Vollständige Version anzeigen : Suche: Training für Germanische Kampfkünste im Saarland und Umgebung
Heidenpeter
14-09-2014, 20:39
Hallo zusammen!
Ich war seit jeher ein Sesselpupser und will das schleunigst ändern.
Da mein Interesse vorallem bei den Germanen liegt und auch mein Glaube in die germanische Richtung zieht, suche ich nach einem Verein oder einer Schule oder einfach unabhängigen Leuten, die die germanischen Kampfkünste kennen und diese auch ausbilden.
Wenn sich jemand angesprochen fühlt oder da hjemanden kennt, bitte melden.
Grüße
Peter
KeineRegeln
15-09-2014, 07:14
Ju Jutsu 😁 Ist ne deutsche Erfindung.
ATK auch. Habe aber noch nie was positives gehört.
Vielleicht sucht er auch so etwas wie diese 5000 Jahre alte arische KK, die ein Russe in alten Nazi Büchern entdeckt hatte. Siehe YT. 😂😂😂😢
EDIT: oder sowas wie dieser Herr, der Schwertkampf mit Druidentum (und zig andere Religionen) verbindet...
Gewiss haben "die" (es gab ja eigentlich nicht "die") alten Germanen, ganz gleich welcher Stamm nun gemeint sein mag, eigene Kampfkünste entwickelt. Ringen und Schwertkampf dürften in eigentümlichen Formen dazugezählt haben. Aber so etwas gibt es heute nicht mehr. Es gibt keine "germanische" Kampfkunst-Tradition, die das Mittelalter überdauert hat. Selbst die spätmittelalterlichen Kampflünste haben es nicht durch die Neuzeit geschafft. Zwar werden diese heute wieder vermehrt trainiert, aber "nur" als Interpretationen und Rekonstruktionen entsprechender Handschriften. Die Germanen haben selbst kaum Schriftquellen hinterlassen. Frühmittelalterliche Aufzeichnungen gibt es daher auch keine, die eine Rekonstruktion zulassen.
Was du also suchst, gibt es nicht mehr. Du kannst höchstens HEMA (Historische Europäische Martial Arts) trainieren, aber das sind wie gesagt "nur" Rekonstruktionen aus spätmittelalterlichen Ring- und Fechtschriften. In den Abbildungen ist es allerdings noch am wahrscheinlichsten, dass einzelne Elemente aus ritterlichen Adelstraditionen und/oder Gerichtskämpfertraditionen, beide irgendwie noch aus germanischen bellatores- und Holmgang-Zeiten, überdauert haben. Aber selbst das eher nicht und wenn, nicht im gernigsten nachvollziehbar.
amasbaal
15-09-2014, 13:26
Da mein Interesse vorallem bei den Germanen liegt und auch mein Glaube in die germanische Richtung zieht
:rolleyes:
oh mann...
bin mal gespannt, was da auf uns zukommt.
t-shirts mit runen, trainingsgruppen-thing, stammesgebietsschutz, schwurverträge und "altgermanisches hammerschwingen"?
Vielleicht sucht er auch so etwas wie diese 5000 Jahre alte arische KK, die ein Russe in alten Nazi Büchern entdeckt hatte. ... EDIT: oder sowas wie dieser Herr, der Schwertkampf mit Druidentum (und zig andere Religionen) verbindet...
das befürchte ich auch.
wenn es was brauchbares und ernsthaftes sein soll, kommt er nicht um kulturell gemischtes oder gar völlig "frermdländisches" herum...
was zb. sehr viel mit eher westeuropäischen herangehensweisen an praktische umsetzung von kampfkunst zu tun hat, wäre das "israelische" krav maga. die haben verständlicherweise keine runen, wohl aber hebräische schriftzeichen, die auch ganz nett aussehen. und auf eine recht subtile und unangenehme weise hat es ja auch nen direkten bezug zu den germanen... (hierzu lässt sich irgendwie kein passendes smiley finden).
davon mal abgesehen, behaupte ich mal, dass die germanen von den kelten geklaut hatten. ;)
Möglichweise sucht er auch einfach eine Wehrsportgruppe, weiß das aber nicht richtig zu artikulieren :rolleyes:
Möglichweise sucht er auch einfach eine Wehrsportgruppe, weiß das aber nicht richtig zu artikulieren :rolleyes:
es gibt, mein´ich, jedenfalls eine "neue germanische medizin".
ich weiss aber nicht, ob der te was neues, was altes oder einfach nur was germanisches sucht.
gruss
Gab es nicht irgendwo in Norddeutschland eine Gruppe die Wikinger-Reenactment betrieben hat, so mit Axt, Speer und Schildwall und was dazu gehört?
authomas
15-09-2014, 14:35
Gerüchteweise soll es da die eine oder andere geben... evtl. sogar nicht nur in Norddeutschland.
Es ist an sich nicht schwierig, eine mehr oder weniger germanische Frühmitruppe zu finden, die sich auch mal mit Waffen gegenseitig die Köpfe einkloppt... nur aus den schon genannten Gründen kann man da nicht wirklich von germanischer Kampfkunst reden. Man kann sich natürlich ungefähr vorstellen, was die Jungs damals mit den Waffen, von denen man weiß dass sie sie hatten, so angestellt haben könnten und das dann in einen sportlichen Rahmen bringen. Macht ja auch viel Spaß.
Gab es nicht irgendwo in Norddeutschland eine Gruppe die Wikinger-Reenactment betrieben hat, so mit Axt, Speer und Schildwall und was dazu gehört?
Gibt es und nicht nur dort*.
Es bleibt aber das grundsätzliche Problem: Da die Quellenlage arg dünn ist, weiss keiner, ob das, was die Leutchen da treiben, auch nur im entferntesten Ähnlichkeit mit der Kampfesweise der alten Germanen (sic!) hatte.
