Vollständige Version anzeigen : Schwertsparring
AkushonWasi
26-08-2014, 17:47
Hier ein Clip von einem Wettkampf in Tianjin
https://www.youtube.com/watch?v=v5zertJAX80
Viel Spaß!
Gruß Wasi
Doppeltreffer ohne Ende, keinerlei Eigensicherung, Kopf vorraus in Gegners Schwert rennen etc.
Haben die so ein komisches Regelwerk oder was seh ich da?
vielleicht ähnelt das regelwerk dem des modernen sportfechten.
AkushonWasi
26-08-2014, 20:17
Doppeltreffer ohne Ende, keinerlei Eigensicherung, Kopf vorraus in Gegners Schwert rennen etc.
Haben die so ein komisches Regelwerk oder was seh ich da?
Ich bin jetzt weder der chinesische Fechter schlechthin noch generell ein Fechter, aber ja: ich würde dem zustimmen, dass es ganz schöner S***** war :D
AkushonWasi
26-08-2014, 20:18
vielleicht ähnelt das regelwerk dem des modernen sportfechten.
Vermutlich. Dabei sollte eigentlich mal ein eigenständiges Regelwerk entwickelt werden.
Die eine sportliche Dame wusste nicht mal wie sie das Schwert genau anfassen soll, und hat sich mitten im Wettkampf überlegt was sie damit machen könnte. Ausrüstung und Regelwerk sind vermutlich gar nicht mal so schlecht, die scheinen da auch Kontakte am Anzug zu haben. Aber das Können der Leute ist höflich gesprochen "ausbaufähig". Sportlich trainiert waren die aber, wenn man sieht mit wieviel Schmackes die eine mit ihrem zweiten beidhändigen Schlagversuch da zugeschlagen hat.
Doppeltreffer ohne Ende, keinerlei Eigensicherung, Kopf vorraus in Gegners Schwert rennen etc.
Abgesehen davon wundert mich ein wenig, dass die eine das Schwert mit beiden Händen hält. Ist das so üblich?
In der Taiji-Schwert-(Solo-)Form, die ich lerne, wird das Schwert immer nur mit einer Hand gehalten. Vielleicht ist das ja in anderen Stilen anders…
AkushonWasi
27-08-2014, 12:39
Abgesehen davon wundert mich ein wenig, dass die eine das Schwert mit beiden Händen hält. Ist das so üblich?
In der Taiji-Schwert-(Solo-)Form, die ich lerne, wird das Schwert immer nur mit einer Hand gehalten. Vielleicht ist das ja in anderen Stilen anders…
Ich kenne es auch eher so, dass es mit einer Hand geführt wird. Hab zwar auch mal 'ne zweihändige Variante beim Mantis gesehen, aber da sah das Schwert halt auch wirklich nach einem Zweihänder aus.
Ist nicht so wirklich normal, die 2. Hand nimmt man nur ab und zu mal an den Griff, kann auch schon mal unterstützend eingesetzt werden je nach Aktion. Im Normalfall aber nicht, und diese beidhändigen Schläge sind eher für Säbel, wie man das eben auch im japanischen Bereich sieht. Die sind ja auch länger und schwerer. Was mich bestärkt dass die Frau nicht oft ein Schwert in der Hand hatte, oder wenn dann kein Jian. Die hatte ja auch die 2. Hand erhoben wie manche im Sportfechten, wobei ich nicht weiss wo das so üblich ist.
Huangshan
27-08-2014, 13:28
Ganz kurz:
Idee: gut
Ausführung: mangelhaft/traurig :rolleyes:
AkushonWasi
27-08-2014, 14:21
Das ist übrigens die 2-händige Variante aus'm Praying Mantis, die ich vorhin mal angesprochen habe. Wenn auch hier mit einem Stock ausgeführt :
https://www.youtube.com/watch?v=Idchwx2q0L0
T. Stoeppler
27-08-2014, 15:27
Das sieht nicht gut aus... aber vielleicht liegts am Regelwerk, damit kann man auch an sich solide Schwerttechnik ruinieren.
Gruss, Thomas
Naja, ausgeholte beidhändige Schläge mit dem Jian wie mit einer Keule liegen sicher nicht am Regelwerk, sondern daran dass die Frau gemerkt hat dass ihr "Schwert" für Fechttechniken aus dem Florett/Degen zu träge ist und dann was improvisiert hat. Die hat sich sicher erinnert was sie mal im Kendo im Fernsehen gesehen zu haben meint, und hat sich gedacht "probieren wir das doch mal". :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.