PDA

Vollständige Version anzeigen : welche kampfkunst



illu
17-05-2004, 17:26
hi...
ich suche eine zweite kampfkunst(mache schon kung fu).
mich interessiert dabei vor allem stockkampf mit lang- und kurzstock
und schwertkampf!
kann mir jemand eine kampfkunstart empfehlen, wo man schon zu beginn mit waffen traniert?
beim kung ist mir das ja dummerweise erst ab braungurt möglich...
thx

Franz
17-05-2004, 17:28
Escrima, Arnis, Kali,SAL, Kobudo,Iaido, Kendo

neutral
17-05-2004, 22:59
hi...
ich suche eine zweite kampfkunst(mache schon kung fu).
mich interessiert dabei vor allem stockkampf mit lang- und kurzstock
und schwertkampf!
kann mir jemand eine kampfkunstart empfehlen, wo man schon zu beginn mit waffen traniert?
beim kung ist mir das ja dummerweise erst ab braungurt möglich...
thxTraining in Stock und Schwert gibt´s von Anfang an im BBT (Ninjutsu). Dort hast du allerdings weniger Kurzstock und der Stab wird auch anders benützt als im filippinischen Stockfechten... In Escrima-Arnis-Kali (FMA, IKAEF) geht´s nicht um Schwertkampf, was ich so gesehen hab, dafür um ein- und beidhändiges Stockfechten und allg. Selbstverteidigung. Im Iaido geht es um die Form und das Geistige in der rituellen Handhabung des (Samurai-)Schwertes und absolut null um Stock oder Kampf.

Joker
18-05-2004, 09:52
Training in Stock und Schwert gibt´s von Anfang an im BBT (Ninjutsu). Dort hast du allerdings weniger Kurzstock und der Stab wird auch anders benützt als im filippinischen Stockfechten... In Escrima-Arnis-Kali (FMA, IKAEF) geht´s nicht um Schwertkampf, was ich so gesehen hab, dafür um ein- und beidhändiges Stockfechten und allg. Selbstverteidigung. Im Iaido geht es um die Form und das Geistige in der rituellen Handhabung des (Samurai-)Schwertes und absolut null um Stock oder Kampf.


Aufpassen Kollege - so würde ich das nicht stehenlassen! :p

Im Bujinkan lernst Du quasi mit allen möglichen Waffen umzugehen. Der Schlüssel hierfür liegt im Taijutsu... Kurzer Stock, langer Stock, Naginata, etc. - alles begründet sich in und offenbart den Kern Deines Taijutsu's...

Bufu Ikkan!

Franz
18-05-2004, 10:43
Bei uns wurde im Ninjutsu viel mit Hanbo gemacht (nebenbei erwähnt gibt es zu dem Thema auch ein Buch von Soke Hatsumi), Langstock war mehr Seminarinhalt wo er dann unter verschiedenen Aspekten behandelt wurde.
Schwert war auch dabei, da der Waffenkampf janur die Verlängerung des Körpers darstellt.
FMA hat nicht unbedingt Schwert dabei (bei Newman ist es aber teilweise dabei)
aber Machete und zumindest längere Klingenwaffen

Übrigens Krabi Krabong, fängt mit Schwertern an und hat auch Langstock drin, wäre doch auch was

neutral
18-05-2004, 13:12
Aufpassen Kollege - so würde ich das nicht stehenlassen! @Joker
ach so ? :cool:
wieso, Unsinn zu posten war schon immer meine Methode dazu zu lernen, denn man wird ja immer so schön sachlich und unemotional aufgeklärt. Naja, nicht immer ;) .
Aber übrigens gehe ich von dem aus was ich halt selber gesehen hab. Der Poster wollte ja wissen wo von Anfang an mit Waffen wie Kurz- und Langstock sowie Schwert gearbeitet wird, nicht wo das irgendwann mal dazukommt, und da ich halt jetzt in den ersten Monaten im BBT kein Kurzstockfechten gesehen habe (kann auch am "Jahresthema" liegen oder Zufall sein), und vom Kali und IKAEF eben die Stöcke und nicht lange Klingenwaffen als hauptsächliche Anfangs-Waffen in Erinnerung hatte, und außerdem ein guter Bekannter von mir Iado-Trainer ist, habe ich halt mal gepostet was ich so dazu meine. Wenn ich so sachlich und unemotional eines Besseren belehrt werde, pass ich natürlich immer gern auf. :p

Guido Reimann
18-05-2004, 14:37
hi...
ich suche eine zweite kampfkunst(mache schon kung fu).
mich interessiert dabei vor allem stockkampf mit lang- und kurzstock
und schwertkampf!
kann mir jemand eine kampfkunstart empfehlen, wo man schon zu beginn mit waffen traniert?
beim kung ist mir das ja dummerweise erst ab braungurt möglich...
thx

Hey illu,

mal zuerst ne Gegenfrage.

Soll die zweite Kampfkunst konform mit dem von Dir bereits betriebenen Kung Fu sein?

Oder ist es egal was du als Waffen-Kampfkunst noch dazu nehmen willst?

Beim zweiteren kann ich Dir wie der Franz schon schrieb Krabi Krabong empfehlen!


Gruß
Guido

illu
18-05-2004, 17:08
thx@ all für den einblick
@ guido: ne muss nicht unbedingt konform mit kung fu sein...
wäre aber, denk ich, schon besser, wenn man die beiden kombinieren kann.

jetzt hab ich aber noch ein ganz anderes problem:

ich wohne in einer kleinstadt(mülheim/ruhr) und bis jetzt hab ich außer arnis
keine kk (mit waffen) gefunden, die man hier auch erlernen kann(rofl)!
kann mir hier vielleicht einer helfen, der zufällig eine kennt :) ?

Guido Reimann
19-05-2004, 09:07
thx@ all für den einblick
@ guido: ne muss nicht unbedingt konform mit kung fu sein...
wäre aber, denk ich, schon besser, wenn man die beiden kombinieren kann.

jetzt hab ich aber noch ein ganz anderes problem:

ich wohne in einer kleinstadt(mülheim/ruhr) und bis jetzt hab ich außer arnis
keine kk (mit waffen) gefunden, die man hier auch erlernen kann(rofl)!
kann mir hier vielleicht einer helfen, der zufällig eine kennt :) ?

Hey illu,

also ich will dich jetzt einfach mal aufs Krabi Krabong festnageln! :D

Mache doch mal den Versuch und gehe zum Probetraining. In Deiner Nähe wäre da der Ralf Kussler in Haltern zu nennen. Oder Du kommst nach Düsseldorf.

Generell würde ich dir sowieso mal empfehlen sämtliche Waffenküsnte mal im probetraining anzutesten, und dir somit ein Bild zu machen, was evtl. für dich da in frage käme.

Na was meinst du?

Gruß
Guido

illu
26-05-2004, 20:11
thx guido...
...aber ich werd jetzt mal arnis testen, weil da muss ich nicht extra nach düsseldorf oder haltern zum training (ist ja doch recht weit)!

Douglas MacArthur
23-01-2006, 10:47
Ich komme auch aus Mülheim/Ruhr und würde gerne mit meinem Bokken kämpfen aber hier scheint das nicht möglich.Blöde Sache!!