Klar gibt es für jede Waffe nur eine begrenzte Anzahl sinnvoller Verwendungsarten. Klar besteht die Möglichkeit, daß die Sache eine gewisse Ähnlichkeit mit der Kampfesweise im Frühmittelalter hat. Aber in letzter Konsequenz bleibt das, was der geschätzte Kollege Sojobo schrieb: Es gibt keine überlieferten germanischen oder überhaupt frühmittelalterlichen Kampfkünste. Punkt.
Alles was heutzutage in der Richtung betrieben wird, ist eine Neuerfindung; zuallermindest bezogen aufs Frühmittelalter
* Die da. z.B. (http://www.holmgang-schwertkampf.de/)
Mal vorausgestzt, dass ein ernsthaftes Interesse besteht und kein "arisches Gedankengut" eine Rolle spielt, so gibt/gab es im Saarland im Raum Homburg eine Wikinger reenactment Gruppe die Huskarl betrieben hat, was noch so am nächsten an das gewünschte ranreichen dürfte. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt. An der Uni SB gibt es noch Renaissance Fechten und bei uns gibts noch Hiebfechten bzw google nach anderen Fmas falls mit germanisch was mit Waffen plus waffenloses gemeint sein sollte. Sollte jedoch rechte Tendenzen der Grund für die Anfrage sein, dann bist du bei allen 3 genannten nicht willkommen.
Willi von der Heide
15-09-2014, 15:59
davon mal abgesehen, behaupte ich mal, dass die germanen von den kelten geklaut hatten. ;)
Nee ... daß verwechselst du !
Das ist schon richtig, daß das System von den Kelten stammt, aber die Germanen haben nach der Prüfung zum 2. oder 3. Technikergrad abgebrochen und dann ihren eigenen Verband gegründet.
So war das glaube ich ... :(
Die fehlenden Sachen, haben sie dann ergänzt mit anderen Techniken.
Da mein Interesse vorallem bei den Germanen liegt und auch mein Glaube in die germanische Richtung zieht...
... und du der festen Überzeugung bist, dass alle "Germanen" römerversohlende, muskulöse, große Männer waren, die sich tagsüber im Kampf geübt und nachts mit Met ihre Siege gefeiert haben. :rolleyes:
Geh lieber zum Larp... da wirst du glücklicher.
Heidenpeter
15-09-2014, 16:17
Mal vorausgestzt, dass ein ernsthaftes Interesse besteht und kein "arisches Gedankengut" eine Rolle spielt, so gibt/gab es im Saarland im Raum Homburg eine Wikinger reenactment Gruppe die Huskarl betrieben hat, was noch so am nächsten an das gewünschte ranreichen dürfte. Ansonsten wurde ja schon alles gesagt. An der Uni SB gibt es noch Renaissance Fechten und bei uns gibts noch Hiebfechten bzw google nach anderen Fmas falls mit germanisch was mit Waffen plus waffenloses gemeint sein sollte. Sollte jedoch rechte Tendenzen der Grund für die Anfrage sein, dann bist du bei allen 3 genannten nicht willkommen.
Also das ist immerhin mal eine hilfreiche Antwort. Und nein das hat nix mit rechten Tendenzen zu tun. Warum denken immer alle man wäre ein Nazi wenn man sagt dass man Germane ist? Klar, die Nazis berufen sich, wie ich mitbekommen habe, gern auf die Germanen und nennen sich Germanen. Aber das ist in meinen Augen eine Dreistigkeit.
Aber zurück zum eigentlichen Thema: Gibt es diese Gruppe in Homburg noch? Glaube ich hab mal was von denen in nem alten Forum gesehen, aber deren angegebene Homepage gibt es nicht mehr.
PS: Alle abwertenden und dummen Antworten werden einfach ignoriert.
Willi von der Heide
15-09-2014, 16:20
Der Link hier funktioniert doch:
Home: Holmgang Schwertkampf (http://www.holmgang-schwertkampf.de/)
Ob es aber das ist was du suchst ... Keine Ahnung.
Wie wäre es denn mit historischem Fechten im allgemeinen ?
Heidenpeter
15-09-2014, 16:35
Der Link hier funktioniert doch:
Home: Holmgang Schwertkampf (http://www.holmgang-schwertkampf.de/)
Ob es aber das ist was du suchst ... Keine Ahnung.
Wie wäre es denn mit historischem Fechten im allgemeinen ?
Ahhh dann war es eine andere Gruppe von der ich zuvor gehört habe. Ich lese mich mal da druch, vielen Dank :)
EDIT:
Hmmm schade. Hamburg. Ist definitiv viel zu weit weg, das während 6 Stunden hin und wieder 6 Stunden zurück. Wäre höchstens was für nen langen Urlaub. Aber dafür könnte ich's ja wirklich mal im Hinterkopf behalten. Du hast wohl eben vermutlich Homburg gelesen und für Hamburg gehalten :D Nein, Homburg ist ein Ort im Saarland, welcher zwar von meinem Heimatdorf aus auch schon ne gewisse Entfernung hat, aber da ich sowieso eine Saarlandkarte habe, würden mir da keine extra Kosten anfallen wegen dem Fahrtweg.
Vielen Dank für die ernstgemeinte und hilfreiche Antwort.
ok also Interesse :)
Zu den Wikinger Leuten kann ich dir leider nichts genaueres sagen google vll mal nach Huskarl im Saarland, ich kannte da einen über 7 Ecken und ab und zu war wohl auch einer meiner Leute mal mit von der Partie bei denen.
Da ich zur Zeit arbeitstechnisch in Hessen bin, habe ich da nicht so die Anbindung ausser zum historischen Fechten, da da auch ziemlich viel meiner Leute involviert sind.
