das es nur am Meniskus liegt, weil dieser überlastet wird beim beugen. Und dass es nach ca. 1 Woche besser wird und ...
Mir haben schon mehrere gesagt, das es evtl. das Innenband sein kann. Ja muss ich wohl machen.

va+an
22-08-2014, 12:03
Aus der Ferne ist eine Diagnose nicht möglich.
Aber in vielen Fällen liegt es am Becken und Beinlängendifferenz.
Daher Beckenstellung und Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen.

cobramaus
22-08-2014, 19:23
Ich bin gerade mal 18.
Beckenschiefstand wurde vor 2 Jahren nicht gefunden.

Me1331
23-08-2014, 12:54
Aus der Ferne ist eine Diagnose nicht möglich.
Aber in vielen Fällen liegt es am Becken und Beinlängendifferenz.
Daher Beckenstellung und Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen.

Lass das lieber noch einmal durchchecken damit dir deine Knie lange erhalten bleiben vl. brauchst du auch noch gegen andere Problemchen Einlagen.

Besser früher als später :)

Pharao
23-08-2014, 13:55
vielleicht (noch) einen Gelenschonenderen Kampfsport ausüben. z.B. Wing Tsun, Tai Chi!

cv almont
23-08-2014, 14:26
Aus der Ferne ist eine Diagnose nicht möglich.
Aber in vielen Fällen liegt es am Becken und Beinlängendifferenz.
Daher Beckenstellung und Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen.

Wow super tipp, Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen. Am besten selbst mit einer Kreissäge korrigieren :D

Cam67
23-08-2014, 15:34
@cv almont
mhm sehr qualifizierter beitrag.

es gibt anatomische und physiologische beinlängendifferenzen.bei der anatomischen würde deine kreissägentaktik zum tragen kommen ,die ist aber nicht gemeint^^.
häufig ist eine physiologische feststellbar, d.h. durch subluxation im hüftgelenk (kopf ist nicht richtig in der pfanne vom gelenk) kommt es zu beinlängedifferenzen von durchaus 1-3 cm mit entsprechenden folgen - ungleichmässige belastung von knie und hüftgelenk,beckenschiefstand,skoliose(seitliche verkrümmumg der ws) und schulterhochstand.im alltag durchaus mit normaler muskulatur kompensierbar ,aber klar ist wenn die intensitäten mit der der körper konfrontiert wird höher werden( training,schwere körperliche arbeit usw) auch due ungleichmässigen belastungen stärker zum tragen kommen.
feststellen und auch abgleichen ob anatomisch oder physiologisch kann sowas eigentlich jeder halbwegs taugliche orthopäde(wenn er das auch will). meine erfahrung ist das man besser mit einem guten physiotherapeuten aufgehoben(ich rede im moment nur von der thematik beinlängendifferenz) ist einfach weil die leute täglich besser am mann sind(wirklich mit den menschen arbeiten)
mein tipp wäre auch (falls das thema aktuell sein sollte) such ein therapeuten der mit "Dorn-Therapie" arbeitet dann bekommst du auch hausaufgaben(übungen) die die muskulatur veranlassen das muskelkorsett neu zu arrangieren so das der kopf stabiler in der pfanne gehalten bleibt.
all das gesagte ändert aber nix an der regulären vorgehensweise>>>arzt aufsuchen,
abklären ob ev. andere strukturen mit betroffen sind (menisken,freie körperchen im gelenk durch abrieb oder abrisse,schlichtweg einklemmen von kapselmaterial usw)
dumpfe schmerzen hinten im kniegelenk oder schwammiges gefühl im stehen deutet meist eher auf eine kreuzbandproblematik hin, schmerzen vorn am gelenkspalt in beugung eher auf menisken.egal was es ist.
wichtigster rat ist: lass dich nicht abwimmeln,hol mehrere meinungen ein, du hast eine wahrnehmung(schmerz) also ist da auch was, als mündiger patient von heute muss man sich auch bissel selber kümmern^^. den anfang hast du ja schon gemacht in dem du fragen stellst (hier im forum z.b)
viel glück

Kniehkigg
24-08-2014, 01:56
dass man einen Arzt aufsuchen muss weiß man ja idR wenn man hier fragt.
Aber ich frage auch lieber andere Sportler und dann den Arzt.

