Vollständige Version anzeigen : software zur fotoverwaltung gesucht
hand-werker
02-09-2014, 10:37
moin moin, benötige erneut eure geballte kompetenz. derzeit suche ich eine software zur verwaltung meiner fotos. ich habe die derzeit größtenteils unsortiert in einigen ordnern verteilt und würde die gerne mal sortieren.
ich stelle mir da was ähnlich wie mp3 tags vor, so dass ich halt nach stichworten suchen kann.
kostenlos wäre natürlich schön:-) habe mal gegoogelt, bin aber noch unschlüssig. picasa scheint dafür geeignet zu sein, legt aber wohl von jedem foto quasi "unsichtbar" eine sicherungskopie an (auch wqenn man nicht bearbeitet, sondern nur verwaltet?), das will ich nicht.
was wären eure vorschläge?
ps: bearbeitungsmöglichkeiten brauche ich nicht, geht rein um verwaltung der sammlung.
jkdberlin
02-09-2014, 11:13
Also ich nehme Picasa.
hand-werker
02-09-2014, 11:30
weißt du, ob auch backup-kopien der bilder angelegt werden, wenn man diese nur verwaltet (also nur die tags ändert, nicht das bild)?
jkdberlin
02-09-2014, 12:24
Also, Sicherungskopien im Web in Google + kannst du abstellen, das habe ich gar nicht angeschaltet.
Wenn du Fotoalben fürs Netz erstellst, dann legt Picasa auch Sicherungskopien an. Mache ich aber auch nicht. Ansonsten habe ich noch keine Kopien meiner Bilder gefunden...
...derzeit suche ich eine software zur verwaltung meiner fotos. ich habe die derzeit größtenteils unsortiert in einigen ordnern verteilt und würde die gerne mal sortieren...
Hallo hand-werker,
wenn ich dich richtig verstehe ist dein Problem, dass deine Fotos in irgendwelchen Ordnern rumlungern,
und du eine Software suchst, die für dich alles automatisch ordnet b.z.w. katalogisiert oder archiviert.
Diese Software gibt es nicht !
Du musst lernen es selber zu katalogisieren.:-§
Es ist, wie in einer Bibliothek - nach Datum und Alphabet.
Zum Beispiel:
1. im Ordner "Meine Fotos" Jahresordner erstellen. (2011, 2012, 2013, 2014)
2. alle deine Fotos durchsehen und Notizen machen.
z.B. Mallorca/2012, Weihnachten/2013, XXXGeburtstag/2014 u.s.w.
3. Jetzt, im Ordner:"2012" den "Mallorca"-Ordner erstellen und alle Mallorca-Fotos von 2012 dort hineinverschieben u.s.w.
Unter Win7 brauchst du dich jetzt nur noch in die jeweiligen Unterordner hangeln und auf die Fotos doppelklicken.:)
Ansonsten, korrigiere mich bitte.
Gruß
Nohands
.
hand-werker
02-09-2014, 16:20
nee, haste falsch verstanden. ich suche im prinzip eine art itunes oder mp3tag für fotos. taggen mache ich selber.
Alephthau
02-09-2014, 17:54
Hallo hand-werker,
wenn ich dich richtig verstehe ist dein Problem, dass deine Fotos in irgendwelchen Ordnern rumlungern,
und du eine Software suchst, die für dich alles automatisch ordnet b.z.w. katalogisiert oder archiviert.
Diese Software gibt es nicht !
.
Ich mag mich täuschen, da ich es selber nicht benutze, aber Picasa ordnet brav alle Bilder die sich so auf der Platte befinden!
Gruß
Alef
Oh,
dann lag ich wohl falsch,sorry.:o
Gruß
Nohands
.
Alephthau
02-09-2014, 22:26
Oh,
dann lag ich wohl falsch,sorry.:o
Gruß
Nohands
.
Naja, wenn ich das bei meinem Vater richtig mitbekommen habe, katalogisiert Picasa die Bilder auf der Platte, sozusagen als übergeordnetes Inhaltsverzeichnis, aber belässt die Bilder am jeweiligen Speicherort. (Somit hast du auch recht! :D)
Interessant ist das taggen derb Gesichter, da kann man sich dann alle Fotos anzeigen lassen, auf der eine bestimmte Person (mit) drauf ist anzeigen lassen bzw diese raussuchen.
Gruß
Alef
hand-werker
03-09-2014, 06:23
jup, da will ich hin. picasa scheint geeignet zu sein. meine wichtigste frage, bevor ich das programm installiere, ist aber, ob immer backups der originale angelegt werden, oder nur dann, wenn man die bildbearbeitung nutzt.
wenn auch beim bloßen taggen (also beim ändern der metadaten) ein backup angelegt wird, wäre das für mich nicht interessant.
edit:
das hier https://support.google.com/picasa/answer/11021?hl=en - wie muss ich das verstehen? nur backup, falls ich das foto ändere (z. b. rote augen wegmache) oder auch, wenn ich ein tag einfüge?
jkdberlin
03-09-2014, 08:37
Also, da steht, das Picasa das bei allen Edits ablegt. Ich habe mir mal alle versteckten Folder und Dateien anzeigen lassen, kann aber den beschriebenen Folder nicht finden. Allerdings habe ich auch noch nie meine Bilder mit Picasa verändert, das mache ich mit anderen Werkzeugen. Picasa benutze ich tatsächlich nur zur Ansicht und zum Sortieren.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.