Grüße
waren die germanen nicht eine variante der kelten ?
können die beiden begriffe sauber von einander getrennt werden ?
da die kelten auch im osten siedelten, sind sie entweder die vorgänger der germanen oder wurden von diesen vertrieben. kulturelle schnittpunkte dürfte es gegeben haben.
Heidenpeter
15-09-2014, 17:18
ok also Interesse :)
Zu den Wikinger Leuten kann ich dir leider nichts genaueres sagen google vll mal nach Huskarl im Saarland, ich kannte da einen über 7 Ecken und ab und zu war wohl auch einer meiner Leute mal mit von der Partie bei denen.
Da ich zur Zeit arbeitstechnisch in Hessen bin, habe ich da nicht so die Anbindung ausser zum historischen Fechten, da da auch ziemlich viel meiner Leute involviert sind.
Grüße
Ok dann werde ich einfach mal googlen. Dank dem Namen wird das vielleicht was^^.
Zum historischen Fechten... Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht. Abgeneigt wäre ich erstmal nicht. Kannst du mir dazu vielleicht nen Verein nennen mit dem du gute Erfahrungen hast, bei dem ich mich informieren kann?
Heidenpeter
15-09-2014, 17:21
waren die germanen nicht eine variante der kelten ?
können die beiden begriffe sauber von einander getrennt werden ?
da die kelten auch im osten siedelten, sind sie entweder die vorgänger der germanen oder wurden von diesen vertrieben. kulturelle schnittpunkte dürfte es gegeben haben.
Müsste ich mich wieder einlesen. Bin ehrlich gesagt noch nicht lange dabei. Ich war bis vor kurzem noch Atheist und habe mich ehrlich gesagt noch nen Dreck für die Vergangenen Völker interessiert. Für mich waren alle die an Götter geglaubt haben dumm. Tja und jetzt... Jetzt bin ich wohl selber dumm :D
waren die germanen nicht eine variante der kelten ?
können die beiden begriffe sauber von einander getrennt werden ?
Hier gibt es gleich mehrere Probleme:
Leider gehen wir bei derartigen Dingen meist von einem modernen Nationenbegriff aus, der eine Reihe von Merkmalen (Sprache, Kultur, etc.) kombiniert, so aber eine Idee der Neuzeit ist.
Weder keltische noch germanische Voelker haben sich selber jenen Gruppen zugeordnet, sowohl "Kelten" als auch "Germanen" sind fremdbezeichnungen. Die Einteilung erfolgt teilweise aufgrund kultureller Merkmale, sprachlicher Merkmale, oder man bezieht sich auf griechische und roemische Quellen, welche zum Teil stark vereinfachen und archaeologischen und sprachwissenschaftlichen Kenntnissen nicht uebereinstimmen. Ebenso haben Mischkulturen existiert, waehrend man sich bei vielen Voelkerschaften welche in griechischen und roemischen Quellen erwaehnt werden uneins ueber die kulturelle Zugehoerigkeit jener Voelker ist
Willi von der Heide
15-09-2014, 17:34
Vielleicht hier mal durcharbeiten ...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/man-historische-europ-ische-kk-trainieren-14785/
Da werden Schulen/Verbände u.ä. aufgezählt. Vielleicht ist da etwas in der Nähe. Spontan fällt mir der Verband http://www.gladiatores.de/ ein, die haben aber keine Schulen im Saarland. Vielleicht ist mal - für ein Seminar - eine der Schulen im nördlichen BaWü erreichbar ?
amasbaal
15-09-2014, 18:10
Nee ... daß verwechselst du !
Das ist schon richtig, daß das System von den Kelten stammt, aber die Germanen haben nach der Prüfung zum 2. oder 3. Technikergrad abgebrochen und dann ihren eigenen Verband gegründet.
So war das glaube ich ... :(
Die fehlenden Sachen, haben sie dann ergänzt mit anderen Techniken.
hm, sowas kommt davon, dass sich die kelten zu früh vom world head quarter in rom mit ggm longus tingus abgegrenzt haben. der hätte das verhindert... als der seinen meisterschüler schließlich nach germanien schicken musste, um nach dem rechten zu sehen... ist er in die falle ... gestolpert (!:D!) zudem war das neue germanensystem schon zu wenig erkennbar im kampf. das waren faktisch schon fremdstilangreifer. die kelten haben davon gelernt. die machten das fremdstilangreifen unter kornix honorix doctorix seitdem zum bestandteil des programms.
amasbaal
15-09-2014, 18:12
sowohl "Kelten" als auch "Germanen" sind fremdbezeichnungen. Die Einteilung erfolgt teilweise aufgrund kultureller Merkmale, sprachlicher Merkmale, oder man bezieht sich auf griechische und roemische Quellen, welche zum Teil stark vereinfachen und archaeologischen und sprachwissenschaftlichen Kenntnissen nicht uebereinstimmen. Ebenso haben Mischkulturen existiert, waehrend man sich bei vielen Voelkerschaften welche in griechischen und roemischen Quellen erwaehnt werden uneins ueber die kulturelle Zugehoerigkeit jener Voelker ist
:halbyeaha
grüße aus der stadt der rechtsrheinischen ubier, über die uneinigkeit herrscht.
