Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sohn (14) hat starkes ADS und schlug meinen Mann nieder - Kampfsport sinnvoll?



MonikaHansen
22-08-2014, 16:09
Hallo, ich bin über eine bekannte Suchmaschine auf dieses Forum gestossen und denke es ist ein guter Platz um nach Rat zu fragen. Wir haben einen 14 Jährigen Sohn der starkes ADS hat und Hyperaktiv ist. Gestern schauten wir mit den Nachbarn eine ältere MMA Veranstaltung über den TV. Unser Sohn schaute auch zu und wurde im Laufe der Veranstaltung immer nervöser, er wollte die Kämpfer nachmachen, zog sein Tshirt aus und sprang durch das Wohnzimmer und boxte in die Luft, dem Hund wollte er seine Kraft auch demonstrieren indem er an seinem Bein zog, wir sagten ihm er solle jetzt mal ins Bett gehen. Er verschwand aber kam ca. 20 Minuten später (als die Veranstaltung gerade beendet war) mit seinen Box Handschuhen (die er von früher hat, es sind eher Spaß-Boxhandschuhe) ins Wohnzimmer zurück, rannte direkt auf meinen Mann zu und streckte ihn mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht nieder.

Jetzt will er anfangen professionell Kampfsport zu betreiben aber mein Mann ist dagegen weil er sagt wer so aggresiv ist sollte sowas nicht weiter lernen, aber ich finde eher die Aktion gestern Nacht war ein Hinweis darauf dass wir ihn vielleicht gerade fördern sollten in der Hinsicht, er brauch aufgrund seines starken ADS ja auch einen körperlichen Ausgleich ?

Beste Grüße und dank im Voraus, wir wollen uns noch nicht festlegen, M. Hansen

KeineRegeln
22-08-2014, 16:19
Probieren. Kann durchaus positiv sein. Mit dem Trainer Ihrer Wahl im Kontakt bleiben und über die Entwicklung informieren.

MMA wird es auf Grund des Alters wohl nicht werden können.

Grüße
KeineRegeln

Willi von der Heide
22-08-2014, 16:32
:ups: Heftige Geschichte !

Klappert mal alle Vereine ab, die es so in der Umgebung gibt. Euer Sohn muß sich ja da wohlfühlen.

Bitte nicht falsch verstehen:

Geht es nur mir so, oder ist dieses ADS/ADHS eine Modediagnose geworden ? Wenn ich an meine Kindheit oder Jugend denke da gab es keinen der so war.

KeineRegeln
22-08-2014, 16:35
Ist schon seit einigen Jahren eine Modediagnose.
Wurde hier im kkb auch schon mal heftig diskutiert.

Wuozup
22-08-2014, 16:36
Ich stell mir grade vor, was mein Vater mit mir gemacht hätte wenn ich ihn mit 14 Jahren mit Boxhandschuhen "niedergestreckt" hätte :ups:

MonikaHansen
22-08-2014, 16:41
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt. Wir werden uns dann mal nach Vereinen umgucken. Modediagnose hin oder her, er ist extrem hyperaktiv, zappelt und macht Ärger in der Schule. Mein Mann hat die Erziehung schon aufgegeben, weil er einfach nur seine Ruhe haben will wenn er nach Hause kommt, und unser Sohn brüllt manchmal auch extrem laut rum oder schmeisst sich auf den Boden wenn er wieder bis spät in die Nacht Ballerspiele auf der Konsole spielt.

Willi von der Heide
22-08-2014, 16:42
Ist schon seit einigen Jahren eine Modediagnose.
Wurde hier im kkb auch schon mal heftig diskutiert.

Der eine Sohn meines Stiefbruders hat dieses Asberg-Syndrom.
Bei Arte lief mal ein Bericht über den Zusammenhang zwischen Autismus und Ernährung. Es gab da ganz neue Studien aus den USA.

Lange Rede kurzer Sinn, seitdem der laktosefrei ernährt wird geht es dem wesentlich " besser ".
Bei mir ist er immer ganz ruhig und friedlich, aber wehe der bekommt mit, daß ich los muß oder sie nach Hause fahren ... Dann gibt es Kassalla.

Ob das beim ADS/ADHS auch an der Ernährung liegt ?

Hafis
22-08-2014, 16:43
Also wenn der Junge sich beim Zuschauen ungewöhnlich konzentriert gezeigt hätte,
dann wäre es sicher einen Versuch wert;
aber bei dieser Beschreibung sind Probleme mit 'Mitschülern' und Trainer recht wahrscheinlich;
da gilt es einen Verein zu finden, der damit umgehen kann,
also vorher ein offenes Gespräch führen.

gruß hafis

p.s.:
wie war das eigentlich mit den vorhandenen Boxhandschuhen,
hat er damit irgendwas trainiert?

edit:
hab ich das gerade richtig gelesen:
Der Junge darf bis spät in die Nacht 'Ballerspiele' spielen???

Willi von der Heide
22-08-2014, 16:44
Ich stell mir grade vor, was mein Vater mit mir gemacht hätte wenn ich ihn mit 14 Jahren mit Boxhandschuhen "niedergestreckt" hätte :ups:

:D

Ich wurde früher mit einem Schlauchstück/Paddel/Regenschirm kurz um alles was greifbar ist verdroschen - war häufig nötig ! :D;)

Geschadet hat es mir auch nicht.

P.S.:

Wir haben immer altes Brot genommen und in den Schnaps gestippt. Das Brot haben wir dann den Hühnern gegeben. Die sind dann lustig herumgetorkelt. Na ja, der Ar... hatte dann hinterher Kirmes ...

Willi von der Heide
22-08-2014, 16:45
wenn er wieder bis spät in die Nacht Ballerspiele auf der Konsole spielt.

Bei mir könnte er sich schon einmal davon verabschieden. Meinetwegen kann er ja ab und an spielen, aber bestimmt nicht bis spät in die Nacht.

Brodala
22-08-2014, 16:55
Die psychische Stabilität und Eignung für Kontaktsport sollte vorher festgestellt werden. Seriöse Trainer werden nach solchen Informationen fragen. Befindet sich der Junge in ärztlichen oder psychologischer Behandlung bzw. gibt es eine psychosoziale Betreuung? Wie ist der Schweregrad seiner Störung eingestuft worden? Ist er schon mal übertrieben aggressiv gegenüber anderen Gleichaltrigen gewesen, evtl. tätlich?

Sollte es sich um eine schwere ADS handeln (die so diagnostiziert wurde) ist Kampfsport möglicherweise nicht mehr oder noch nicht eine Option.

Übrigens, Eltern mit Kindern, die unter schwerer ADS leiden, sollten ihnen vielleicht nicht mehr Zugang zu Ballerspielen (und schon gar nicht bis tief in die Nacht gewähren - der Druck auf die Kids ist mit ADS schon hoch genug).

NoEmpathie
22-08-2014, 17:50
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt. Wir werden uns dann mal nach Vereinen umgucken. Modediagnose hin oder her, er ist extrem hyperaktiv, zappelt und macht Ärger in der Schule. Mein Mann hat die Erziehung schon aufgegeben, weil er einfach nur seine Ruhe haben will wenn er nach Hause kommt, und unser Sohn brüllt manchmal auch extrem laut rum oder schmeisst sich auf den Boden wenn er wieder bis spät in die Nacht Ballerspiele auf der Konsole spielt.

sry

aber :ups:

meiner Meinung nach schickt Ihn zum Training

bin nämlich auch der Meinung das ADS viel zu oft einfach als Grund genommen wird um die Verhaltensauffälligkeiten unter(forderter-beachteter) Heranwachsender zu erklären die nun einmal in Ihrer Entwicklung sind und einfach was brauchen wo sie Ihre Energien hinlenken können.

