Vollständige Version anzeigen : Probetraining
Newbie1976
23-08-2014, 22:39
Hallo *,
ich wollte nach den Ferien mal zum Probetraining Ju Jutsu gehen. Nun gibt es ja immer das Thema mit körperlichen Gebrechen. Ich hatte letztes Jahr eine Bandscheiben OP bei der Material unter einer Nervenwurzel entfernt wurde. Es wurde also nichts versteift oder etwa eine Prothese eingesetzt. Laut meinem Neurochirurg kann ich alles machen bis ich merke das es mir nicht gut tut. Ich habe ihn explizit wegen Ju Jutsu und den damit verbundenen Belastungen angesprochen. Auch ein Orthopäde meinte das diese OP zur Herstellung meiner Gesundheit diente und ich das jetzt auch bin. Sollte ich unter diesen Umständen die OP ansprechen oder nicht?
Unbedingt dem Trainer mitteilen, so dass er weiß das es seinen Grund hat wenn du kürzer treten musst.
Beim Training: machen solange es geht, wenn keine Komplikationen auftreten ist alles bestens, falls doch dann keinen falschen Stolz/Ehrgeiz zeigen und auf deinen Körper hören.
Schnueffler
23-08-2014, 23:34
Ich als Trainer bin eigentlich immer froh, wenn mir jemand sowas im Vorfeld sagt. Dann weiß ich, wenn die Person bei einer Übung aussetzt, sie anders macht, etc. den Grund.
Ju-Jutsu-Ka
24-08-2014, 00:34
Da nicht jeder von Anfang an sprich, sind meine Fragen vor dem 1. Training:
- KS-Historie
- Motivation (Warum JJ, was wird erwartet)
- Gesundheit (werde ich ja in jedem Fitnessstudio)
- Motivation (Warum JJ, was wird erwartet)
Bin ich froh, dass man mich das nicht gefragt hat :D
Wenn man davon absieht, dass ich zu einem stammelndem Häufchen Elend geworden wäre, hätte ich nichts besseres gewusst als: "Mal ansehen, gucken ob es Spaß macht" ^^
Zum Thema: Meine Probetrainings sind zwar arg überschaubar, aber ich wurde vorher eigentlich nach etwaigen gesundheitlichen Problemen gefragt.
Da hatte ich dann auch erwähnt, dass ich mal Knieprobleme hatte, diese aber kaum noch Ärger machen (bzw. mittlerweile gar nicht mehr).
Newbie1976
24-08-2014, 07:03
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Trainer jemanden mit der med. Geschichte prinzipiell nicht zulässt?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Trainer jemanden mit der med. Geschichte prinzipiell nicht zulässt?
So in etwa bei 0%, sollte keine akute Lebensgefahr durch das Training bestehen.
Der Trainer sollte von Erkrankungen wissen damit er besser auf dich eingehen kann, nicht um dich auszuschließen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Trainer jemanden mit der med. Geschichte prinzipiell nicht zulässt?
Beim JJ haben wir zwei Leute (von denen ich weiß), bei denen es zu Bandscheibenvorfällen kam.
Der eine macht mit, soweit er kann (das meiste geht hier; aber Fallschule vorwärts geht, meines Wissens nach, für ihn z.B. nur über rechts).
Der zweite kommt nächste Woche wieder. Entsprechend keine Ahnung, wie es bei ihm aussieht.
Ich würde ja auf den Arnis Workshop und die entsprechende Gruppe hinweisen, die wir damit aufbauen wollen.
Viele Ju Ju "Rentner" machen rüber zum Modern Arnis, warum also nicht gleich dahin?
Mein Trainingspartner darf sich jetzt das dritte Mal unters Messer legen (erst HWS, dann LWS und nun noch mal Wasser in der HWS) und auf die Dauer ist es einfach nur Sch..., wenn man immer wieder gebremst wird.
Fallschule? Sparring? Einige Würfe? Sicherlich geht es, aber nur mit Einschränkungen, die wo anders nicht da sind, die aber die entsprechenden Bedürfnisse mindestens ebenso gut befriedigen.
LG
Lamiech
Newbie1976
24-08-2014, 20:48
Ich gehe mal davon aus, dass man nicht gleich als Wurfobjekt für die höheren Semester herhalten muß.
Wie läuft das mit den Leuten die zum Probetraining bei Euch im Verein kommen eigentlich ab?
Ich melde mich einfach nochmal, da meine Probetrainings ja auch noch nicht allzu lang her sind.
Beim Hapkido bin ich hingegangen, wurde kurz begrüßt (einschließlich Frage nach relevanten gesundheitlichen Problemen) und mir wurde gesagt, ich soll alles nur soweit mitmachen, wie ich kann und mir zutraue.
Aufwärmen ganz normal mitgemacht.
Einer der Trainer hat mir etwas Fallschule gezeigt (Rolle vorwärts aus dem Kniestand; Rolle rückwärts aus dem Kniestand).
Danach wurde ich an einen Rotgurt "weitergereicht", der mir quasi einmal alles Techniken der ersten Gurtprüfung gezeigt hatte, damit ich einen Überblick bekommen, was es so gibt.
Zweite bis sechste Probetraining lief ähnlich ab, allerdings hat man mir da nicht immer alles gezeigt, sondern mir erstmal drei bis sechs kurze Techniken nach und nach näher gebracht.