Warum denken immer alle man wäre ein Nazi wenn man sagt dass man Germane ist? Klar, die Nazis berufen sich, wie ich mitbekommen habe, gern auf die Germanen und nennen sich Germanen.
ob das immer alle denken, weiss ich nicht.
dass das möglicherweise manche denken, könnte daran liegen, dass die nazis sich germanen nennen, wie du schreibst.
da könnte jemand dann auf die idee kommen, dass jemand, der sich germane nennt, wie du es offensichtlich machst, ein nazi ist, obwohl er es in wirklichkeit nicht ist.
ich weiss aber aber auch nicht, ob die nazis sich überhaupt germanen nennen (wenn man´s genauer machen wollte, müsste man dabei wohl noch zwischen nazis und neonazis unterscheiden).
wenn man diese verwechslung vermeiden will, könnte man zb darauf verzichten, sich germane zu nennen.
jedenfalls werden die Deutschen im englischsprachigen raum "germans" und Deutschland "germany" genannt.
finde aber, dass deine obige fragestellung mit deinem eigentlichen threadthema nur am rande zu tun hat.
um nicht ot zu geraten, wäre es möglicherweise besser, du eröffnest hierzu einen extra-thread, wenn es dich weiter interessiert.
gruss
amasbaal
15-09-2014, 18:45
runen-manie, permananter rückgriff auf gemanische symbolik in der propaganda, ausdrücklicher bezug zur esoterischen tradition des "germanentums", die seit ende des 19.jh. in nationalistischen kreisen zur "heidnischen", rein deutschen religion ohne "jüdische tradition" (wie etwa im christentum) umgedeutet wurden (thule-gesellschaft und andere organisationen, deren publikationen zur lieblingslektüre des pubertierenden hitlers gehörten), "ahnenkult", himmlers suche nach dem heiligen gral, die "schwarze sonne" und der entsprechende ss-kult im kontext der wewelsburg, und und und ... die liste ist ellenlang.
für einsteiger:
Schwarze Sonne: Mythologische Hintergründe des Nationalsozialismus - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=63oF5I3zZ-k)
Rechtsextremismus und Esoterik ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus_und_Esoterik)
Rechtsextreme Symbole und Zeichen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextreme_Symbole_und_Zeichen)
sollte man eigentlich kennen.
als ethnologe/historiker bin ich schockiert, dass man es wohl nicht kennt. hatten wir früher in der schule sowas...
ausdiskutieren geht hier leider nicht: strengstes "politik"-verbot im kkb :-§
Heidenpeter
15-09-2014, 18:50
ob das immer alle denken, weiss ich nicht.
dass das möglicherweise manche denken, könnte daran liegen, dass die nazis sich germanen nennen, wie du schreibst.
da könnte jemand dann auf die idee kommen, dass jemand, der sich germane nennt, wie du es offensichtlich machst, ein nazi ist, obwohl er es in wirklichkeit nicht ist.
ich weiss aber aber auch nicht, ob die nazis sich überhaupt germanen nennen (wenn man´s genauer machen wollte, müsste man dabei wohl noch zwischen nazis und neonazis unterscheiden).
wenn man diese verwechslung vermeiden will, könnte man zb darauf verzichten, sich germane zu nennen.
jedenfalls werden die Deutschen im englischsprachigen raum "germans" und Deutschland "germany" genannt.
finde aber, dass deine obige fragestellung mit deinem eigentlichen threadthema nur am rande zu tun hat.
um nicht ot zu geraten, wäre es möglicherweise besser, du eröffnest hierzu einen extra-thread, wenn es dich weiter interessiert.
gruss
War ja jetzt eher am Rande. Ich habe allerdings gesagt dass mein Glaube in die Richtung geht, was dem einen oder anderen zumindest mal hätte sagen können, aha, der glaubt an die "Wickingergötter", um es mal so zu sagen, dass nicht nur du und ein paar andere es verstehen.
Vielleicht hier mal durcharbeiten ...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/man-historische-europ-ische-kk-trainieren-14785/
Da werden Schulen/Verbände u.ä. aufgezählt. Vielleicht ist da etwas in der Nähe. Spontan fällt mir der Verband Gladiatores - Schule für historische europäische Kampfkünste - Schwert, Schwertkampf lernen, Schwert Kampf, Schwertkampfschule, mittelalterlicher Schwertkampf, Schwertkampfkurs, Schwertkampf Seminar, Schwertkampfkunst, Schwertfechten, Fechten - Wa (http://www.gladiatores.de/) ein, die haben aber keine Schulen im Saarland. Vielleicht ist mal - für ein Seminar - eine der Schulen im nördlichen BaWü erreichbar ?
Bin da leider noch nicht fündig geworden. Zu Huscarl im Saarland finde ich so eine Yahoo Gruppe. Ich werd mich da mal durchklicken und schauen ob es vielleicht die sind, von denen du sprichst.
sollte man eigentlich kennen.
als ethnologe/historiker bin ich schockiert, dass man es wohl nicht kennt.
kenne ich schon, jedenfalls im groben.
frage war, ob sich nazis (davon wird´s wohl nicht mehr soviele geben) oder neonazis tatsächlich germanen nennen.
das wiederum weiss ich nicht, wie bereits mitgeteilt.
gruss
Ich habe allerdings gesagt dass mein Glaube in die Richtung geht, was dem einen oder anderen zumindest mal hätte sagen können, aha, der glaubt an die "Wickingergötter", um es mal so zu sagen, dass nicht nur du und ein paar andere es verstehen.
wikingergötter oder germanengötter?
wikinger schreibt man ohne "ck".
gruss
Historisches Fechten gibts schon ziemlich lang in Saarbrücken an der Uni und man kann da auch mitmachen wenn man kein Student ist. Kuck einfach mal nach dem Sportprogramm der Uni.
Der Leiter dort ist auch ein Assistenztrainer von mir, bildet sich aber neben Escrima (speziell Hiebfechtn/DeCampo) auf einschlägigen Seminaren zum historischen Fechten weiter. Da kann ich bei Bedarf natürlich Kontakt herstellen.
Wenn es wie gesagt auch in Richtung Waffen gehen soll/darf bieten sich auch FMA-Vereine an. Kannst mir ja mal schreiben wo genau du herkommst - auch als PM - dann kann ich dir vll noch ein paar Adressen nennen.
Gruß
Heidenpeter
15-09-2014, 19:21
wikingergötter oder germanengötter?
wikinger schreibt man ohne "ck".
gruss
ups, ja sorry.
Also wie ich gelesen habe sind die "Wikingergötter" auch die "Germanengötter". Wikinger waren im Prinzip sowas wie "Nordgermanen".