Schickt Ihn hin besser als sein Kind die ganze Nacht Ballerspiele zu lassen oder nen Vater zu haben der die Erziehung aufgibt.

Dort hat er wahrscheinlich wenigstens Leute in seinen Alter und Trainer die auf Ihn eingehen

Suriage
22-08-2014, 18:24
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt. Wir werden uns dann mal nach Vereinen umgucken. Modediagnose hin oder her, er ist extrem hyperaktiv, zappelt und macht Ärger in der Schule. Mein Mann hat die Erziehung schon aufgegeben, weil er einfach nur seine Ruhe haben will wenn er nach Hause kommt, und unser Sohn brüllt manchmal auch extrem laut rum oder schmeisst sich auf den Boden wenn er wieder bis spät in die Nacht Ballerspiele auf der Konsole spielt.

Ihr erlaubt eurem 14 Jährigen Sohn bis spät in die Nacht Ballerspiele zu spielen??? Ganz toll... :narf:

Zum Thema: Sport wird ihm gut tun. Da kann er viel Energie verbrauchen. Also am besten ihn wohinschicken wo er sich richtig austoben kann. Boxen, Thaiboxen, Judo, Ringen, usw.

Hab auch so einen Fall im Bekanntenkreis. Dem hat das sehr geholfen.(der macht allerdings keinen Kampfsport)

Little Green Dragon
22-08-2014, 18:41
14 Jahre - Angebliches ADHS (ADS wäre ohne Hyperaktivität) dazu aber MMA und Ballerspiele bis zum abwinken...

Sorry aber mein BS Detektor schlägt da ganz heftig aus.

Arganth
22-08-2014, 19:00
14 Jahre - Angebliches ADHS (ADS wäre ohne Hyperaktivität) dazu aber MMA und Ballerspiele bis zum abwinken...

Sorry aber mein BS Detektor schlägt da ganz heftig aus.


jep meiner auch :D
http://blogs.browardpalmbeach.com/pulp/bullshit%20detector.jpg

http://i.imgur.com/BOxZ3wo.jpg

Kensei
22-08-2014, 19:14
Hab ich eigentlich was mit den Augen oder werden bei Monika 0 Beiträge angezeigt?! Egal...

Ballerspiele halte ich schonmal eher für suboptimal, erst recht bis in die Nacht hinein. Wurde ja hier schon mehrfach angeprangert.

Zum Thema Sport; Vorher dem Trainer bescheid geben, ob er mit sowas umgehen kann. Und ich würde ehr zu nicht-schlagenden/nicht-tretenden Kampfsportarten tendieren, also Judo, Ringen oder so. Wenn er deinen Mann schon angegriffen hat, ist fraglich, was dann so nach 2-3 Jahren Kickboxtraining passieren könnte. Zuhause oder in der Schule.

Wichtig, Sport in dem Sinne ist keine Therapie um ADS zu heilen. Das gibt vielleicht mal Entspannung für den Moment bzw. für den Abend nach dem Training, die Probleme in der Schule bspw. werden dadurch nicht weniger.
Ich bin selber Sportlehrer und habe mich in der Richtung etwas weitergebildet, und mein Gedanke damals war auch, dass man die Kids nur richtig auspowern muss. Dem ist nicht so, bzw. die Konzentrationsschwächen etc. werden davon nicht großartig besser. Begleitende Therapien sind deswegen sehr wichtig, mit den Therapeuten am besten auch eure Absichten in Richtung Kampfsport absprechen.

Was jetzt für mich aber mal entscheidend wäre, ist die AD(H)S diagnostiziert, oder vermutest du das nur? Häufig haben die Kids nämlich keine psychosomatischen Erkrankungen, sondern sind einfach nur nicht richtig erzogen. Sorry wenn ich das so krass sage, ist aber meine Erfahrung mit dem Thema.

Grüße und viel Erfolg!

Gabber4Life
22-08-2014, 19:26
Ich stell mir grade vor, was mein Vater mit mir gemacht hätte wenn ich ihn mit 14 Jahren mit Boxhandschuhen "niedergestreckt" hätte :ups:

Ich hätte es in dem Alter gar nicht geschafft :D

Tyrdal
22-08-2014, 19:26
Hab ich eigentlich was mit den Augen oder werden bei Monika 0 Beiträge angezeigt?! Offtopic zählt nicht.

Kensei
22-08-2014, 19:27
Echt? Wusste ich garnicht. Man lernt nie aus hier :rolleyes:

Jochen
22-08-2014, 19:36
*snip* rannte direkt auf meinen Mann zu und streckte ihn mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht nieder.
Jetzt will er anfangen professionell Kampfsport zu betreiben aber mein Mann ist dagegen weil er sagt wer so aggresiv ist sollte sowas nicht weiter lernen, aber ich finde eher die Aktion gestern Nacht war ein Hinweis darauf dass wir ihn vielleicht gerade fördern sollten in der Hinsicht, er brauch aufgrund seines starken ADS ja auch einen körperlichen Ausgleich ?

Äh, gehts noch? Würde nach so einer Aktion eher für deinen Mann Kampfsportraining empfehlen. :cool:

Im Ernst: Das beschriebene Verhalten, und vor allem deine Schlussfolgerung aus der Aktion des Sohnes ist ja das Verdrehteste, was ich jemals gelesen oder gehört habe (und das nach 5 Jahren Mitarbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie)!
*seufz*

Weiter alles Gute und legt euch eine gute Versicherung zu.

Jochen

Kid Dynamite
22-08-2014, 20:08
Ich stell mir grade vor, was mein Vater mit mir gemacht hätte wenn ich ihn mit 14 Jahren mit Boxhandschuhen "niedergestreckt" hätte :ups:

hahahaa das musst ich mir auch vorstellen

aber zum Thema Ich hatte zu meiner Judo zeit einen jungen mit ADHS im Verrein. Er war oft unkonzentiert und abgelenkt wenn er seine Medikamente nicht nahm.
Allerdings kann man sowas nicht pauschal sagen ,versuchs einfach mal ;)
Aber von MMA würd ich abraten da er zu jung und unerfahren ist

kaffeegeniesser
22-08-2014, 21:05
[...]Wir werden uns dann mal nach Vereinen umgucken. [...]Mein Mann hat die Erziehung schon aufgegeben, weil er einfach nur seine Ruhe haben will wenn er nach Hause kommt[...]

Genau. Und der dämliche ehrenamtliche Vereinstrainer, der sich nach seinem Feierabend in die Halle stellt, soll sich dann abplagen, damit Papa vor der Frucht seiner Lenden seine Ruhe hat.

Bei Eurer Mentalität kommt's mir hoch.

Franz
22-08-2014, 21:39
Videospiele regen zusätzlich auf und verhindern Bewegung, daher weg oder stark eingeschränkt. Keine Ballerspiele, eher Jump and Run oder Suchspiele.
Schon gar nicht bis in die Nacht, da es das Nervensystem überlastet.
Der Junge soll etwas machen was ihn auspowert zB Triathlon, Fahrradfahren, Wettkampfschwimmen, Fußball, Handball.

Kampfsport halt ich für dieses Kind nicht für geeignet.
Der Vater sollte sich eher darum bemühen.

Dr.Jab
22-08-2014, 21:50
14 Jahre - Angebliches ADHS (ADS wäre ohne Hyperaktivität) dazu aber MMA und Ballerspiele bis zum abwinken...

