Vollständige Version anzeigen : Klimmzugstange zum Verschieben?
Dextrous
15-09-2014, 08:06
Moin Leute,
ich suche eine Klimmzugstange, welche ich nicht anschrauben brauche, da ich diese in der Höhe verschieben muss, damit ich auch andere Übunden damit machen kann (z.B. normale Klimmzüge, Let me Ups, Crunches etc.).
Kennt Ihr eine zuverlässige Stange, die man wie gesagt nicht festschrauben muss und ca. 75-85 Kilo aushält?
Viele Grüße,
Dextrous
Hast Du die Möglichkeit Ringe o.Ä. an der Decke zu befestigen (bzw. schon installiert) oder ein Rack/Stands zuhause? Man könnte natürlich auch handwerklich aktiv werden.
Es geht Dir primär um das Verstellen der Höhe und nicht darum, dass nicht geschraubt werden muss?
LG
Sowas geht nur über ein Gerüst das an der Wand oder an Boden und Decke verschraubt ist, und dann ist man im mittleren 3stelligen Bereich. Entweder man baut sich sowas selbst, oder man kauft sich halt 2 Stangenkonstruktionen für je 40-50 Euro und ist dann bei 100 Euro Gesamtkosten. Oder ein Rack für die Wand, und ne simple Stange für den Türrahmen. Aber bitte nicht an der Sicherheit sparen, mit dem Kopf nach unten fallen ist nicht gesund.
Dextrous
15-09-2014, 11:31
Hast Du die Möglichkeit Ringe o.Ä. an der Decke zu befestigen (bzw. schon installiert) oder ein Rack/Stands zuhause? Man könnte natürlich auch handwerklich aktiv werden.
Es geht Dir primär um das Verstellen der Höhe und nicht darum, dass nicht geschraubt werden muss?
LG
Es geht mir vorallem um das Schrauben im Zusammenhang mit der Verstellbarkeit.
Außerdem habe ich zuhause nicht viel Platz um Gerätschaften aufzubauen, deswegen kam mir das sehr praktisch vor.
Ich habe an sowas gedacht: Schildkröt Fitness Klimmzugstange, chrom, 960043: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Schildkr%C3%B6t-Fitness-Klimmzugstange-chrom-960043/dp/B009T6Q6T0/ref=sr_1_9?s=sports&ie=UTF8&qid=1410763994&sr=1-9&keywords=klimmzugstange)
Das wäre doch machbar oder nicht? Ohne Schrauben soll die um die 90 Kilo aushalten.
Little Green Dragon
15-09-2014, 12:10
Das wäre doch machbar oder nicht? Ohne Schrauben soll die um die 90 Kilo aushalten.
Bei solchen Angaben wäre ich immer sehr vorsichtig da es hier nicht nur auf die Stange sondern eben auch erheblich auf den Türrahmen und dessen Stabilität ankommt.
Persönlich habe ich mit diesen "Festschraub"-Stangen keine guten Erfahrungen gemacht, weder was die Traglast noch die Auswirkungen auf den Türrahmen angeht. Wenn Du das Ding so festknallst das es Dich trägt gibt es u.U. unschöne Dellen im Rahmen (wenn der aus Holz und nicht aus Metall ist) oder Du "sprengst" Dir gleich die gesamte Türzarge kaputt.
Was noch einigermaßen ohne Schrauben klappt (wenn man die passende Tür hat) ist sowas:
http://www.amazon.de/Kettler-T%C3%BCrreck-Multi-Schwarz-07371-510/dp/B00EZ24BC2/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1410779263&sr=8-1-spell&keywords=Kettler+klimmzugst%C3%A4nge
(Gibt es auch von anderen Herstellern günstiger hier z.B.:
Ultrasport Türreck: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Ultrasport-331100000026-T%C3%BCrreck/dp/B003FSTA28/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1410779329&sr=8-2&keywords=T%C3%BCrreck) )
Nur für die let me ups müsste man sich was anderes ausdenken da diese Teile nicht auf halber Höhe angebracht werden können.