Ich hab atm selbst leichte Probleme mit dem Meniskus, bei mir kracht aber nix. Schmerzen habe ich nur wenn das Bein komplett ausgestreckt wird.
Auf jeden Fall: schon das Knie. Knieverletzungen sind ne fiese Sache, egal ob Meniskus oder Kreuzband.
Schmier Voltarensalbe und mach ne Woche Auszeit.
Achja und geh natürlich zum Arzt. :p


vielleicht (noch) einen Gelenschonenderen Kampfsport ausüben. z.B. Wing Tsun, Tai Chi!
Genau, am besten die Kampfsportart wechseln :D:rolleyes:
Außerdem, wer will denn schon Wing Tsun machen. Zumal der Krüppelstand auch nicht ganz super für die Knie ist.
Klar, das Verletzungsrisiko ist bei Wing Tsun nicht sehr hoch. Logische Konsequenz von nicht bewegen würde ich sagen.

va+an
24-08-2014, 20:50
Wow super tipp, Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen. Am besten selbst mit einer Kreissäge korrigieren :D

Finger still halten, wenn man keine Ahnung hat.

Dash
24-08-2014, 21:34
Erstmal eine bis zwei Wochen schonen, lokal Voltaren oÄ applizieren, Hochlagern falls möglich, bei Beschwerdepersistenz einen Arzt aufsuchen, am besten eine Unfaller oder Orthopäden mit Sportdiplom. Hier kann dir niemand sagen, was für Problem dahinter steht. Ob intraartikulärer Erguss, eine Läsion vom Bandapparat oder der Menisci.
Im Zweifelsfall ein MRT machen lassen.

Pharao
25-08-2014, 07:47
Wow super tipp, Beinlänge überprüfen und korrigieren lassen. Am besten selbst mit einer Kreissäge korrigieren :D

die Beinlänge kann man mit einer Schuherhöhung korrigiert werden!

va+an
25-08-2014, 08:44
die Beinlänge kann man mit einer Schuherhöhung korrigiert werden!

Einlagen usw sind selten nötig, wenn die Ursache am Becken und seinen Strukturen liegt. Solange nichts "verwachsen" ist, kann man viel mit einfachen Methoden an den Strukturen wieder "hinbiegen". Solange dieses tatsächlich geht, sind Einlagen eher Kontraproduktiv.

Aber der Gang zu einem Orthopäden mit Sport-Hintergrund ist auch immer gut.
Physios mit Osteopathie-HG ebenfalls zu empfehlen.

Pharao
25-08-2014, 09:34
ich rede nicht von einlagen. das wäre dann eine schuhverkürzung. ich rede von schuherhöhung, dann wird zwischen die Sohle und dem Schuh Stoff zwischengesetzt (nach mm oder cm des verkürzten Beines)! somit wird das eine bein dem anderen wieder angepasst. und die wirbelsäule wird daduch ettlastet, beispiels bei skoliose (Wirbelsäulenkrümmung)!

Schnueffler
25-08-2014, 13:26
ich rede nicht von einlagen. das wäre dann eine schuhverkürzung. ich rede von schuherhöhung, dann wird zwischen die Sohle und dem Schuh Stoff zwischengesetzt (nach mm oder cm des verkürzten Beines)! somit wird das eine bein dem anderen wieder angepasst. und die wirbelsäule wird daduch ettlastet, beispiels bei skoliose (Wirbelsäulenkrümmung)!

Ob ich das Ding jetzt unter die Sole packe oder in den Schuh macht keinen wirklichen Unterschied.
Geht natürlich nicht mehr, wenn die Erhöhung recht groß ist.