Sorry aber mein BS Detektor schlägt da ganz heftig aus.

bei mir ging sofort der troll-alarm an. verstehe nicht wieso es hier so ernst gemeinte ratschläge gibt. diese geschichte von monika hansen ist jawohl komplett behämmert :D

marq
22-08-2014, 22:28
Genau. Und der dämliche ehrenamtliche Vereinstrainer, der sich nach seinem Feierabend in die Halle stellt, soll sich dann abplagen, damit Papa vor der Frucht seiner Lenden seine Ruhe hat.
:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha :halbyeaha


sucht mal lieber eine professionelle hilfe.

leonnight
22-08-2014, 23:18
Ich würde bei Trainern anfragen ob man evtl sogar erstmal Privatstunden für ihn nehmen kann um die Gefahr für ihn und seine Mitmenschen einschätzen zu können.

Ansonsten würde ich im Kampfsport eher etwas empfehlen wie Kendo wo man zumindest per Rüstung einigermaßen geschützt ist.
Für Kickboxen und anderen Kontaktsportarten traue ich ihm nicht die Kontrolle zu die nötig ist um Trainingspartner nicht zu verletzen.
Passender als KS wäre aber sicher eine Sportart wo man sich verausgaben kann ohne zu kämpfen.
Rugby, Parcours oder Breakdance zum Beispiel.
Wenn man lang genug sucht findet man auch was passendes.
Am Besten aber zusammen mit dem Kind um auch eine Motivation sicherzustellen.

Wuozup
22-08-2014, 23:21
Der eine Sohn meines Stiefbruders hat dieses Asberg-Syndrom.
Bei Arte lief mal ein Bericht über den Zusammenhang zwischen Autismus und Ernährung. Es gab da ganz neue Studien aus den USA.

Lange Rede kurzer Sinn, seitdem der laktosefrei ernährt wird geht es dem wesentlich " besser ".
Bei mir ist er immer ganz ruhig und friedlich, aber wehe der bekommt mit, daß ich los muß oder sie nach Hause fahren ... Dann gibt es Kassalla.

Ob das beim ADS/ADHS auch an der Ernährung liegt ?

Ich vermute mal, dass hier die Ernährung eher hinten angestellt werden kann, wenn der Sohnemann als 14 Jähriger Ballerspiele bis spät in die Nacht spielt... ;D

Wer kauft die ihm eig, so bezüglich der Jugendschutzbestimmungen beim Alter? :rolleyes:

Vor 20+ Jahren hätte man die meisten ADHS-Kinder-Patienten wahrscheinlich als "verzogene Bengel" bezeichnet^^

Dampfhämmerlein
23-08-2014, 01:30
Mal was von nem betroffenen: Ich habe selbst diese Diagnose und es rechtfertigt AUF GAR KEINEN FALL Gewalt,etc. Es stimmt zwar, dass man etwas impulsiver ist, aber das entschuldigt gar nichts. Gibt auch impulsive Leute ohne ADHS, die dürfen genauso wenig zuschlagen. Und nochwas GANZ WICHTIG dein Sohn ist nicht geisteskrank, unzurechnungsfähig,etc. er hat gewisse Probleme im sozialen Bereich, d.h. er ist voll verantwortlich für sein Handeln. Wenn es in Aggressionen ausufert sind da andere Gründe im Mittelpunkt. Und mit 14 einen mit Boxhandschuhen zu schlagen ist ganz klar bewusst, also spiel bloß nix runter und schieb es auf "Bewegungsdrang". Normalerweise "zappeln" die Leute, müssen irgendwsa mit den Händen, Füßen machen,etc. und das wars dann auch schon.
Geht er etwa auf eine Sonderschule ?
Keine Stimulanztherapie(Ritalin,etc.) ?

MMA wäre wohl Gift für ihn, aber wie wäre es mit was Traditonellen ?

relaunch
23-08-2014, 01:56
A6vtFS_CwkA
ich mag den hüther :)

Tony Stark
23-08-2014, 05:56
Genau. Und der dämliche ehrenamtliche Vereinstrainer, der sich nach seinem Feierabend in die Halle stellt, soll sich dann abplagen, damit Papa vor der Frucht seiner Lenden seine Ruhe hat.

Bei Eurer Mentalität kommt's mir hoch.

Aber dafür bezahlt man doch schließlich seinen Beitrag.:D;):D

icken
23-08-2014, 08:19
MMA wäre wohl Gift für ihn, aber wie wäre es mit was Traditonellen ?

Backpfeifen, übers Knie legen? :cool:

Cillura
23-08-2014, 08:51
Aber dafür bezahlt man doch schließlich seinen Beitrag.:D;):D

Bei so ner Einstellung sollten die Beiträge am besten auf mindestens 100 Euro pro Monat rauf gehen :mad:

Droom
23-08-2014, 12:52
Bei meinem Trainer wurde wohl früher auch ADS (oder wars doch ADHS?) diagnostiziert und die Eltern haben ihn daraufhin zum Judo geschickt. Soll ihm geholfen haben

Karate Kid 2.0
23-08-2014, 13:31
Hallo, ich bin über eine bekannte Suchmaschine auf dieses Forum gestossen und denke es ist ein guter Platz um nach Rat zu fragen. Wir haben einen 14 Jährigen Sohn der starkes ADS hat und Hyperaktiv ist. Gestern schauten wir mit den Nachbarn eine ältere MMA Veranstaltung über den TV. Unser Sohn schaute auch zu und wurde im Laufe der Veranstaltung immer nervöser, er wollte die Kämpfer nachmachen, zog sein Tshirt aus und sprang durch das Wohnzimmer und boxte in die Luft, dem Hund wollte er seine Kraft auch demonstrieren indem er an seinem Bein zog, wir sagten ihm er solle jetzt mal ins Bett gehen. Er verschwand aber kam ca. 20 Minuten später (als die Veranstaltung gerade beendet war) mit seinen Box Handschuhen (die er von früher hat, es sind eher Spaß-Boxhandschuhe) ins Wohnzimmer zurück, rannte direkt auf meinen Mann zu und streckte ihn mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht nieder.

Jetzt will er anfangen professionell Kampfsport zu betreiben aber mein Mann ist dagegen weil er sagt wer so aggresiv ist sollte sowas nicht weiter lernen, aber ich finde eher die Aktion gestern Nacht war ein Hinweis darauf dass wir ihn vielleicht gerade fördern sollten in der Hinsicht, er brauch aufgrund seines starken ADS ja auch einen körperlichen Ausgleich ?

Beste Grüße und dank im Voraus, wir wollen uns noch nicht festlegen, M. HansenIch würde eher zu einer regelmäßigen ordentlichen Tracht Prügel und Haldol oder Risperdal raten, als zu Kampfsport.

Terao
23-08-2014, 13:54
Bei meinem Trainer wurde wohl früher auch ADS (oder wars doch ADHS?) diagnostiziert und die Eltern haben ihn daraufhin zum Judo geschickt. Soll ihm geholfen haben
Wollt ich auch grad vorschlagen: Wie wär`s denn mit irgendwas Ringerischem? Finde ich für Kinder, ehrlich gesagt, geeigneter. Gerade für aggressive, weil ihnen ihre Aggression da gar nicht nutzt. Um den körperlichen Ausgleich muss man sich da auch keine Gedanken machen, es gibt wohl kaum was Anstrengenderes.

Und ne hervorragende Basis für späteres eventuelles MMA ist es ohnehin.