Oder habe ich da völligen Obermist gelesen?
Historisches Fechten gibts schon ziemlich lang in Saarbrücken an der Uni und man kann da auch mitmachen wenn man kein Student ist. Kuck einfach mal nach dem Sportprogramm der Uni.
Der Leiter dort ist auch ein Assistenztrainer von mir, bildet sich aber neben Escrima (speziell Hiebfechtn/DeCampo) auf einschlägigen Seminaren zum historischen Fechten weiter. Da kann ich bei Bedarf natürlich Kontakt herstellen.
Wenn es wie gesagt auch in Richtung Waffen gehen soll/darf bieten sich auch FMA-Vereine an. Kannst mir ja mal schreiben wo genau du herkommst - auch als PM - dann kann ich dir vll noch ein paar Adressen nennen.
Gruß
Hmmm von Escrima hab ich glaube ich schon gelesen. Das ist was ohne Waffen oder?
Also speziell bin ich jetzt nicht abgeneigt von den Dingen, die du genannt hast. Allerdings würde ich gerne gemischt lernen. Also waffenlos und mit Waffen. Und mit Waffen meine ich Äxte, Schwerter, Messer, Speere, etc.. Wenn ich ballern wollte könnte ich auch in den Schützenverein, aber naja ich denke hier war niemand dumm genug zu glauben ich würde von modernen Schusswaffen reden.
Ich schreibe dir dann mal ne PM wo ich her komme.
Danke schonmal für deine Hilfe.
ups, ja sorry.
Also wie ich gelesen habe sind die "Wikingergötter" auch die "Germanengötter". Wikinger waren im Prinzip sowas wie "Nordgermanen".
Oder habe ich da völligen Obermist gelesen?
erinnert mich ein bischen an "asterix" und die stelle mit den west-und ostgoten.
jedenfalls hiessen die germanischen götter anders als die der nordmänner.
aber amasbaal ist hier der historiker/ ethnologe.
gruss
KeineRegeln
15-09-2014, 19:54
Nur mal am Rande. Ich habe bei deinem EP nicht an Nazis gedacht. Halt keine Pauschalisierung. Ich fand's nur witzig, dass jemand glaubt, eine KK hätte sich so lange mit kaum/keinen Änderungen gehalten, dass man von ner Germanen KK sprechen könnte. ;)
FMA gibt's in sehr sehr vielen Ausrichtung. Gibt viele Schulen, die Waffenlos mit Waffen mischen.
Gruß
KeineRegeln
Ich habe bei deinem EP nicht an Nazis gedacht.
ich auch nicht.
gruss
ups, ja sorry.
Also wie ich gelesen habe sind die "Wikingergötter" auch die "Germanengötter". Wikinger waren im Prinzip sowas wie "Nordgermanen".
Oder habe ich da völligen Obermist gelesen?
Laienhaft kann man die Nordgermanischen Goetter mit ohren suedlichen Pendants gleichsetzen, nach dem Motto:
Odin = Wodan/Wotan
Thor = Donar
etc.
Wobei es regionale Unterschiede gibt.
Faktisch wissen wir allerdings so gut wie nichts ueber die altgermanische Religion. Wir kennen die Edda, tappen jedoch im dunkeln was die Religionsausuebung, besonders im Alltagsleben der Menschen, angeht. Die Edda ist ein mittelalterlicher Text, in der uns bekannten Variante entstanden zu einer Zeit als der alte Goetterglaube allenfalls noch punktuell praktiziert wurde, wenn ueberhaupt. Wobei uns die Edda wie gesagt keinerlei Aufschluesse ueber die Religion gibt.
Willi von der Heide
15-09-2014, 21:33
Hmmm von Escrima hab ich glaube ich schon gelesen. Das ist was ohne Waffen oder?
Aua ! :);)
Die philippinischen Stile - alles was auf Arnis, Eskrima oder Kali endet - sind geradezu durchtränkt mit Waffentechniken. Aber es gibt natürlich auch waffenlose Techniken, da liegt es dann am konkreten Stil und der Gruppe was und mit welcher Gewichtung die trainieren. Alles sollte sich aber die Waage halten. Schau mal nach JKD + Inosanto Kali in deiner Gegend, da deckst du dann sehr viel ab. Natürlich nur ein Beispiel von vielen.
Also speziell bin ich jetzt nicht abgeneigt von den Dingen, die du genannt hast. Allerdings würde ich gerne gemischt lernen. Also waffenlos und mit Waffen. Und mit Waffen meine ich Äxte, Schwerter, Messer, Speere, etc..
Siehe oben. Wir haben hier vor Ort genau so eine Gruppe, die das macht. Also JKD + Waffentraining.
aber naja ich denke hier war niemand dumm genug zu glauben ich würde von modernen Schusswaffen reden.
Ist für mich Bestandteil meines Trainings.
fujikomma
15-09-2014, 21:36
War es nicht auch so das die Römer,die Globalisierer der damaligen Zeit Häuptlingskinder als "Geiseln" nach Rom brachten ,
ihnen Römische Lebensart und Militärtechniken beibrachten.
Dieses waren sehr Dankbar,konnten sie nun nach Germanien zurückgekehrt dieses Wissen gegen die Römer selbst einsetzen-siehe Arminius/Hermann Vs Varus..
Das bessere ist des Guten Feind und empfehle eher Römische Kampftechniken:D
Z.B.Weil die Wandalen auch die gute Römische Erzihung genossen hatten:ups:
War es nicht auch so das die Römer,die Globalisierer der damaligen Zeit Häuptlingskinder als "Geiseln" nach Rom brachten ,
ihnen Römische Lebensart und Militärtechniken beibrachten.
Dieses waren sehr Dankbar,konnten sie nun nach Germanien zurückgekehrt dieses Wissen gegen die Römer selbst einsetzen-siehe Arminius/Hermann Vs Varus..
