Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Budo im PSV Duisburg 1920 e.V. - Training im Verein schlechter als im Dojo ?



redlabour
17-05-2004, 23:17
Hi,

ich hoffe ich nerve nicht langsam mit meinen "kennt das wer Threads" :ups: - aber das ist der letzte. ;) Versprochen !

Also...aus Zeitmangel (haben uns gerade, meine Frau und ich) mal die Traingszeiten angeschaut und daher kommt eigentlich nur noch :

http://www.duisburg-meiderich.de/budo.htm

für mich in Frage.

Sind solche Sportvereine empfehlenswert / wenigstens für den Einstieg (abgesehen davon das es sicher immer auf die Trainer ankommt).

Das Angebot ist verlockend sowohl preislich (13,- € monatlich), die Vielfalt (Kendo, Ju-Jutsu, Karate, Aikido) und vor allem die Trainingszeiten und die häufigen Intervalle sowie 2 Stunden Training und nicht nur eine.

http://www.psv-duisburg.de/Abteilungen/Budo/budo.html <-Trainingsplan

Angucken werde ich es mir auf jeden Fall - aber mir geht es ums Prinzip.

Können Sportvereine im klassischen Sinne ebensoviel leisten wie Dojo´s ?

Ich meine im Ernst - bei dem Preis allein, wäre da sonst nicht jeder in einem ?

Michael1
18-05-2004, 00:06
Die Seite geht gerade nicht :-(.

Vom Prinzip her ist es halt so das sich jemand der sich Hauptberuflich mit seinen Sport beschäftigt mehr Zeit investieren kann als jemand der einen "normalen" Job hat und das nebenher macht. Aber es gibt auch viele angagierte ehrenamtlich tätige Trainer in den Vereinen.
Abstriche muß man fast immer bei den Räumlichkeiten machen. Über die Zeiten in öffentlichen Sporthallen kann nicht so frei entschieden werden, oft ist der Zustand nicht so toll weil kein Geld für die Instandhaltung da ist. Kein Raum um noch ein bisschen zusammen zu sitzen, Kaffee zu trinken, etc.

Aber wie auch bei dem anderen Thread - hingehen, anschauen :-).

redlabour
18-05-2004, 00:33
Seite geht doch ! ;)

Daniel San
18-05-2004, 11:47
also ich kann auch nichts negatives daran finden, in einem "normalen" sportverein zu trainiren (mach ich selber). aber wie michael schon sagte, das mit den räumlichkeiten kann ein großes problem sein. da ich in einer schule trainiere wäre es mir aus angst vor fußpilz oä schon manchmal lieber mir schuhen zu trainieren, nur ist die leider nicht möglich. und geld zum putzen scheint nur einmal im jahr in den großen sommerferien vorhanden zu sein.

aber allein die tatsache, dass die trainer ehrenamtlich tätig sind, spricht, wie ich finde, am meisten für klasse: sie sind mit herz und seele dabei und niemalnd kann sagen, sie wären nur auf kohle aus, wie es bei vielen komerziellen vereinen denke ich an der tagesordnung ist.

Sukram
18-05-2004, 14:17
Können Sportvereine im klassischen Sinne ebensoviel leisten wie Dojo´s ?

Ich meine im Ernst - bei dem Preis allein, wäre da sonst nicht jeder in einem ?

Ich bin jetzt etwas länger dabei und habe sowohl in diversen kommerziellen Schulen (Judo, TKD, Kempo, Kickboxen) traniert als auch in Vereinen (Karate, Jiu Jitsu, div. Kung Fu, Modern Arnis, Boxen, TKD).

Meine Erfahrung mit Vereinen ist nicht schlechter (eher im Gegenteil) als mit den privat geführten Schulen. Auch und besonders in Vereinen findest Du i. d. R. sehr engagierte und gute Trainer, dazu günstige Beiträge und meist sehr nette Leute.

Da ich weder eine besonders ansprechend gestaltete Räumlichkeit brauche (Schulsporthalle reicht mir vollkommen), noch irgendwelchen sonstigen Zinnober, sondern einfach nur trainieren will, komme ich mit dem Vereinstraining sehr gut zurecht.

Warum sollten in Vereinen "schlechtere" Trainer sein, als in Privatschulen ? Ich habe so einen "Ausfall" in einem Vereinstrainig erst einmal erlebt und der entsprechende Trainer - der beim Demonstrieren eines Ura-Mawashi-Geri jedesmal das Glechgewicht verlor und auf den Hintern fiel -, hatte nach kurzer Zeit entsprechend wenig Schüler. Ähnliches habe ich aber auch in einer privaten Kampfkunstschule erlebt.

Schau's Dir halt an und vergleiche selber ;-)

Gruß
Markus

redlabour
18-05-2004, 14:58
Also insbesondere der letzte Beitrag hört sich durchaus überzeugend an. Vielen Dank ! ;)

lostboy
18-05-2004, 15:28
der einzige nachteil der mir jetzt bei vereinen die in öffentlichen turnhallen trainieren einfällt, ist die tatsache, dass diese meist nicht so gut (wenn überhaupt) ausgestattet sind! ich denke da z.b. an sandsäcke, handpratzen, schlagpolster, etc.

aber ansonsten spricht nichts dagegen! einfach mal hingehen und anschauen!

redlabour
18-05-2004, 17:55
Es ist ein Polizeisportverein - das zumindest ist bei denen meist gut organisiert !