Pharao
23-08-2014, 13:58
Hallo, ich bin über eine bekannte Suchmaschine auf dieses Forum gestossen und denke es ist ein guter Platz um nach Rat zu fragen. Wir haben einen 14 Jährigen Sohn der starkes ADS hat und Hyperaktiv ist. Gestern schauten wir mit den Nachbarn eine ältere MMA Veranstaltung über den TV. Unser Sohn schaute auch zu und wurde im Laufe der Veranstaltung immer nervöser, er wollte die Kämpfer nachmachen, zog sein Tshirt aus und sprang durch das Wohnzimmer und boxte in die Luft, dem Hund wollte er seine Kraft auch demonstrieren indem er an seinem Bein zog, wir sagten ihm er solle jetzt mal ins Bett gehen. Er verschwand aber kam ca. 20 Minuten später (als die Veranstaltung gerade beendet war) mit seinen Box Handschuhen (die er von früher hat, es sind eher Spaß-Boxhandschuhe) ins Wohnzimmer zurück, rannte direkt auf meinen Mann zu und streckte ihn mit einem gezielten Faustschlag ins Gesicht nieder.

Jetzt will er anfangen professionell Kampfsport zu betreiben aber mein Mann ist dagegen weil er sagt wer so aggresiv ist sollte sowas nicht weiter lernen, aber ich finde eher die Aktion gestern Nacht war ein Hinweis darauf dass wir ihn vielleicht gerade fördern sollten in der Hinsicht, er brauch aufgrund seines starken ADS ja auch einen körperlichen Ausgleich ?

Beste Grüße und dank im Voraus, wir wollen uns noch nicht festlegen, M. Hansen

Gerade einer der agressiv ist sollte Kampfsport machen. denn dort lernt man ja auch mit seinen Aggresionen umzugehen. alerrdings sollte man auf einen guten Trainer achten, der auch Respekt und vorsicht fördert. nicht so ein hau drauf trainer!

relaunch
23-08-2014, 14:18
das ist so nicht richtig und würde schon in einem thread thematisiert.
da das hier aber eh ein trollthread zu sein scheint sind alle vorschläge wohl für die katz :)

Kogaratsu
23-08-2014, 14:21
Also der Dr. Hüter hat gar nicht mal so unrecht. Da ich selber betroffen bin und in meiner Jugendzeit sowas überhaupt nicht bekannt war, wurde ich klar komplett falsch diagnostiziert und auch falsch behandelt. Das hätte mich fast mein Leben gekostet. Fast 10 Jahre wurde ich mit Medis vollgepumpt die eigentlich nur negative Wirkungen gehabt haben. Irgendwann hatte ich mal einen Termin mit einem Psychoanalytiker der selbst nach der dritten Sitzung an die Decke ging, wie dumm sich die Ärzte, Lehrer und Eltern verhalten haben. Ich habe dann schon früh selber damit begonnen mich selber zu therapieren... und was war mein erster eigener Schritt?? Den Gang zum Karate :p Ersten hat mich der KS für mich selber sehr Interessiert, zweitens konnte ich meine körperlichen Grenzen erfahren und drittens, waren die Katas die meine Konzentration voll forderten und ich für mich auch selber einen Weg fand um zu lernen.. egal was es dann war.
Also erst mal herausfinden wo ein Interesse besteht. Da fördern wo es nur geht. Auch mal zuhören wenn mal was gesagt haben will. Mal auch Loben wenn was gut gemacht wurde (so wird auch Motiviert weiter zu mach). Wenn mal was Falsch war einen Weg suchen zu erklären wieso es Falsch war. Nur sagen das es Falsch war und nicht zu erfahren wieso führt da gerne zur Depressionen. Beachtet auch, das die Kinder, Jugendliche und Erwachsenen mit ADS meist auch einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn verfügen und auf Ungerechtigkeiten ohne Erklärung wieso es unrecht war, gerne mal heftig darauf Reagieren. In Ruhe erklären und auch Beispiele bringen um auch das interessanter zu gestalten, sonst hören sie nicht zu...
Es gibt wirklich viel worauf man achten soll und muss.. Heute arbeite ich mit solchen Kinder, zwar in einem anderen Sport, aber ich verstehe es besser zu diesen Kinder durch zu dringen und das heraus zu holen was in ihnen steckt. Und das ist nicht wenig!!
So, das mal bis hier hin ;)

relaunch
23-08-2014, 15:50
was du da beschreibst ist für alle kinder sinnvoll und in einem anständigen kindertraining erwarte ich auch das so mit meinem kind umgegangen wird.
ads oder adhs betroffene(sofern man das so nennen möchte) haben ja eher das problem der impulskontrolle.

Hafis
23-08-2014, 16:28
Wenn man einen 14-Jährigen als Kind betrachtet,
ist der Misserfolg bereits vorprogrammiert:

Mit 14 ist ein junger Mensch strafmündig,
in etwa einem Jahr ist seine Vollzeitschulpflicht beendet,
er sollte also vielleicht beginnen, sich nach einer vernünftigen Lehrstelle umzusehen,
usw. ...

und deshalb sollte er die Erfahrung machen, dass er Verantwortung zu übernehmen hat und dass er mit dem Verhalten eines Dreijährigen (schreiend auf dem Boden wälzen) keinen Schritt weiterkommt.

Ich würde ihn übrigens nicht gleich in eine Kampfsport(kunst)schule schicken,
ich denke, vorher wäre ein mehrwöchiger Aufenthalt auf einem Segelschoner das Richtige für ihn ...

gruß hafis

relaunch
23-08-2014, 18:04
Ich würde ihn übrigens nicht gleich in eine Kampfsport(kunst)schule schicken,
ich denke, vorher wäre ein mehrwöchiger Aufenthalt auf einem Segelschoner das Richtige für ihn ...

magst du mir das erklären und auch warum das sinnig ist?

Arganth
23-08-2014, 18:46
was das zocken betrifft :p:D

EglOsfErtaE

:ups::o

haha dirty console peasant :D mit steam wär das net passiert XD

Silberpfeil
23-08-2014, 19:13
magst du mir das erklären und auch warum das sinnig ist?

Vielleicht kann er da vor den Anforderungen an ihn nicht flüchten ?

relaunch
23-08-2014, 20:01
und das ist gut weil?

Silberpfeil
23-08-2014, 20:55
... weil dieses "kreative Verhalten" auch deshalb gezeigt wird, um die Aufmerksamkeit auf sich und damit von etwas anderem abzuziehen - nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.

relaunch
23-08-2014, 21:09
ich find das nicht gut kindern oder jugendlichen mit einer solchen störung rückzugsorte zu nehmen.

Silberpfeil
23-08-2014, 21:17
Irgendwann sind diese "Kinder" aber auf sich gestellt. Irgendwann laufen sie böse gegen eine Wand, wenn sie aus ihrem Umfeld nie andere Reaktionen auf ihre Eskapaden kennen gelernt haben. Laissez-faire suggeriert Normalität und kann auch als Verstärkung aufgefasst werden. Ich finde es nicht gut, "Kinder" in dem Glauben zu lassen, derlei Verhalten sei normal.

Karate Kid 2.0
23-08-2014, 23:17
was das zocken betrifft :p:D

EglOsfErtaE

:ups::o

haha dirty console peasant :D mit steam wär das net passiert XD

kl1ujzRidmU

Arganth
23-08-2014, 23:40
kl1ujzRidmU

:ui: der arme läppi :D
aber das is wohl mal der totale parenting fail... :mad:
wenns soweit kommt is doch schon vorher EINIGES schief gelaufen ^^

Tyrdal
24-08-2014, 07:48
Was soll da schiefgelaufen sein? Das ist der typische Pubertätstrouble nur in modern sprich öffentlich im Internet.