Dextrous
15-09-2014, 12:32
Persönlich habe ich mit diesen "Festschraub"-Stangen keine guten Erfahrungen gemacht, weder was die Traglast noch die Auswirkungen auf den Türrahmen angeht. Wenn Du das Ding so festknallst das es Dich trägt gibt es u.U. unschöne Dellen im Rahmen (wenn der aus Holz und nicht aus Metall ist) oder Du "sprengst" Dir gleich die gesamte Türzarge kaputt.
Bei mir wäre es komplett aus Metall.
Hm, ich denke ich werde mir eine der "Gut bewerteten" Stangen kaufen und ausprobieren. Die 25 Euro sind es mir schon wert.
Ich berichte, falls Ihr möchtet gerne davon :)
Es geht mir vorallem um das Schrauben im Zusammenhang mit der Verstellbarkeit.
Außerdem habe ich zuhause nicht viel Platz um Gerätschaften aufzubauen, deswegen kam mir das sehr praktisch vor.
Dir sind die Kabelzüge, beispielsweise in den Turnhallen öffentlicher Schulen, bekannt, an denen Ringe befestigt sind? Das ist mMn die beste der Lösungen, die mir im Kopf rumschwirren – sowohl preislich, als auch aus Sicherheitsaspekten etc. Außerdem kannst Du damit deutlich mehr trainieren, als die von Dir genannten Übungen, wenn Du nicht nur eine Stange, sondern auch Ringe anbaust.
Ich habe an sowas gedacht: Schildkröt Fitness Klimmzugstange, chrom, 960043: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Schildkr%C3%B6t-Fitness-Klimmzugstange-chrom-960043/dp/B009T6Q6T0/ref=sr_1_9?s=sports&ie=UTF8&qid=1410763994&sr=1-9&keywords=klimmzugstange)
Das wäre doch machbar oder nicht? Ohne Schrauben soll die um die 90 Kilo aushalten.
Probiere es aus, ich persönlich halte lediglich Abstand von diesen „Geräten“. (Kleiner Tipp am Rande: Nimm keinen Türrahmen, der sich im Blickfeld eines Besuchers befindet, klebe die Kanten ab, leg Dir Matten unter und versichere Dich, dass Du nicht unter Platzangst leidest :D.)
Viel Erfolg, vielleicht gehörst Du zu den Auserwählten, die mit diesen Stangen zufrieden sind :D.
LG
Dextrous
15-09-2014, 13:33
Viel Erfolg, vielleicht gehörst Du zu den Auserwählten, die mit diesen Stangen zufrieden sind :D.
Sind ja schon ein paar mehr :D
Zu den Kabelzügen, ja die kenne ich, aber die müsste man dann an die Decke befestigen oder? Bzw. hineinschrauben?
Ich habe keinen Türrahmen in den ich sowas "einhängen" kann, der ist aus Metall und schliesst bündig mit der Wand ab. Wir wäre das auch viel zu gefährlich, wenn der abrutscht. Dafür könnte ich wenn der Vermieter mir sein OK gibt hier Löcher in den Türrahmen bohren wo man sowas einfach einsteckt.
Sind ja schon ein paar mehr :D
Zu den Kabelzügen, ja die kenne ich, aber die müsste man dann an die Decke befestigen oder? Bzw. hineinschrauben?
Ich habe bis jetzt keine einzige Person kennengelernt, die damit zufrieden war. Dafür konnten mir die Meisten von Unfällen, Verletzungen oder Problemen mit dem Vermieter berichten.
Vielleicht gehörst Du ja zur Sorte, die damit zufrieden ist, wer weiß?
