Faustschläge trainieren am Sandsack [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Faustschläge trainieren am Sandsack



DerManolito
08-09-2014, 07:23
Hallo Zusammen!

Ich mache jetzt seit rund über einem Jahr Muay Thai. Bin als arg übergewichtiger in den Sport gegangen und dachte anfangs noch.....das schaff ich nie ;) Aber siehe da, ich bin noch dabei.

Nachdem mein Trainer mir letztens sagte, dass ich schiebe anstatt zu schlagen, habe ich arg daran gearbeitet. In den Partnerübungen klappt das nun hervorragend, aber eine Frage habe ich trotzdem.....und ich glaube die ist schon fast dumm ;))

Ich trainiere im Moment sehr viel am Sandsack. Hier arbeite ich mit aller Kraft und seit kurzem habe ich mir da an der Schlaghand schwer einen weggeholt. Starke Schmerzen...selbst nur wenn mir einer nen festen Händedruck gibt. Arbeite ich am Sandsack genauso wie am Partner auch? Also...nur kurzes Auftreffen der Faust am Sandsack und sofortiges Zurückziehen? Ich habe immer das Gefühl, dass nichts an Kraft und Power am Sack ankommt und dresch daher recht fest drauf ein.

Wie mache ich es richtig?

Für Tipps bereits jetzt ein fettes Danke!

Passion-Kickboxing
08-09-2014, 07:41
Schnell und hart schlagen, aber genau so wichtig ist das schnelle zurückziehen. An der Pratze mache ich das übrigens genau so...

Deine Hand solltest du erst mal ausheilen lassen, bevor du wieder Kontakttraining machst.

fourier
08-09-2014, 09:31
Ich gehe davon aus, dass du deine Hände bandagierst und mit Handschuhen am Sandsack trainierst. Doch dann sollte man sich eigentlich nicht verletzen, es sei denn du führst die Schläge nicht korrekt aus. Was ich oft beobachte, ist, dass der Haken nicht richtig geschlagen wird, das Handgelenk dabei nicht stabil in einer Linie mit dem Unterarm gehalten wird. Dabei besteht die Gefahr des Abknickens, wenn auch nur leicht, so kann das sehr schmerzhaft sein.

Wenn du beim Händedruck Schmerzen hast, dann könnte das eine Diskusverletzung sein.

Es gibt zwei Möglichkeiten am Sandsack zu trainieren. Zum einen das schnelle zurückziehen beim Schlagen, dabei trifft man nur leicht den Sack. Zum anderen das "durchschlagen", dabei schlägt man mit ganzer Kraft drauf und stellt sich vor, man würde durch den Sack durchschlagen. Ganz egal wie, es ist wichtig den Sack mit der Faust gerade zu treffen und das Handgelenk stabil zu halten!

zeitvertreibi
08-09-2014, 11:27
Kann sein das du am Sandsack immer noch schiebst. D.h. das du versuchst möglichst tief zu schlagen und der Sack deinen Schlag dann langsam ausbremst.

Versuch mal nicht tiefer als ne Faustbreite in den Sack zu schlagen. Am Besten möglichst locker und auf maximale Geschwindigkeit beim Schlag. Wichtig ist das du dein Körpergewicht schnell in den Schlag und wieder zurück nimmst und dabei sauber stehst. Also Körpergewicht schnell rein, aber nicht rein fallen.

mcmarc
10-09-2014, 10:45
Probleme mit dem Handgelenk hatte ich auch mal. Das musst du mal eine Zeit ruhen lassen... Lag bei mir damals dran das ich meine Faust nicht korrekt vor dem Aufprall auf dem Boxsack geschlossen hatte und mein handgelenk sich in dem Moment verbogen hatte.

Zum Faustschlag:

Versuch einfach mal als würdest du deine Faust nach vorne schmeißen und zieh sie dann schnell wieder zu deiner Deckung zurück. Das keine Kraft ankommt kann auch davon kommen das du aus der falschen distanz boxt. Am besten stellst du dich so vor den boxsack das du wen du z.B mit deiner Fürhand einen Jab machst noch einen kleinen schritt drauf zu machen musst.
Gute Besserung für deine Hand:)

Gruß Marc

Nuada
10-09-2014, 11:27
Ich trainiere im Moment sehr viel am Sandsack. Hier arbeite ich mit aller Kraft und seit kurzem habe ich mir da an der Schlaghand schwer einen weggeholt. Starke Schmerzen...selbst nur wenn mir einer nen festen Händedruck gibt. Arbeite ich am Sandsack genauso wie am Partner auch? Also...nur kurzes Auftreffen der Faust am Sandsack und sofortiges Zurückziehen? Ich habe immer das Gefühl, dass nichts an Kraft und Power am Sack ankommt und dresch daher recht fest drauf ein.


Ich bin der Meinung, dass Ferndiagnose da nichts bringt - zumindest nicht, ohne zu sehen, was du machst. Entweder Trainer fragen (fast immer die beste Wahl) oder zumindest mal ein Video von deinen Schlägen machen (möglichst so, dass man was drauf sieht... mehrere Schläge, eventuell mehrere Perspektiven).

Pico
10-09-2014, 11:34
Mit der Ferndiagnose seh ich es ähnlich.

Aber ein Tip aus eigener Erfahrung: Ich hatte ähnliche Sympthome mal als ich die Faust nicht richtig geschlossen hab weil ich betont locker und schnell reinschlagen wollte. Prüf dahingehend mal Deine Technik...

Aber vorher mach mal zwei Wochen Pause, bzw. trainier was anderes (Kicks, Ellenbogen?), damit das ausheilen kann! :-)