Hafis
24-08-2014, 07:48
magst du mir das erklären und auch warum das sinnig ist?
Gerne,
also ich meinte damit Hochsee-Segeln (unbedingt ohne die Eltern!) als 'erlebnispädagogische Maßnahme'.
Die Teilnehmer werden nicht gefahren wie bei einer Kreuzfahrt,
sie müssen selbst fahren. Mitglieder der Stammmannschaft sind zwar an Bord,
aber sie erteilen nur die nötige Einführung, und später greifen sie nur ein,
wenn die Sicherheit es unbedingt erfordert.
Alle Herausforderungen, die sich den Teilnehmern stellen, sind echt und ergeben sich aus der Notwendigkeit, das Schiff zu fahren.

Zum 'Sinn' dieser Maßnahme zitiere ich:

"Das Segeln und ganz besonders das Hochseesegeln bietet besondere, z.T. extreme Rahmenbedingungen, in denen zielgerichtetes, soziales und motorisches Handeln zwingend zum Erfolg einer Reise notwendig sind. Beim Segeln können sich die Teilnehmer kaum von der Lebens- und Schicksalsgemeinschaft verabschieden, sich notwendigen Aufgaben verweigern oder sich den Geschehnissen an Bord bzw. den Kräften der Natur entziehen. Die TeilnehmerInnen werden zum aktiven Mitmachen, zum Einhalten von Normen und Regeln sowie zum kooperativen Umgang genötigt. Das Bordleben und die gegenseitige Abhängigkeit schweißen die TeilnehmerInnen zusammen.

Der Segeltörn schafft einen besonderen Erlebnisraum sowie Erkenntnissituationen mit affirmativen Charakter und gibt die Möglichkeit zur Partizipation und Mitgestaltung; vor allem werden eigene Fähigkeiten, aber auch die physischen, psychischen und sozialen Leistungsgrenzen aufgezeigt. Die erfolgreiche Bewältigung schwieriger Situationen, der mannigfache Erkenntnisgewinn, die Solidarität der Gruppe und die eigene Grenzerfahrung stärken besonders das Selbstvertrauen und bringen Zuversicht: Segelreisen erweitern den Horizont und festigen den Charakter.

Erlebnispädagogische Maßnahmen werden immer notwendiger, um medialer Reizüberflutung, passivem Konsum, Auflösung von sozialen Strukturen und fehlendem gemeinsamen Erleben entgegenzuwirken. Erlebnispädagogik stellt der Flucht aus dem Alltag bzw. der Passivität von jungen Menschen reale Anforderungen, Lernen über die Sinne und Erlebnistiefe entgegen. Speziell die erlebnispädagogische Maßnahme Segeln hilft bei der Eigenmotivation und Lebenszieldefinition sowie beim sozialem Lernen."
(Quelle) (http://www.jugendhof-brandenburg.de/hochsegeln.htm)

in der Hoffnung, die Frage beantwortet zu haben,

gruß hafis

Gast
24-08-2014, 09:51
Ich bin begeistert!
:yeaha: :klatsch: :troete:

Mir war nicht klar, daß sich hier im Board so viele erfahrene Pädagogen herumtreiben ...
:D

Ferndiagnosen sind ja sowieso das Solideste!
Und die hier nach alter Väter Sitte empfohlenen Prügelstrafen werden helfen, da bin ich ganz sicher.

Weitermachen!
:winke:

kaffeegeniesser
24-08-2014, 10:52
Zum 'Sinn' dieser Maßnahme zitiere ich:

"[...]"


Der Hammer. Ich hoffe mal, für den ganzen Aufwand müssen die Eltern aufkommen und die Kosten für so einen Schmarrn werden nicht von Krankenkassen übernommen.

Als Laie habe ich da jetzt nichts gelesen, was nicht sechs Wochen Ferienarbeit in einem Trupp gestandener Bauarbeiter ebenso leisten können.

Nohands
24-08-2014, 11:16
@rambat
:megalach: :halbyeaha


Vielleicht hat sich das Thema schon von selbst erledigt,
weil MonikaHansen von ihrem Sohn ebenso niedergestreckt wurde.:D
Bleibt zu hoffen, dass es ihr gut geht.

Ich glaub' ADS/ADHS-Problematik sollte in erster Linie mit den behandelnden Ärzten besprochen werden, da diese über entsprechende Erfahrungen verfügen (sollten).

Wäre schön, wenn MonikaHansen ein bischen Feedback geben könnte.

Gruß
Nohands
.

Klaus
24-08-2014, 11:21
Rückzugsort ist ja schön und gut, aber jemandem mit nicht vorhandener Impulskontrolle auch noch Methoden an die Hand zu geben mit denen er andere Leute besser verletzen kann ist an Schwachsinn nicht wirklich einfach zu überbieten. Vielleicht indem man ihm ne Glock schenkt und in den "Schiesssport" mit .45ern schickt, da wird sich schon ne Disziplin finden. Ein höllisch scharfes Schwert schenken wäre auch ne Idee, oder ein Chemiebaukasten für Gifte und Sprengstoffe.

P.S.: Es gibt auch Ballsportarten. Ja wirklich, es gibt ausserhalb von Leute treten, kaputt hauen, Knochen brechen und würgen tatsächlich noch anderen Sport. Hab ich ma gehört.

Judoka70
24-08-2014, 11:42
Leute treten und kaputt hauen ist doch Ballsport...

relaunch
24-08-2014, 12:33
Gerne,
also ich meinte damit Hochsee-Segeln (unbedingt ohne die Eltern!) als 'erlebnispädagogische Maßnahme'.
Die Teilnehmer werden nicht gefahren wie bei einer Kreuzfahrt,
sie müssen selbst fahren. Mitglieder der Stammmannschaft sind zwar an Bord,
aber sie erteilen nur die nötige Einführung, und später greifen sie nur ein,
wenn die Sicherheit es unbedingt erfordert.
Alle Herausforderungen, die sich den Teilnehmern stellen, sind echt und ergeben sich aus der Notwendigkeit, das Schiff zu fahren.

Zum 'Sinn' dieser Maßnahme zitiere ich:

"Das Segeln und ganz besonders das Hochseesegeln bietet besondere, z.T. extreme Rahmenbedingungen, in denen zielgerichtetes, soziales und motorisches Handeln zwingend zum Erfolg einer Reise notwendig sind. Beim Segeln können sich die Teilnehmer kaum von der Lebens- und Schicksalsgemeinschaft verabschieden, sich notwendigen Aufgaben verweigern oder sich den Geschehnissen an Bord bzw. den Kräften der Natur entziehen. Die TeilnehmerInnen werden zum aktiven Mitmachen, zum Einhalten von Normen und Regeln sowie zum kooperativen Umgang genötigt. Das Bordleben und die gegenseitige Abhängigkeit schweißen die TeilnehmerInnen zusammen.

Der Segeltörn schafft einen besonderen Erlebnisraum sowie Erkenntnissituationen mit affirmativen Charakter und gibt die Möglichkeit zur Partizipation und Mitgestaltung; vor allem werden eigene Fähigkeiten, aber auch die physischen, psychischen und sozialen Leistungsgrenzen aufgezeigt. Die erfolgreiche Bewältigung schwieriger Situationen, der mannigfache Erkenntnisgewinn, die Solidarität der Gruppe und die eigene Grenzerfahrung stärken besonders das Selbstvertrauen und bringen Zuversicht: Segelreisen erweitern den Horizont und festigen den Charakter.