Das bessere ist des Guten Feind und empfehle eher Römische Kampftechniken:D
Z.B.Weil die Wandalen auch die gute Römische Erzihung genossen hatten:ups:
oder vielleicht germanisch-römisch,
gruss
fujikomma
15-09-2014, 21:50
Oder Christophe Clugstons "Comhrac bas" Gladiator-Kk mit Jkd-Erfahrung gewürzt...und der Name ist Keltisch und
ein Reviewer:" He is the Mozart of self-protection."
Das einzige Manko ist der Spiritualität und die schwere Erhältlichkeit:)
in usa gab´s m.w. auch mal pankration, was später in mu-tau umbenannt wurde.
aber das wäre dann eher griechisch-amerikanisch und somit wohl ot.
gruss
fujikomma
15-09-2014, 22:56
Vergiss nicht die Wikinger waren schon vor Columbus in Amerika;)
Vergiss nicht die Wikinger waren schon vor Columbus in Amerika;)
nach meinen kenntnissen aber nicht die griechen.
gruss
Kannst ja nach STAV Stockkampf Norwegen suchen
Begründer:
Familie Hafskjöld
Herkunft:
Norwegen
Europa
Zeitliche Einordnung:
6. Jahrhundert
"Es besitzt Ähnlichkeit mit Tai Chi und umfasst neben Kampftechniken auch Elemente der nordischen Mythologie. Zu den Kampftechniken gehört der Umgang mit Waffen: Stab, Streitaxt, Schwert, Gerte."
Stockkampf ist historisch sehr interessant, da es af der ganzen Welt Stockkampfstile gibt und der Stockkampf schon existierte, bevor es Metall für Waffen gab.
Analog zur japanischen geschichte, denke ich auch, das der Speer/Lanze die bevorzugtere Waffe war (billiger/weniger Metall, größere Recihweite).
Ich weiss nicht, ob das eine Hilfe ist ;-), aber was ich bislang nicht gewusst habe, dass es auch 4 "Jugger" Teams (3 in SB/ 1 in HOM) im Saarland gibt:
Die Jugger (http://jugger.de/teams/juggerteams-saarland.php)
Juggerhood of Saar-ländischer Rundfunk 3 - Aktueller Bericht vom 01.August 2012 - LoRes - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DP75S-sDpRA)
Allgemeine infos unter:
Die Jugger (http://jugger.de/)
Aber mal im Ernst - villeicht kann dir der User: "H.v.Tronje" im "Mittelalter-Forum" aus Kirkel weiterhelfen, der scheint einen guten überblick über entsprechende Angebote & Gruppen zu haben:
Schwertkampf der alten Schule - Schwertkampf - Mittelalterforum (http://mittelalter-forum.com/index.php?page=Thread&postID=112908&highlight=)
Heidenpeter
16-09-2014, 17:22
Ich weiss nicht, ob das eine Hilfe ist ;-), aber was ich bislang nicht gewusst habe, dass es auch 4 "Jugger" Teams (3 in SB/ 1 in HOM) im Saarland gibt:
Die Jugger (http://jugger.de/teams/juggerteams-saarland.php)
Juggerhood of Saar-ländischer Rundfunk 3 - Aktueller Bericht vom 01.August 2012 - LoRes - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=DP75S-sDpRA)
Allgemeine infos unter:
Die Jugger (http://jugger.de/)
Aber mal im Ernst - villeicht kann dir der User: "H.v.Tronje" im "Mittelalter-Forum" aus Kirkel weiterhelfen, der scheint einen guten überblick über entsprechende Angebote & Gruppen zu haben:
Schwertkampf der alten Schule - Schwertkampf - Mittelalterforum (http://mittelalter-forum.com/index.php?page=Thread&postID=112908&highlight=)
Danke.
Naja im Mittelalterforum habe ich mich bereits angemeldet, wurde aber gesperrt weil ich anscheinend auf einem Spamindex stehe. Hab wohl zu viele accounts in Foren wo ich seit Jahren nicht mehr on war...
Laienhaft kann man die Nordgermanischen Goetter mit ohren suedlichen Pendants gleichsetzen, nach dem Motto:
Odin = Wodan/Wotan
Thor = Donar
etc.
Wobei es regionale Unterschiede gibt.
Faktisch wissen wir allerdings so gut wie nichts ueber die altgermanische Religion. Wir kennen die Edda, tappen jedoch im dunkeln was die Religionsausuebung, besonders im Alltagsleben der Menschen, angeht. Die Edda ist ein mittelalterlicher Text, in der uns bekannten Variante entstanden zu einer Zeit als der alte Goetterglaube allenfalls noch punktuell praktiziert wurde, wenn ueberhaupt. Wobei uns die Edda wie gesagt keinerlei Aufschluesse ueber die Religion gibt.
Schon seltsam dass ich zu diesem Thema noch nie zwei Leute das Gleiche habe sagen hören.
Ich vermute mal, dass vieles einfach Begriffsmissverständnisse sind. Für den einen zieht die Bezeichnung "Germanen", das und jenes Volk mit ein, für andere scheint es unzählige Völker mehr miteinzubeziehen.
Die Edda soll ja das Buch der Germanischen Götterdichtungen, etc. sein und ich lese sie auch zur Zeit. Nur habe ich da bisher nur über die nordischen "Wikingergötter" gelesen. Also scheinbar sind die Autoren dieses Exemplars auch der Ansicht, dass die Germanen und die Wickinger an das gleiche glaubten.