Ja. Allerdings musst Du beim Verstellen der Höhe auch nicht mehr "schrauben", als bei der Stange für den Türrahmen. Außerdem wären mir persönlich die Vorteile die Arbeit wert - abgesehen davon, dass Du auch jedes Mal die Stange wieder im Türrahmen befestigen musst, wenn Du die Höhe verstellst.
Hier die simpelste Variante, die in wenigen Minuten angebracht werden könnte und keinen Platz wegnimmt.
Link (http://www.arthlete.com/wp-content/uploads/2013/06/home_rings1.jpg?2a71d8)
LG
Dextrous
15-09-2014, 14:26
Hier die simpelste Variante, die in wenigen Minuten angebracht werden könnte und keinen Platz wegnimmt.
Link (http://www.arthlete.com/wp-content/uploads/2013/06/home_rings1.jpg?2a71d8)
Ich wage zu bezweifeln, dass das bei mir nicht so wirklich funktionieren wird. Meine Decke ist nicht wirklich "fest". Wenn ich da reinbohren würde, würde alles zerbröseln, da dort ein ganzes Stück (Ich weiß leider nicht wie dieser Stoff heißt) Stuck ist und darüber der Dachboden. Bei den Wänden sieht das wiederum anders aus. Da ist alles Massiv.
Dextrous
15-09-2014, 14:27
Hier die simpelste Variante, die in wenigen Minuten angebracht werden könnte und keinen Platz wegnimmt.
Link (http://www.arthlete.com/wp-content/uploads/2013/06/home_rings1.jpg?2a71d8)
EDIT: Ich rede mal mit dem Herrn des Hauses über das Anbringen an der Decke...
Bin jedoch der Meinung, dass unsere Decke bröselt, wenn man bohrt. Ist nicht gedämmt unterm Dachboden..
Ich wage zu bezweifeln, dass das bei mir nicht so wirklich funktionieren wird.
Dann ist doch alles super :p.
Meine Decke ist nicht wirklich "fest". Wenn ich da reinbohren würde, würde alles zerbröseln, da dort ein ganzes Stück (Ich weiß leider nicht wie dieser Stoff heißt) Stuck ist und darüber der Dachboden. Bei den Wänden sieht das wiederum anders aus. Da ist alles Massiv.
Zu der Situation vor Ort kannst nur Du etwas sagen :D. (Vielleicht halten Deine Türrahmen dem Druck stand, der benötigt wird, um 90kg –teilweise vielleicht sogar dynamisch bewegt – Stabilität und Halt zu bieten.) Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Decke nicht zumindest etwas mehr an Belastung aushält, als der Rahmen :D. Sonst gäbe es natürlich noch die Möglichkeit einen schwenkbaren Arm an der Wand zu befestigen, sich ein Rack an der Wand zu befestigen, mit Winkeln zu arbeiten o.Ä.
Es gäbe natürlich noch andere Möglichkeiten, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob sich diese preislich in dem von Dir angestrebten Rahmen befinden oder es Dir zu umständlich und platzintensiv wäre, beispielsweise Stands wegzuräumen.
Ist halt immer so eine Sache, sich daheim etwas einzurichten, wenn man keinen Platz hat…
LG
Dextrous
15-09-2014, 15:07
Naja, ich schau mal was die Stange so kann. Sonst verkaufe ich sie auf irgendeinem Flohmarkt weiter :D
Schaden tut es ja nicht. Außer vielleicht meinen Rahmen :rolleyes:
Naja, ich schau mal was die Stange so kann. Sonst verkaufe ich sie auf irgendeinem Flohmarkt weiter :D
Schaden tut es ja nicht. Außer vielleicht meinen Rahmen :rolleyes:
Viel Erfolg!
Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
LG
Dextrous
23-09-2014, 11:50
Viel Erfolg!
Würde mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
LG
Sooo, hab die Stange jetzt mal seit ein paar Tagen in Benutzung und muss sagen, dass ich schon angetan bin :).