Erlebnispädagogische Maßnahmen werden immer notwendiger, um medialer Reizüberflutung, passivem Konsum, Auflösung von sozialen Strukturen und fehlendem gemeinsamen Erleben entgegenzuwirken. Erlebnispädagogik stellt der Flucht aus dem Alltag bzw. der Passivität von jungen Menschen reale Anforderungen, Lernen über die Sinne und Erlebnistiefe entgegen. Speziell die erlebnispädagogische Maßnahme Segeln hilft bei der Eigenmotivation und Lebenszieldefinition sowie beim sozialem Lernen."
(Quelle) (http://www.jugendhof-brandenburg.de/hochsegeln.htm)

in der Hoffnung, die Frage beantwortet zu haben,

gruß hafis
ok,hört sich echt gut an.
ich kenne nen erlebnispädagogen(einer unserer damaligen ausbilder)der ist mit einem jugendlichen nach frankreich gefahren und hat dort so eine art survivalcamp mit ihm gemacht.praktisch orientierungslos mitten im wald,zum überleben auf ihn angewiesen.
das war aber kein ads kind bzw jugendlicher.
zu dem schiff nochmal ich stell mir das für nen 14jährigen mit ads bzw adhs sehr schwierig vor,eben wegen dem fehlenden rückzugsort.
für kinder mit anderen störungen kann das schon durchaus gut sein.
ich lass mich aber auch gerne überzeugen wenn du mir das an fall monika erklärst :)
@klaus
und wo schrieb ich nochmal dass das gut sei kindern messer in die hand zu drücken und zu nem fma training zu schicken?das habe ich nämlich nicht.

relaunch
24-08-2014, 12:44
Der Hammer. Ich hoffe mal, für den ganzen Aufwand müssen die Eltern aufkommen und die Kosten für so einen Schmarrn werden nicht von Krankenkassen übernommen.

Als Laie habe ich da jetzt nichts gelesen, was nicht sechs Wochen Ferienarbeit in einem Trupp gestandener Bauarbeiter ebenso leisten können.

noch schlimmer,vom jugendamt :ups:

Hafis
26-08-2014, 16:07
...
ich lass mich aber auch gerne überzeugen wenn du mir das an fall monika erklärst :)

o.k., dann betrachten wir den 'Fall Monika' doch einmal genauer
und geben (auch um rambat nicht zu enttäuschen *g*) eine Ferndiagnose ab:

also, was haben wir?

Da wäre zunächst einmal eine Mutter, welche behauptet,
ihr 'hyperaktiver' Sohn habe das 'Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom'.
Woher 'weiß' sie das?
Bei einem Facharzt hat sie sich wohl kaum kundig gemacht,
sonst hätte ihr Ausgangspost wahrscheinlich anders ausgesehen;
aber dennoch ist ADHS natürlich 'allgemein bekannt',
schon allein deshalb, weil die Pharmaindustrie mit Mitteln wie 'Ritalin' gut daran verdienen kann ...

Dann wäre da noch ein Vater, welcher nach einem arbeitsreichen Tag gerne seine Ruhe haben möchte und deshalb nicht mit Erziehungsproblemen behelligt werden will.

Na ja, den Sohn dürfen wir natürlich auch nicht vergessen,
der erinnert mich irgendwie an die Beispielfälle aus dem Buch von Michael Winterhoff 'Warum unsere Kinder Tyrannen werden' (http://www.amazon.de/Warum-unsere-Kinder-Tyrannen-werden/dp/3579069802)
(den Link zu Amazon habe ich gewählt, weil es dort eine Leseprobe gibt;
der Untertitel des Buches heißt übrigens: 'Die Abschaffung der Kindheit')

@ Monika
Ist mir an der Ausgangssituation irgendetwas entgangen,
habe ich vielleicht irgendetwas falsch gelesen?

gruß hafis

concrete jungle
26-08-2014, 16:16
Würde den Zögling auch mal Psychologisch checken lassen...:ups:

Zum Austoben: Handball, Rugby oder am besten Wasserball, da wird er bei Frechheiten ganz pädagogisch getunkt...;)


Der Papa hingegen sollte vielleicht mal zum Kampfsport gehen !

Hafis
26-08-2014, 16:25
...
Zum Austoben: Handball, Rugby oder am besten Wasserball, da wird er bei Frechheiten ganz pädagogisch getunkt...;)


... und wenn ihm das alles keinen 'Spaß' macht?

nö, da bleib ich lieber bei meinem Segelschiff,
dem kann er sich nicht einfach entziehen,
da muss er durch ...

gruß hafis

concrete jungle
26-08-2014, 17:17
Sicher eine gute Idee...ein Schiff wird kommen!

Elitesportarten für ,,verdorbene Früchtchen"...im Sommer auf hoher See Segeln und bischen Polo spielen, im Winter zum Skifahren in die Schweiz...:D

Wahrscheinlich kriegt der Junge bald vom Arzt Ritalin verschrieben, damit er wieder in die gesellschaftlichen Kästchen passt.

leonnight
26-08-2014, 18:07
Warum wollt ihr in eigentlich sofort ins kalte Wasser (bzw Schiff) schmeißen?
Zu so etwas muss man selber bereit sein wenn man es macht. Jemanden auf so einen Trip zu zwingen ist auch ohne ADS oder sonstwas bescheuert.
Stell dir vor deine Eltern hätten dich irgendwann einfach in ein Arbeitslager geschickt für ein paar Wochen als du Kind warst ohne dein Einverständnis.
Da kommts dir doch hoch wenn die dann anfangen von Erlebnispädagogik und Teamgeist zu reden. Das ist schlicht und einfach Freiheitsentzug ohne Einverständnis. Durch so etwas entstehen doch erst Traumata... :(

Als Kind habe ich mich so schon oft genug unfair behandelt gefühlt auch ohne fehlende Impulskontrolle (naja :D). Man sollte vielmehr versuchen die überschüssige Energie zu bündeln. Was man dafür nutzt ist diskutabel.
Vielleicht nimmt sich ja sogar der Vater Zeit um mit dem Sohn einen Sport anzufangen. Dann lernt er vielleicht mal sein eigenes Kind kennen und was Erziehung heißt. Dann hat zumindest einer in der Familie mal einigermaßen Durchblick. Ist ja brutal was hier teils vorgeschlagen wird... :rolleyes:

Hafis
26-08-2014, 18:52
...
Als Kind habe ich mich so schon oft genug unfair behandelt gefühlt ...

Anmerkung:
Ein 14-Jähriger ist kein Kind ...

Was die Sache mit dem 'kalten Wasser' angeht:
das kann sowieso jedem jederzeit passieren,
warum also nicht rechtzeitig unter geregelten Bedingungen erproben?

gruß hafis

Franz
26-08-2014, 20:05
Fasten die immer noch für Sendungen, wie "Die strengsten Eltern der Welt" ?

Hafis
26-08-2014, 20:21
Fasten die immer noch für Sendungen, wie "Die strengsten Eltern der Welt" ?

... warum eigentlich bringen solche Sendungen 'Quote'?

gruß hafis,
welche sich schon immer darüber gewundert hat ...

Hafis
26-08-2014, 20:26
...
Wahrscheinlich kriegt der Junge bald vom Arzt Ritalin verschrieben, damit er wieder in die gesellschaftlichen Kästchen passt.

... und genau da liegt der Hund begraben ...

gruß hafis

Nuada
26-08-2014, 21:38
Troll-Thread...

Klaus
27-08-2014, 00:00
Aber ausnahmsweise mal ein Thema über das man auch so mal reden kann. Segelschiff halte ich für gefährlich, eben weil es ein gefährlicher Ort mit wenig Spielraum für ganz dumme Aussetzer ist. Vom Mast fallen, über Bord gehen, irgendwas schweres fallen lassen oder dergleichen, und schon ist einer tot.

