Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxsack an Wandhalterung?



n1vo
11-09-2014, 14:28
Hallo Zusammen,

Ich würde mir gerne einen Boxsack zulegen, kenne mich aber insgesamt damit nicht sehr gut aus. Ich würde mir gern ein Modell der Sattlerei Stäudle in Backnang besorgen. Mein Problem ist, dass meine Decke nicht aus Beton ist und darüber gleich eine Dachterasse liegt. Das ganze macht keinen sonderlich stabilen Eindruck. Kann ich einen solchen Boxsack auch vernünftig mit einer Wandhalterung (die Wände sind eher dünn, die ganze Wohnung kommt mir leicht wackelig vor :D) befestigen oder wäre in dem Fall gleich ein Standboxsack empfehlenswerter? Weiß jemand, ob ich als Mieter eine Halterung an der Wand befestigen darf oder ob ich das Einverständnis des Vermieters brauche? Vielen Dank schonmal im Voraus!

Kigger
11-09-2014, 17:35
Das mit der Erlaubnis ist ne gute Idee....
Ansonsten machen Standboxsäcke auch einiges an Lärm,das sollte man nicht unterschätzen.
Dass die Decke keine Betonkonstruktion ist dürfte kein Problem sein,zumindest was die Tragfähigkeit angeht.
Ich habe selbst auch nen Stäudle Sack,der hängt seit 2 1/2 Jahren mit ner Boxsackfeder und einem Drehgelenk an einem Boxsackhalter der an einen Holzbalken innerhalb der Decke befestigt ist.
Alles kein Problem,man sollte aber schon nen richtigen Halter benutzen oder zumindest einen wirklich langen Haken damit der auch genug Halt im Holz hat.
Und eine zum Gewicht des Sackes passende Feder ist wichtig um den Trittschall zu vermindern - aber nicht irgendeine 100 Kg Feder nehmen,nen 30 Kg Sack dranhängen und sich wundern warum die Nachbarn die Begeisterung nicht teilen wollen :-))

PS : zu diesem Thema gabs hier schon etliche threads,bitte mal suchen.

n1vo
11-09-2014, 17:57
Danke für die Antwort! In dem Fall schau ich mal nach, wo die Balken verlaufen. Das mit der Lautstärke ist das kleinste Problem, unter mir ist ein Lagerraum und über mir eine Dachterasse.
Ich hatte zu dem Thema ein bisschen rumgestöbert, leider aber nichts passendes hier gefunden (was wahrscheinlich an meinem Unvermögen liegt :D).

Kigger
12-09-2014, 08:29
Was direkt darüber ist hat nicht viel zu sagen da sich Trittschall über Balken,Wände,Steine.... ausbreitet.Das kann 3 Räume weiter lauter sein als direkt nebenan - muss aber nicht,kommt auf das Gebäude an.
Auf jeden Fall gilt : wenn man auf der Terasse laufen und stehen kann,sie also nicht einsturzgefährdet ist,kann man auch nen Boxsack ranhängen.
Was 2-3 Leute auf einer Stelle stehend trägt hält auch nen Sack der ja bloss nen Bruchteil des Gewichtes hat.
Was übrigens lärmtechnisch auch gut gehen soll ist den Sack mit nem Fahrradschlauch aufhängen,der entkoppelt richtig gut.
Ich hab dafür mal so einen Gummiring wie man ihn für die Handmuskulatur benutzt genommen und das ging auch,allerdings war der Sack auch nicht zu schwer.

n1vo
12-09-2014, 13:17
Danke für die Tipps! Die Sattlerei Stäudle leifert ihre Boxsäcke wohl mit einer Art Gurtsystem aus, ich denke das sollte den Schall auch ganz ordentlich dämpfen.

Kigger
12-09-2014, 13:37
Ist besser als ne Kette aber ohne zusätzliche Dämpfung erzeugt man trotzdem noch einiges an Trittschall.
Das war übrigens einer der Gründe warum ich mir nen Stäudle gekauft hab,der günstige Versand ( damals 9,90 ) ein anderer.
Scheinbar ist deren Seite aber gerade nicht online,oder ?

Gabber4Life
20-09-2014, 16:41
Doch seit ner Woche sind Stäudle wieder online ;)

n1vo
21-09-2014, 22:05
Danke für die Infos! Ich werd' mal schauen, ob ich das mit der Dämpfung gut hinkriege.