Thaiboxen oder Fitnesstudio? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Thaiboxen oder Fitnesstudio?



Boyka97
29-08-2014, 20:53
Hey Leute, :)
ich bin 16 Jahre alt und habe mich in diesem Forum registriert, da ich ein paar Fragen habe. Da das hier mein erster Beitrag ist hoffe ich, dass ich diesbezüglich alles richtig mache.

So nun mal zur Frage. Ich interessiere mich schon seit Jahren für den Kampfsport, in erster Linie für das Boxen. In der Vergangenheit habe ich es aufgrund mangelnden Selbstvertrauens nie geschafft mich in einem solchen Box- bzw. Thaiboxclub anzumelden, aber spiel in letzter Zeit immer häufiger mit dem Gedanken. Das Haupt"problem" ist, dass sich meine Kollegen eher weniger für den Kampfsport interessieren und dem Fitnesswahn unterliegen, weswegen ich alleine dort hinfahren müsste. Das mag im ersten Moment nicht schlimm klingen, aber mein Selbstbewusstsein würde ich persönlich auch noch nicht als außerordentlich stark bezeichnen, weswegen das ganze für mich persönlich natürlich ein gewisses Maß an Überwindung erfordern würde.

Weitere Ängste mich in einem solchen Thaiboxclub anzumelden wären beispielsweise die Angst davor mit dem Trainingspensum nicht mithalten zu können, da ich zugeben muss, dass meine Kondition in den letzten Jahren ziemlich zurückgegangen ist, da ich seit etwa 5 Jahren keinen außerschulischen Sport mehr mache. Vehrsteht mich nicht falsch, ich hab kein Übergewicht, aber die Gesamtfitness wurde in den letzten Jahren logischerweise in Mitleidenschaft gezogen. Könnt ihr mir da evtl. schonmal die Versagensangst nehmen? Meine primären Beweggründe mich beim Thaiboxen anzumelden sind in erster Linie, dass Ich lernen will, wie ich in Gefahrensituationen überlegen sein kann (Selbstverteidigung) und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Meine Jungs wollen mich immer noch zum Fitnesstudio überreden, da sie unter anderem meinen, dass ich gute Muskelveranlagungen besitze und sie es cooler finden möglichst breit zu werden. Mein Fahrtweg zum Fitnesstudio wäre mit 10 Minuten zwar deutlich kürzer, als der Weg zum Thaiboxgym (ca 25-30 minuten), aber das wäre es mir irgendwie mehr wert.

Ich will einfach etwas komplexes machen und nicht ausschließlich Gewichte anheben. Vor ein paar Wochen war ich nämlich beim Probetraining im Fitnesstudio und hab mich bereits dort mental mehr als unterfordert gefühlt. Die Physis mag nach dem Workout zwar ausgelastet sein, aber ich persönlich glaube, dass ich mich sehr, sehr schnell langweilen würde. Allerdings hätte die ganze Sache natürlich den Vorteil der Muskelgenerierung, wodurch eine Stärkung des Selbstbewusstseins schon vorprogramiert wäre.

Wie seht ihr das? Ich fühl mich zwar eingeschüchtert (mangelndes Selbstbewusstsein), wenn mir so ein 1,87 großer und 100 KG schwerer Breitling in der Bahn gegenübersitzt und bekomm dann mitunter sogar Zeweifel an meiner Männlichkeit und glaube, dass ich demjenigen TOTAL unterlegen bin und denke mir dann auch mitunter "So ein paar Muskeln könnten dein Ego jetzt schon pushen", aber ich glaube echt nicht, dass ich auf dauer spaß daran hätte. Ich glaube mir Fehlt da einfach die Affinität für den Fitnessport. Naja, am ende nochmal ein paar Informationen zu mir:
Alter: 16 (bald 17) Größe: 1,78-1,80 Gewicht: 72 kg Oberarmumfang: (untrainiert, aber Bodybuilder werden jetzt trotzdem lachen xD) 36 cm.
Ich würde mich über ein paar Antworten von euch freuen.
lg. Boyka

Little Green Dragon
29-08-2014, 21:00
Entweder Du schreibst das ganze noch mal in leserlicher Form oder Du gehst einfach mit Deinen Kumpels zu McFit und wirst breit...