Wie manche von Euch sicher gemerkt haben habe ich zu vielen Antworten in diesem Thema dazu einfach gar nix geschrieben. Das hat 2 Gründe:
In diesem Thread geht es mir darum, eine Möglichkeit zu finden, möglichst nahe einen Lehrer/einen Verein zu finden, welcher mir die Kampkunst lehrt, die möglichst nahe an der Kampfkunst der Germanen leigt. Ich weiß dass ein Verein in Dresden diese nachstellt. Natürlich ist zu bezweifeln, dass es 100% akkurat ist. Man kann wohl im Allgemeinen nur vermuten.
Außerdem ist das, was geschichtlich festgehalten ist, sowieso fraglich. Jeder kann Bücher über Erlebnisse schreiben, welche gefunden werden und in die Geschichte eingehen.
Wer glaubt immernoch dass die Wickinger reine Männerarmeen, mit vielleicht mal einer Frau in mitten von 1000 Mann waren, so wie beid er Serie "Vikings"?
Die DNA-Analyse von Überresten von Wickingerkriegern hat ergeben, dass die Hälfte der gefundenen, wie nordische Krieger bestatteten sterblichen Überreste von Frauen stammten.
Das wirft natürlich auch wieder diese ganze Vergewaltigungsgeschichte auf den Kopf. Ich bezweifle dass eine Armee, in der es scheinabr so viele Frauen gab, die Frauen der Ländereien, die sie überfallen haben, vergewaltigt haben. Vielleicht wenn sich einer von den Brüdern und Schwestern getrennt hat und es heimlich tat.
Wenn man sich so die Edda durchließt, glaubt man das sowieso kaum. Sicher gab es immer solche Fälle, aber ich glaube eher, dass das einfach Ausnahmen waren. In unserer heutigen, ach so toll christlichen Gesellschaft gibt es auch Einzelne, die vergewaltigen. Und nein, dass sind nicht nur Ausländer aus Ländern, wo ne Frau keine Rechte hat.
Also wie ich es verstehe, gab es einfach gewisse Regeln, oder "Gebote", zu denen auch Treue gehörte. Und mit Treue ist sicher nicht nur die Treue zum Vorgesetzten gemeint sondern auch zur Familie, sprich: Auch zum Ehepartner. Wenn jetzt ein verheirateter Wickinger in England eine Frau vergewaltigt, wäre das doch auch Untreue.
Gewisse Dinge sind meiner Meinung nach einfach Mythen, welche als Tatsache dargestellt werden, selbst von Leuten, die einen auf ober dicken Geschichtskenner machen.
Die Geschichte ist voll von Lügen.
Glaubt Ihr etwa, wenn ein christlicher Soldat vor den Wickingern floh und seinem König berichtete, dass er dann sagte "Ich bin vor Frauen weggerannt." Der wäre ausgelacht und ausgepeitscht worden, vermutlich schlimmeres.
Sicher wurden die Wickinger von vielen auch als Dämonen dargestellt, die von Satan geschickt wurden. (Kommt daher vielleicht der Mythos mit den gehörnten Helmen?) Und wehe jemand findet den gelogenen Bericht eines solchen Soldaten und hält ihn für wahr. Die Lüge geht als Tatsache in die Geschichte ein.
So jetzt ist genug dazu gesagt. Es geht hier um Kampfsport!
Little Green Dragon
16-09-2014, 18:39
Die Wickinger wurden nicht von Satan geschickt sondern von der Göttin Salbei um den bösen Gott Angina zu bekämpfen
Http://media1.yopi.de/product_images/553/553345/list_large/wick-hustenbonbons-wildkirsch.png
KeineRegeln
16-09-2014, 19:28
Ich merke, ich muss mich mit dem interessanten Thema wieder beschäftigen und auch den Koran weiter lesen. Danach noch die anderen großen Bücher.
Ich empfehle übrigens an Religion interessierte auch sich mit Zarathustra zu beschäftigen.
Der pantheistischer Atheist/atheistischer Pantheist
KeineRegeln ;)
Heidenpeter
16-09-2014, 20:02
Die Wickinger wurden nicht von Satan geschickt sondern von der Göttin Salbei um den bösen Gott Angina zu bekämpfen
Http://media1.yopi.de/product_images/553/553345/list_large/wick-hustenbonbons-wildkirsch.png
Ok der is gut :D
Danke.
Schon seltsam dass ich zu diesem Thema noch nie zwei Leute das Gleiche habe sagen hören.
Ich vermute mal, dass vieles einfach Begriffsmissverständnisse sind. Für den einen zieht die Bezeichnung "Germanen", das und jenes Volk mit ein, für andere scheint es unzählige Völker mehr miteinzubeziehen.
Die Edda soll ja das Buch der Germanischen Götterdichtungen, etc. sein und ich lese sie auch zur Zeit. Nur habe ich da bisher nur über die nordischen "Wikingergötter" gelesen. Also scheinbar sind die Autoren dieses Exemplars auch der Ansicht, dass die Germanen und die Wickinger an das gleiche glaubten.
Die Edda ist im 13. Jahrhundert (!) auf Island niedergeschrieben worden, zu einer Zeit als Skandinavien zum Grossteil bereits fuer Jahrhunderte christianisiert war. Natuerlich wurden in der Edda aeltere Stoffe verarbeitet, allerdings kann man darueber wie diese Sagen mit der Zeit veraendert wurden und in wievielen Versionen diese existierten nur spekulieren. Inwieweit dieses Werk sich von suedgermanischen Mythen unterscheidet oder inwieweit Uebereinstimmungen bestehen ist noch einmal schwieriger zu beurteilen, da diese bereits Jahrhunderte frueher christianisiert worden waren. Inwieweit die Edda schliesslich etwas mit religioeser Praxis der heidnischen Periode zu tun hat ist wiederum ein Kapitel fuer sich. Das meinte ich mit meiner Aussage dass wir faktisch sehr wenig ueber die Religionspraxis der Germanen wissen.
Außerdem ist das, was geschichtlich festgehalten ist, sowieso fraglich. Jeder kann Bücher über Erlebnisse schreiben, welche gefunden werden und in die Geschichte eingehen.