Gast
27-08-2014, 02:15
Der Sohn ist 14 und der Vater hat die Erziehung auf gegeben?
Da fängt doch die Erziehung erst richtig an.

Der Vater sollte Kampfsport anfangen oder einen Selbstbehauptungs Kurs besuchen.
Der Sohn sollte ne Sportart machen mit auspowern und Teamplay, z.b. Handball.

leonnight
27-08-2014, 14:15
Anmerkung:
Ein 14-Jähriger ist kein Kind ...

Was die Sache mit dem 'kalten Wasser' angeht:
das kann sowieso jedem jederzeit passieren,
warum also nicht rechtzeitig unter geregelten Bedingungen erproben?

gruß hafis

Ein 14-Jähriger ist auch nicht erwachsen. Was ist er dann? Ein Jugendlicher?
Was unterscheidet den von einem Kind? Das Alter?
In meiner Definition ist er Kind (wenn ich seine geistige Reife betrachte) und ob mit 14 oder 24, man sollte nicht zu etwas gezwungen werden (wobei man sich mit 24 gegen so etwas zu wehren wissen sollte). Erst recht wenn es eine gefährliche Umgebung ist. Da helfen selbst deine hochgelobten geregelten Bedingungen nicht. Wenn er schon nicht über Bord geht kann er immer noch unter dem Druck zerbrechen. Dann freut sich sicher jeder dass ihm das unter geregelten Bedingungen passiert ist. Also echt. :o

relaunch
27-08-2014, 14:44
... und genau da liegt der Hund begraben ...

gruß hafis

:klatsch::beer:
jetzt hast du mir aber immernoch nicht deine positive sicht dazu erklärt.
du hast die fakten geklärt.
und von dem buch halte ganz und gar nix,aber das trifft auf sogut wie alle "erziehungsratgeber" zu :D

Ein 14-Jähriger ist auch nicht erwachsen. Was ist er dann? Ein Jugendlicher?
Was unterscheidet den von einem Kind? Das Alter?
da sind sich auch die "experten" nicht ganz einig.
;)

Hafis
27-08-2014, 15:51
...
und von dem buch halte ganz und gar nix,aber das trifft auf sogut wie alle "erziehungsratgeber" zu :D


Das Buch ist kein 'Erziehungsratgeber',
der Autor versucht nur, Erklärungen für weit verbreitete Phänomene zu finden, und viele seiner Überlegungen kann ich sehr gut nachvollziehen ...

gruß hafis

Terao
27-08-2014, 15:56
Ein 14-Jähriger ist kein Kind ...Also, ICH war mit 14 noch ein Kind. :)

Hafis
27-08-2014, 15:58
Ein 14-Jähriger ist auch nicht erwachsen. Was ist er dann? Ein Jugendlicher?
Was unterscheidet den von einem Kind? Das Alter?
...

... vor allem ist der Unterschied eine Frage der Kultur,
die westliche Welt neigt wohl eher dazu, den Kindheitsbegriff sehr auszudehnen ...
aber nichts desto Trotz ist auch in Deutschland ein 14-Jähriger strafmündig,
das heißt, man schreibt ihm eine gewisse Einsichtsfähigkeit zu ...

gruß hafis

edit:
@ Terao: in jedem Manne steckt ein Kind *g*

Terao
27-08-2014, 15:59
aber nichts desto Trotz ist auch in Deutschland ein 14-Jähriger strafmündig,
das heißt, man schreibt ihm eine gewisse Einsichtsfähigkeit zu ...eine gewisse Einsichtsfähigkeit hingegen hab ich seit meinem dritten Lebensjahr...

Klaus
27-08-2014, 18:21
Ein Kind ist 8, mit 14 ist man Jugendlicher und stand früher ein Jahr vor dem Start ins Berufsleben. Haben die damals im Stahlbau dann auch mit Förmchen gespielt und Sachen vom Rohbau geschmissen, ihren Kollegen auf den Kopf ?

Nite
27-08-2014, 18:31
Sachen vom Rohbau geschmissen, ihren Kollegen auf den Kopf ?
Das kam garantiert vor und tut es wohl immer noch ;)

relaunch
27-08-2014, 22:46
die ansicht die ich mal gelernt habe ist,das der übergang von kinderheit zu jugend und die jugend selbst ein moratorium ist in dem das ich und die selbstwirksamkeit ausgetestet und unter kontrollierten bedingungen eigene grenzen erfahren werden sollen.das entwickeln der eigenen persönlichkeit auch unter einbeziehung der umwelt und feedback der umwelt ist ein entscheidender entwicklungsschritt dieser zeit.die altersangabe bzw die zeit die dazu gesetzlich vorgesehen ist,ist dabei einfach nur reine willkür.meiner meinung nach.menschen entwickeln sich eben unterschiedlich.

Haben die damals im Stahlbau dann auch mit Förmchen gespielt und Sachen vom Rohbau geschmissen, ihren Kollegen auf den Kopf ?
das war zu der zeit als frauen um ihre rechte kämpften und schwarze ihre befreeiung forderten nicht?stimmt,da war alles besser :D

Klaus
27-08-2014, 22:55
Das war als Spinner noch keine 18jährigen als Kinder bezeichnet haben, um zu beschönigen und zu entschuldigen dass das einfach Drecksäcke ohne Sozialisierung sind wenn die nen 78jährigen tottreten weil sie Bock drauf hatten.

Soju
28-08-2014, 02:22
eine gewisse Einsichtsfähigkeit hingegen hab ich seit meinem dritten Lebensjahr...

Meine tochter ist jetzt 28 Monate. Dann gibt es also Hoffnung, dass bald die Einsichtsfaehigkeit kommt? Zum Beispiel dass sie einsieht, dass es direkt vorm Essen eben KEIN Eis gibt? Oder dass der Kindersitz im Auto keine Option ist sondern von ihrem furchtbaren Vater verlangt wird?

Licht am Ende des Tunnels :D

Little Green Dragon
28-08-2014, 05:57
Meine tochter ist jetzt 28 Monate. Dann gibt es also Hoffnung, dass bald die Einsichtsfaehigkeit kommt?

Nein...




:D

Pico
28-08-2014, 06:29
Wenn dieses Problem echt wäre würde die besorgte Mama wohl kaum über 6 Seiten nix mehr beitragen?!?!!

Don't feed the troll! :-§

relaunch
28-08-2014, 10:16
Das war als Spinner noch keine 18jährigen als Kinder bezeichnet haben, um zu beschönigen und zu entschuldigen dass das einfach Drecksäcke ohne Sozialisierung sind wenn die nen 78jährigen tottreten weil sie Bock drauf hatten.
wie kommste denn jetzt auf sowas?ein jähriger ist kein kind.das hat auch niemand behauptet.und voll strafmündig isser ja trotzdem.

Wenn dieses Problem echt wäre würde die besorgte Mama wohl kaum über 6 Seiten nix mehr beitragen?!?!!

Don't feed the troll
nö.aber die diskussion an sich is ja trotzdem interessant.

Terao
28-08-2014, 10:55
die altersangabe bzw die zeit die dazu gesetzlich vorgesehen ist,ist dabei einfach nur reine willkür.meiner meinung nach.menschen entwickeln sich eben unterschiedlich.Drum sind die Altersangaben bzgl. der Strafmündigkeit ja auch nur eine Faustregel. Strafmündigkeit wird in Deutschland letztlich immer im Einzelfall entschieden.