Sorry aber es nervt einfach nur wenn so ein Monsterposting ohne Absätze einfach per Copy und Paste hingerotzt wird...

Schnorrer:-)
29-08-2014, 21:00
Sohn, was ist genau das Problem?! Ich bin ende 40, gehe immer noch zum Muay Thai und hebe Gewichte. Mach doch einfach, mensch!!!

Boyka97
29-08-2014, 21:04
Entweder Du schreibst das ganze noch mal in leserlicher Form oder Du gehst einfach mit Deinen Kumpels zu McFit und wirst breit...

Sorry aber es nervt einfach nur wenn so ein Monsterposting ohne Absätze einfach per Copy und Paste hingerotzt wird...

Tut mir leid, ich hab alles direkt hintereinander geschrieben. Ist das erste Forum, in dem ich einen Beitrag verfasst habe. Hab nicht an Absätze gedacht.

Boyka97
29-08-2014, 21:06
Sohn, was ist genau das Problem?! Ich bin ende 40, gehe immer noch zum Muay Thai und hebe Gewichte. Mach doch einfach, mensch!!!

Das Problem ist, dass ich mich entscheiden muss. Ich schreibe in den nächsten beiden Jahren mein Abitur und hätte nur Zeit um eine Sache von beiden 3 mal pro Woche ausüben zu können.

Schnorrer:-)
29-08-2014, 21:18
Mein gott! Habe auch abitur gemacht, informatikstudium mit 1,7 in regelstudienzeit absolviert (nebenbei gearbeitet), bin jetzt im management... Und die ganze zeit trainiert! Nicht verkomplizieren, machen!
Geh zum muay thai, gibt nichts geileres...

Nuada
29-08-2014, 21:23
So nun mal zur Frage. Ich interessiere mich schon seit Jahren für den Kampfsport, in erster Linie für das Boxen.

Dann ab zum Training. Der Rest ist Geschwafel.

Schnorrer:-)
29-08-2014, 21:38
(y)

Kyra
29-08-2014, 21:40
Genau. Ab zum Training.

Boyka97
29-08-2014, 21:44
Mein gott! Habe auch abitur gemacht, informatikstudium mit 1,7 in regelstudienzeit absolviert (nebenbei gearbeitet), bin jetzt im management... Und die ganze zeit trainiert! Nicht verkomplizieren, machen!
Geh zum muay thai, gibt nichts geileres...

Geht ja nicht nur um die Schule. Mein derzeitiges Privatleben lässt einfach kein größeres Trainingspensum zu, als 3 mal pro woche zum Muay Thai zu gehen.
Kannst ja auch bisschen entspannter antworten, kollege :)

Schnorrer:-)
29-08-2014, 21:57
Doppelpost

Schnorrer:-)
29-08-2014, 22:05
Geht ja nicht nur um die Schule. Mein derzeitiges Privatleben lässt einfach kein größeres Trainingspensum zu, als 3 mal pro woche zum Muay Thai zu gehen.
Kannst ja auch bisschen entspannter antworten, kollege :)

Ich bin entspannt. Nur, du bist 16 (?), wirst in deinem ganzen leben nie wieder soviel freizeit haben wie jetzt. Also nutze es, junger freund! Alles eine frage des persönlichen commitments und des zeitmanagements. (Ich arbeite 60 stunden die woche, habe Familie, ein ehrenamt etc. Und trainiere auch ( bankdrücken und muay thai). Und ich bin 30 jahre älter als du. Also nutze die zeit, deine jugendliche energie und ran!!!)

Du bist " voll im saft", jung genug, du packst das. Jetzt den ersten schritt nachen und nächstes jahr lachst du über deine bedenken. Woher ich das alles weiss? Ich war selber mal so jung :-) Also gib gas, kamerad...

Boyka97
29-08-2014, 22:12
Ich bin entspannt. Nur, du bist 16 (?), wirst in deinem ganzen leben nie wieder soviel freizeit haben wie jetzt. Also nutze es, junger freund! Alles eine frage des persönlichen commitments und des zeitmanagements. (Ich arbeite 60 stunden die woche, habe Familie, ein ehrenamt etc. Und trainiere auch ( bankdrücken und muay thai). Und ich bin 30 jahre älter als du. Also nutze die zeit, deine jugendliche energie und ran!!!)