Beim JJ ganz ähnlich.
Ich wurde sehr nett begrüßt und danach ganz regulär ins Training integriert.
Aufwärmen ohnehin normal mitgemacht (übrigens auch hier schon bei Technik-spezifischem Aufwärmen Korrekturen bekommen, was ich klasse fand), Fallschule auf Anfänger angepasst und beim Techniktraining später hab ich dasselbe gemacht wie die anderen.
Zweites bis viertes Probetraining hier lief ähnlich. Der einzige Unterschied war der, dass ich irgendwann ins Bodenrandori "reingeworfen" wurde.
Sowas kann in einer Sekunde vorbei sein ;)
Ajukate: Siehe JJ.
Hier hatte ich auch sofort alles mitgemacht, was die anderen gemacht haben.
Judo: Hier hab ich an sich dasselbe Training bekommen, wie die anderen Anfänger die da waren.
Wie läuft das mit den Leuten die zum Probetraining bei Euch im Verein kommen eigentlich ab?
Kurzes Begrüßen, abklären von Vorerfahrungen, Erwartungen und gesundheitlichen Einschränkungen, dazu noch der Hinweis das man so weit mitmacht wie es eben geht.
Dann kommt es ein bisschen drauf an, was an dem Tag geplant ist aber in der Regel macht ein Anfänger einfach mit.
Bei Trainingsinhalten wo bestimmte Fähigkeiten unabdingbar sind, wird in der Regel ein erfahrener Schüler abgestellt der sich um den Neuling entsprechend kümmert und ihn an die Übung heranführt.
Schnueffler
24-08-2014, 22:08
Kurzes Begrüße, ... heranführt.
So kann man es sagen!
Ju-Jutsu-Ka
29-08-2014, 20:43
Bin ich froh, dass man mich das nicht gefragt hat :D
Wenn man davon absieht, dass ich zu einem stammelndem Häufchen Elend geworden wäre, hätte ich nichts besseres gewusst als: "Mal ansehen, gucken ob es Spaß macht"
Ist doch in Ordnung...
(Ich gebe da ja auch Vorschläge vor: SV, Wettkampf, sich einfach mal wieder bewegen....)
Nur manche haben spezielle Erwartungen, die ich erfüllen kann oder auch nicht und da will ich mit offenen Karten spielen
Newbie1976
16-09-2014, 16:06
So - habe nun mal zwei Probetrainings in unterschiedlichen Vereinen gemacht. Bin total begeistert von der Tatsache das es ziemlich gut funktioniert. Im ersten Probetraining habe ich mal in der 40+ Gruppe mitgemacht. Das Training dort ist ziemlich SVlastig mit wenig Würfen. Ich müsste dort halt in die entsprechende Anfängergruppe. In dem Verein gibt es viele Trainingsmöglichkeiten (je nach Können/Graduierung) aber es ist etwas weiter zu fahren.
Im zweiten Verein war es ein normales Training mit allem (Treten, Schlagen, Werfen usw.). Hat mir dort jedenfalls höllisch viel mehr Spaß gemacht. Interessanterweise hatte ich nach 30 Jahren Pause (und damals war es nur 1 Jahr Judo) keinerlei Probleme mit dem Fallen aus dem Stand nach vorne und auch ein einfacher Hüftwurf konnte, anders als bei manchen anwesenden "Fastgelbgurten", fehlerfrei durchgeführt werden. Blöderweise hatte ich das Gefühl, daß ich für meinen Partner Wegen eines nicht vorhandenen Gis eine kleine Bremse beim Werfen war, da er nicht zum Zug kam.:rolleyes:
Meinem Rücken hat das Training extrem gut getan und ich hatte zu keinem Zeitpunkt etwas gemerkt.
Ich persönlich tendiere nun zum zweiten Verein, allein wegen der Entfernung. Nach etwas Zeit ist dann auch die Teilnahme an einer anderen Trainingseinheit möglich.
Fändet Ihr es übertrieben bereits zum zweiten Traing bereits mit einem Gi aufzukreuzen?
Fändet Ihr es übertrieben bereits zum zweiten Traing bereits mit einem Gi aufzukreuzen?
Wenn du eh dabei bleiben willst, warum warten?
Es gibt keine Regel ab wann man nen Gi anziehen darf.
Nur wenn du dir noch nicht sicher bist ob der Sport war für dich ist, würde ich den Kauf noch etwas rausschieben.
Schnueffler
17-09-2014, 06:50
Ich habe einen, der kam zum Probetraining im Gi. Er wusste, das er definitiv irgendwas wieder machen will und hat sich dann gleich richtig eingedeckt. Also ich sehe da kein Problem drin.
JiuJitsuNMS
08-10-2014, 09:45
Meinem Rücken hat das Training extrem gut getan
Mir geht das genau so. Ich geh mit Rückenschmerzen zum Trainning und gehe ohne wieder nach hause.
Wenn bei uns mal jemand zum Probetrainning kommt, ohne Gi, ist es für mich eigentlich selbstverständlich den Abend kürzer zu tretten. Erstens will ich ja sein oder ihr Shirt nicht ruinnieren. Zweitens möchte ich keinen am ersten Abend in der Matte versenken. Man soll auch Spass dran bekommen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.