Dann gibt es also Hoffnung, dass bald die Einsichtsfaehigkeit kommt? Eine gewisse. Die absolute hat nur Klaus. :D

relaunch
28-08-2014, 11:35
Drum sind die Altersangaben bzgl. der Strafmündigkeit ja auch nur eine Faustregel. Strafmündigkeit wird in Deutschland letztlich immer im Einzelfall entschieden
bis 27 oder?und danach?du kennst dich da offensichtlich besser aus als ich.
danach müssen es pathologische gründe sein die eine volle strafmündigkeit verhindern oder?

Terao
28-08-2014, 11:42
bis 27 oder?und danach?du kennst dich da offensichtlich besser aus als ich.
danach müssen es pathologische gründe sein die eine volle strafmündigkeit verhindern oder?Nein, maßgeblich ist die Unreichtseinsichts- und Steuerungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt. Wenn daran Zweifel bestehen, gibts ein Gutachten. Da kommen unterschiedliche Gründe in Frage, natürlich "pathologische", aber auch "normalpsychologische", oder auch bspw. Intoxikationen.

Bei Kindern unter 14 geht man halt generell von einer Strafunmündigkeit aus. Danach wird geprüft. Von 14-18 kann maximal Jugendstrafrecht angewandt werden, von 18-21 entscheidet die individuelle Entwicklung, ob Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht.
Der Gedanke dahinter ist aber, zugegeben, ein bißchen ein anderer (bei Jugendstrafrecht soll der Erziehungsgedanke im Vordergrund stehen).

In allen Fällen handelt es sich aber letztlich um normative Vorschriften, weil man halt ein paar Richtlinien braucht, damit`s nicht allzu beliebig wird. Dass es letztlich ne individuelle Kiste ist, ist schon jedem klar.

Hafis
28-08-2014, 13:16
Ein Kind ist 8, mit 14 ist man Jugendlicher und stand früher ein Jahr vor dem Start ins Berufsleben. ...
Was heißt hier 'früher'?
Die Vollzeitschulpflicht endet nach 9 Schulbesuchsjahren (egal ob Abschluss oder nicht),
danach darfst Du dann eine Lehre beginnen ...

gruß hafis

edit:
die Generation Nesthocker (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/generation-nesthocker-muetterlein-nur-bei-dir-daheim-12717190.html) lässt grüßen ;)

Nohands
28-08-2014, 14:05
Aufruf an MonikaHansen,
wie du siehst gibt es hier viele User, die dir sehr gerne helfen würden.
Leider haben wir sehr wenig Informationen von dir.
Wichtig zu wissen wäre, ob ADS/ADHS von einem Mediziner attestiert wurde.
In diesem Fall müsste dein Sohn auch medikamentiert werden.
Oder,
ist es nur eine Vermutung von euch ?

Bitte gib uns mal Feedback.

@Alle
Wäre es nicht sinnvoller darüber zu diskutieren,
ob bei ADS/ADHS Methoden aus dem letzten Jahrtausend (Schläge, Arbeitslager, Bootcamp u.ä.),
oder doch medikamentöse Behandlung zum Ziel führen.

Gruß
Nohands
.

Hafis
28-08-2014, 14:30
@Alle
Wäre es nicht sinnvoller darüber zu diskutieren,
ob bei ADS/ADHS Methoden aus dem letzten Jahrtausend (Schläge, Arbeitslager, Bootcamp u.ä.),
oder doch medikamentöse Behandlung zum Ziel führen.
...


... das wäre immerhin ganz im Sinne der Pharmaindustrie;
und da wir hier ja ohnehin ein bisschen klamm hinsichtlich der finanziellen Mittel sind,
sollten wir vielleicht wirklich bedenken, ob ...

gruß hafis

Nohands
28-08-2014, 15:42
Hallo Hafis,
ich weiß ja, worauf du hinaus willst. :)

Natürlich will niemand der Pharmaindustrie sinnlos Geld in den Rachen stecken.

Aber,
es geht immer um den Zusammenhang und genau deswegen bedarf es auch einer ordentlichen Diagnose.

Bitte bedenke.
Vor nicht all zu langer Zeit wurden Menschen mit Torret-Syndrom gefoltert oder der Teufel ausgetrieben, oder Menschen mit Depressionen wurden falsch verstanden. (Siehe Goethes Osterspaziergang oder Macbeth)

Mittlerweile gibt es für diese Erkrankungen Strategien, Therapien und Behandlungserfolge.

Warum soll es bei ADS/ADHS anders sein?

Gruß
Nohands
.

Hafis
28-08-2014, 16:40
...
Vor nicht all zu langer Zeit wurden Menschen mit Torret-Syndrom gefoltert oder der Teufel ausgetrieben, ...


... also das Phänomen der 'Teufelsaustreibung' ist wohl auch heute noch weit verbreitet,
aber wer den Teufel erst herbeizitiert, um ihn dann mit dem Beelzebub auszutreiben,
der wird von mir besonders argwöhnisch betrachtet ...

gruß hafis

Terao
28-08-2014, 16:44
Wäre es nicht sinnvoller darüber zu diskutieren,
ob bei ADS/ADHS Methoden aus dem letzten Jahrtausend (Schläge, Arbeitslager, Bootcamp u.ä.),
oder doch medikamentöse Behandlung zum Ziel führen.Bedeutet nicht-medikamentös zwangsläufig Arbeitslager?
Schließt sich das denn von vornherein aus?
Und basierend auf welchen Daten könnten wir das hier mit dem nötigen Ernst diskutieren?
Reden wir überhaupt von einem Phänomen, das es schon immer gab? Psychische Erkrankungen sind nicht selten zumindest in ihrer Ausformung auch ein Kind einer Kultur. Es gibt sogar tatsächlich ein paar sogar sehr charakteristische Syndrome, die nur in ganz bestimmten Kulturen auftreten. Und die dann auch mit der Kultur eigenen Mitteln in den Griff zu bekommen sind (oder auch nicht).

Geschweige denn, dass wir wüssten, welche Teufel wodurch genau herbeizitiert werden. Und wodurch sie sich nur ein bestimmtes Gewand leihen.

Hafis
28-08-2014, 17:03
...
Geschweige denn, dass wir wüssten, welche Teufel wodurch genau herbeizitiert werden. Und wodurch sie sich nur ein bestimmtes Gewand leihen.

... aber genau das ist es doch, was uns hier solchen Spaß machen tut,
oder?

davon mal ab:
nur weil wir vielleicht noch nicht die Marketing-Strategie der Ritalin-Hersteller verstehen,
sollten wir nicht unbedingt auf alles reinfallen,
was sie uns weiszumachen versuchen ...

gruß hafis

Terao
28-08-2014, 18:12
davon mal ab:Was heißt "davon ab"? Das wohlfeile pauschale Schimpfen auf die Pharmabranche ist doch etwas, für das man heutzutage sicher Applaus bekommt. Der moderne Teufel. :)

Klaus
28-08-2014, 18:12
Schläge und Bootcamp sind sicher keine Option, sondern kontraproduktiv und zerstören Menschen. Einfach laufen lassen ist allerdings genausowenig eine Option, man kann auch Menschen beeinflussen indem man mit ihnen redet und emotional Einfluss nimmt. Dass Menschen keine Impulskontrolle haben oder von wilden Impulsen wie eine Flipperkugel getrieben werden, fällt ja nicht vom Himmel, das ist in der Kindheit so gewachsen. Was aber auch an der grandios bekloppten Art vieler "Eltern" liegt, wenn man sich vor Augen hält dass so manche Episode von Supernanny eben nicht gestellt war, die waren wirklich so.

relaunch
28-08-2014, 21:24
das hat der klaus zwar drastisch formuliert,aber alles in allem würde ich dem zustimmen.das liegt aber auch in vielem begründet.am aufbrechen traditioneller familiärer strukturen zb.