Du bist " voll im saft", jung genug, du packst das. Jetzt den ersten schritt nachen und nächstes jahr lachst du über deine bedenken. Woher ich das alles weiss? Ich war selber mal so jung :-) Also gib gas, kamerad...

xD Du hast mich motiviert diggah :)

Kugelblitz.
29-08-2014, 22:19
xD Du hast mich motiviert diggah :)

Wenn Du jetzt auch noch vernünftig schreiben würdest, das wäre ne feine Sache.

Wie die Vorredner schon gesagt haben: Geh zum Training. Das Selbstvertrauen kommt mit der Überwindung, die Überwindung kommt mit dem Selbstvertrauen.

Boyka97
29-08-2014, 22:27
Wenn Du jetzt auch noch vernünftig schreiben würdest, das wäre ne feine Sache.

Wie die Vorredner schon gesagt haben: Geh zum Training. Das Selbstvertrauen kommt mit der Überwindung, die Überwindung kommt mit dem Selbstvertrauen.

Ich bitte dich. Das war lediglich ein kleiner Ausruf meiner Motivation ;)

Kugelblitz.
29-08-2014, 22:30
Ich bitte dich. Das war lediglich ein kleiner Ausruf meiner Motivation ;)

Es gibt keinen (nicht krankheitsbedingten) Grund, Worte wie "diggah" zu benutzen.

Filzstift
30-08-2014, 00:54
Na servas. Du weißt dass die Kindheit langsam vorbei ist wenn ein 97er Jahrgang 16,wird.

Jedenfalls: Mach. Thaiboxen ist saugeil. Wenn die trainingsgruppe in ibk steht bin ich dort auch dabei.
Und teg dich nicht auf wegen dem auftrainierten kasten im Zug neben dir. Wenn dir was selbstvertrauen gibt, dann das wissen, dass du letzte Woche im sparring ein paar gescheite lowkicks hinbekommen hast. Außerdem hast du beim thaiboxen gleich ein feines Training dabei. Iss gescheit dann wird das mit der Masse auch noch was.
Also:

Passion-Kickboxing
30-08-2014, 07:42
Jeder hat mal angefangen und kam am Anfang nicht mit im Training. Das wird mit der Zeit aber besser.

Überwinde dich auf jeden Fall. Ich war auch 16 und dachte drüber nach und ärgere mich jetzt, dass ich erst mit 19 hingegangen bin.

Auf jeden Fall MT, Krafttraining macht ihr da auch etwas. Zusätzlich kann man die Übungen noch zu Hause machen. Durch Kampfsport wirst du fit, beweglich und lernst dich zu verteidigen. Was alles deinem Selbstvertrauen gut tun wird. Deine Freunde hingegen pumpen sich nur auf und werden unbeweglich....

Passion-Kickboxing
30-08-2014, 07:45
Wenn Du jetzt auch noch vernünftig schreiben würdest, das wäre ne feine Sache.


Jetzt überteibs mal nicht und lass den Jungen in Ruhe. Hier hatten wir schon ganz andere 16 jährige. Er hat ja extra ein Smiley dahinter gemacht...

Zeiteisen
31-08-2014, 09:06
Wenn ich die Wahl hätte zwischen McFit (oder einem anderen Discounter) und KK / Muay Thai, würde ich auf jeden Fall letzteres machen. Bringt wahrscheinlich deutlich mehr für die Fitness. Ins Studio kannst Du ggf noch immer.

Ich war eine Zeitlang bei McFit und da habe ich regelmäßig (innerlich) die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, wenn ich gesehen habe, wie die Leute da trainieren. Viel zu viel Gewicht, falsche Bewegungsausführung, die meisten trainieren mit Schwung, etc. An den Maschinen sieht es nicht besser aus. Die Trainer laufen da munter durch, wenn sie denn mal da sind, und sagen nichts. Also wenn Du noch keine Ahnung vom Krafttraining hast, dann such Dir ein vernünftiges Studio mit gutem Trainer. McFit war nur mein Zweitstudio "für unterwegs", weil die halt bundesweit vertreten sind und man für kleines Geld überall trainieren kann. Ansonsten lass es...