Aber, ganz wichtig sind folgende Dinge, die beim Kauf so eines Gerätes unbedingt beachtet werden müssen:
- Das eigene Gewicht sollte nicht mehr als 100 Kilo sein (Habs getestet), ansonsten verrutscht die Stange ohne Schauben.
- Nur anbringen, wenn der Türrahmen aus festen Metall ist ohne Zwischenhohlraum! Dieser wird ansonsten gebogen!
Wenn man diese zwei Sachen bedenkt, ist das Gerät ansich top und kann auch schön gelockert und verschoben werden. Mein Gewicht von ~80 Kilo hält die Stange locker aus. Ich gebe daher ein Plus :halbyeaha
Welches Gerät war es jetzt genau ? Ich bin noch nicht bei 100kg, also könnte ich es auch probieren. Allerdings stosse ich mit dem Kopf an den Türrahmen wenn ich Schuhe anhabe ...
Dextrous
23-09-2014, 17:10
Welches Gerät war es jetzt genau ? Ich bin noch nicht bei 100kg, also könnte ich es auch probieren. Allerdings stosse ich mit dem Kopf an den Türrahmen wenn ich Schuhe anhabe ...
Es war diese Stange -> Schildkröt Fitness Klimmzugstange, chrom, 960043: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Schildkr%C3%B6t-Fitness-Klimmzugstange-chrom-960043/dp/B009T6Q6T0/ref=sr_1_9?s=sports&ie=UTF8&qid=1410763994&sr=1-9&keywords=klimmzugstange)
Falls du zu groß bist kannst du ja deine Beine anwinkeln. Wie gesagt auf das Material des Türrahmens achten!
Grüße
Moin Leute,
ich suche eine Klimmzugstange, welche ich nicht anschrauben brauche, da ich diese in der Höhe verschieben muss, damit ich auch andere Übunden damit machen kann (z.B. normale Klimmzüge, Let me Ups, Crunches etc.).
haben die Dich aus dem Kieser-Studio rausgeworfen? :hehehe:
bei zuviel Geld, kannst Du Dir das hier besorgen:
http://www.kraft-fitness-shop.de/trainingsgeraete/klimmzug-rack-360-gear/klimmzug-rack-von-360-gear.html
_U1Bovt1McY
oder bei genügend Platz für auch schon weniger Geld und mehr Übungen ein Powerrack mit Klimmzugstange.
Dextrous
23-09-2014, 21:48
haben die Dich aus dem Kieser-Studio rausgeworfen? :hehehe:
Hahaha, nicht direkt. Aber des öfteren angemäkelt, dass ich doch bitte kein Dreisatz machen soll und dann 10 Minuten rumgeschwallt von wegen Regeln innerhalb des Trainingcenters. Das ist mir zu blöd. Da mache ich lieber BWEs und dazu besorge ich mir ein paar Hanteln oder Kettlebells.
Ich mache auch nie nen Dreisatz, ich schreibe die Faktoren in den Bruch und rechne das immer direkt aus. :D
Dextrous
24-09-2014, 06:49
Ich mache auch nie nen Dreisatz, ich schreibe die Faktoren in den Bruch und rechne das immer direkt aus. :D
So könnte ichs natürlich auch machen :D
Sooo, hab die Stange jetzt mal seit ein paar Tagen in Benutzung und muss sagen, dass ich schon angetan bin :).
Dass ich das noch erleben darf :D. Dann weiterhin viel Spaß.
Danke für den Post, freut mich zu hören.
LG
Dextrous
26-09-2014, 08:29
Dass ich das noch erleben darf :D. Dann weiterhin viel Spaß.
Danke für den Post, freut mich zu hören.
LG
Liegt vielleicht daran, dass ich nicht viel erwartet habe.
Ich wollte ja nur 2 Dinge. Sie sollte ohne Schrauben mein Gewicht halten und sie soll leicht verschiebbar sein, damit ich mehrere Übungen damit machen kann. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.