Vollständige Version anzeigen : Fechten 1927
Dragonball
30-08-2014, 15:49
Warum gibt es heute keine, bzw. kaum noch Möglichkeiten diese europäische Kampfkunst zu erlernen. Eure Meinungen?
https://www.youtube.com/watch?v=5d5NRUF4qq0&index=92&list=UUEI3t0bZwNt1PiyWN3QFWOg
itto_ryu
30-08-2014, 22:45
Irgendwo schwirrt ein pdf zu diesem Fechten im Web herum, ich habe gerade die französische Quelle nicht im Kopf. Sowas in der Art wird heute auch wieder gemacht, ich weiß aber nicht wie ausgereift und wo überall. Soweit ich weiß, war das damals auch schon eher eine experimentelle Randerscheinung:
https://www.youtube.com/user/daggerfencing/videos
Althalus
01-09-2014, 07:04
George Dubois war Fechtmeister, Boxlehrer und Jiu-Jitsu Trainer. Dazu hat er noch mehrere Bücher über SV verfasst (darunter das wohl erste, das sich mit SV für Frauen befasst).
Sein Degen-Dolch Fechten wurde später von Nadi aufgegriffen, hat sich aber nie wirklich etablieren können. War wohl einer der ersten Versuche, HF als Sport zu machen.
War wohl einer der ersten Versuche, HF als Sport zu machen.Die Bewegungen sehen aber sehr nach modernem Fechten aus. Denke, ungefähr da würde auch ein moderner Fechter landen, der mit zwei Waffen zu kämpfen versucht.
Es gab in den 20ern ja sogar Versuche im Fechten zu Pferd. Offenbar ne Experimentierphase, bis sich dann das heutige Fechten durchsetzte und etablierte.
Althalus
01-09-2014, 10:02
Die Bewegungen sehen aber sehr nach modernem Fechten aus
"Klassisches" Fechten wäre korrekt, da noch keine Elektrik. Aber ja - das war noch der viktorianische Ansatz, das Fechten vergangener Zeiten mit den Mitteln der Moderne nachzubauen. Das Prinzip, nach dem z.B. auch noch Eroll Flynn als Robin Hood über die Leinwand hüpfte und ein Florett mit Schwertgefäß führte. ;)
itto_ryu
01-09-2014, 11:04
Es gab in den 20ern ja sogar Versuche im Fechten zu Pferd.
DzboJMgHLiQ
Dragonball
03-09-2014, 12:41
So, grad aus Starnberg zurück.
Danke für die Antworten! Ich finde diese Fechtsparte sehr interessant. Sie sollten bloss nicht auch das grosse `rumhüpfen anfangen wie die olympischen Fechter. Das wäre traurig und ganz sicher an den Ideen vorbei.
Danke an Althalus für die Infos zu Dubois.
Danke an itto. Findest du das besagte pdf noch? Und in welcher Sprache ist es?
Sie sollten bloss nicht auch das grosse `rumhüpfen anfangen wie die olympischen Fechter. Das wäre traurig und ganz sicher an den Ideen vorbei.Wer trifft, hat recht. :)
Althalus
03-09-2014, 13:32
Wer trifft, hat recht.
Stimmt leider nicht immer. Zumindest mit einer "echten" Klinge ist reines "treffen" nicht genug. Aber da nehmen sich die Sportfechter und die HFler in der Praxis nicht viel.
Dragonball
03-09-2014, 13:32
Nö, wer trifft ohne selbst getroffen zu werden hat recht, bzw. überlebt.
Dragonball
03-09-2014, 13:33
Althalus war schneller.:)
Danke an itto. Findest du das besagte pdf noch? Und in welcher Sprache ist es?
auf Französisch natürlich ;)
Wenn mein Stoßfechten besser ist, wollte ich das auch irgendwann mal versuchen, schaun wir mal ...
Weg zum PDF (http://www.freelanceacademypress.com/pdf/Dubois_-_Lacaze_Essai_sur_l%27Escrime_FAP.pdf)
Dragonball
03-09-2014, 20:54
Aarrrg... die Sprache des Erbfeindes!!!:D
Trotzdem tausend Dank. Mal sehen ob ich jemanden der dieser merkwürdigen Sprache mächtig ist finden kann und überzeugen zu übersetzen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.