Wer glaubt immernoch dass die Wickinger reine Männerarmeen, mit vielleicht mal einer Frau in mitten von 1000 Mann waren, so wie beid er Serie "Vikings"?
Die DNA-Analyse von Überresten von Wickingerkriegern hat ergeben, dass die Hälfte der gefundenen, wie nordische Krieger bestatteten sterblichen Überreste von Frauen stammten.
Das wirft natürlich auch wieder diese ganze Vergewaltigungsgeschichte auf den Kopf. Ich bezweifle dass eine Armee, in der es scheinabr so viele Frauen gab, die Frauen der Ländereien, die sie überfallen haben, vergewaltigt haben. Vielleicht wenn sich einer von den Brüdern und Schwestern getrennt hat und es heimlich tat.
Wenn man sich so die Edda durchließt, glaubt man das sowieso kaum. Sicher gab es immer solche Fälle, aber ich glaube eher, dass das einfach Ausnahmen waren. In unserer heutigen, ach so toll christlichen Gesellschaft gibt es auch Einzelne, die vergewaltigen. Und nein, dass sind nicht nur Ausländer aus Ländern, wo ne Frau keine Rechte hat.
Also wie ich es verstehe, gab es einfach gewisse Regeln, oder "Gebote", zu denen auch Treue gehörte. Und mit Treue ist sicher nicht nur die Treue zum Vorgesetzten gemeint sondern auch zur Familie, sprich: Auch zum Ehepartner. Wenn jetzt ein verheirateter Wickinger in England eine Frau vergewaltigt, wäre das doch auch Untreue.
Gewisse Dinge sind meiner Meinung nach einfach Mythen, welche als Tatsache dargestellt werden, selbst von Leuten, die einen auf ober dicken Geschichtskenner machen.
Die Geschichte ist voll von Lügen.
Glaubt Ihr etwa, wenn ein christlicher Soldat vor den Wickingern floh und seinem König berichtete, dass er dann sagte "Ich bin vor Frauen weggerannt." Der wäre ausgelacht und ausgepeitscht worden, vermutlich schlimmeres.
Sicher wurden die Wickinger von vielen auch als Dämonen dargestellt, die von Satan geschickt wurden. (Kommt daher vielleicht der Mythos mit den gehörnten Helmen?) Und wehe jemand findet den gelogenen Bericht eines solchen Soldaten und hält ihn für wahr. Die Lüge geht als Tatsache in die Geschichte ein.
So jetzt ist genug dazu gesagt. Es geht hier um Kampfsport!
In diesem Abschnitt finden sich so einige Aussagen denen ich so nicht zustimmen kann.
Neueste Forschungsergebnisse zeigen dass weitaus mehr Frauen Teil der WIkinger-Heere waren als bisher angenommen, wass jedoch nicht weiter verwunderlich ist dass die Nordmaenner oftmals als Kolonisatoren und nicht nur als Pluenderer auf den Plan getreten sind.
Dass diese jedoch allesamt oder zum Grossteil als Kriegerinnen gekaempft haben ist eine von mehreren Theorien. Generell waere ich im Bereich der Geschichtswissenschaft sehr vorsichtig absolute Aussagen zu treffen.
Was Vergewaltigung angeht so sehe ich hier mehrere Konfliktpunkte. Einerseits gehst du von einer modernen, christlich gepraegten, Sexualmoral aus. Moderne Wertvorstellungen auf andere Zeiten und Kulturen zu uebertragen ist immer problematisch und sollte weitgehend vermieden werden.
Vergewaltigung hat zu allen Zeiten zu den Horrorn des Krieges gehoert, und es faellt mir gerade bei Heereszuegen in denen Pluendern und die Beschaffung von Sklaven (Sklaven haben eine der wichtigsten "Handelswaren" der Wikinger dargestellt) ein wichtiger Grund, wenn nicht der Hauptgrund fuer militaerische Expeditionen waren, schwer zu glauben dass gerade hier Vergewaltigungen nicht alltaeglich gewesen sein sollen. In den Augen der Wikinger war die oertliche Bevoelkerung oftmals nicht mehr als ein Reservoir an Sklaven.
Weiterhin existiert natuerlich die Tatsache dass Menschen in der Fremde, abseits der heimatlichen sozialen Strukturen, Dinge tun die man in der Heimat niemals tun koennte. Aktuelle Beispiele hierbei gibt es genug, von Japanern im 2. Weltkrieg wo alles was ausserhalb Japans geschah irgendwie entschuldbar bis zum Vietnamkrieg oder dem europaeischen Kolonialismus.
@ heidenpeter:
wikinger schreibt man ohne "ck".
gruss
Aktuelle Beispiele hierbei gibt es genug, von Japanern im 2. Weltkrieg wo alles was ausserhalb Japans geschah irgendwie entschuldbar bis zum Vietnamkrieg oder dem europaeischen Kolonialismus.
oder zb die russen während und nach dem wkII in Deutschland.
ich glaube die wikinger waren auch in Russland längere zeit herrschend.
meine sogar, der name russland geht auf die wikinger zurück.
gruss
KeineRegeln
16-09-2014, 23:06
Ich finde das Thema sehr spannend. Evtl. können wir das auslagern? Hier wir ja erfolgreich Politik raus gehalten. Das soll so bleiben.
@Frank: Ist das machbar. Letzten Endes wird hier über Geschichte diskutiert.
fujikomma
17-09-2014, 00:17
Es gibt ein Zitat über mögliche Zeitreisende,die ihre Lieblingsära besuchen und nach spätestens 10 Minuten anfangen zuschreien: "Antibiotika!":rolleyes:
Das für die Leute,die gerne in unkomplizierteren;) Zeiten leben würden.
Von den ungeschriebenen Gesetzen mal ganz zuschweigen:ups:.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.