Pharao
25-08-2014, 13:29
mein linkes Bein ist 2 cm kürzer. und ich bekomme immer eine Erhöhung von 1,5cm!

Schnueffler
25-08-2014, 13:31
Und???
Ich sprach vom mm Bereich.

va+an
25-08-2014, 13:33
ich rede nicht von einlagen. das wäre dann eine schuhverkürzung. ich rede von schuherhöhung, dann wird zwischen die Sohle und dem Schuh Stoff zwischengesetzt (nach mm oder cm des verkürzten Beines)! somit wird das eine bein dem anderen wieder angepasst. und die wirbelsäule wird daduch ettlastet, beispiels bei skoliose (Wirbelsäulenkrümmung)!

Noch mal =>
Einlagen usw

Die Teile helfen selten.
Wenn dann doch nur kurze Zeit.
Das Problem von Beckendysbalancen und der Ratten******* daran bleibt.
Das bekommt man mit Einlagen/Erhöhungen USW nicht weg. Da hilft nur gezieltes Eingreifen.

Me1331
25-08-2014, 14:13
o0 Bitte wie soll man einen Beckenschiefstand, der auf einer tatsächlichen Verkürzung eines Beines beruht, ohne Einlagen bzw einer einseitigen Erhöhung des Schuhwerkes entgegenwirken?
Zusätzlich gibt es natürlich je nach Beschwerden noch Physio, aber da ich die Diagnose gerade erhalten habe würde mich eine genauere Erklärung dazu interessieren ?

va+an
25-08-2014, 15:56
o0 Bitte wie soll man einen Beckenschiefstand, der auf einer tatsächlichen Verkürzung eines Beines beruht, ohne Einlagen bzw einer einseitigen Erhöhung des Schuhwerkes entgegenwirken?
Zusätzlich gibt es natürlich je nach Beschwerden noch Physio, aber da ich die Diagnose gerade erhalten habe würde mich eine genauere Erklärung dazu interessieren ?

Wenn eine echte Verwachsung vorhanden ist. Also Unterschenkel oder Oberschenkel deutlich unterschiedlich lang gewachsen sind, dann helfen OP / Einlagen und was es da sonst noch gibt!
Das ist ein klarer Fall.

Mir wollten Orthopäden früher weiß machen, mein linkes Bein sei 3cm länger. Was letztlich alles nicht stimmte. Ärzte sind auch nur Menschen, wie alle anderen Therapeuten auch.

Pharao
26-08-2014, 07:54
ja ab 3 cm denkt man wirklich über eine OP nach! das habe ich auchb gelesen. natürlich sind einlagen nur Symptombehandlung, ähnlich wie eine Brille nur die Fehlsichtigkeit korrigiert abe nicht heilt! aber diese symptombehandlung ist wichtig um zumindest für diesen Zeitraum die Wirbelsäule zu entlasten!

cobramaus
14-09-2014, 18:57
So damit ihr mit auf dem laufenden gehaltet werdet.
Also ich war jetzt beim Arzt. Nach röngten und ultraschall ...
Wurde ich zum MRT überwiesen. Da verdacht auf Meniskusruptur oder Shelf-Syndrom.
Mal abwarten, was beim MRT rauskommt.
Jetzt muss ich jeden Tag eine Bandage tragen, damit das Knie stabilisiert wird und das knie abschwillt. Auch von innen

Hau.drauf.wie.nix
15-09-2014, 11:00
Gelenkstabilität verbessern.
Und nicht ständig Löcher in die Luft kicken, davon geht das Knie nur sinnlos kaputt

cobramaus
22-11-2014, 16:08
Es kam jetzt raus, dass sich das Fettpölzterchen hinter der Kniescheibe sich einklempt und sich ne Schleimbeutel Falte entzündet hat Und ein Schleimbeutel auch.